Vorheriger Pfeil Aktien

PepsiCo Inc. ($PEP) Aktie Prognose: Heute um 5.0% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist PepsiCo Inc.?

PepsiCo (PEP) ist ein multinationaler Lebensmittelund Getränkekonzern, der für seine beliebten Marken wie Pepsi, Frito-Lay, Gatorade und Quaker Oats bekannt ist. Der Gesamtmarkt zeigte heute eine positive Entwicklung, wobei Dow Jones, NASDAQ und S&P 500 allesamt Zuwächse verzeichneten.

Warum geht PepsiCo Inc. runter?

PEP aktie ist um 5.0% am Apr 24, 2025 19:56 gesunken

  • Die Aktie von PepsiCo (PEP) hat heute eine bärische Bewegung erlebt.
  • Das Unternehmen senkte seine Gewinnaussichten aufgrund steigender handelsbezogener Kosten, Makrounsicherheit und Zollproblemen, die sich auf seine Lieferkettenkosten auswirkten.
  • Fehlende Q1-Gewinnschätzungen und die Warnung vor einem Rückgang des bereinigten EPS um 3% für 2025 aufgrund von Zöllen trugen zur negativen Stimmung rund um die Aktie bei.
  • Die Kombination aus unter den Erwartungen liegenden Gewinnen, geringeren Gewinnaussichten und Bedenken hinsichtlich erhöhter Lieferkettenkosten führte heute wahrscheinlich zu einer rückläufigen Bewegung der PepsiCo-Aktie.

PEP Preisdiagramm

PEP Technische Analyse

PEP Nachrichten

Dow springt über 200 Punkte; PepsiCo reduziert Gewinnausblick - CERo Therapeutics Hldgs

US-Aktien haben heute Morgen höher gehandelt, der Dow-Jones-Index hat am Donnerstag mehr als 200 Punkte gewonnen. Nach der Marktöffnung am Donnerstag stieg der Dow um 0,57% auf 39.832,66, während die NASDAQ um 1,58% auf 16.974,28 zulegte. Auch der S&P 500 stieg und stieg um 1,14% auf 5.437,24.

https://www.benzinga.com/25/04/44984387/dow-jumps-over-200-points-pepsico-cuts-earnings-outlook

0 News Article Image Dow springt über 200 Punkte; PepsiCo reduziert Gewinnausblick - CERo Therapeutics Hldgs

PepsiCo Q1 Gewinn und Umsätze verfehlen, Handelskonflikte beeinträchtigen die EPS-Prognose

Die Ergebnisse von PEP im ersten Quartal spiegeln Widerstandsfähigkeit angesichts globaler Herausforderungen, steigender handelsbezogener Kosten und makroökonomischer Unsicherheiten wider, die voraussichtlich die Kosten in der Lieferkette erhöhen werden.

https://www.zacks.com/stock/news/2455117/pepsico-q1-earnings-revenues-miss-tariff-woes-hurt-eps-view

1 Missing News Article Image PepsiCo Q1 Gewinn und Umsätze verfehlen, Handelskonflikte beeinträchtigen die EPS-Prognose

Unternehmensnachrichten vom 24. Apr 2025

Unternehmen in den Nachrichten sind: ...

https://www.zacks.com/stock/news/2454791/company-news-for-apr-24-2025

2 Missing News Article Image Unternehmensnachrichten vom 24. Apr 2025

Der CEO von PepsiCo warnt vor von Zöllen verursachten "Steigerungen der Kosten in der Lieferkette" und senkt den jährlichen Gewinnausblick - PepsiCo

Das bereinigte EPS von PepsiCo im ersten Quartal von 1,48 US-Dollar verfehlt die Schätzung. PepsiCo erwartet aufgrund von Zöllen einen Rückgang des bereinigten EPS um 3 % im Jahr 2025. Stellen sie sich nicht unvorbereitet extremen Marktbedingungen. Profitieren sie heute von einem professionellen Vorteil mit exklusiven Benzinga Pro-Alerts, Nachrichtenvorteilen und Volatilitätstools mit 60 % Rabatt.

