Vorheriger Pfeil Aktien

Tesla Inc. ($TSLA) Aktie Prognose: Heute um 5.6% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Tesla Inc.?

Tesla (TSLA) ist ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV), der für seine innovative Technologie und die starke Führung von CEO Elon Musk bekannt ist. Die Aktien des Unternehmens werden an der NASDAQ gehandelt und erregen große Aufmerksamkeit bei den Anlegern.

Warum geht Tesla Inc. runter?

TSLA aktie ist um 5.6% am Okt 3, 2025 17:20 gesunken

  • Der heutige Rückgang der TSLA könnte mit dem Auslaufen der Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge zusammenhängen, was laut Experten eine Herausforderung für Unternehmen darstellt, die in der Elektrofahrzeugbranche tätig sind.
  • Trotz beeindruckender Lieferzahlen im dritten Quartal und positiver Maßnahmen wie der Einführung von Leasingoptionen für Powerwall-Installationen könnten Sorgen hinsichtlich Nachfrage und Bewertung das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt haben.
  • Der gestiegene Optimismus vermögender Anleger bei TSLA-Optionen spiegelt trotz kurzfristiger Marktschwankungen eine positive Zukunftsperspektive des Unternehmens wider.
  • Auch die Meinungen ehemaliger Tesla-Führungskräfte zum potenziellen Wachstum des Elektrofahrzeugsektors ohne Subventionen wie den abgelaufenen Elektrofahrzeugkredit könnten die heutige Marktstimmung gegenüber TSLA beeinflusst haben.

TSLA Preisdiagramm

TSLA Technische Analyse

TSLA Nachrichten

Tesla, Rivian Analyst: EV Tax Credit Expiration 'Double-Digit Percent Headwind' - Tesla ( NASDAQ:TSLA )

Tesla Inc ( NASDAQ:TSLA ) and Rivian Automotive ( NASDAQ:RIVN ) each reported third-quarter vehicle deliveries that came in above consensus. Both companies have headwinds and tailwinds ahead, according to a sector analyst.

https://www.benzinga.com/analyst-stock-ratings/analyst-color/25/10/48020861/ev-tax-credit-expiration-double-digit-percent-headwind-tesla-rivian-analyst

0 News Article Image Tesla, Rivian Analyst: EV Tax Credit Expiration 'Double-Digit Percent Headwind' - Tesla  ( NASDAQ:TSLA )

Market Whales und ihre jüngsten Wetten auf TSLA-Optionen - Tesla

Finanzstarke Anleger haben gegenüber Tesla (NASDAQ:TSLA) einen optimistischen Ansatz gewählt, den die Marktteilnehmer nicht ignorieren sollten. Unsere Verfolgung der Aufzeichnungen über öffentliche Optionen in Benzinga hat heute diesen bedeutenden Schritt enthüllt.

https://www.benzinga.com/insights/options/25/10/48016664/market-whales-and-their-recent-bets-on-tsla-options

1 News Article Image Market Whales und ihre jüngsten Wetten auf TSLA-Optionen - Tesla

Tesla Q3 Deliveries Reach Record Levels: Is TSLA Stock a Buy?

TSLA's record Q3 deliveries, rising energy storage gains and AI ambitions fuel optimism. However, questions on demand and valuation remain.

https://www.zacks.com/stock/news/2761559/tesla-q3-deliveries-reach-record-levels-is-tsla-stock-a-buy

2 Missing News Article Image Tesla Q3 Deliveries Reach Record Levels: Is TSLA Stock a Buy?

Tesla To Now Offer Lease On Powerwall In US: Finance Chief Says It Will 'Pay For Itself' - Tesla ( NASDAQ:TSLA )

Tesla Inc. ( NASDAQ:TSLA ) has announced it will offer leases on Powerwall connections in the U.S. Check out the current price of TSLA here.

https://www.benzinga.com/markets/tech/25/10/48012010/tesla-to-now-offer-lease-on-powerwall-in-us-finance-chief-says-it-will-pay-for-itself

