Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Copper ($COPPER) Ware Prognose: Heute um 6.1% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Copper?

Kupfer ist ein weit verbreitetes Industriemetall, das für seine Leitfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Es wird stark von den globalen Wirtschaftsbedingungen und der Handelsdynamik beeinflusst, wobei die Nachfrage aus verschiedenen Sektoren wie dem Baugewerbe, der Elektronik und dem verarbeitenden Gewerbe kommt.

Warum geht Copper runter?

COPPER ware ist um 6.1% am Apr 30, 2025 11:05 gesunken

  • Die Kupfer-Futures verzeichneten aufgrund der zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China einen deutlichen Rückgang, was sich auf die weltweite Produktionsnachfrage und -stimmung auswirkte.
  • Ein plötzlicher Rückgang der chinesischen Produktionstätigkeit und Unsicherheiten hinsichtlich der Handelsverhandlungen verstärkten den pessimistischen Ton, was zu einem Rückgang der Kupferpreise um 2% führte.
  • Trotz der jüngsten Spitzen, die durch Zollaussetzungen und -befreiungen verursacht wurden, trugen die anhaltende Handelsunsicherheit und die gedämpften Nachfrageaussichten zum Abwärtsdruck auf die Kupferpreise bei.
  • Investoren beobachten genau die Wirtschaftswachstumsdaten aus den USA und der Eurozone, um zusätzliche Einblicke in die globale Nachfrage und die Industrieaktivität zu erhalten, die kurzfristig weiterhin die Kupferpreise beeinflussen könnten.

COPPER Preisdiagramm

COPPER Technische Analyse

COPPER Nachrichten

Kupferstürze aus den jüngsten Spitzen

Die Kupfer-Futures sanken am Mittwoch auf 4,6 $ pro Pfund, nachdem sie Anfang der Woche Vierwochen-Höchstwerte von 4,9 $ getestet hatten, da die drohenden Zölle der USA bereits die weltweite Produktionsnachfrage trafen. Der offizielle PMI für die Herstellung in China sank im April unerwartet auf ein 16-Monats-Tief, da die Exportaufträge für die

0 Missing News Article Image Kupferstürze aus den jüngsten Spitzen

Kupfer ist um 2% gesunken

Kupfer sank um 2% auf 4,7154 USD/Lbs

1 Missing News Article Image Kupfer ist um 2% gesunken

Kupfer verlängert Verluste inmitten der Handelsunsicherheit zwischen den USA und China

Die Kupfer-Futures fielen am Mittwoch um über 1% auf rund 4,75 $ pro Pfund und verlängerten damit die Rückgänge gegenüber der vorherigen Sitzung, da die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China weiterhin die Marktstimmung unter Druck setzten. Es besteht weiterhin Unsicherheit darüber, ob sich die beiden Länder aktiv an Verhandlungen beteiligen

2 Missing News Article Image Kupfer verlängert Verluste inmitten der Handelsunsicherheit zwischen den USA und China

Kupfer surgt im April über 20%

Die Kupfer-Futures in den USA stiegen Ende April auf 4,9 $ pro Pfund, den höchsten Wert seit Monatsbeginn und stiegen um über 20%, seit die US-Regierung am 9. April ihre Reihe aggressiver gegenseitiger Zölle ausgesetzt hatte, da die weltweite Produktion weniger pessimistisch war und Risiken einer knappen Versorgung bestand

3 Missing News Article Image Kupfer surgt im April über 20%

Kupfer seitwärts inmitten globaler Handelsbedenken

Kupfer-Futures handelten am Dienstag um $ 4,84 pro Pfund und blieben in einem seitlichen Bereich, da anhaltende globale Handelsspannungen die Anleger vorsichtig hielten. China bekräftigte, dass es keine Handelsgespräche mit den USA führe, und widersprach damit den Behauptungen über eine Kommunikation zwischen Präsident Xi Jinping und Präsident Donald