https://www.benzinga.com/news/earnings/25/04/44977669/pepsico-ceo-warns-of-tariffs-led-increase-in-supply-chain-costs-cuts-annual-profit-outlook

3 News Article Image Der CEO von PepsiCo warnt vor von Zöllen verursachten "Steigerungen der Kosten in der Lieferkette" und senkt den jährlichen Gewinnausblick - PepsiCo

PepsiCo

PepsiCo (PEP) hat für das Quartal bis März 2025 Gewinn- und Umsatzergebnisse von -1,33% bzw. 0,94% geliefert. Geben diese Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft zu erwarten ist?

https://www.zacks.com/stock/news/2454413/pepsico-pep-lags-q1-earnings-estimates

4 Missing News Article Image PepsiCo

PepsiCo Inc. Preisverlauf

15.10.2024 - PEP Aktie war um 2.9% gesunken

  • Die bärische Bewegung bei PEP könnte darauf zurückgeführt werden, dass Investoren ihren Fokus möglicherweise weg von traditionellen Lebensmittelund Getränkeunternehmen wie PepsiCo hin zu innovativeren und trendigeren Lebensmittelkooperationen verlagern, wie eine Markteinführung neuer Produkte zeigt.
  • Der Markt reagiert möglicherweise auf die sich ändernden Verbraucherpräferenzen und die Nachfrage nach einzigartigen Nahrungserlebnissen, was zu einem Rückgang des Interesses an etablierten Marken wie PepsiCo führen könnte.
  • Diese Verschiebung des Verbraucherverhaltens könnte sich negativ auf die Aktienleistung von PepsiCo auswirken, da Anleger potenzielle Herausforderungen bei der Anpassung an sich entwickelnde Lebensmitteltrends und den Wettbewerb auf dem Markt erwarten.

04.03.2025 - PEP Aktie war um 2.3% gesunken

  • Die Aktie zeigte eine bärische Entwicklung, die vom Gesamtmarkttrend abwich und auf eine spezifische negative Stimmung gegenüber PepsiCo hindeutete.
  • Die jüngsten ungewöhnlichen Optionsaktivitäten, die auf einen optimistischen Ausblick auf PEP hinweisen, verdeutlichen widersprüchliche Ansichten der Anleger und tragen zu Unsicherheit und potenziellem Verkaufsdruck bei.
  • Der Handel unterhalb des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) löste wahrscheinlich technischen Verkauf aus, zusammen mit Bedenken hinsichtlich einer schwächeren Leistung in bestimmten Segmenten und Märkten, was für einige Anleger eine Kaufchance darstellte und für andere Vorsicht signalisierte.

04.01.2025 - PEP Aktie war um 5.1% gesunken

  • Obwohl PepsiCo die Gewinnerwartungen übertraf und wirksame Kostenkontrollen aufwies, musste es im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzrückgang hinnehmen und stand auf dem US-Markt vor Herausforderungen.
  • Faktoren wie die gedämpfte Nachfrage im Segment der bequemen Lebensmittel und ein Produktrückruf trugen zu einem Rückgang der Q4-Einnahmen bei, was zu einer Senkung der Lagerpreise um 2% führte.
  • Die breitere Wertentwicklung der US-Aktien, einschließlich leichter Rückgänge des Dow und des S & P 500, könnte den Abwärtstrend der PepsiCo-Aktie beeinflusst haben.
  • Ungeachtet der Q4-Gewinnprognosen übertrafen niedrigere Verkaufszahlen als erwartet und die Prognose des Unternehmens, dass es für das Geschäftsjahr 25 nur einen bescheidenen organischen Umsatzanstieg geben würde, wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger und führten zum Rückgang der Aktie.

04.01.2025 - PEP Aktie war um 4.4% gesunken

  • Die Q4-Verkäufe von PepsiCo verfehlten Schätzungen, was zu einer gedämpften Leistung in Nordamerika und einer Dividendenerhöhung um 5% führte.
  • Obwohl die Q4-Gewinnschätzungen übertroffen wurden, blieben die Einnahmen des Unternehmens hinter den Erwartungen zurück, da die Nachfrage nach Getränken und Snacks in Nordamerika zurückging.
  • Die Diskrepanz zwischen den Gewinnen, die die Schätzungen übertreffen, und den fehlenden Umsatzerwartungen trug wahrscheinlich zur rückläufigen Entwicklung der PepsiCo-Aktie bei.
  • Anleger haben möglicherweise negativ auf die niedriger als erwarteten Verkaufszahlen reagiert, was dazu führte, dass die Aktie trotz der positiven Gewinnüberraschung niedriger gehandelt wurde.