3 News Article Image Tesla To Now Offer Lease On Powerwall In US: Finance Chief Says It Will 'Pay For Itself' - Tesla  ( NASDAQ:TSLA )

Tesla's Former Global Sales Chief Thinks EVs Can Grow Without Subsidies As Trump Ends EV Credit: 'We're Probably Ready…' - Tesla ( NASDAQ:TSLA )

Former Tesla Inc. ( NASDAQ:TSLA ) President for Global Sales and Service, Jon McNeill, thinks that the EV sector can grow without subsidies like the $7,500 EV Credit, which ended after President Donald Trump's September 30 deadline.

https://www.benzinga.com/markets/tech/25/10/48011352/teslas-former-global-sales-chief-thinks-evs-can-grow-without-subsidies-as-trump-ends-ev-credit-were-

4 News Article Image Tesla's Former Global Sales Chief Thinks EVs Can Grow Without Subsidies As Trump Ends EV Credit: 'We're Probably Ready…' - Tesla  ( NASDAQ:TSLA )

Tesla Inc. Preisverlauf

01.07.2025 - TSLA Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung der Tesla-Aktie heute kann auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt werden:
  • Elon Musks umstrittene öffentliche Äußerungen und Handlungen, wie etwa seine Unterstützung für Trump und seine Förderung von DOGE, könnten zur Unsicherheit und negativen Stimmung der Anleger beigetragen haben.
  • Der anhaltende Rückgang der Tesla-Verkäufe in wichtigen europäischen Märkten wie Dänemark, Schweden und Frankreich im siebten Monat in Folge ist für Anleger besorgniserregend und weist auf potenzielle Herausforderungen in der Wachstumsstrategie des Unternehmens hin.
  • Teslas Hinwendung zu einem neuen Batterievertrag mit LGES, der eine Abkehr von China signalisiert, könnte bei Investoren Unsicherheit über die Zukunftsaussichten des Unternehmens und die Stabilität der Lieferkette hervorrufen.
  • Darüber hinaus könnte die Kritik des langjährigen Aktionärs Ross Gerber, Teslas Bericht für das zweite Quartal sei „Unsinn“ und im Niedergang begriffen, das Vertrauen der Anleger in die Aktie weiter gedämpft haben.
  • Die Einführung eines neuen sechssitzigen Elektro-SUV durch den chinesischen Automobilhersteller Li Auto als direkte Konkurrenz zu Teslas Angeboten könnte sich auch negativ auf die Tesla-Aktie auswirken und einen verstärkten Wettbewerb auf dem Elektrofahrzeugmarkt signalisieren.

03.09.2025 - TSLA Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung der TSLA-Aktie heute könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses im vergangenen Monat zurückzuführen sein.
  • Die Ankündigung, dass Tesla Leasingverträge für Powerwall-Anschlüsse anbietet und Patente anmeldet, um die Effizienz seiner Produkte zu steigern, wurde möglicherweise von Bedenken hinsichtlich Elon Musks Gehaltspaket und Vermögen überschattet, was zu einer gewissen Unsicherheit bei den Anlegern führte.
  • Ehemalige Tesla-Führungskräfte, die ihr Vertrauen in das Wachstum des Elektrofahrzeugsektors ohne Subventionen zum Ausdruck brachten, könnten Fragen zur künftigen Rentabilität und Nachhaltigkeit des Unternehmens aufgeworfen und zum Abwärtsdruck auf die Aktie beigetragen haben.
  • Insgesamt scheint die heutige Marktstimmung gegenüber TSLA durch eine Mischung aus positiven Entwicklungen im Produktangebot und Bedenken hinsichtlich finanzieller Angelegenheiten und regulatorischer Änderungen in der Elektrofahrzeugbranche beeinflusst worden zu sein.

