Vorheriger Pfeil Aktien

Procter & Gamble Company (The) ($PG) Aktie Prognose: Heute um 2.3% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Procter & Gamble Company (The)?

Procter & Gamble ist ein multinationaler Konsumgüterkonzern, der für seine Haushaltsund Körperpflegeprodukte bekannt ist. Die Aktie des Unternehmens, PG, verzeichnete heute einen deutlichen Rückgang auf dem Markt.

Warum geht Procter & Gamble Company (The) runter?

PG aktie ist um 2.3% am Jul 30, 2025 19:41 gesunken

  • Procter & Gamble erzielte im vierten Quartal starke Gewinne und Umsätze, übertraf die Erwartungen und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein organisches Wachstum von 2 %. Diese günstige Entwicklung steigerte zunächst den Aktienkurs.
  • Der Markt reagierte jedoch negativ auf die Ankündigung des Unternehmens, die Tarifkosten voraussichtlich um 800 Millionen US-Dollar zu erhöhen, was sich auf das Kernwachstum des EPS und die Gesamterlöse für das Geschäftsjahr 2026 auswirkte. Die Nachricht von steigenden Ausgaben und Tarifherausforderungen dürfte zum Rückgang der Aktie beigetragen haben.
  • Trotz der ermutigenden Finanzergebnisse verlagerte sich die Marktstimmung aufgrund von Sorgen über die möglichen Auswirkungen der Zölle auf die künftigen Gewinne von Procter & Gamble in Pessimismus, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führte.

PG Preisdiagramm

PG Technische Analyse

PG Nachrichten

Procter & Gamble warnt vor einem Anstieg der Zollkosten um 800 Millionen US-Dollar und wählt einen neuen CEO - Procter & Gamble

Procter & Gamble veröffentlichte im vierten Quartal einen Gewinn pro Aktie von 1,48 $ und einen Umsatz von 20,89 Mrd. $, womit die Schätzungen übertroffen wurden und ein organisches Wachstum von 2% im Vergleich zum Vorjahr erzielt wurde. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2026 beinhaltet 800 Mio. $ an kostenbedingten Zöllen und ein 6%iges Wachstum des Kern-GE pro Aktie aufgrund steigender Ausgaben. Erhalten sie exklusiven Zugang zu drei speziellen "Top 10 Aktien" Power-Listen ...

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/07/46695727/procter-gamble-warns-800m-rise-in-tariff-costs-picks-new-ceo

0 News Article Image Procter & Gamble warnt vor einem Anstieg der Zollkosten um 800 Millionen US-Dollar und wählt einen neuen CEO - Procter & Gamble

Procter & Gamble-Aktie steigt aufgrund von Q4-Gewinnen und Umsatzübererfüllung, positivem Ausblick

Die PG-Aktie steigt nach den Quartalszahlen des vierten Quartals und Umsätzen, die die Schätzungen übertreffen, angetrieben von breiten Segmentgewinnen und einer starken Prognose für das Geschäftsjahr 2026.

https://www.zacks.com/stock/news/2634638/procter-gamble-stock-rises-on-q4-earnings-sales-beat-strong-view

1 Missing News Article Image Procter & Gamble-Aktie steigt aufgrund von Q4-Gewinnen und Umsatzübererfüllung, positivem Ausblick

Procter & Gamble übertrifft Schätzungen, warnt aber davor, dass Zölle sich zunehmend auf den Gewinn auswirken werden.

Procter & Gamble hat Quartalsergebnisse gemeldet, die die Erwartungen der Wall Street übertroffen haben, aber eine Prognose für 2026 vorgestellt, die einen Schaden von 1 Milliarde US-Dollar aufgrund von Zöllen beinhaltet.

https://www.cnbc.com/2025/07/29/procter-gamble-pg-q4-2025-earnings.html

2 Missing News Article Image Procter & Gamble übertrifft Schätzungen, warnt aber davor, dass Zölle sich zunehmend auf den Gewinn auswirken werden.

Procter & Gamble Company (The) Preisverlauf

24.03.2025 - PG Aktie war um 5.1% gesunken

  • Procter & Gamble senkte seine Gewinnund Umsatzaussichten aufgrund enttäuschender Quartalsumsätze, was zu einer rückläufigen Entwicklung der Aktie führte.
  • Der Umsatz des Unternehmens blieb trotz überragender Gewinnschätzungen hinter den Erwartungen zurück und trug wahrscheinlich zur negativen Marktstimmung bei.
  • Der allgemeine Markttrend des US-Aktienterminhandels hätte nachlassen und der Dollar nachlassen können, möglicherweise beeinflusst durch Bedenken hinsichtlich des Zollkurses von Präsident Trump und der Forderung nach Zinssenkungen der Fed, den bärischen Druck auf die Aktie von Procter & Gamble noch verstärken können.

