Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Copper ($COPPER) Ware Prognose: Heute um 21.9% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Copper?

Kupfer, ein weit verbreitetes Industriemetall, erlebte heute auf dem Markt eine deutliche rückläufige Bewegung.

Warum geht Copper runter?

COPPER ware ist um 21.9% am Jul 31, 2025 9:40 gesunken

  • Die Kupfer-Futures stürzten ab, da eine prominente Persönlichkeit kürzlich beschlossen hatte, raffiniertes Kupfer von den neuen Zöllen auszuschließen, was zu einem erheblichen Preisverfall führte.
  • Händler reagierten, indem sie in Erwartung umfassenderer Zölle die Lieferungen in die USA beschleunigten, was zu einer Verschiebung der Kupferströme und einer geringeren Nachfrage führte.
  • Der Ausschluss roher Kupferformen wie Erz und Konzentrate von den Zöllen beeinflusste auch die Marktreaktion und wirkte sich negativ auf die Stimmung aus.
  • Nach dieser Entwicklung erreichte Kupfer ein 8-Wochen-Tief, wobei die Preise erheblich um 20% sanken, was die bemerkenswerten Auswirkungen der Zollbefreiung auf den Wert der Ware unterstreicht.

COPPER Preisdiagramm

COPPER Technische Analyse

COPPER Nachrichten

Copper Extends Record High Plunge on Tariff Relief

Copper futures in the US fell up to 6% to $5.35 per pound on Thursday, extending the record-high 18% plunge in the previous session after President Trump excluded refined copper from the tariff package that will start on Friday. The tariffs will apply to imports of semi-finished copper products in wires and pipes, but will refrain from taxing ore, cathodes, and concentrates, among the most widely forms of copper imported to the US. The slump was the unwind of traders allocating metal into the US before the end of July to undercut threats of 50% tariffs on copper, which included refined products, and led to shortages of metal in foreign exchanges to lift copper futures to a record of $5.9 this week. Consequently, the premium of US copper to comparable LME contracts had surged to a record of 30%. The new measures also stated tariffs would only be applied to the share of copper in semifinished products, in addition of export controls for a growing share of metal to be sold domestically.

0 Missing News Article Image Copper Extends Record High Plunge on Tariff Relief

Copper Sinks as Raw Metal Excluded from US Tariffs

Copper futures fell over 4% to below $4.50 per pound on Thursday, extending a nearly 20% drop in the previous sessions after President Donald Trump confirmed that refined copper will be excluded from new US tariffs that will take effect on Friday. The tariff package will target semi-finished copper products such as wires and pipes but will exempt raw forms like ore, cathodes, and concentrates, key inputs in industrial manufacturing and the most commonly imported copper forms into the US. The selloff also reflected a reversal of front-loaded shipments as traders had redirected copper flows to the US in anticipation of broader tariffs. With raw materials now exempt, demand for US-bound copper has sharply declined. Chile, the US’s largest copper supplier, welcomed the exemption. The US sources about 45% of its industrial copper needs from imports, with Chile accounting for roughly half of that total.

1 Missing News Article Image Copper Sinks as Raw Metal Excluded from US Tariffs

Copper is down by 5.01%

Copper decreased 5.01% to 4.3819 USD/Lbs

2 Missing News Article Image Copper is down by 5.01%

Kupfer stürzt um 20% aufgrund der Ausnahme von Trumps Zöllen ab

Die Kupfer-Futures in den USA stürzten am Mittwoch um bis zu 20 % auf den Stand von 4,55 $ ab, der größte intratägliche Rückgang aller Zeiten, nachdem Präsident Trump raffiniertes Kupfer aus dem Zollpaket ausgeschlossen hat, das am Freitag in Kraft treten wird. Die Zölle gelten für Importe von halbfertigen Kupferprodukten in Drähten und

3 Missing News Article Image Kupfer stürzt um 20% aufgrund der Ausnahme von Trumps Zöllen ab

Kupfer erreicht den niedrigsten Stand seit 8 Wochen

Kupfer fiel auf 4,63 USD/Pfund, der niedrigste Stand seit Juni 2025. In den letzten 4 Wochen hat Kupfer 8,37% verloren und in den letzten 12 Monaten um 10,85% zugenommen.