02.09.2025 - TSLA Aktie war um 6.4% gesunken

  • Heute verzeichnete die Tesla-Aktie einen rückläufigen Trend, möglicherweise aufgrund von Spekulationen, dass der Markt für Elektrofahrzeuge nach dem Abschluss der staatlichen Subventionen, die zuvor die Nachfrage gestützt hatten, vor Herausforderungen stehen könnte. Diese Unsicherheit hat die Anleger wahrscheinlich verunsichert.
  • Obwohl Tesla Rekordauslieferungen im dritten Quartal meldete, scheinen Bedenken hinsichtlich einer möglichen Marktabschwächung diese positive Entwicklung überschattet zu haben.
  • Elon Musks Nettovermögen von über 500 Milliarden Dollar, das das BIP von 83 Prozent der Länder übersteigt, könnte sich auch auf die Marktstimmung gegenüber Tesla ausgewirkt haben. Angesichts allgemeiner Marktunsicherheiten könnten Fragen zur Nachhaltigkeit des Wachstumskurses von Tesla aufgekommen sein.
  • Die Verzögerung bei der Veröffentlichung von Daten zu Arbeitslosenanträgen und Fabrikaufträgen infolge eines Regierungsstillstands könnte zur Marktvolatilität beigetragen und sich negativ auf die Aktienperformance von Tesla ausgewirkt haben.

22.07.2025 - TSLA Aktie stieg um 5.1%

  • Elon Musks Teaser über einen fliegenden Cybertruck und die mögliche Erkundung von eVTOL-Flugzeugen hätte bei den Anlegern Aufregung und Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten von Tesla auslösen können.
  • Die positive Dynamik seit dem letzten Ergebnisbericht deutet darauf hin, dass die Anleger hinsichtlich der finanziellen Leistung und der Zukunftsaussichten von Tesla optimistisch sind.
  • Der anhaltende Rechtsstreit um Elon Musks Gehaltspaket könnte zu einem Gefühl der Stabilität und Entschlossenheit beigetragen und die Anleger hinsichtlich der Führung des Unternehmens beruhigt haben.
  • Die Unterstützung von Unternehmen wie Nvidia und Uber für Teslas Robotaxi-Konkurrenten Nuro hätte das Vertrauen der Anleger in Teslas Position auf dem Markt für autonomes Fahren stärken und den Aktienkurs in die Höhe treiben können.

22.07.2025 - TSLA Aktie stieg um 4.0%

  • Die Tesla-Aktie erlebte heute eine Aufwärtsbewegung, die möglicherweise auf eine Kombination aus positiven Nachrichten und Marktstimmung zurückzuführen ist:
  • Die Ankündigung der Unterstützung von Unternehmen wie Nvidia und Uber für Teslas Robotaxi-Konkurrenten Nuro zeigt starke Unterstützung aus der Branche und Potenzial für zukünftige Kooperationen.
  • Teslas Entscheidung, fortschrittliche KI-Modelle wie DeepSeek und Doubao in seine Autos in China zu integrieren, zeigt das Engagement des Unternehmens für technologische Fortschritte und die Verbesserung des Benutzererlebnisses.
  • Trotz einer überraschenden Preiserhöhung für die schnellste Cybertruck-Variante erhielt Teslas Cybertruck dennoch eine beeindruckende Sicherheitsbewertung von 5 Sternen, mit Ausnahme von 4 Sternen in einer Kategorie, was den Fokus des Unternehmens auf Sicherheit und Qualität unterstreicht.
  • Die Einleitung einer Untersuchung gegen Tesla durch die NHTSA nach Verzögerungen bei der Einreichung von Crashtest-Berichten mit FSD und Autopilot hätte zunächst möglicherweise zu einiger Unsicherheit geführt, aber die insgesamt positiven Nachrichten und Entwicklungen überwogen diese Bedenken wahrscheinlich und führten zu einer bullischen Marktbewegung.