28.06.2023 - PG Aktie stieg um 1.8%

  • PG verzeichnete besser als erwartete Ergebnisse im vierten Quartal des Geschäftsjahres, was auf das anhaltende Interesse der Verbraucher an ihren Produkten trotz Preiserhöhungen hindeutet.
  • Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzanstieg um 5 %, mit einem Nettogewinn von 3,39 Milliarden US-Dollar, womit die Erwartungen der Analysten übertroffen wurden.
  • PGs Entscheidung, die Preise für ihre verschiedenen Marken im letzten Quartal um etwa 7 % zu erhöhen, trug zur positiven Entwicklung auf dem Markt bei.
  • Die Partnerschaft mit Zevo und die humorvolle 'Bugxiety'-Kampagne trugen ebenfalls zur positiven Stimmung rund um die PG-Aktie bei.

03.03.2024 - PG Aktie war um 2.1% gesunken

  • Die bärische Bewegung bei der Procter & Gamble (PG) Aktie heute könnte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein:
  • Trotz PG als stabilem Blue-Chip-Wert könnte die Aktie von der allgemeinen Marktsentiment gegenüber Konsumgüteraktien beeinflusst worden sein, wie im Vergleich mit JAPAN TOB (JAPAY) hervorgehoben.
  • Der Abfluss von Geldern aus Technologieunternehmen und die Verschiebung hin zu Anleihen mit Investment-Grade könnten Investoren dazu veranlasst haben, ihre Portfolios neu zu verteilen, was sich auf den Aktienkurs von PG auswirkt.
  • Das Werbeangebot könnte auf eine Strategie zur Steigerung der Verkäufe hindeuten, was sich möglicherweise nicht unmittelbar in positive Marktsentimente übersetzt hat.
  • Obwohl PG für seine Dividenden und Stabilität bekannt ist, könnte auch das Fehlen von Aussicht auf starkes Wachstum die bärische Bewegung von heute beeinflusst haben, da Investoren möglicherweise nach höheren Renditen anderswo suchen.

30.06.2024 - PG Aktie war um 5.4% gesunken

  • P&G meldete einen überraschenden Umsatzrückgang aufgrund der nachlassenden Nachfrage und der zunehmenden Werbeaktionen, was zu niedrigeren Preisen führte und sich negativ auf die Bio-Verkäufe auswirkte.
  • Trotz des positiven Volumenwachstums sah sich das Unternehmen mit Devisengegenwind konfrontiert, was sich auf seine Gesamtleistung auswirkte.
  • Umsatzrückgänge bei Schönheitsprodukten und Windeln trugen zum Einbruch der Lagerbestände bei und spiegelten die Herausforderungen in wichtigen Produktkategorien wider.
  • Die Kombination aus nachlassender Nachfrage, Preisdruck durch Werbeaktionen und Umsatzrückgängen in entscheidenden Segmenten hat heute wahrscheinlich die rückläufige Bewegung der P&G-Aktien vorangetrieben.

30.06.2024 - PG Aktie war um 5.8% gesunken

  • Die Aktien von Procter & Gamble gingen zurück, nachdem im vierten Quartal Verkäufe veröffentlicht wurden, die hinter den Erwartungen zurückblieben, was Bedenken hinsichtlich der Leistung aufkommen ließ.
  • Trotz überzogener Gewinnprognosen dürfte der Rückgang des Q4-Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr zu den negativen Aussichten für die Aktie beigetragen haben.
  • Anleger beobachten genau wichtige Gewinnankündigungen, darunter auch die von Microsoft, die sich auf die Marktstimmung auswirken und die Leistung von Unternehmen wie Procter & Gamble beeinflussen könnten.
  • Die breiteren Marktaussichten, mit Blick auf bevorstehende Entscheidungen der Federal Reserve und die Gewinnfreigaben von Technologieriesen, könnten die Volatilität und den bärischen Trend angeheizt haben, die heute in der Aktie von Procter & Gamble zu beobachten sind.

