Vorheriger Pfeil Aktien

QuantumScape Corp. ($QS) Aktie Prognose: Heute um 6.6% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist QuantumScape Corp.?

QuantumScape Corp (NYSE: QS) konzentriert sich auf die Entwicklung von Festkörper-Lithium-Metall-Batterien für Elektrofahrzeuge und erlebte heute eine starke Aufwärtsbewegung.

Warum steigt QuantumScape Corp.?

QS aktie ist um 6.6% am Okt 24, 2025 15:35 gestiegen

  • Nach besser als erwarteten Ergebnissen im dritten Quartal und der Ankündigung von Fortschritten beim Versand von B1-Proben seiner QSE-5-Zelle stieg der Bestand von QuantumScape sprunghaft an, was auf positive Wachstumsaussichten hindeutet.
  • Das Vertrauen der Anleger in das langfristige Potenzial von QuantumScape auf dem Elektrofahrzeugmarkt wurde wahrscheinlich durch die Bemerkungen des CEO über die Partnerschaft mit der Volkswagen AG zur Entwicklung von Festkörperbatterien für Autos bis 2030 gestärkt.
  • Die Reduzierung der Leerverkäufe signalisiert einen Rückgang der pessimistischen Stimmung gegenüber QuantumScape und trägt möglicherweise zur Aufwärtsdynamik der Aktie bei, da Leerverkäufer ihre Positionen schließen, um weitere Verluste zu verhindern.

QS Preisdiagramm

QS Technische Analyse

QS Nachrichten

QuantumScape-Aktie steigt am Freitag: Was ist los? - QuantumScape

Die Aktien der QuantumScape Corp (NYSE: QS) handeln am Freitagmorgen höher und bauen die Gewinne aus dem starken Bericht für das dritte Quartal aus, der zu Beginn dieser Woche veröffentlicht wurde. QS zeigt eine bullishe Stärke. Verfolgen sie die aktuellen Nachrichten hier.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/movers/25/10/48408429/quantumscape-stock-is-rising-friday-whats-going-on

0 News Article Image QuantumScape-Aktie steigt am Freitag: Was ist los? - QuantumScape

Was ist heute mit der QuantumScape-Aktie los? - QuantumScape

Die Aktien von QuantumScape Corp (NYSE:QS) steigen am Donnerstag, nachdem das Unternehmen für das dritte Quartal besser als erwartete Ergebnisse gemeldet und angekündigt hatte, mit der Auslieferung von B1-Proben seiner QSE-5-Zelle zu beginnen. QS liefert beeindruckende Renditen. Sehen Sie hier, ob es Ihre Aufmerksamkeit wert ist.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/movers/25/10/48379337/whats-going-on-with-quantumscape-stock-today

1 News Article Image Was ist heute mit der QuantumScape-Aktie los? - QuantumScape

QuantumScape-CEO: Volkswagen-Partnerschaft ebnet Weg für Solid-State-Autos bis 2030 – QuantumScape

QuantumScape Corp. (NYSE:QS) Siva Sivaram sagt, dass die PowerCo-Partnerschaft des Unternehmens mit der Volkswagen AG (OTC:VWAGY) dem Unternehmen in Zukunft bei der Entwicklung von Festkörperbatterien für Autos helfen wird.

https://www.benzinga.com/markets/tech/25/10/48375311/quantumscape-ceo-says-volkswagen-partnership-paves-way-for-solid-state-car-by-2030

2 News Article Image QuantumScape-CEO: Volkswagen-Partnerschaft ebnet Weg für Solid-State-Autos bis 2030 – QuantumScape

QuantumScape-Aktie steigt aufgrund der Ergebnisse des dritten Quartals - QuantumScape

Die Aktien von QuantumScape Corp (NYSE: QS) handeln am Mittwoch nach Handelsschluss höher, nachdem das Unternehmen Finanzergebnisse für das dritte Quartal gemeldet hat. Highlights des dritten Quartals: QuantumScape meldete einen Verlust von 18 Cent pro Aktie im dritten Quartal, und übertraf damit die Schätzungen von einem Verlust von 21 Cent pro Aktie, ...