22.07.2025 - TSLA Aktie stieg um 5.1%

  • Die Tesla-Aktie verzeichnete heute nach mehreren wichtigen Entwicklungen eine Aufwärtsbewegung:
  • Elon Musks Andeutung eines fliegenden Cybertruck-Konzepts löste bei den Investoren Aufregung und Spekulationen über mögliche Unternehmungen des Unternehmens in den Bereich eVTOL-Flugzeuge aus.
  • Der anhaltende Rechtsstreit um Musks Gehaltspaket in Höhe von 56 Milliarden Dollar könnte zu einer positiven Stimmung beigetragen haben, als Unterstützung für das Vergütungspaket des CEOs aufkam.
  • Partnerschaften und Investitionen von Unternehmen wie Nvidia und Uber in Teslas Robotaxi-Konkurrenten Nuro trugen zu den positiven Aussichten für Teslas autonome Fahrtechnologie bei.
  • Die Integration fortschrittlicher KI-Modelle wie DeepSeek und Doubao in Teslas Autos in China zeigt das Engagement des Unternehmens, an der Spitze der technologischen Innovation zu bleiben, und stärkt das Vertrauen der Anleger in Teslas zukünftige Wachstumsaussichten weiter.

25.06.2025 - TSLA Aktie stieg um 5.1%

  • Trotz eines Rückgangs des Umsatzes im zweiten Quartal um 12 % und eines Gewinnrückgangs um 16 % verzeichnete die Tesla-Aktie eine deutliche Aufwärtsbewegung.
  • Die Einführung eines neuen Energieplans für Privathaushalte in Zusammenarbeit mit Sunrun, der feste Stromtarife und attraktive Solar-Rückverkaufsgutschriften bietet, hat wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in die Diversifizierungsbemühungen von Tesla gestärkt.
  • Analysten, die wichtige Treiber wie neue Fahrzeugmodelle, Full Self-Driving (FSD)-Technologie und das Potenzial für Robotaxis hervorheben, könnten zur positiven Marktstimmung beigetragen haben.
  • Teslas Fähigkeit, die Gewinnerwartungen trotz geringerer Umsätze und Margen zu übertreffen, zeugt von Widerstandsfähigkeit und Vertrauen der Anleger in die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens.

03.09.2025 - TSLA Aktie war um 5.6% gesunken

  • Der heutige Rückgang der TSLA könnte mit dem Auslaufen der Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge zusammenhängen, was laut Experten eine Herausforderung für Unternehmen darstellt, die in der Elektrofahrzeugbranche tätig sind.
  • Trotz beeindruckender Lieferzahlen im dritten Quartal und positiver Maßnahmen wie der Einführung von Leasingoptionen für Powerwall-Installationen könnten Sorgen hinsichtlich Nachfrage und Bewertung das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt haben.
  • Der gestiegene Optimismus vermögender Anleger bei TSLA-Optionen spiegelt trotz kurzfristiger Marktschwankungen eine positive Zukunftsperspektive des Unternehmens wider.
  • Auch die Meinungen ehemaliger Tesla-Führungskräfte zum potenziellen Wachstum des Elektrofahrzeugsektors ohne Subventionen wie den abgelaufenen Elektrofahrzeugkredit könnten die heutige Marktstimmung gegenüber TSLA beeinflusst haben.

01.09.2025 - TSLA Aktie stieg um 5.0%

  • Die Tesla-Aktie erlebte heute trotz einiger Herausforderungen und Konkurrenz auf dem Elektrofahrzeugmarkt eine starke Aufwärtsbewegung.
  • Der Anstieg des Tesla-Aktienkurses könnte auf die positive Reaktion des Marktes auf die Anpassung der Preisstrategie des Unternehmens als Reaktion auf Änderungen bei den Anreizen für Elektrofahrzeuge in den USA zurückzuführen sein.
  • Das Auslaufen der bundesstaatlichen Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar, die zuvor Teslas Umsätze steigerte, mag zunächst einige Bedenken ausgelöst haben, doch der Markt scheint positiv auf Teslas Anpassung an die neue Preislandschaft reagiert zu haben.
  • Trotz des Wettbewerbsdrucks chinesischer Autohersteller wie NIO und BYD hat Teslas Fähigkeit, diese Herausforderungen zu meistern und seine Position als wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge zu behaupten, wahrscheinlich zur heutigen Aufwärtsbewegung seines Aktienkurses beigetragen.