4 Missing News Article Image Kupfer seitwärts inmitten globaler Handelsbedenken

Copper Preisverlauf

08.03.2025 - COPPER Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Kupferpreise erlebten eine rückläufige Entwicklung und erreichten ein Viermonatstief, da Bedenken hinsichtlich des eskalierenden Handelskrieges zwischen den USA und China bestanden.
  • Die Marktstimmung schwankte, da die Handelspolitik von Präsident Trump für Unsicherheit sorgte und Befürchtungen vor einer globalen Rezession auf die Kupferpreise einwirkten.
  • Trumps Drohungen mit zusätzlichen Zöllen auf chinesische Importe und Chinas Vergeltungsmaßnahmen trugen zum Abwärtsdruck auf Kupfer-Futures bei.
  • Trotz der Hoffnungen auf eine Entspannung und mögliche Handelsgespräche wird erwartet, dass die Volatilität auf dem Markt anhält, was die Sensibilität der Kupferpreise gegenüber geopolitischen Entwicklungen widerspiegelt.

09.03.2025 - COPPER Ware stieg um 5.1%

  • Die Kupferpreise erholten sich wieder über 4,20 $ pro Pfund und signalisierten damit eine technische Erholung nach den jüngsten Verlusten, die von der Angst vor einer tarifbedingten globalen Rezession getrieben wurde.
  • Die Stimmung der Anleger verbesserte sich, als US-Präsident Trump andeutete, Handelsgespräche mit wichtigen Partnern aufzunehmen, was Hoffnungen auf eine Deeskalation der globalen Handelsspannungen weckte.
  • Die Marktbewegung wurde von anhaltenden Bedenken hinsichtlich eines eskalierenden Handelskrieges beeinflusst, wobei die Kupferpreise besonders empfindlich auf die Entwicklungen in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China reagierten.
  • Trotz der Volatilität wurden die Kupferpreise durch den Ausschluss des Metalls von den neuen US-Zöllen gestützt, was den Marktteilnehmern eine gewisse Erleichterung verschaffte und zur bullischen Bewegung beitrug.

09.03.2025 - COPPER Ware stieg um 8.7%

  • Der Kupferpreis stieg um 8% auf 4,4 $ pro Pfund.
  • Die Marktbewegung wurde in erster Linie durch die Entscheidung vorangetrieben, die gegenseitigen Zölle für 90 Tage auszusetzen, was die Besorgnis über Handelshemmnisse, die sich auf das globale Wachstum und die Produktionsnachfrage auswirken, zerstreut.
  • Trotz der jüngsten Rallye sind die Kupfer-Futures aufgrund anhaltender Handelsspannungen und Unsicherheiten im Zusammenhang mit künftigen Zöllen immer noch um fast 20% von ihrem Rekordhoch gesunken.
  • Die Prämie für Kupfer-Futures in den USA weitete sich gegenüber vergleichbaren Verträgen in der LME aus, was Bedenken hinsichtlich der begrenzten Schmelzkapazität der USA und der möglichen Auswirkungen von Handelshemmnissen auf die Branche widerspiegelt.

30.03.2025 - COPPER Ware war um 5.0% gesunken

  • Kupfer ging in der heutigen Handelssitzung um 2% auf 4,7154 $ USD/Lbs zurück.
  • Die anhaltende Handelsunsicherheit zwischen den USA und China beeinflusste die Marktstimmung, wobei sich die Spannungen zwischen den beiden Ländern auf die Kupferpreise auswirkten.
  • Auch schwächer als erwartet ausgefallene chinesische Fertigungsdaten trugen zur bärischen Bewegung bei und verdeutlichten die Auswirkungen handelsbezogener Herausforderungen auf die Produktion.
  • Die Stärkung des US-Dollars, angetrieben durch Anzeichen verringerter globaler Handelsspannungen und positiver Erwartungen an Handelsgespräche, erhöhte den Druck auf die Kupferpreise als auf Dollar lautenden Rohstoff.

