Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Natural Gas ($GAS) Ware Prognose: Heute um 5.3% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Natural Gas?

Erdgas ist ein weit verbreitetes Gut zum Heizen und zur Stromerzeugung. Seine Preise werden von Faktoren wie Angebot, Nachfrage, Wetterbedingungen und Lagerbeständen beeinflusst.

Warum geht Natural Gas runter?

GAS ware ist um 5.3% am Jun 30, 2025 14:10 gesunken

  • Die Erdgas-Futures erlebten heute eine rückläufige Entwicklung und fielen auf ein Fünf-Wochen-Tief.
  • Die Marktbewegung ist auf steigende Produktionsniveaus, größere Lagerbauten als erwartet und einen Rückgang der Gasströme zu US-amerikanischen LNG-Exportterminals zurückzuführen.
  • Trotz der Prognosen für anhaltend heißes Wetter haben die nachlassenden extremen Temperaturen und das gestiegene Angebot einen Abwärtsdruck auf die Preise ausgeübt.
  • Der jüngste Trend zu überdurchschnittlichen Speicherzuführungen und die insgesamt pessimistische Stimmung auf dem Markt haben zum Rückgang der Erdgaspreise beigetragen.

GAS Preisdiagramm

GAS Technische Analyse

GAS Nachrichten

US Erdgaspreise sinken am Montag

Die US-amerikanischen Erdgas-Futures fielen am Montag um über 5% auf 3,5 $/MMBtu und kehrten damit einen Teil des 6%igen Anstiegs der letzten Sitzung um, angesichts steigender Produktion und Vorhersagen für weniger extreme Hitze. Obwohl überdurchschnittliche Temperaturen bis mindestens zum 12. Juli in den unteren 48 Bundesstaaten erwartet werden, sagen Meteorologen eine Rückkehr zu

0 Missing News Article Image US Erdgaspreise sinken am Montag

US Erdgaspreise beenden 5-tägige Verlustserie

Die US-amerikanischen Erdgas-Futures stiegen am Freitag um etwa 5% auf 3,7 USD pro MMBtu und beendeten damit eine fünftägige Verlustserie, da die Aktivität bei LNG-Exporten wieder anzog. Die Gasströme zu den acht wichtigsten US-amerikanischen LNG-Anlagen betrugen im Juni durchschnittlich 14,2 Mrd. Kubikfuß pro Tag, immer noch unter den 15 Mrd. Kubikfuß pro Tag im Mai und dem Rekordwert von 16 Mrd. Kubikfuß pro Tag im April, aber etwas höher als zuvor.

1 Missing News Article Image US Erdgaspreise beenden 5-tägige Verlustserie

US Erdgaspreise fallen auf den niedrigsten Stand seit 5 Wochen

US-Erdgas-Futures fielen auf 3,42 USD/MMBtu, den niedrigsten Stand seit fünf Wochen, unter dem Druck steigender Produktion und einer größeren als erwarteten Lageraufstockung. Laut der EIA haben US-Versorgungsunternehmen in der Woche bis zum 20. Juni 96 Milliarden Kubikfuß Gas in die Lager hinzugefügt, was die 10. aufeinanderfolgende Woche

2 Missing News Article Image US Erdgaspreise fallen auf den niedrigsten Stand seit 5 Wochen

Erdgas ist um 5,25% gesunken.

Erdgas fiel um 5,25% auf 3,3514 USD/MMBtu

3 Missing News Article Image Erdgas ist um 5,25% gesunken.

Natürliches Gas erreicht 5-Wochen-Tiefstand

Erdgas fiel auf ein 5-Wochen-Tief von 3,44 USD/MMBtu. In den letzten 4 Wochen hat Erdgas 8,02% verloren, während es in den letzten 12 Monaten um 25,46% gestiegen ist.

4 Missing News Article Image Natürliches Gas erreicht 5-Wochen-Tiefstand

Natural Gas Preisverlauf

18.05.2025 - GAS Ware stieg um 5.1%

  • Die Erdgas-Futures stiegen aufgrund des überdurchschnittlich heißen Juliwetters und der Erholung der LNG-Exporte auf ein Dreimonatshoch von 3,87 USD/MMBtu, was die Nachfrage in die Höhe trieb.
  • Die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten, insbesondere Streiks bei Gasanlagen, gaben Anlass zur Sorge über mögliche Störungen der Energieversorgung und trugen zur Aufwärtsbewegung bei.
  • Trotz stabiler Erdgasfundamentaldaten in den USA und verbesserter Lagerbestände schüren das schnelle Wachstum der LNG-Exporte und Prognosen über überdurchschnittlich hohe Temperaturen in den USA Sorgen über eine Verschärfung des Angebots und einen steigenden Preisdruck.
  • Niedrigere Produktionsniveaus, eine steigende LNG-Nachfrage nach der Wartung und die Erwartung einer erhöhten Kühlnachfrage aufgrund des wärmeren Wetters unterstützten den Aufwärtstrend bei den Erdgaspreisen zusätzlich.