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/10/48367719/quantumscape-stock-surges-on-q3-results

3 News Article Image QuantumScape-Aktie steigt aufgrund der Ergebnisse des dritten Quartals - QuantumScape

Ein Blick auf das kürzliche Interesse an Leerverkäufen von QuantumScape Corp - QuantumScape

Der Leerverkaufsanteil von QuantumScape Corp (NYSE: QS) ist seit dem letzten Bericht um 5,31% gesunken. Laut den gemeldeten Daten der Börse wurden nun 49,69 Millionen Aktien leer verkauft, was 11,05% aller regulären Aktien entspricht, die zum Handel zur Verfügung stehen.

https://www.benzinga.com/insights/short-sellers/25/10/48360750/looking-into-quantumscape-corps-recent-short-interest

4 News Article Image Ein Blick auf das kürzliche Interesse an Leerverkäufen von QuantumScape Corp - QuantumScape

QuantumScape Corp. Preisverlauf

24.09.2025 - QS Aktie stieg um 6.6%

  • Nach besser als erwarteten Ergebnissen im dritten Quartal und der Ankündigung von Fortschritten beim Versand von B1-Proben seiner QSE-5-Zelle stieg der Bestand von QuantumScape sprunghaft an, was auf positive Wachstumsaussichten hindeutet.
  • Das Vertrauen der Anleger in das langfristige Potenzial von QuantumScape auf dem Elektrofahrzeugmarkt wurde wahrscheinlich durch die Bemerkungen des CEO über die Partnerschaft mit der Volkswagen AG zur Entwicklung von Festkörperbatterien für Autos bis 2030 gestärkt.
  • Die Reduzierung der Leerverkäufe signalisiert einen Rückgang der pessimistischen Stimmung gegenüber QuantumScape und trägt möglicherweise zur Aufwärtsdynamik der Aktie bei, da Leerverkäufer ihre Positionen schließen, um weitere Verluste zu verhindern.

22.09.2025 - QS Aktie war um 15.4% gesunken

  • Die Aktie von QuantumScape verzeichnete heute vor der Bekanntgabe der Q3-Ergebnisse einen deutlichen Rückgang und kehrte damit einen jüngsten Aufwärtstrend um, der einen neuen 52-Wochen-Höchststand erreichte.
  • Anlegermaßnahmen vor der Veröffentlichung der Ergebnisse, die auf Marktprognosen beruhten, trugen wahrscheinlich zur Abwärtsbewegung bei.
  • Spekulationen über Beschränkungen des Batterieexports aus China, die potenzielle Möglichkeiten für die graphitfreien Alternativen von QuantumScape in den USA schaffen, könnten die Stimmung der Anleger beeinflusst haben.
  • Trotz des heutigen Abschwungs stärken QuantumScapes hochmoderne EV-Batterietechnologie und strategische Partnerschaften, einschließlich Kooperationen mit Volkswagen, sein Ansehen als prominenter Akteur in der Branche.

22.09.2025 - QS Aktie war um 12.8% gesunken

  • Der Rückgang des kurzfristigen Interesses von QuantumScape deutet auf einen möglichen Mangel an Vertrauen bei den Anlegern auf kurze Sicht hin und trägt zur rückläufigen Bewegung bei.
  • Der Rückgang der QS-Aktie vor dem Ergebnisbericht für das dritte Quartal lässt darauf schließen, dass die Anleger nach einer deutlichen Rallye möglicherweise Gewinne einstreichen, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Aktienkurses führen könnte.
  • Die Konkurrenz durch andere Batterietechnologieunternehmen wie Enovix, die in der Produktion Fortschritte machen und in der Branche Anerkennung finden, könnte Druck auf die Aktien von QuantumScape ausüben.
  • Chinas neue Beschränkungen für den Batterieexport könnten Auswirkungen auf QuantumScape haben und sich möglicherweise auf dessen Lieferkette und Marktpositionierung auswirken, was die rückläufige Entwicklung der heutigen Lagerbestände beeinflusst haben könnte.