4 Missing News Article Image Kupfer erreicht den niedrigsten Stand seit 8 Wochen

Copper Preisverlauf

31.06.2025 - COPPER Ware war um 21.8% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung bei Kupfer ist auf eine Entscheidung zurückzuführen, raffiniertes Kupfer aus einem bevorstehenden Zollpaket auszuschließen, was zu einem erheblichen Rückgang der Terminpreise führte.
  • Händler, die sich beeilten, Metall vor Ablauf der Zollfrist einem bestimmten Land zuzuweisen, führten Anfang der Woche zu einem Anstieg der Kupferpreise, gefolgt von einem starken Rückgang, da sich die Besorgnis über eine geringere Nachfrage nach den Zöllen verstärkte.
  • Eine Ankündigung eines Landes, das eine Zollbefreiung für Kupferimporte anstrebt, sorgte für einen vorübergehenden Preisanstieg, doch die Unsicherheit über die bevorstehenden Zölle und die mangelnde Klarheit über betroffene Produkte belasten weiterhin den Markt.
  • Die allgemeine Marktstimmung bleibt vorsichtig, da Händler Handelsverhandlungen, Zollfristen und globale Handelsspannungen meistern, was zur erhöhten Volatilität der Kupferpreise beiträgt.

31.06.2025 - COPPER Ware war um 21.9% gesunken

  • Die Kupfer-Futures stürzten ab, da eine prominente Persönlichkeit kürzlich beschlossen hatte, raffiniertes Kupfer von den neuen Zöllen auszuschließen, was zu einem erheblichen Preisverfall führte.
  • Händler reagierten, indem sie in Erwartung umfassenderer Zölle die Lieferungen in die USA beschleunigten, was zu einer Verschiebung der Kupferströme und einer geringeren Nachfrage führte.
  • Der Ausschluss roher Kupferformen wie Erz und Konzentrate von den Zöllen beeinflusste auch die Marktreaktion und wirkte sich negativ auf die Stimmung aus.
  • Nach dieser Entwicklung erreichte Kupfer ein 8-Wochen-Tief, wobei die Preise erheblich um 20% sanken, was die bemerkenswerten Auswirkungen der Zollbefreiung auf den Wert der Ware unterstreicht.

09.04.2025 - COPPER Ware stieg um 1.3%

  • Die heutige bullische Bewegung in Kupfer ist auf Anzeichen einer robusten Nachfrage in China, dem weltweit größten Metallverbraucher, zurückzuführen. Starke Beschaffungsaktivitäten von State Grid Corp aus China und ein Anstieg der Haushaltsgeräteverkäufe deuten auf eine gesunde Verbrauchernachfrage hin, was die Marktstimmung steigert.
  • Das bevorstehende Treffen zwischen US-amerikanischen und chinesischen Vertretern in der Schweiz zur Erörterung von Handelsfragen hat Optimismus hinsichtlich eines möglichen Abkommens geweckt und die Nachfrageaussichten für Kupfer weiter gestützt.
  • Auf der anderen Seite haben jüngste Berichte über enttäuschende PMI-Berichte im verarbeitenden Gewerbe in großen Volkswirtschaften und steigende Kupfervorräte in nordamerikanischen Lagern Druck auf die Kupferpreise ausgeübt, was Bedenken hinsichtlich einer schwächeren globalen Nachfrage und eines Überangebots auf dem Markt widerspiegelt.
  • Die Marktbewegung spiegelt auch die Auswirkungen der sich entwickelnden globalen Handelsdynamik wider, wobei Anleger Entwicklungen wie mögliche Zollverhandlungen und politische Zinssenkungen durch Chinas Zentralbank als Reaktion auf US-Zölle genau beobachten.

09.06.2025 - COPPER Ware stieg um 9.8%

  • Copper erlebte heute eine starke Aufwärtsbewegung und erreichte Rekordhöhen auf dem Terminmarkt.
  • Der Anstieg der Kupferpreise wurde durch die Ankündigung eines Zolls von 50% auf Kupferimporte in die USA vorangetrieben, der darauf abzielte, die inländische Produktion anzukurbeln und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen zu verringern.
  • Die Zollnachrichten führten zu erhöhter Marktvolatilität und Unsicherheit, da die Händler mit einer engeren weltweiten Versorgung und höheren Prämien für US-Kupfer-Futures rechneten.
  • Der Rückgang der Kupferpreise in Shanghai und London könnte auf Bedenken hinsichtlich der Nachfrage, insbesondere seitens chinesischer Hersteller, angesichts erhöhter Preise und Handelsspannungen zurückzuführen sein.

