Vorheriger Pfeil Aktien

AbbVie Inc. ($ABBV) Aktie Prognose: Heute um 0.0% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist AbbVie Inc.?

AbbVie (ABBV) ist ein Pharmaunternehmen, das für seine beliebten Medikamente wie Humira, Skyrizi und Rinvoq bekannt ist. Aufgrund der starken Verkaufsleistung seiner Schlüsselprodukte verzeichnete das Unternehmen in letzter Zeit einen Anstieg des Marktwerts.

Warum steigt AbbVie Inc.?

ABBV aktie ist um 0.0% am Okt 28, 2025 14:40 gestiegen

  • Der jüngste Marktaufschwung von AbbVie ist mit positiven Markterwartungen für die kommenden Q3-Ergebnisse verbunden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Wachstum von Skyrizi und Rinvoq liegt.
  • Die Marktstimmung bleibt hinsichtlich der Zukunftsaussichten von AbbVie optimistisch, obwohl Analysten einen Gewinnrückgang prognostizieren, der auf den Erfolg seiner führenden Medikamente zurückzuführen ist.
  • Obwohl die Aktie in letzter Zeit im Vergleich zum Gesamtmarkt einen leichten Rückgang verzeichnete, konnte das Unternehmen in den letzten sechs Monaten ein deutliches Wachstum von über 30 % verzeichnen, das auf robuste Umsätze und eine hohe Produkteffizienz zurückzuführen ist.
  • Angesichts der starken Erfolgsbilanz und des Wachstumspotenzials des Unternehmens in wichtigen Therapiebereichen ziehen Anleger AbbVie als günstige Anlageoption in Betracht, auch wenn einige Zweifel von Finanzanalysten dies nicht zulassen.

ABBV Preisdiagramm

ABBV Technische Analyse

ABBV Nachrichten

Sollten Sie vor dem Quartalsbericht Q3 Aktien von AbbVie kaufen?

Die Q3-Ergebnisse von ABBV werden wahrscheinlich vom Wachstum von Skyrizi und Rinvoq abhängen, da der Abbau von Humira und hohe IPR&D-Gebühren voraussichtlich den kurzfristigen Gewinn belasten werden.

https://www.zacks.com/stock/news/2778719/should-you-buy-abbvie-stock-ahead-of-q3-earnings-report

0 Missing News Article Image Sollten Sie vor dem Quartalsbericht Q3 Aktien von AbbVie kaufen?

Analysten schätzen AbbVie

AbbVie (ABBV) besitzt nicht die richtige Kombination der beiden Schlüsselelemente für einen wahrscheinlichen Gewinnüberschuss in seinem bevorstehenden Bericht. Machen sie sich bereit mit den wichtigsten Erwartungen.

https://www.zacks.com/stock/news/2776444/analysts-estimate-abbvie-abbv-to-report-a-decline-in-earnings-what-to-look-out-for

1 Missing News Article Image Analysten schätzen AbbVie

Wall Street Analysten denken, dass AbbVie

Nach der durchschnittlichen Broker-Empfehlung (ABR) sollte man in AbbVie (ABBV) investieren. Es wird diskutiert, ob dieses stark nachgefragte Maß effektiv ist, da die Empfehlungen der Wall Street-Analysten tendenziell zu optimistisch sind. Wäre es lohnenswert, in die Aktie zu investieren?

https://www.zacks.com/stock/news/2776296/wall-street-analysts-think-abbvie-abbv-is-a-good-investment-is-it

2 Missing News Article Image Wall Street Analysten denken, dass AbbVie

AbbVie

AbbVie (ABBV) schloss die letzte Handelssitzung bei $228,68 ab, was eine -1,17%ige Veränderung gegenüber dem Schlusskurs des Vortages darstellt.

https://www.zacks.com/stock/news/2774600/abbvie-abbv-sees-a-more-significant-dip-than-broader-market-some-facts-to-know

3 Missing News Article Image AbbVie

AbbVie steigt in 6 Monaten um mehr als 30%: Wie man die Aktie handeln kann

AbbVies 30%iger Anstieg in sechs Monaten wird von boomenden Verkäufen von Skyrizi und Rinvoq sowie einer erneuten Stärke in der Onkologie und Neurowissenschaften angetrieben.

