Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Copper ($COPPER) Ware Prognose: Heute um 5.9% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Copper?

Kupfer, ein weit verbreitetes Industriemetall, das für seine Leitfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist, spielt in verschiedenen Sektoren wie dem Baugewerbe, der Elektronik und dem Transportwesen eine entscheidende Rolle. Die Dynamik des globalen Kupfermarktes wird von einer Reihe von Einflussfaktoren geprägt, darunter Angebotsherausforderungen, steigende Nachfrage aus Schwellenländern und Handelsstreitigkeiten zwischen wichtigen Volkswirtschaften.

Warum geht Copper runter?

COPPER ware ist um 5.9% am Okt 10, 2025 20:56 gesunken

  • Der heutige Rückgang der Kupferpreise hängt mit den Überlegungen von Präsident Trump zusammen, höhere Zölle auf chinesische Importe zu erheben, was Befürchtungen vor einer Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China auslöst.
  • Versorgungsunterbrechungen in großen Kupfer produzierenden Ländern wie Chile und Indonesien, die auf Unfälle und Betriebsschwierigkeiten zurückzuführen sind, tragen zum Abwärtsdruck auf die Kupferpreise bei.
  • Es wurde festgestellt, dass Marktteilnehmer gewinnorientierte Aktivitäten durchführen, was die Verkaufsdynamik bei Kupfer-Futures trotz anhaltender Angebotsengpässe möglicherweise verschärft.
  • Der aktuelle rückläufige Trend der Kupferpreise spiegelt das komplexe Zusammenspiel von Handelsspannungen, Lieferunterbrechungen und Gewinnmitnahmen wider und unterstreicht die Anfälligkeit des Rohstoffmarktes für geopolitische und operative Umwälzungen.

COPPER Preisdiagramm

COPPER Technische Analyse

COPPER Nachrichten

Kupfer fällt um mehr als 4%

Kupfer-Futures fielen am Freitag um mehr als 4% auf unter 4,9 US-Dollar pro Pfund, nachdem Präsident Trump vor einer "massiven Erhöhung" der Zölle auf chinesische Waren gewarnt hatte. Trump erklärte in den sozialen Medien, dass die möglichen Maßnahmen in Reaktion auf die "feindlichen" Exportbeschränkungen Chinas in Betracht gezogen wurden.

0 Missing News Article Image Kupfer fällt um mehr als 4%

Kupfer ist um 2,07% gesunken.

Kupfer fiel um 2,07% auf 5,007 USD/Pfund.

1 Missing News Article Image Kupfer ist um 2,07% gesunken.

Kupfer nahe dem 10-Wochen-Hoch aufgrund von Versorgungssorgen

Die Kupfer-Futures fielen am Freitag unter 5,1 Dollar pro Pfund aufgrund von Gewinnmitnahmen, blieben jedoch in der Nähe von Zehn-Wochen-Hochs, da Minenstörungen in Chile und Indonesien weiterhin die globale Versorgung einschränkten. Branchendaten zeigten, dass der chilenische Staatskonzern Codelco im August 93.400 metrische Tonnen produzierte, den niedrigsten monatlichen Output.

2 Missing News Article Image Kupfer nahe dem 10-Wochen-Hoch aufgrund von Versorgungssorgen

Kupfer steigt aufgrund globaler Minenstörungen

Kupfer-Futures stärkten sich am Donnerstag auf über 5 US-Dollar pro Pfund und erreichten damit den höchsten Stand seit über zwei Monaten, da eine Reihe von Minenstörungen in Chile und Indonesien die Angebotsbedenken schürten. Die Produktion in der Grasberg-Mine in Indonesien bleibt nach dem tödlichen Unfall letzten Monat eingeschränkt, der Betreiber ist Freeport-McMoRan.

3 Missing News Article Image Kupfer steigt aufgrund globaler Minenstörungen

Kupferfirmen steigen, da die Lieferunterbrechungen anhalten

Die Kupfer-Futures lagen am Dienstag bei über 5 Dollar pro Pfund und erreichten damit ihren höchsten Stand seit über zwei Monaten, da anhaltende Versorgungsunterbrechungen in Indonesien und Chile anhaltende Engpasssorgen schürten. Alle Arbeiter, die nach dem Unfall im letzten Monat in der indonesischen Grasberg-Mine vermisst wurden, wurden als tot bestätigt