18.08.2024 - PEP Aktie war um 1.4% gesunken

  • Die bärische Bewegung in der Aktie von PepsiCo könnte auf die zu optimistischen Empfehlungen der Wall-Street-Analysten zurückgeführt werden, die möglicherweise Bedenken hinsichtlich der tatsächlichen Wertentwicklung der Aktie geweckt haben.
  • Die Rallye bei Varun Beverages und ihr nahezu Rekordhoch, gepaart mit der Ankündigung eines Aktiensplits, hätten die Aufmerksamkeit der Anleger von PepsiCo ablenken und zu einem Ausverkauf der Aktie führen können.
  • Anleger könnten erwägen, ihren Fokus auf Varun Beverages zu verlagern, da die wahrgenommene Attraktivität ihrer Aktienanteile nach der Aufteilung zu einem vorübergehenden Rückgang des Aktienkurses von PepsiCo führt.

10.03.2025 - PEP Aktie stieg um 5.2%

  • Obwohl Finanzriesen im Optionshandel bärische Tendenzen zeigten, erlebte PepsiCo (PEP) eine starke bullische Bewegung.
  • Der Aktienkurs von PepsiCo stieg inmitten eines Marktrückgangs um 1,52%, was seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellte und den breiteren Markt übertraf.
  • Ungewöhnliche bullische Optionsaktivitäten von Anlegern mit erheblichem Kapital hätten zur bullischen Dynamik der PepsiCo-Aktie beitragen können.
  • Die positive Marktstimmung gegenüber PepsiCo könnte auf starke Fundamentaldaten, Markenbekanntheit und potenzielle Wachstumschancen in der Lebensmittelund Getränkeindustrie zurückzuführen sein.

08.00.2025 - PEP Aktie war um 0.4% gesunken

  • Die bärische Bewegung bei PEP könnte darauf zurückzuführen sein, dass Investoren Gewinne erzielen und aus dem Konsumgütersektor ausscheiden.
  • Kommentare zu Lemonade "zu stark gestiegen" könnte den Fokus der Anleger auf andere Aktien verlagert haben, was sich negativ auf PEP ausgewirkt hat.
  • Die Vorsicht gegenüber Lemonade und die Empfehlung, sich stattdessen mit einer Gesundheitsaktie zu befassen, hätten zu einer Abkehr der Anlegerstimmung von Konsumgütern führen und die Leistung von PEP beeinträchtigen können.
  • Die allgemeine Marktstimmung gegenüber Konsumgüterbeständen könnte durch geäußerte Bedenken gedämpft worden sein, was zur bärischen Bewegung von PEP beigetragen hätte.

25.03.2024 - PEP Aktie stieg um 5.2%

  • Die PepsiCo-Aktie zeigte einen bullischen Trend, gestützt durch positive zukünftige Prognosen, insbesondere von einer namhaften Finanzfirma.
  • Trotz Problemen, die sich auf den inländischen Absatz auswirkten, führte die starke internationale Nachfrage dazu, dass PepsiCo die Umsatzerwartungen übertraf.
  • Auch der breitere Markt zeigte sich positiv, mit signifikanten Gewinnen im Dow, was auf ein verbessertes Anlegervertrauen hindeutet, das möglicherweise die Aktienperformance von PepsiCo beeinflusst hat.
  • Bedenken, die durch eine kürzlich veröffentlichte Studie aufkamen, die PepsiCo als einen Hauptverursacher von Plastikverschmutzung benannte, konnten die Widerstandsfähigkeit der Aktie und das Vertrauen der Anleger nicht beeinträchtigen.