09.09.2025 - QS Aktie stieg um 5.1%

  • Strategische Partnerschaften mit Murata und Corning zur Skalierung seiner Keramikseparatortechnologie haben das Vertrauen der Anleger in das Wachstumspotenzial von QuantumScape gestärkt.
  • Positive Entwicklungen wie das Erreichen von 52-Wochen-Hochs und ein deutlicher Anstieg des Aktienwerts im vergangenen Monat haben zum Anstieg des Aktienkurses von QuantumScape beigetragen.
  • Ein Rückgang der kurzfristigen Zinsen deutet auf eine günstigere Marktstimmung gegenüber QuantumScape hin, was zu einer höheren Nachfrage nach der Aktie führen könnte.
  • Die Aussicht auf Unterstützung der lokalen Lithiumproduktion durch die US-Regierung könnte die Position von QuantumScape auf dem Markt für Elektrofahrzeugbatterien weiter stärken, mehr Investoren anziehen und den Aktienkurs in die Höhe treiben.

23.09.2025 - QS Aktie stieg um 6.9%

  • QuantumScape meldete für das dritte Quartal besser als erwartete Ergebnisse, was zu einem Anstieg des Aktienkurses führte.
  • Die Ankündigung, bis 2030 B1-Muster seiner QSE-5-Zelle auszuliefern, und die Partnerschaft mit der Volkswagen AG für Festkörperbatterien für Autos haben das Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten des Unternehmens gestärkt.
  • Der Rückgang der kurzfristigen Zinsen deutet auf eine mögliche Verringerung der pessimistischen Stimmung gegenüber der Aktie hin und trägt zu ihrer Aufwärtsdynamik bei.
  • Die Vorfreude auf den Ergebnisbericht für das dritte Quartal hatte zunächst zu einem leichten Rückgang des Aktienkurses geführt, doch die positiven Ergebnisse trieben die Aktie letztlich in die Höhe.

07.09.2025 - QS Aktie war um 5.0% gesunken

  • Der Short Interest von QuantumScape als Prozentsatz des Floats ist zurückgegangen, was auf eine mögliche Verringerung der pessimistischen Stimmung unter den Anlegern hindeutet.
  • Der Schwerpunkt der US-Regierung auf der Lithiumproduktion könnte sich positiv auf QuantumScape auswirken, indem er Kosten senkt und die Lieferkette für seine fortschrittlichen Batterien stärkt.
  • Trotz Fortschritten in der Festkörperbatterietechnologie und Partnerschaften mit Unternehmen wie Volkswagen und Corning zeigte die Aktie von QuantumScape heute einen rückläufigen Trend.
  • Anleger waren möglicherweise in Gewinnmitnahmen verwickelt, nachdem die Aktie auf ein 52-Wochen-Hoch gestiegen war, was zu der beobachteten Abwärtsbewegung beitrug.

17.09.2025 - QS Aktie war um 6.3% gesunken

  • Trotz der positiven Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Unternehmen kam es zu einem Rückgang des Aktienkurses von QuantumScape.
  • Aufgrund von Vergleichen mit Enovix und potenziellen Vorteilen der chinesischen Batteriebeschränkungen, die zu gewinnbringenden Aktivitäten führten, entstanden bei den Anlegern potenzielle Unsicherheiten.
  • Der bevorstehende Q3-Bericht von QuantumScape und der jüngste Kursanstieg könnten einige Anleger dazu veranlasst haben, ihre Aktien zu verkaufen, was zum Abwärtstrend beigetragen hat.
  • Die optimistischen Aussichten im Batterieund kritischen Materialsektor könnten zu einer Gewinnumverteilung von QuantumScape auf andere vielversprechende Investitionen geführt haben, was zum Rückgang der Aktie geführt hat.