4 Missing News Article Image Kupferfirmen steigen, da die Lieferunterbrechungen anhalten

Copper Preisverlauf

09.06.2025 - COPPER Ware stieg um 9.8%

  • Copper erlebte heute eine starke Aufwärtsbewegung und erreichte Rekordhöhen auf dem Terminmarkt.
  • Der Anstieg der Kupferpreise wurde durch die Ankündigung eines Zolls von 50% auf Kupferimporte in die USA vorangetrieben, der darauf abzielte, die inländische Produktion anzukurbeln und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen zu verringern.
  • Die Zollnachrichten führten zu erhöhter Marktvolatilität und Unsicherheit, da die Händler mit einer engeren weltweiten Versorgung und höheren Prämien für US-Kupfer-Futures rechneten.
  • Der Rückgang der Kupferpreise in Shanghai und London könnte auf Bedenken hinsichtlich der Nachfrage, insbesondere seitens chinesischer Hersteller, angesichts erhöhter Preise und Handelsspannungen zurückzuführen sein.

09.06.2025 - COPPER Ware stieg um 9.9%

  • Die bullische Entwicklung der Kupferpreise wurde durch eine kürzliche Ankündigung eines erheblichen Zolls auf Kupferimporte in die USA vorangetrieben, der die inländische Produktion steigern und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen verringern soll.
  • Marktanalysten gehen davon aus, dass die Einführung der Zölle in naher Zukunft zu höheren Lieferungen in die USA führen könnte, was möglicherweise zu einer engeren globalen Versorgung und Marktungleichgewichten führen könnte.
  • Die Ankündigung des Zolls hat die Handelsspannungen und die Volatilität auf dem Metallmarkt verschärft und ihn an die bestehenden Zölle auf Stahl und Aluminium angepasst.
  • Trotz der Aufwärtsbewegung könnten Bedenken hinsichtlich einer geringeren Nachfrage chinesischer Hersteller und der möglichen Auswirkungen bevorstehender Zollankündigungen auf die US-Nachfrage möglicherweise den jüngsten Anstieg der Kupferpreise umkehren.

24.08.2025 - COPPER Ware stieg um 1.4%

  • Die Kupferpreise stiegen heute sprunghaft an, da sich auf dem Markt Versorgungsbedenken abzeichneten und ein großes Kupferbergbauunternehmen in Chile nach einem Tunneleinsturz vor Herausforderungen stand.
  • Trotz Rückschlägen bei dem chilenischen Unternehmen und Störungen bei einem anderen Bergbauunternehmen deuteten aktuelle Produktionsdaten auf eine Widerstandsfähigkeit der Branche hin, wobei die Unternehmen von einer Produktionssteigerung berichteten.
  • Die Erwartung einer knapperen Versorgung in naher Zukunft unterstützte die Kupfer-Futures und zeigte die Sensibilität des Marktes gegenüber Versorgungsunterbrechungen und Produktionsherausforderungen.
  • Der heutige Aufwärtstrend der Kupferpreise spiegelt die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Angebotsdynamik und ihre möglichen Auswirkungen auf zukünftige Preise wider und unterstreicht die Notwendigkeit, Produktionsaktualisierungen und Lieferkettenrisiken auf dem Kupfermarkt zu überwachen.

31.06.2025 - COPPER Ware war um 21.9% gesunken

  • Die Kupfer-Futures stürzten ab, da eine prominente Persönlichkeit kürzlich beschlossen hatte, raffiniertes Kupfer von den neuen Zöllen auszuschließen, was zu einem erheblichen Preisverfall führte.
  • Händler reagierten, indem sie in Erwartung umfassenderer Zölle die Lieferungen in die USA beschleunigten, was zu einer Verschiebung der Kupferströme und einer geringeren Nachfrage führte.
  • Der Ausschluss roher Kupferformen wie Erz und Konzentrate von den Zöllen beeinflusste auch die Marktreaktion und wirkte sich negativ auf die Stimmung aus.
  • Nach dieser Entwicklung erreichte Kupfer ein 8-Wochen-Tief, wobei die Preise erheblich um 20% sanken, was die bemerkenswerten Auswirkungen der Zollbefreiung auf den Wert der Ware unterstreicht.