01.06.2024 - PEP Aktie war um 1.1% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung im PEP-Bestand lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:
  • Die Unsicherheit über die Wertentwicklung der Aktie führt zum Zögern der Anleger.
  • Auch wenn der emotionale Sieg Indiens bei der T20-Weltmeisterschaft, bei dem PepsiCos Ex-Chefin ihre Gefühle zum Ausdruck brachte, möglicherweise positive Aufmerksamkeit erregt hat, hatte er möglicherweise keinen direkten Einfluss auf die Leistung der Aktie.
  • Der Fokus auf Dividendenwerte und Altersvorsorgeportfolios hätte die Anlegerpräferenzen hin zu stabileren und risikoärmeren Anlagen verschieben und möglicherweise Mittel von PEP ablenken können.
  • Obwohl Schneider National die Auszeichnung PepsiCo Asset Sustainability Carrier of the Year gewonnen hat, die das Engagement für die Umwelt unter Beweis stellt, hätte diese positive Nachricht heute möglicherweise nicht direkt zu einer optimistischen Stimmung für die Aktie von PepsiCo geführt.

11.06.2024 - PEP Aktie stieg um 0.7%

  • Obwohl PepsiCo im zweiten Quartal steigende Gewinne meldete, erlebte es aufgrund der rückläufigen Nachfrage in seinen nordamerikanischen Geschäftsbereichen eine bärische Marktbewegung.
  • Kunden verlangsamten ihre Einkäufe nach jahrelangen Preiserhöhungen, trugen zum Nachfragerückgang bei und wirkten sich auf das Umsatzwachstum des Unternehmens aus.
  • Die enttäuschende Performance im zweiten Quartal und die Jahresaussichten führten dazu, dass die Aktien von PepsiCo schlechter gehandelt wurden, da die Anleger auf die verpassten Umsatzschätzungen reagierten.
  • Während die Gewinnschätzungen übertroffen wurden, beeinflussten die vorsichtigen Umsatzaussichten des Unternehmens für das Gesamtjahr und das geringer als erwartete Umsatzwachstum in Q2 die Marktstimmung, was zu einem Rückgang der Aktie führte.

02.07.2024 - PEP Aktie stieg um 1.2%

  • PepsiCo (PEP) erlebte in letzter Zeit eine starke bullische Bewegung, die wahrscheinlich von optimistischer Stimmung und dem Vertrauen der Anleger in das zukünftige Wachstum des Unternehmens beeinflusst wurde.
  • Der Markt hatte nach den Q2-Erträgen gemischte Reaktionen, beeinflusst durch Produktrückrufe, die möglicherweise zunächst für Unsicherheit gesorgt haben. Seitdem haben die Anleger jedoch erneut Vertrauen in die Aktie gezeigt.
  • Die Verschiebung der Markttrends hin zu Unternehmen mit robusten Bilanzen und Cashflow-Wachstum hätte zur jüngsten positiven Entwicklung von PepsiCo beitragen können, da Anleger angesichts der Konjunkturschwankungen nach Stabilität streben.
  • Die vielversprechenden Aussichten für die Getränkeindustrie mit der Erwartung eines erheblichen Umsatzwachstums und einer Verbrauchernachfrage könnten ebenfalls dazu beigetragen haben, die Aktie von PepsiCo zu einem wichtigen Akteur in der Branche zu machen.

24.03.2025 - PEP Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die Aktie von PepsiCo (PEP) hat heute eine bärische Bewegung erlebt.
  • Das Unternehmen senkte seine Gewinnaussichten aufgrund steigender handelsbezogener Kosten, Makrounsicherheit und Zollproblemen, die sich auf seine Lieferkettenkosten auswirkten.
  • Fehlende Q1-Gewinnschätzungen und die Warnung vor einem Rückgang des bereinigten EPS um 3% für 2025 aufgrund von Zöllen trugen zur negativen Stimmung rund um die Aktie bei.
  • Die Kombination aus unter den Erwartungen liegenden Gewinnen, geringeren Gewinnaussichten und Bedenken hinsichtlich erhöhter Lieferkettenkosten führte heute wahrscheinlich zu einer rückläufigen Bewegung der PepsiCo-Aktie.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.