Vorheriger Pfeil Indizes

NASDAQ-100 ($NDX) Index Prognose: Heute um 1.0% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der index-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist NASDAQ-100?

Der Nasdaq 100-Index (NDX) umfasst 100 der größten an der Nasdaq-Börse notierten inländischen und internationalen Nichtfinanzunternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Technologiesektor.

Warum steigt NASDAQ-100?

NDX index ist um 1.0% am Apr 30, 2025 20:25 gestiegen

  • Der Nasdaq 100-Index (NDX) zeigte heute eine starke bullische Leistung, da alle seine Komponenten höher schnitten, ein vielversprechender Indikator für zukünftige Markttrends.
  • Diskussionen über das Wachstumspotenzial des Invesco QQQ Trust (QQQ), der den Nasdaq 100 widerspiegelt, lockten möglicherweise mehr Investoren in den technologielastigen Index und befeuerten so dessen Aufwärtsbewegung.
  • Empfehlungen von Wells Fargo zur Hebelung des Marktabschwungs durch die Bevorzugung hochwertiger Aktien, insbesondere im Energiesektor und von Aktien mit großem und mittlerem Kapitalwert, beeinflussten wahrscheinlich die Marktstimmung und trugen zur positiven Dynamik des NDX bei.
  • Ein Kommentar zum Status der USA als weltweiter Reservewährungsemittent, wie in einer Expertenanalyse hervorgehoben, könnte die Stabilität und das Vertrauen in den Markt gestärkt und die Aufwärtsbewegung des Nasdaq 100-Index weiter gestärkt haben.

NDX Preisdiagramm

NDX Technische Analyse

NDX Nachrichten

So viel könnte eine monatliche Investition von 100 US-Dollar in den Nasdaq 100 langfristig wachsen

Die Investition von 100 $ pro Monat in den Nasdaq 100 ETF (Invesco QQQ Trust) könnte zu einem erheblichen langfristigen Wachstum führen, selbst wenn der Markt sich unterdurchschnittlich entwickelt. Der Artikel schlägt dies als eine einfache, langfristige Anlagestrategie vor, die Anlegern helfen kann, Marktschwankungen zu überstehen.

https://www.fool.com/investing/2025/04/27/heres-how-much-a-100-monthly-investment-in-the-nas/?source=iedfolrf0000001

0 News Article Image So viel könnte eine monatliche Investition von 100 US-Dollar in den Nasdaq 100 langfristig wachsen

1 ETF, das den S&P 500 geschlagen hat: Sollten sie es jetzt kaufen und 10 Jahre lang halten?

Der Invesco QQQ Trust (QQQ) hat in den letzten 10 Jahren den S&P 500 Index übertroffen, mit einer Gesamtrendite von 333%. Der Artikel legt nahe, dass Anleger in Betracht ziehen sollten, QQQ zu kaufen und langfristig zu halten, da es eine Exposition gegenüber den Technologie- und Verbraucher-Discretionary-Sektoren bietet, welche

https://www.fool.com/investing/2025/04/26/etf-crushed-sp-500-buy-hold-10-years/?source=iedfolrf0000001

1 News Article Image 1 ETF, das den S&P 500 geschlagen hat: Sollten sie es jetzt kaufen und 10 Jahre lang halten?

Der Nasdaq-100 hat gerade erst zum 10. Mal in 23 Jahren etwas getan - und er hat eine Erfolgsquote von 91% bei der Prognose zukünftiger Aktienumzüge

Beim Nasdaq-100-Index schnitten alle seine Komponenten an einem einzigen Handelstag höher ab, ein seltenes Ereignis, das in der Vergangenheit ein starker Indikator für die zukünftige Börsenleistung war.

https://www.fool.com/investing/2025/04/26/nasdaq-100-only-10th-time-23-years-91-success-rate/?source=iedfolrf0000001

2 News Article Image Der Nasdaq-100 hat gerade erst zum 10. Mal in 23 Jahren etwas getan - und er hat eine Erfolgsquote von 91% bei der Prognose zukünftiger Aktienumzüge

Market Dip 'Attractive Entry Point' sagt Wells Fargo—Energy, Large And Mid-Cap Stock Favored

Wells Fargo rät Anlegern, aus dem jüngsten Marktrückgang Kapital zu schlagen, indem sie hochwertige Aktien bevorzugen, insbesondere innerhalb des Energiesektors und Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung, da das Unternehmen davon ausgeht, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr dreimal senken wird.

https://www.benzinga.com/government/regulations/25/04/44973246/market-dip-attractive-entry-point-says-wells-fargo-energy-large-and-mid-cap-stock-favored