30.03.2025 - COPPER Ware war um 6.1% gesunken

  • Die Kupfer-Futures verzeichneten aufgrund der zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China einen deutlichen Rückgang, was sich auf die weltweite Produktionsnachfrage und -stimmung auswirkte.
  • Ein plötzlicher Rückgang der chinesischen Produktionstätigkeit und Unsicherheiten hinsichtlich der Handelsverhandlungen verstärkten den pessimistischen Ton, was zu einem Rückgang der Kupferpreise um 2% führte.
  • Trotz der jüngsten Spitzen, die durch Zollaussetzungen und -befreiungen verursacht wurden, trugen die anhaltende Handelsunsicherheit und die gedämpften Nachfrageaussichten zum Abwärtsdruck auf die Kupferpreise bei.
  • Investoren beobachten genau die Wirtschaftswachstumsdaten aus den USA und der Eurozone, um zusätzliche Einblicke in die globale Nachfrage und die Industrieaktivität zu erhalten, die kurzfristig weiterhin die Kupferpreise beeinflussen könnten.

04.03.2025 - COPPER Ware war um 6.8% gesunken

  • Inmitten der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern, insbesondere China, erlebten Kupfer-Futures eine erhebliche bärische Bewegung.
  • Der Markt reagierte negativ auf die Befürchtungen einer globalen Rezession, die durch die Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump und anschließende Vergeltungsmaßnahmen wichtiger Volkswirtschaften ausgelöst wurde.
  • Trotz anfänglicher Spekulationen über kupferspezifische Zölle stand das Metall unter Druck, da Trumps neue Zölle Kupfer ausschlossen, was zu Preisrückgängen führte.
  • Die Unsicherheit über potenzielle US-Zölle auf Kupferimporte und die breitere Risiko-Aus-Stimmung auf den Märkten trugen zu einem starken Rückgang der Kupferpreise bei und machten frühere Gewinne zunichte.

04.03.2025 - COPPER Ware war um 5.1% gesunken

  • Die Kupferpreise stürzten auf ein Drei-Wochen-Tief von rund 4,75 $ pro Pfund ab, was auf die eskalierenden globalen Rezessionsängste zurückzuführen war, die durch die Handelspolitik geschürt wurden.
  • Die Klarstellung, dass bestimmte Mineralien, darunter Kupfer und Gold, von neuen Zöllen ausgenommen waren, steigerte zunächst die Kupfer-Futures, doch die Handelsspannungen wirkten sich weiterhin auf das Metall aus.
  • Investoren beobachten genau die möglichen Auswirkungen der bevorstehenden US-Zölle auf Kupferimporte, wobei Vorschläge für einen schnelleren Zeitplan für die Umsetzung die Marktunsicherheit erhöhen.
  • Der rückläufige Trend bei den Kupferpreisen spiegelt die Reaktion des Marktes auf Handelsund geopolitische Faktoren wider und unterstreicht die Bedeutung der Überwachung politischer Ankündigungen für Industrierohstoffe.

07.03.2025 - COPPER Ware stieg um 5.5%

  • Die Kupferpreise erlebten heute trotz der jüngsten bärischen Trends eine starke bullische Bewegung.
  • Die Marktbewegung kann auf die Bestätigung zurückgeführt werden, dass Trumps neue Zölle nicht für Kupfer, Gold, Energie und bestimmte Mineralien gelten, die in den USA nicht verfügbar sind, was die Besorgnis über mögliche Zölle auf Kupfer zerstreut.
  • Die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern, insbesondere China, haben zu einer Volatilität der Kupferpreise geführt, wobei Befürchtungen bestehen, dass eine globale Rezession die Marktstimmung beeinträchtigen könnte.
  • Investoren beobachten die Entwicklungen im Handelskrieg und mögliche Zölle auf Kupfer genau, die weiterhin die zukünftige Richtung der Kupferpreise beeinflussen könnten.

03.03.2025 - COPPER Ware war um 5.8% gesunken

  • Die Kupferpreise fielen auf ein Drei-Wochen-Tief, da die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über gegenseitige Zölle auf große Volkswirtschaften, darunter China, die EU, Japan und Indien, Bedenken hinsichtlich eines möglichen globalen Handelskrieges aufkommen ließ.
  • Die Unsicherheit über die Einführung von US-Zöllen auf Kupferimporte innerhalb weniger Wochen führte zu Gewinnmitnahmen seitens der Händler, was zu einem starken Rückgang gegenüber Rekordhöhen zu Beginn der Woche führte.
  • Berichte über erhöhte Kupferimporte aus den USA im Vorfeld der potenziellen Zölle haben das Angebot in Schlüsselmärkten verschärft, was US-Unternehmen dazu veranlasst hat, alternative Quellen aus Südamerika zu erkunden, um die erwarteten Auswirkungen auszugleichen.