https://www.zacks.com/stock/news/2774259/abbvie-up-more-than-30-in-6-months-how-to-play-the-stock

4 Missing News Article Image AbbVie steigt in 6 Monaten um mehr als 30%: Wie man die Aktie handeln kann

AbbVie Inc. Preisverlauf

04.03.2025 - ABBV Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die Aktie verzeichnete bisher einen Anstieg von 16%, was auf einen insgesamt positiven Trend hindeutet.
  • Ungewöhnliche Optionsaktivitäten zeigten heute, dass Anleger eine bärische Haltung gegenüber AbbVie einnahmen und möglicherweise zur bärischen Bewegung beitrugen.
  • Trotzdem haben tief verwurzelte Anleger kürzlich einen optimistischen Ansatz gegenüber AbbVie gewählt, was auf widersprüchliche Gefühle auf dem Markt schließen lässt.
  • Die allgemeine Marktstimmung scheint gemischt zu sein, mit potenziellen Gewinnmitnahmen einiger Investoren und Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens.

28.09.2025 - ABBV Aktie stieg um 0.0%

  • Der jüngste Marktaufschwung von AbbVie ist mit positiven Markterwartungen für die kommenden Q3-Ergebnisse verbunden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Wachstum von Skyrizi und Rinvoq liegt.
  • Die Marktstimmung bleibt hinsichtlich der Zukunftsaussichten von AbbVie optimistisch, obwohl Analysten einen Gewinnrückgang prognostizieren, der auf den Erfolg seiner führenden Medikamente zurückzuführen ist.
  • Obwohl die Aktie in letzter Zeit im Vergleich zum Gesamtmarkt einen leichten Rückgang verzeichnete, konnte das Unternehmen in den letzten sechs Monaten ein deutliches Wachstum von über 30 % verzeichnen, das auf robuste Umsätze und eine hohe Produkteffizienz zurückzuführen ist.
  • Angesichts der starken Erfolgsbilanz und des Wachstumspotenzials des Unternehmens in wichtigen Therapiebereichen ziehen Anleger AbbVie als günstige Anlageoption in Betracht, auch wenn einige Zweifel von Finanzanalysten dies nicht zulassen.

12.04.2025 - ABBV Aktie stieg um 5.4%

  • Trotz anhaltender rechtlicher Probleme im Zusammenhang mit Cerevel Therapeutics Holdings, Inc. (verbunden mit ABBV) blieben die Aktien von AbbVie unberührt, was das Vertrauen der Anleger in die Stärke des Unternehmens zeigt.
  • Die bedeutende Übernahme der AbbVie-Aktien durch die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene spielte wahrscheinlich eine Rolle bei der Verbesserung der Marktstimmung und trug zur positiven Entwicklung der Aktie bei.
  • Der Fokus der Investoren scheint in erster Linie auf der Leistung und dem Wachstumspotenzial von AbbVie im Pharmasektor zu liegen und überschattet die rechtlichen Probleme anderer verbundener Unternehmen.
  • Die positive Reaktion des Marktes auf die Insiderhandelsnachrichten und die insgesamt optimistische Leistung deuten auf den Optimismus der Anleger hinsichtlich der Zukunft von AbbVie hin, trotz rechtlicher Unsicherheiten im Zusammenhang mit verbundenen Unternehmen.

12.04.2025 - ABBV Aktie stieg um 5.2%

  • Das Verhalten bei ungewöhnlichen Optionen deutete auf einen positiven Ausblick auf AbbVie hin, erregte die Aufmerksamkeit der Anleger und trug zum optimistischen Trend bei.
  • Berichte über umfangreiche Aktienkäufe von AbbVie durch Gesetzgeber könnten das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens gestärkt und das Kaufinteresse erhöht haben.
  • Trotz anhaltender rechtlicher Anfechtungen überschattete die positive Publizität einflussreicher Personen, die in AbbVie investierten, wahrscheinlich jede potenzielle Negativität und trieb den Aktienkurs in die Höhe.
  • Die optimistische Optionsaktivität und die erheblichen Aktienkäufe durch Regierungsbeamte führten wahrscheinlich zu günstigen Aussichten für AbbVie und lösten die optimistische Bewegung auf dem Markt aus.