3 News Article Image Market Dip 'Attractive Entry Point' sagt Wells Fargo—Energy, Large And Mid-Cap Stock Favored

Dollar-denominierte Schulden verschaffen US-Politikern einen Vorsprung bei der Bewältigung wirtschaftlicher Schocks, sagt Experte: „...Befinden sich in der privilegierten Position

Die Abhängigkeit der USA von ausländischem Kapital kehrt sich um, was zu niedrigeren Vermögenspreisen führt. Laut einem Experten bietet seine einzigartige Position als Emittent der Weltreservewährung jedoch einen erheblichen Vorteil bei der Bewältigung dieser Verschiebung.

https://www.benzinga.com/25/04/44971850/us-policymakers-are-privileged-says-expert-as-its-debt-in-usd-can-help-avoid-balance-of-payment-crisis

4 News Article Image Dollar-denominierte Schulden verschaffen US-Politikern einen Vorsprung bei der Bewältigung wirtschaftlicher Schocks, sagt Experte: „...Befinden sich in der privilegierten Position

NASDAQ-100 Preisverlauf

30.03.2025 - NDX Index stieg um 1.0%

  • Der Nasdaq 100-Index (NDX) zeigte heute eine starke bullische Leistung, da alle seine Komponenten höher schnitten, ein vielversprechender Indikator für zukünftige Markttrends.
  • Diskussionen über das Wachstumspotenzial des Invesco QQQ Trust (QQQ), der den Nasdaq 100 widerspiegelt, lockten möglicherweise mehr Investoren in den technologielastigen Index und befeuerten so dessen Aufwärtsbewegung.
  • Empfehlungen von Wells Fargo zur Hebelung des Marktabschwungs durch die Bevorzugung hochwertiger Aktien, insbesondere im Energiesektor und von Aktien mit großem und mittlerem Kapitalwert, beeinflussten wahrscheinlich die Marktstimmung und trugen zur positiven Dynamik des NDX bei.
  • Ein Kommentar zum Status der USA als weltweiter Reservewährungsemittent, wie in einer Expertenanalyse hervorgehoben, könnte die Stabilität und das Vertrauen in den Markt gestärkt und die Aufwärtsbewegung des Nasdaq 100-Index weiter gestärkt haben.

10.03.2025 - NDX Index stieg um 13.4%

  • Die bullische Bewegung im NDX-Index ist auf die Entscheidung von Präsident Trump zurückzuführen, die Zölle für 90 Tage zu pausieren, was zu Optimismus für Handelsverhandlungen und einer Marktrallye führte.
  • Das Lob des milliardenschweren Investors Bill Ackman für Trumps Zollpause könnte die positive Stimmung verstärkt haben, da es als positive Entwicklung für amerikanische Unternehmen angesehen wurde.
  • Goldman Sachs, der seinen Rezessionsanruf nach der Zollpause zurückzog, hätte das Vertrauen der Anleger weiter stärken und zur Marktrallye beitragen können.
  • Die Warnungen Chinas an seine Bürger bezüglich des US-Reisens und des eskalierenden Handelskonflikts mögen zunächst für einige Unsicherheit gesorgt haben, aber die positiven Entwicklungen in den Handelsbeziehungen haben diese Bedenken wahrscheinlich in den Schatten gestellt und zur bullischen Marktbewegung geführt.

10.03.2025 - NDX Index war um 5.1% gesunken

  • Die bärische Bewegung im NDX-Index ist heute zurückzuführen auf:
  • Die abkühlende Inflationsrate im März, die Hoffnungen auf kurzfristige Zinssenkungen der Fed weckte und zu Marktunsicherheit führte.
  • Chinas Warnungen an seine Bürger vor US-Reisen spiegeln die eskalierenden Handelsspannungen wider, nachdem die USA neue Zölle auf chinesische Importe eingeführt hatten.
  • Erwartungen geringerer Marktrenditen nach den erheblichen Gewinnen des S & P 500 und Bedenken hinsichtlich einer schwachen kurzfristigen Leistung.
  • Trotz der allgemeinen bärischen Bewegung deuten das Lob des milliardenschweren Investors Bill Ackman für Trumps Zollpause und die Rücknahme des Rezessionsaufrufs durch Goldman Sachs nach der Zollankündigung auf eine positive Stimmung auf dem Markt hin.