09.06.2025 - COPPER Ware stieg um 9.9%

  • Die bullische Entwicklung der Kupferpreise wurde durch eine kürzliche Ankündigung eines erheblichen Zolls auf Kupferimporte in die USA vorangetrieben, der die inländische Produktion steigern und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen verringern soll.
  • Marktanalysten gehen davon aus, dass die Einführung der Zölle in naher Zukunft zu höheren Lieferungen in die USA führen könnte, was möglicherweise zu einer engeren globalen Versorgung und Marktungleichgewichten führen könnte.
  • Die Ankündigung des Zolls hat die Handelsspannungen und die Volatilität auf dem Metallmarkt verschärft und ihn an die bestehenden Zölle auf Stahl und Aluminium angepasst.
  • Trotz der Aufwärtsbewegung könnten Bedenken hinsichtlich einer geringeren Nachfrage chinesischer Hersteller und der möglichen Auswirkungen bevorstehender Zollankündigungen auf die US-Nachfrage möglicherweise den jüngsten Anstieg der Kupferpreise umkehren.

26.05.2025 - COPPER Ware stieg um 3.5%

  • Die Kupferpreise stiegen sprunghaft an, als die weltweiten Lagerbestände sanken. Aufgrund eines erheblichen Zustroms von rund 400 Kilotonnen Kupfer in die USA vor möglichen Zöllen erreichten sie ein Dreiwochenhoch, was zu einer Verschärfung der weltweiten Versorgung führte.
  • Geopolitische Entwicklungen, darunter eine Verringerung der Spannungen im Nahen Osten und ein von den USA vermittelter Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran, trugen zur Aufwärtsdynamik der Kupferpreise bei.
  • Analysten stellten fest, dass die aktuelle Lagersituation zwar die Preise in die Höhe treibt, es jedoch Bedenken gibt, dass die endgültige Festlegung der vorgeschlagenen Zölle auf Kupferimporte in den USA zu einem Rückgang der Käufe von US-Kunden führen könnte, was sich möglicherweise auf die kurzfristige Nachfrage und die Preise auswirken könnte.
  • Trotz dieser Unsicherheiten blieb die chinesische Kupfernachfrage stark, was zu den positiven Gesamtaussichten für die Kupferpreise auf dem heutigen Markt beitrug.

08.06.2025 - COPPER Ware stieg um 9.5%

  • Die optimistische Entwicklung der Kupferpreise ist auf die jüngsten Ankündigungen zu Zolländerungen bei Kupferimporten in die USA zurückzuführen. Dies führte zu einem sprunghaften Anstieg der Kupfer-Futures und erreichte Rekordhöhen von über 5,5 Dollar pro Pfund.
  • Händler rechnen nach den Zollanpassungen mit einem Anstieg der Kupferlieferungen in die USA, was zu erheblichen Bestandsrückgängen an großen Börsen führen wird. Diese Änderung der Versandmuster führt zu einer Preisprämie und einer Verschärfung der weltweiten Versorgung, was die bullische Dynamik der Kupferpreise weiter unterstützt.
  • Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der sinkenden Nachfrage chinesischer Hersteller und der möglichen Auswirkungen von Zöllen auf die US-Importnachfrage, die möglicherweise zu einer Umkehr der Kupferrallye führen könnten, wenn die Markterwartungen nicht erfüllt werden. Der Markt reagiert empfindlich auf Handelsspannungen und globale Wirtschaftsbedingungen, die sich auf künftige Preisbewegungen auswirken könnten.

08.06.2025 - COPPER Ware stieg um 11.3%

  • Die jüngste Aufwärtsbewegung der Kupferpreise war auf die Verschärfung der weltweiten Lieferungen und die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle zurückzuführen, was Händler dazu veranlasste, ihre Lieferungen in Erwartung möglicher Einfuhrzölle in die USA umzuleiten.
  • Bedenken hinsichtlich einer geringeren Nachfrage chinesischer Hersteller aufgrund hoher Preise trugen zu einem Rückgang der Kupferpreise um 2 % bei.
  • Die mögliche Einführung einer Abgabe von 10 % auf US-Kupferimporte und der wachsende Preisunterschied zwischen Comexund LME-Verträgen erhöhten die Marktvolatilität.
  • Trotz positiver Nachfrageaussichten in China und verringerter Handelsspannungen mit den USA, die eine gewisse Preisstützung gewährten, warnten Analysten, dass jede Abschwächung der US-Nachfrage oder unerfüllte Zollerwartungen die jüngste Preisrallye schnell umkehren könnte.