05.02.2025 - COPPER Ware stieg um 5.0%

  • Kupfer-Futures erreichten einen 9-Monats-Höchstwert von über 4,76 $ pro Pfund, was auf die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump bezüglich möglicher Zölle auf Kupferimporte zur Förderung der inländischen Produktion und zur Verringerung der Abhängigkeit von Importen zurückzuführen ist.
  • Bedenken hinsichtlich der US-Zölle auf Kupferimporte haben angesichts der erheblichen Importabhängigkeit des Landes und der begrenzten inländischen Schmelzkapazitäten die Kupferpreise in die Höhe getrieben.
  • Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen, globalen Handelsspannungen und übermäßiger chinesischer Kupferproduktionskapazität haben im Laufe der Woche zu Schwankungen der Kupferpreise geführt.
  • Die Marktteilnehmer überwachen Trumps Zollentscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Kupferversorgung und bewerten gleichzeitig die umfassenderen Auswirkungen auf globale Handelsmuster und die Metallnachfrage.

10.03.2025 - COPPER Ware stieg um 5.1%

  • Die Kupfer-Futures stiegen um 8,5% auf 4,4 $ pro Pfund, nachdem sie ein Dreimonatstief erreicht hatten, da eine kürzlich getroffene Entscheidung, die gegenseitigen Zölle für 90 Tage zu pausieren, die Bedenken hinsichtlich des globalen Wachstums und der Produktionsnachfrage zerstreute.
  • Die Rallye der Kupferpreise wurde durch eine verbesserte Anlegerstimmung infolge von Änderungen in der Handelspolitik vorangetrieben, die die Zölle auf Importe senkten und Ängste vor Handelshemmnissen, die sich auf die Wirtschaftstätigkeit auswirken könnten, milderten.
  • Trotz der positiven Dynamik bleibt die Unsicherheit bestehen, da der Handelskrieg zwischen zwei Ländern weitergeht und sich in naher Zukunft immer noch die Möglichkeit gezielter Zölle auf Kupfer abzeichnet.
  • Die schwankenden Kupferpreise spiegeln die anhaltende Volatilität auf dem Rohstoffmarkt wider, die durch geopolitische Spannungen und Handelsverhandlungen beeinflusst wird, die sich auf Lieferketten und Nachfragedynamik auswirken.

10.03.2025 - COPPER Ware stieg um 6.5%

  • Die Kupfer-Futures stiegen über 4,40 $ pro Pfund, da sich die Stimmung der Anleger nach der Entscheidung, die Zölle auf Importe zu senken, verbesserte und so die Besorgnis über das globale Wachstum und die Produktionsnachfrage zerstreute.
  • Die bullische Bewegung wurde zusätzlich durch die Hoffnung angeheizt, dass Länder Vereinbarungen zur Beseitigung von Handelshemmnissen mit einem bestimmten Land treffen würden, obwohl weiterhin Unsicherheit über mögliche Zölle besteht, die direkt auf Kupfer abzielen.
  • Trotz der jüngsten Rückgänge und der Angst vor einer globalen Rezession, die durch einen eskalierenden Handelskrieg ausgelöst wurde, erhielten die Kupferpreise durch Angebotsbedenken und die Erleichterung, dass das Metall von neuen Zöllen ausgeschlossen wurde, einen Aufschwung, was zur bullischen Marktbewegung beitrug.
  • Die positive Reaktion des Marktes auf den Wandel in der Handelspolitik und die vorübergehende Pause bei den gegenseitigen Zöllen unterstrichen die Sensibilität der Kupferpreise für die Handelsentwicklung und die Wirtschaftsaussichten und unterstrichen die Rolle des Metalls als Schlüsselindikator für die Wirtschaftstätigkeit.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.