15.04.2025 - ABBV Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die von der FDA beschleunigte neue Lungenkrebstherapie von AbbVie, Emrelis, könnte bei Investoren Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens geweckt haben, hohe Erwartungen zu erfüllen, was zu Gewinnmitnahmen und einem bärischen Trend geführt hat.
  • Ungewöhnliche Optionsaktivitäten, die auf eine bullische Haltung hinweisen, haben die Aktie möglicherweise zunächst angekurbelt, der anschließende Rückgang könnte jedoch auf eine Stimmungsverschiebung oder Gewinnrealisierung der Anleger hinweisen.
  • Die Sammelklage gegen Cerevel Therapeutics Holdings, Inc., ein mit AbbVie verbundenes Unternehmen, sorgte wahrscheinlich für Unsicherheit und negative Stimmung rund um AbbVie und trug zur bärischen Bewegung bei.
  • Der bedeutende Kauf von AbbVie-Aktien durch den Abgeordneten Jared Moskowitz mag zunächst als positives Zeichen gewertet worden sein, doch die allgemeine Marktstimmung überschattete dies möglicherweise, was zur bärischen Bewegung führte.

14.04.2025 - ABBV Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die bärische Bewegung des Aktienkurses von AbbVie heute könnte auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einem jüngsten Anstieg des Aktienkurses im vergangenen Monat und Jahr zurückgeführt werden.
  • Die ungewöhnliche Optionsaktivität, die eine optimistische Haltung gegenüber AbbVie zeigt, könnte auf widersprüchliche Gefühle unter den Anlegern hinweisen, was zu erhöhter Volatilität und potenziellen Ausverkäufen führen könnte.
  • Die Nachricht von einem Kongressbericht, der einen Kauf von AbbVie-Aktien durch den Abgeordneten Jared Moskowitz enthüllte, hätte die Marktstimmung beeinflussen können, aber die Gesamtauswirkungen auf den Aktienkurs bleiben ungewiss.
  • Die Anmeldung einer Sammelklage gegen Cerevel Therapeutics Holdings, Inc. (ABBV) hätte im Pharmasektor negative Stimmung hervorrufen und sich negativ auf den Aktienkurs von AbbVie auswirken können.

31.00.2025 - ABBV Aktie stieg um 6.1%

  • Die starke bullische Bewegung von AbbVie heute hängt damit zusammen, dass die Q4-Erträge und die Verkaufsleistung die Erwartungen übertreffen und die Umsatzprognose für wichtige Medikamente wie Skyrizi und Rinvoq gestiegen ist.
  • Der Markt reagierte positiv auf das Umsatzwachstum von AbbVie, insbesondere aufgrund des Erfolgs neuerer Immunologiemedikamente, die den Rückgang der Humira-Verkäufe ausgleichen konnten.
  • Das Vertrauen der Anleger in die Zukunft von AbbVie scheint hoch zu sein, was sich in der Marktoutperformance des Unternehmens in den letzten 5 Jahren und der prognostizierten Umsatzsteigerung bei wichtigen Arzneimitteln zeigt.
  • Der Fokus von AbbVie auf innovative Medikamente und die robuste Finanzleistung waren heute Haupttreiber seiner optimistischen Bewegung und spiegeln das Vertrauen der Anleger in den Wachstumskurs des Unternehmens wider.

06.04.2025 - ABBV Aktie war um 5.1% gesunken

  • Eine Sammelklage gegen Wertpapiere, an der ABBV und Cerevel Therapeutics Holdings, Inc. beteiligt sind, hat bei Anlegern Bedenken hinsichtlich potenzieller rechtlicher Risiken und finanzieller Auswirkungen für AbbVie geweckt.
  • AbbVie wurde in einer Sendung neben Netflix und Sherwin-Williams erwähnt, was möglicherweise zu Leistungsvergleichen führte und etwaige Schwächen oder Herausforderungen hervorhob, mit denen AbbVie konfrontiert war.
  • Die bärische Bewegung in der Aktie von AbbVie kann eine Reaktion auf negative Stimmung im Pharmasektor oder spezifische unternehmensbezogene Probleme sein.