30.06.2025 - COPPER Ware war um 11.5% gesunken

  • Die Kupferpreise erlebten eine rückläufige Entwicklung, da die Besorgnis über den bevorstehenden US-Zoll von 50% auf Kupferimporte zunahm, der am 1. August beginnen sollte.
  • Die Unsicherheit darüber, welche Kupferprodukte betroffen sein werden, und die Eile der Schiffe, vor Ablauf der Zollfrist US-Häfen zu erreichen, trugen zum Abwärtsdruck auf die Kupferpreise bei.
  • Trotz der vorübergehenden Zuwächse aufgrund der Risikobereitschaft und der Fortschritte bei den US-Handelsverhandlungen mit wichtigen Partnern überschattete die drohende Zolldrohung die Marktstimmung und führte zu einer rückläufigen Entwicklung der Kupferpreise.
  • Der Markt wird die Entwicklungen in der US-Handelspolitik und den globalen Handelsströmen wahrscheinlich weiterhin genau beobachten, um die zukünftige Richtung der Kupferpreise abzuschätzen.

30.06.2025 - COPPER Ware war um 18.5% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung der Kupferpreise ist auf die Entscheidung zurückzuführen, raffiniertes Kupfer aus einem bevorstehenden Zollpaket auszuschließen, was zu einem erheblichen Rückgang der Terminpreise führte.
  • Die Unsicherheit hinsichtlich der konkreten Kupferprodukte, die von den Zöllen betroffen sein werden, hat zu Marktvolatilität und einem Ansturm auf den Versand von Kupfer in die USA vor Ablauf der Frist geführt.
  • Eine Ankündigung, eine Zollbefreiung für Kupferimporte anzustreben, verschaffte dem Markt eine gewisse Erleichterung und führte zu einer vorübergehenden Erholung der Preise. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs der US-Nachfrageraten nach den Zöllen.
  • Die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China und die mangelnde Klarheit über Handelsabkommen haben die Marktvorsicht verstärkt und zur rückläufigen Stimmung bei den Kupferpreisen beigetragen.

30.03.2025 - COPPER Ware war um 5.1% gesunken

  • Kupfer-Futures sanken von den jüngsten Höchstständen auf 4,55 $ pro Pfund, was auf die geringe Nachfrage und das reichliche Angebot zurückzuführen ist, das durch die Abwicklung von Arbitragehändlern in China noch verschärft wurde.
  • Der unerwartete Rückgang der chinesischen Produktionstätigkeit und die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China belasteten die Kupferpreise zusätzlich.
  • Die Androhung von Zöllen durch die USA, insbesondere auf Kupferimporte, verstärkte die bärische Stimmung und löste Bedenken hinsichtlich eines Überangebots und einer begrenzten Schmelzkapazität aus.
  • Trotz eines jüngsten Anstiegs der Kupferpreise aufgrund der Aussetzung der gegenseitigen Zölle durch die US-Regierung drehte sich die Marktstimmung aufgrund von Befürchtungen einer weltweiten Konjunkturabschwächung und Handelsunsicherheiten erneut ins Bärenkleid.

28.06.2025 - COPPER Ware war um 6.0% gesunken

  • Aufgrund der möglichen Einführung eines 50-prozentigen Zolls auf Kupferimporte in die USA sind Unsicherheit und Instabilität auf dem Kupfermarkt entstanden, was zu einem rückläufigen Trend geführt hat.
  • Die Nachfrage nach Kupfer ist vorübergehend gestiegen, da die Schiffe sich beeilen, die Zollfrist einzuhalten. Experten warnen jedoch davor, dass es zu einem starken Rückgang kommen könnte, sobald dieser Ansturm nachlässt, was sich insbesondere auf die Kupfernachfrage in den USA auswirkt.
  • Die laufenden Handelsgespräche der USA mit wichtigen Partnern wie der EU und China werden vom Markt aufmerksam beobachtet, da jeder Fortschritt in diesen Verhandlungen zu erheblichen Veränderungen der Kupferpreise und der globalen Handelsmuster führen könnte.
  • Das Ziel des Zolls, die heimische Kupferindustrie anzukurbeln und die Abhängigkeit von Importen zu verringern, könnte die Schmelzund Raffineriekapazitäten in den USA belasten, was möglicherweise Herausforderungen für die inländische Lieferkette mit sich bringt und zu weiteren Marktinstabilitäten führt.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.