30.06.2025 - COPPER Ware war um 11.5% gesunken

  • Die Kupferpreise erlebten eine rückläufige Entwicklung, da die Besorgnis über den bevorstehenden US-Zoll von 50% auf Kupferimporte zunahm, der am 1. August beginnen sollte.
  • Die Unsicherheit darüber, welche Kupferprodukte betroffen sein werden, und die Eile der Schiffe, vor Ablauf der Zollfrist US-Häfen zu erreichen, trugen zum Abwärtsdruck auf die Kupferpreise bei.
  • Trotz der vorübergehenden Zuwächse aufgrund der Risikobereitschaft und der Fortschritte bei den US-Handelsverhandlungen mit wichtigen Partnern überschattete die drohende Zolldrohung die Marktstimmung und führte zu einer rückläufigen Entwicklung der Kupferpreise.
  • Der Markt wird die Entwicklungen in der US-Handelspolitik und den globalen Handelsströmen wahrscheinlich weiterhin genau beobachten, um die zukünftige Richtung der Kupferpreise abzuschätzen.

30.06.2025 - COPPER Ware war um 18.5% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung der Kupferpreise ist auf die Entscheidung zurückzuführen, raffiniertes Kupfer aus einem bevorstehenden Zollpaket auszuschließen, was zu einem erheblichen Rückgang der Terminpreise führte.
  • Die Unsicherheit hinsichtlich der konkreten Kupferprodukte, die von den Zöllen betroffen sein werden, hat zu Marktvolatilität und einem Ansturm auf den Versand von Kupfer in die USA vor Ablauf der Frist geführt.
  • Eine Ankündigung, eine Zollbefreiung für Kupferimporte anzustreben, verschaffte dem Markt eine gewisse Erleichterung und führte zu einer vorübergehenden Erholung der Preise. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs der US-Nachfrageraten nach den Zöllen.
  • Die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China und die mangelnde Klarheit über Handelsabkommen haben die Marktvorsicht verstärkt und zur rückläufigen Stimmung bei den Kupferpreisen beigetragen.

10.09.2025 - COPPER Ware war um 5.9% gesunken

  • Der heutige Rückgang der Kupferpreise hängt mit den Überlegungen von Präsident Trump zusammen, höhere Zölle auf chinesische Importe zu erheben, was Befürchtungen vor einer Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China auslöst.
  • Versorgungsunterbrechungen in großen Kupfer produzierenden Ländern wie Chile und Indonesien, die auf Unfälle und Betriebsschwierigkeiten zurückzuführen sind, tragen zum Abwärtsdruck auf die Kupferpreise bei.
  • Es wurde festgestellt, dass Marktteilnehmer gewinnorientierte Aktivitäten durchführen, was die Verkaufsdynamik bei Kupfer-Futures trotz anhaltender Angebotsengpässe möglicherweise verschärft.
  • Der aktuelle rückläufige Trend der Kupferpreise spiegelt das komplexe Zusammenspiel von Handelsspannungen, Lieferunterbrechungen und Gewinnmitnahmen wider und unterstreicht die Anfälligkeit des Rohstoffmarktes für geopolitische und operative Umwälzungen.

25.08.2025 - COPPER Ware stieg um 5.0%

  • Der heutige Anstieg der Kupferpreise ist hauptsächlich auf Bedenken hinsichtlich Versorgungsunterbrechungen in bedeutenden Minen wie der Grasberg-Mine von Freeport-McMoRan in Indonesien und der Constancia-Mine von Hudbay Minerals in Peru zurückzuführen.
  • Die Durchsetzung höherer Gewalt durch Freeport-McMoRan aufgrund eines tragischen Vorfalls und die anschließende Produktionsreduzierung haben die Aufmerksamkeit des Marktes auf mögliche Lieferunterbrechungen verstärkt und die Preise in die Höhe getrieben.
  • Im chilenischen Betrieb El Teniente von Codelco bestehen weiterhin Herausforderungen und bei Teck Resources kommt es zu Störungen, die die Versorgungslage zusätzlich belasten und die Kupferpreise auf dem Niveau der letzten zwei Monate halten.
  • Trotz der aufgetretenen Hindernisse deuten aktuelle Produktionsstatistiken wichtiger Branchenakteure wie Codelco und der Escondida-Mine von BHP auf ein gewisses Maß an Widerstandsfähigkeit im Umgang mit betrieblichen Problemen hin, was auf ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Angebotsengpässen und Nachfragedynamik auf dem Kupfermarkt hinweist.