03.09.2025 - QS Aktie stieg um 7.4%

  • QuantumScape (QS) verzeichnete einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, nachdem es eine strategische Partnerschaft mit Corning Incorporated (NYSE: GLW) zur Verbesserung der Herstellung von Keramikseparatoren für moderne Batterien bekannt gegeben hatte.
  • Diese Partnerschaft wurde vom Markt gut aufgenommen, was auf potenzielle Fortschritte in der Festkörperbatterietechnologie hinweist, die für den Elektrofahrzeugsektor von entscheidender Bedeutung sind.
  • Die Zusammenarbeit mit Corning, einem angesehenen Materialwissenschaftsunternehmen, stärkte das Vertrauen der Anleger in die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von QuantumScape auf dem Elektrofahrzeugmarkt.
  • Die optimistische Marktstimmung gegenüber QuantumScape wird durch die zunehmende Betonung von Elektround selbstfahrenden Fahrzeugen verstärkt, wodurch QS zu einem bedeutenden Akteur bei der Gestaltung der Zukunft der Mobilität wird.

03.09.2025 - QS Aktie stieg um 8.2%

  • Die QuantumScape (QS)-Aktie erreichte nach der Ankündigung einer strategischen Partnerschaft mit Corning Inc. ein neues 52-Wochen-Hoch und zeigte damit das Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten des Unternehmens.
  • Die Partnerschaft mit Corning zur Beschleunigung der Kommerzialisierung von Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge dürfte den Optimismus der Anleger geschürt und zu erheblichen Kursgewinnen bei den QS-Aktien geführt haben.
  • Die insgesamt positive Stimmung gegenüber Unternehmen der Elektrofahrzeugbranche könnte zur Aufwärtsbewegung der QS-Aktie beigetragen haben.
  • Die Zusammenarbeit mit Corning zur Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologien für elektrische und autonome Fahrzeuge steht im Einklang mit dem wachsenden Trend zu nachhaltigen Transportlösungen und steigert die QS-Aktienleistung weiter.

14.09.2025 - QS Aktie war um 5.8% gesunken

  • Obwohl die QuantumScape (QS)-Aktie kürzlich ein neues 52-Wochen-Hoch erreichte, erlebte sie heute eine rückläufige Bewegung.
  • Der Anstieg der QuantumScape-Aktie im vergangenen Monat hätte zu Gewinnmitnahmen der Anleger führen und zum heutigen rückläufigen Trend beitragen können.
  • Die Partnerschaft mit Murata und Corning zur Skalierung seiner Keramikseparatortechnologie für Elektrofahrzeugbatterien könnte Bedenken hinsichtlich Herausforderungen oder Verzögerungen bei der Ausführung geweckt und sich auf die Stimmung der Anleger ausgewirkt haben.
  • Marktvolatilität und allgemeine Sektorrotation könnten heute ebenfalls eine Rolle bei der rückläufigen Bewegung der QuantumScape-Aktie gespielt haben.

16.09.2025 - QS Aktie war um 7.5% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung der Aktie könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach dem jüngsten Anstieg auf ein neues 52-Wochen-Hoch zurückzuführen sein.
  • Trotz der positiven Nachrichten rund um QuantumScape, wie dem Volkswagen-Deal und Durchbrüchen in der Batterietechnologie, könnte sich die Marktstimmung verschoben haben, was zu einer Abwärtsbewegung geführt hat.
  • Anleger könnten vor dem Q3-Bericht von QuantumScape vorsichtig sein und möglicherweise abwarten, bevor sie weitere Investitionsentscheidungen in das Unternehmen treffen.

16.09.2025 - QS Aktie war um 14.8% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung der QS-Aktie könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einem jüngsten Anstieg des Aktienkurses zurückzuführen sein.
  • Chinas neue Beschränkungen des Batterieexports könnten Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Lieferkette und die Produktionskosten von QuantumScape geweckt haben, was zu einem Ausverkauf geführt hat.
  • Obwohl QuantumScape in letzter Zeit ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht hat, könnten Anleger vor dem Q3-Bericht von QuantumScape vorsichtig sein und auf mehr Klarheit über die finanzielle Leistung und die Zukunftsaussichten des Unternehmens warten.
  • Auch die allgemeine Marktstimmung gegenüber Aktien des Batterieund kritischen Materialsektors könnte die heutige Aktienbewegung von QuantumScape beeinflussen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.