08.07.2025 - TSLA Aktie stieg um 5.0%

  • Tesla erlebte heute eine starke Aufwärtsbewegung, die möglicherweise auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist:
  • Die Einführung eines günstigeren SUV in Hongkong mag zwar Wettbewerb ausgelöst haben, doch Teslas etablierte Marke und der technologische Fortschritt hätten die Investoren beruhigen können.
  • Teslas Dominanz auf dem Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge auf Plattformen wie Carvana zeigt eine starke Verbrauchernachfrage und Markentreue.
  • Die Entscheidung, das Dojo Supercomputer AI-Team aufzulösen, könnte einen Strategiewechsel signalisieren, möglicherweise hin zu effizienteren externen Partnerschaften für die KI-Entwicklung.
  • Trotz Rückschlägen wie dem Panzerglasvorfall im Cybertruck gewinnen Teslas Widerstandsfähigkeit und sein Engagement für Innovationen weiterhin das Vertrauen der Anleger.

24.06.2025 - TSLA Aktie war um 8.6% gesunken

  • Die Tesla-Aktie verzeichnete nach der Aktualisierung der Ergebnisse für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang: Der Umsatz sank um 12 % auf 22,5 Milliarden US-Dollar und der Gewinn sank um 16 %. Dieser finanzielle Rückschlag führte zu einem Rückgang des Aktienkurses um 6–9 %.
  • Die Bedenken der Anleger eskalierten, nachdem Elon Musk vor bevorstehenden Herausforderungen wie sinkenden Anreizen für Elektrofahrzeuge und Verzögerungen bei der Einführung des Robotaxis gewarnt hatte. Diese Faktoren befeuerten die pessimistischen Aussichten für das Unternehmen.
  • Obwohl die Gewinnprognosen für das zweite Quartal übertroffen wurden, gaben der deutliche Umsatzrückgang, die geringeren Auslieferungen und die schwächeren Margen im Automobilbereich Anlass zur Sorge für prominente, Tesla-lastige ETFs und deuteten auf einen schwierigen Weg für das Unternehmen hin.
  • Analysten heben einen entscheidenden Moment für Tesla hervor und konzentrieren sich auf neue Fahrzeugmodelle, Full Self-Driving (FSD)-Technologie und Robotaxis als potenzielle Katalysatoren, die die Leistung der Aktie kurzfristig beeinflussen könnten.

20.07.2025 - TSLA Aktie war um 5.1% gesunken

  • Elon Musks Entscheidung, Pläne für eine „Amerika-Partei“ zum Schutz der Verbindungen zur MAGA-Bewegung auf Eis zu legen, hätte bei den Anlegern für Unsicherheit sorgen und zu einer rückläufigen Entwicklung der Tesla-Aktie führen können.
  • Die Nachricht, dass ein Flottenunternehmen in New York unverkaufte Einheiten der SUVs eines nicht mehr existierenden Tesla-Konkurrenten gekauft hat, könnte Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs auf dem Elektrofahrzeugmarkt geweckt haben, was sich negativ auf die Tesla-Aktie ausgewirkt hat.
  • Teslas Tests seines vollautonomen Fahrsystems in Japan inmitten rechtlicher Herausforderungen in der Heimat könnten die Volatilität des Aktienkurses erhöht haben, da Anleger die potenziellen Risiken und Vorteile solcher Initiativen einschätzen.
  • Insgesamt könnte die Kombination aus politischen Entscheidungen, Marktwettbewerb und regulatorischen Herausforderungen zur rückläufigen Entwicklung der heutigen Tesla-Aktie beigetragen haben.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.