12.05.2025 - ABBV Aktie war um 2.4% gesunken

  • Trotz der positiven FDA-Zulassung für Mavyret bei pädiatrischen Patienten mit Hepatitis C und einem bedeutenden Kauf von AbbVie-Aktien durch den Abgeordneten Robert Bresnahan erlebte die Aktie eine rückläufige Entwicklung.
  • Der Markt könnte trotz des erwarteten Wachstums von Skyrizi und Rinvoq negativ auf Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von AbbVie reagiert haben, den Umsatzrückgang nach dem US-Patentverlust von Humira auszugleichen.
  • Der allgemeine Marktrückgang könnte auch zu AbbVies rückläufiger Entwicklung beigetragen haben, wie der Anstieg des Aktienkurses trotz des Marktrückgangs zeigt.
  • Anleger könnten hinsichtlich der zukünftigen Einnahmequellen und der Wettbewerbsposition des Unternehmens in der Pharmaindustrie vorsichtig sein, was zu einem rückläufigen Trend beim Aktienkurs von AbbVie führen könnte.

01.09.2025 - ABBV Aktie stieg um 6.3%

  • Der Aufwärtstrend bei den AbbVie-Aktien hängt mit der Ankündigung des Unternehmens zusammen, die FDA-Zulassung für Tavapadon, eine mögliche Behandlung der Parkinson-Krankheit, einzuholen. Diese Entwicklung bedeutet einen Fortschritt in der Pipeline des Unternehmens und deutet auf ein mögliches zukünftiges Umsatzwachstum hin.
  • Während einige Anleger eine rückläufige Optionsaktivität zeigten, könnte es sich bei dieser Sichtweise eher um eine kurzfristige Reaktion handeln, die von Marktschwankungen oder individuellen Strategien beeinflusst wird, als dass sie die insgesamt optimistischen Aussichten für AbbVie widerspiegelt.
  • AbbVies Wechsel über sein erfolgreiches Medikament Humira hinaus mit vielversprechenden Produkten wie Skyrizi und Rinvoq sowie seine Expansion in die Bereiche Onkologie und Neurowissenschaften dürften das Vertrauen der Anleger stärken und die positive Dynamik der Aktie ankurbeln.

01.09.2025 - ABBV Aktie stieg um 5.5%

  • Die Aufwärtsbewegung von AbbVie hängt mit der jüngsten FDA-Anmeldung für Tavapadon zusammen, eine potenzielle Behandlung der Parkinson-Krankheit. Diese Entwicklung hat bei den Anlegern Optimismus hinsichtlich des potenziellen Erfolgs des Medikaments und seiner zukünftigen Auswirkungen auf die Einnahmen von AbbVie geweckt.
  • Optionsaktivitäten, die auf einen rückläufigen Ausblick auf AbbVie schließen lassen, können auf Gewinnmitnahmeoder Absicherungsstrategien einiger Anleger zurückzuführen sein. Diese Aktivität hatte jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die allgemeine Marktstimmung gegenüber der Aktie.
  • AbbVies Bemühungen, sein Produktportfolio über Humira, sein Blockbuster-Medikament, hinaus zu diversifizieren, wobei Kandidaten wie Skyrizi und Rinvoq in der Entwicklungspipeline sind, haben zu positiven Erwartungen an die Wachstumsaussichten des Unternehmens beigetragen. Dies hat das Vertrauen der Anleger in die AbbVie-Aktie weiter gestärkt.

31.06.2025 - ABBV Aktie war um 0.2% gesunken

  • AbbVie meldete ein starkes Umsatzwachstum im zweiten Quartal und erhöhte seine Gewinnaussichten für 2025, die Aktie war jedoch einem Abwärtsdruck ausgesetzt.
  • Die Reaktion des Marktes darauf, dass das Unternehmen trotz Überschreitung der Verkaufserwartungen EPS-Schätzungen verfehlt, kann ein Faktor sein.
  • Es bestehen Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen des künftigen Rückgangs von Humira auf das Umsatzwachstum, trotz des Wachstums in Skyrizi und Rinvoq.
  • Die Aktienbewegung von AbbVie könnte durch die Gesamtleistung der Pharmaindustrie beeinflusst worden sein, da bald Gewinnmitteilungen von anderen wichtigen Akteuren wie MRK, AZN, BMY und MRNA vorliegen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.