25.08.2025 - COPPER Ware stieg um 5.2%

  • Der heutige positive Trend bei den Kupferpreisen ist auf Angebotssorgen auf dem Markt zurückzuführen, die insbesondere auf Störungen in großen Bergwerken zurückzuführen sind:
  • Die Verhängung höherer Gewalt gegen die Produktion in der Grasberg-Mine von Freeport-McMoRan aufgrund eines unglücklichen Vorfalls verdeutlichte die Anfälligkeit des Marktes für Versorgungsunterbrechungen.
  • Die Betriebsunterbrechung in der Constancia-Mine von Hudbay Minerals in Peru aufgrund von Protesten verschärfte die Versorgungsbeschränkungen weiter.
  • Diese Störungen, insbesondere in Grasberg, einer bedeutenden Quelle der weltweiten Kupferversorgung, lösten Bedenken hinsichtlich eines möglichen Mangels aus, der zu Preissteigerungen führen könnte.
  • Die Reaktion des Marktes betont die entscheidende Bedeutung der Überwachung geopolitischer Ereignisse und operationeller Risiken in wichtigen Bergbaugebieten, um mögliche Auswirkungen auf die Rohstoffpreise zu bewerten.

31.06.2025 - COPPER Ware war um 21.8% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung bei Kupfer ist auf eine Entscheidung zurückzuführen, raffiniertes Kupfer aus einem bevorstehenden Zollpaket auszuschließen, was zu einem erheblichen Rückgang der Terminpreise führte.
  • Händler, die sich beeilten, Metall vor Ablauf der Zollfrist einem bestimmten Land zuzuweisen, führten Anfang der Woche zu einem Anstieg der Kupferpreise, gefolgt von einem starken Rückgang, da sich die Besorgnis über eine geringere Nachfrage nach den Zöllen verstärkte.
  • Eine Ankündigung eines Landes, das eine Zollbefreiung für Kupferimporte anstrebt, sorgte für einen vorübergehenden Preisanstieg, doch die Unsicherheit über die bevorstehenden Zölle und die mangelnde Klarheit über betroffene Produkte belasten weiterhin den Markt.
  • Die allgemeine Marktstimmung bleibt vorsichtig, da Händler Handelsverhandlungen, Zollfristen und globale Handelsspannungen meistern, was zur erhöhten Volatilität der Kupferpreise beiträgt.

28.06.2025 - COPPER Ware war um 6.0% gesunken

  • Aufgrund der möglichen Einführung eines 50-prozentigen Zolls auf Kupferimporte in die USA sind Unsicherheit und Instabilität auf dem Kupfermarkt entstanden, was zu einem rückläufigen Trend geführt hat.
  • Die Nachfrage nach Kupfer ist vorübergehend gestiegen, da die Schiffe sich beeilen, die Zollfrist einzuhalten. Experten warnen jedoch davor, dass es zu einem starken Rückgang kommen könnte, sobald dieser Ansturm nachlässt, was sich insbesondere auf die Kupfernachfrage in den USA auswirkt.
  • Die laufenden Handelsgespräche der USA mit wichtigen Partnern wie der EU und China werden vom Markt aufmerksam beobachtet, da jeder Fortschritt in diesen Verhandlungen zu erheblichen Veränderungen der Kupferpreise und der globalen Handelsmuster führen könnte.
  • Das Ziel des Zolls, die heimische Kupferindustrie anzukurbeln und die Abhängigkeit von Importen zu verringern, könnte die Schmelzund Raffineriekapazitäten in den USA belasten, was möglicherweise Herausforderungen für die inländische Lieferkette mit sich bringt und zu weiteren Marktinstabilitäten führt.

10.09.2025 - COPPER Ware war um 2.3% gesunken

  • Trotz der jüngsten Lieferunterbrechungen in großen Kupfer produzierenden Ländern wie Chile und Indonesien kam es heute zu einer rückläufigen Entwicklung der Kupferpreise, möglicherweise aufgrund von Gewinnmitnahmen der Investoren.
  • Die anhaltenden Versorgungsprobleme, darunter Störungen im Bergbau und reduzierte Produktionsprognosen wichtiger Akteure, haben in den letzten Tagen die Kupferpreise gestützt.
  • Die Unsicherheit über den Zeitplan für die vollständige Erholung der Produktion in der Grasberg-Mine in Indonesien und am Standort El Teniente in Chile könnte zur heutigen pessimistischen Stimmung auf dem Markt beigetragen haben.
  • Auch allgemeinere Marktfaktoren wie die Erwartung von Zinssenkungen der US-Notenbank und deren Auswirkungen auf die industrielle Metallnachfrage könnten die Schwankungen der Kupferpreise trotz der angebotsseitigen Störungen beeinflussen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.