10.03.2025 - NDX Index stieg um 11.0%

  • Es wird erwartet, dass der US-Aktienmarkt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Veröffentlichung der Inflationsdaten im März tiefer öffnet, was zu einer möglichen Verschiebung der Anlegerstimmung führen könnte.
  • Chinas Warnung an seine Bürger in Bezug auf US-Reisen als Reaktion auf die Eskalation des Handelskonflikts mit neuen Zöllen verschärft die geopolitischen Spannungen, die sich auf die globalen Märkte auswirken könnten.
  • Das Lob des milliardenschweren Investors Bill Ackman für Trumps Zollpause deutet auf Optimismus für Handelsverhandlungen hin und beruhigt möglicherweise die Marktunsicherheiten.
  • Der Rückzug von Goldman Sachs aus dem Rezessionsanruf nach der Zollpause signalisiert ein erhöhtes Marktvertrauen und trägt so zur starken Marktrallye und einer positiven Stimmung in Bezug auf die Wirtschaftsaussichten bei.

04.03.2025 - NDX Index war um 5.0% gesunken

  • Der Nasdaq-100 (NDX) erlebte heute eine starke bärische Bewegung und betrat Bärenmarktgebiet, während der Dow auch Korrekturgebiet betrat.
  • Befürchtungen vor Handelskriegen und die Ankündigung der Zölle durch Präsident Trump haben positive Wirtschaftsindikatoren wie den starken Beschäftigungsbericht vom März in den Schatten gestellt und zu einem breiten Marktausverkauf geführt.
  • Anleger warten gespannt auf die Bemerkungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, um Einblicke in mögliche geldpolitische Reaktionen auf die aktuellen Marktbedingungen zu erhalten.
  • Trotz des Marktabschwungs empfehlen einige Analysten Wachstumsaktien wie Broadcom und Trimble sowie den Invesco QQQ Trust ETF für langfristige Anlagemöglichkeiten und verweisen auf ihr Potenzial für den Vermögensaufbau selbst in einem fallenden Markt.

04.03.2025 - NDX Index war um 6.0% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung im NDX kann auf die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China zurückgeführt werden, wie die Besorgnis über Zölle zeigt, die möglicherweise die Inflation erhöhen und das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen könnten.
  • Analysten, die vor einem erheblichen Rückschlag für die US-amerikanische Technologiebranche aufgrund der Zollpolitik warnen, hätten Anleger abschrecken und zu einem Ausverkauf technologielastiger Indizes wie dem Nasdaq-100 führen können.
  • Die allgemeine Marktstimmung, bei der der Nasdaq-100 in Bärenmarktgebiet und der Dow in Korrekturgebiet eindringt, spiegelt die Unsicherheit und Angst der Händler hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von Handelskriegen auf Unternehmensgewinne und wirtschaftliche Stabilität wider.
  • Die negativen Aussichten für Aktien-Futures und die Kritik an Zollankündigungen als an historische Handelsgesetze erinnernd deuten darauf hin, dass sich die Marktteilnehmer kurzfristig auf weitere Volatilität und Abwärtsrisiken einstellen.

09.03.2025 - NDX Index war um 5.3% gesunken

  • Trotz des Marktabschwungs zeichnet sich PayPal als starker Akteur mit gesundem Cashflow und optimistischer Zukunftsorientierung für 2025 aus und trägt möglicherweise zu seiner Widerstandsfähigkeit bei breiteren Marktrückgängen bei.
  • Jüngste Erkenntnisse über Investitionen in den Nasdaq-100 deuten auf mögliche bevorstehende Herausforderungen hin, die sich auf den Wachstumskurs des Index auswirken und zur heutigen bärischen Bewegung beitragen.
  • Kommentare von Powell zu den Auswirkungen der Zölle auf Inflation und wirtschaftliche Stabilität könnten die Marktunsicherheit geschürt und die im NDX beobachtete bärische Stimmung beeinflusst haben.
  • Die Besorgnis über Trumps Handelskrieg und seine Auswirkungen auf den US-amerikanischen Technologiesektor gegenüber China könnte die Sorgen der Anleger verstärkt haben und eine Rolle im bärischen Trend des NDX gespielt haben.

09.03.2025 - NDX Index war um 5.6% gesunken

  • Die Abwärtsbewegung im NDX könnte heute mit Marktunsicherheit zusammenhängen, was Experten dazu veranlasst, der Kapitalerhaltung Vorrang einzuräumen.
  • Kommentare des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu den möglichen Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation könnten zur Besorgnis der Anleger beigetragen haben und zu einem NDX-Ausverkauf geführt haben.
  • Inmitten der vorherrschenden bärischen Stimmung zeichnete sich PayPal durch eine solide Leistung und eine optimistische Prognose aus und zeigte Widerstandsfähigkeit gegenüber der Marktvolatilität.
  • Diskussionen über die Outperformance des Invesco QQQ Trust (QQQ) ETF im Vergleich zum S&P 500 und sein Engagement gegenüber innovativen Technologieunternehmen könnten trotz der rückläufigen Entwicklung des Marktes Investoren angezogen haben, die langfristige Wachstumsaussichten suchen.