30.06.2024 - PG Aktie war um 5.1% gesunken

  • Procter & Gamble sah sich einem erheblichen Abwärtsdruck ausgesetzt, der auf einen Rückgang der Verkäufe von Schönheitsprodukten und Windeln zurückzuführen war.
  • Obwohl das Unternehmen die Gewinn-pro-Aktie-Prognosen übertraf, blieb es hinter den Umsatzprognosen für das vierte Quartal 2024 zurück.
  • Bedenken hinsichtlich Börsenschwankungen und Unsicherheit könnten sich auf Anleger ausgewirkt und zum Rückgang des Aktienwerts von PG beigetragen haben.
  • Die Kombination aus geringeren Umsätzen, unterschiedlicher Gewinnentwicklung und Marktinstabilität beeinflusste wahrscheinlich die negative Entwicklung der Aktien von Procter & Gamble.

30.06.2024 - PG Aktie war um 5.6% gesunken

  • Procter & Gamble übertraf die EPS-Erwartungen für das 4. Quartal 2024, blieb jedoch hinter den Umsatzschätzungen zurück, was bei den Anlegern Enttäuschung hervorrief und einen rückläufigen Trend bei der Aktie auslöste.
  • Trotz der Einführung von Preiskontrollen deutet ein überraschender Umsatzrückgang auf einen Nachfragerückgang hin, der möglicherweise zur negativen Marktleistung beiträgt.
  • Eine Ankündigung, die sich mit Herausforderungen im Zusammenhang mit der Volatilität der Aktienmärkte befasst, könnte die Befürchtungen der Anleger verstärkt und die bärische Entwicklung der PG-Aktien weiter beeinflusst haben.
  • Zusammengenommen führte die Kombination aus Umsatzrückgang, nachlassender Nachfrage und Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität wahrscheinlich zu einem erheblichen Rückgang des Aktienwerts von Procter & Gamble in diesem jüngsten Zeitraum.

02.07.2024 - PG Aktie stieg um 5.0%

  • Procter & Gamble (PG) hatte heute eine starke bullische Bewegung.
  • Dieser positive Trend hängt damit zusammen, dass PG die Gewinnerwartungen im 4. Quartal 2024 übertrifft, mit einem gemeldeten EPS von $1,4 im Vergleich zu den Erwartungen von $1,37.
  • Trotz eines überraschenden Rückgangs der Umsätze im vierten Quartal reagierte der Markt gut auf den Gewinnschlag und demonstrierte damit das Vertrauen der Anleger in die Unternehmensleistung.
  • Die Betonung der Gewinne überschattete die Besorgnis über eine Verlangsamung der Nachfrage und kostenbewusste Verbraucher, was den Aktienkurs nach oben trieb.

14.01.2025 - PG Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung der PG-Aktien könnte darauf zurückgeführt werden, dass sich hochkarätige Anleger gegenüber dem Unternehmen bärisch positionieren, wie die Aktivität auf dem Optionsmarkt zeigt.
  • Diese negative Stimmung seitens der Anleger könnte durch bestimmte Faktoren beeinflusst worden sein, wie z. B. einen Rückgang der Verbrauchernachfrage nach Haushaltsprodukten, verstärkten Wettbewerb in der Körperpflegebranche oder Bedenken hinsichtlich der finanziellen Leistung des Unternehmens.
  • Die Aufnahme von PG in den Zacks Analyst Blog zusammen mit anderen Unternehmen hätte ebenfalls zur Marktspekulation beitragen und sich möglicherweise negativ auf die Bewegung der Aktie auswirken können.

30.06.2025 - PG Aktie war um 2.3% gesunken

  • Procter & Gamble erzielte im vierten Quartal starke Gewinne und Umsätze, übertraf die Erwartungen und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein organisches Wachstum von 2 %. Diese günstige Entwicklung steigerte zunächst den Aktienkurs.
  • Der Markt reagierte jedoch negativ auf die Ankündigung des Unternehmens, die Tarifkosten voraussichtlich um 800 Millionen US-Dollar zu erhöhen, was sich auf das Kernwachstum des EPS und die Gesamterlöse für das Geschäftsjahr 2026 auswirkte. Die Nachricht von steigenden Ausgaben und Tarifherausforderungen dürfte zum Rückgang der Aktie beigetragen haben.
  • Trotz der ermutigenden Finanzergebnisse verlagerte sich die Marktstimmung aufgrund von Sorgen über die möglichen Auswirkungen der Zölle auf die künftigen Gewinne von Procter & Gamble in Pessimismus, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führte.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.