09.03.2025 - NDX Index stieg um 3.7%

  • Eine Warnung vor möglichen „Marktstörungen' in den USA. Der Treasury-Markt und die Möglichkeit der Aktivierung des „Fed Put' könnten Anleger dazu veranlasst haben, nach alternativen Vermögenswerten wie Technologieaktien zu suchen, was den Nasdaq-100 ankurbelte.
  • Der Rat, sich aufgrund der hohen Unsicherheit am Markt auf den Kapitalerhalt zu konzentrieren, hätte die Anleger zu den relativ stabilen und wachstumsorientierten Unternehmen innerhalb des Nasdaq-100-Index treiben können.
  • Die starke finanzielle Leistung von PayPal und die erhöhte Vorwärtsorientierung könnten zu einer positiven Stimmung gegenüber Technologieaktien, einschließlich denen im Nasdaq-100, beigetragen haben, was zu einem erhöhten Kaufinteresse geführt hat.
  • Diskussionen über die Outperformance des Invesco QQQ Trust (QQQ) ETF im Vergleich zum S & P 500 und das Potenzial für hohe Renditen durch Investitionen in innovative Technologieunternehmen hätten mehr Investoren für den Nasdaq-100-Index gewinnen und so dessen bullische Bewegung befeuern können.

09.03.2025 - NDX Index stieg um 12.6%

  • Präsident Trumps Entscheidung, eine 90-tägige Zollpause einzuführen, stieß bei milliardenschweren Investoren wie Bill Ackman auf große Begeisterung und löste eine kräftige Marktrallye aus.
  • Auch die Rücknahme der Rezessionsprognose von Goldman Sachs nach der Tarifpause trug zur optimistischen Stimmung am Markt bei.
  • Die Besorgnis des Ökonomen Craig Shapiro über eine potenzielle 'Marktfunktionsstörung' und die Bedeutung der Kapitalerhaltung inmitten hoher Unsicherheit könnte von den positiven Entwicklungen im Zusammenhang mit Zöllen und der Marktrallye überschattet worden sein.
  • Die positiven Aussichten für PayPal, einschließlich einer robusten Cashflow-Generierung und einer verbesserten Terminorientierung, haben wahrscheinlich die allgemeine optimistische Stimmung auf dem Markt gestärkt.

07.03.2025 - NDX Index stieg um 7.8%

  • Der Nasdaq-100-Index zeigte trotz der jüngsten Bedenken hinsichtlich Handelskriegen und Zöllen, die sich auf die Technologiebranche auswirken, eine starke bullische Bewegung.
  • Powells vorsichtige Haltung zu den Zinssätzen und die möglichen Auswirkungen der Zölle auf die Inflation führten zunächst zu Marktunsicherheit.
  • Eine positive Stimmung gegenüber innovativen Technologieunternehmen trug wahrscheinlich zur bullischen Bewegung bei.
  • Der Markt hat möglicherweise auch positiv auf die Empfehlung reagiert, in den ETF des Invesco QQQ Trust (QQQ) zu investieren, der dem Nasdaq-100-Index folgt und in der Vergangenheit den S&P 500 übertroffen hat.

22.03.2025 - NDX Index stieg um 2.9%

  • Die bullische Bewegung im NDX-Index heute ist auf den Optimismus im Zusammenhang mit den Aussagen des Chicagoer Fed-Vorsitzenden Goolsbee und Finanzminister Bessent hinsichtlich der Bedeutung der Unabhängigkeit der Fed und der Notwendigkeit von Klarheit bei den Zöllen zurückzuführen, bevor Maßnahmen ergriffen werden. Diese Beruhigung stärkte wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in den Markt.
  • Tom Lees Forderung nach einem 'positiven politischen Schock' für den Aktienmarkt, der beschleunigte Handelsgeschäfte von Regierungsbeamten drängt, könnte ebenfalls zu der bullischen Stimmung beigetragen haben, da die Anleger potenzielle positive Ergebnisse für den Markt erwarten.
  • Chinas Versprechen, Vergeltungsmaßnahmen gegen Länder zu ergreifen, die Peking aufgrund des Vorgehens der Trump-Regierung isolieren, hätte die bullische Dynamik auf dem Markt verstärken können, da es die Bereitschaft signalisiert, bei Handelsverhandlungen standhaft zu bleiben, was möglicherweise die Besorgnis über eskalierende Spannungen zerstreut.
  • Die vielversprechenden Ergebnisse eines oralen Abnehmmedikaments von Eli Lilly könnten sich geringfügig auf die Marktstimmung ausgewirkt haben und positive Entwicklungen im Pharmasektor widerspiegeln.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.