23.05.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgaspreise erlebten heute eine rückläufige Entwicklung und fielen um 5 % auf 3,8807 USD/MMBtu.
  • Der Preisverfall ist auf die Reaktion des Marktes auf den US-Erdgas-Futures-Handel bei rund 3,9 US-Dollar/MMBtu nach einem jüngsten Anstieg sowie auf Bedenken hinsichtlich möglicher Unterbrechungen der LNG-Versorgung aufgrund geopolitischer Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, zurückzuführen.
  • Trotz des Rückgangs waren die Erdgaspreise auf dem Weg zu einem wöchentlichen Anstieg von 10%, angetrieben durch Prognosen einer großen Hitzewelle in den USA, die die Nachfrage nach Klimaanlagen und Stromerzeugung erhöhte.
  • Der Antrag von Freeport LNG auf eine Verlängerung um 40 Monate zur Fertigstellung seiner Train 4-Erweiterung könnte ebenfalls zur Marktunsicherheit beigetragen, die Stimmung der Anleger beeinflusst und zu einer rückläufigen Preisbewegung geführt haben.

28.04.2025 - GAS Ware stieg um 8.5%

  • Erdgas-Futures stiegen aufgrund geringerer Produktion, höherer erwarteter Nachfrage und Prognosen für heißeres Wetter auf ein Einwochenhoch von 3,40 $/MMBtu, was zu einem erhöhten Gasverbrauch für Klimaanlagen führte.
  • Die bullische Bewegung wurde durch einen Rückgang der Gasströme in die USA unterstützt. LNG-Exportanlagen, Wartung in wichtigen Einrichtungen wie Cameron, Corpus Christi, Sabine Pass und Freeport sowie ein Rückgang der inländischen Produktion aufgrund der Pipeline-Wartung.
  • Trotz der Erwartung eines zweiten wöchentlichen Verlusts und eines über den Erwartungen liegenden Speicheraufbaus stützte die Erwartung steigender Sommertemperaturen im Juni, die die Nachfrage in die Höhe treiben würden, die Erdgaspreise.
  • Milde Wetterbedingungen, die den Heizund Kühlbedarf begrenzten, führten zu größeren Speicherbauten, aber die Aussichten für eine Erholung der wärmebedingten Nachfrage Mitte bis Ende Juni dürften die Preisstützung für Erdgas aufrechterhalten.

02.05.2025 - GAS Ware stieg um 5.5%

  • Die Erdgaspreise erlebten aufgrund einer Kombination verschiedener Faktoren eine optimistische Entwicklung:
  • Die geringere Produktion in den unteren 48 Bundesstaaten im Mai, die auf Wartungsarbeiten an Pipelines wie dem Permian Highway von Kinder Morgan zurückzuführen war, trug zu einem geringeren Angebot bei und stützte die Preise.
  • Prognosen für heißeres Wetter und überdurchschnittliche Temperaturen bis Mitte Juni erhöhten die Nachfrage nach Erdgas für Klimaanlagen und erhöhten die Preise weiter.
  • Trotz geringerer Gasströme in die USA. LNG-Exportanlagen im Mai im Vergleich zum April, hauptsächlich aufgrund von Wartungsarbeiten in Einrichtungen wie Cameron, Corpus Christi, Sabine Pass und Freeport, blieb die allgemeine Marktstimmung positiv.
  • Die Erwartung weiterer Wartungsarbeiten an LNG-Anlagen wie Sabine Pass im Juni könnte sich kurzfristig möglicherweise auf das Angebotsniveau und die Preise auswirken.

02.05.2025 - GAS Ware stieg um 5.1%

  • Die Erdgas-Futures stiegen um 7% auf 3,69 $/MMBtu, was auf die steigende Nachfrage, die geringere Produktion und eine breitere Rallye auf dem Energiemarkt zurückzuführen ist, unterstützt durch überdurchschnittliche Temperaturprognosen, die die Nachfrage nach Klimaanlagen ankurbelten.
  • Der Rückgang der US-Erdgas-Futures auf 3,5 $/MMBtu wurde durch eine geringere Nachfrage und geringere Gasströme zu LNG-Exportanlagen beeinflusst, da Wartung und Ausfälle in Einrichtungen wie Cameron, Corpus Christi und Sabine Pass die Durchflüsse begrenzten.
  • Der Anstieg auf ein 1-Wochen-Hoch von 3,40 $/MMBtu wurde durch eine geringere Produktion, eine höhere erwartete Nachfrage und Prognosen für heißeres Wetter vorangetrieben, wobei die Gasströme zu US-amerikanischen LNG-Exportanlagen aufgrund von Wartungsarbeiten in Einrichtungen wie Cameron, Corpus Christi und Sabine zurückgingen Pass und Freeport.

30.05.2025 - GAS Ware war um 5.3% gesunken

  • Die Erdgas-Futures erlebten heute eine rückläufige Entwicklung und fielen auf ein Fünf-Wochen-Tief.
  • Die Marktbewegung ist auf steigende Produktionsniveaus, größere Lagerbauten als erwartet und einen Rückgang der Gasströme zu US-amerikanischen LNG-Exportterminals zurückzuführen.
  • Trotz der Prognosen für anhaltend heißes Wetter haben die nachlassenden extremen Temperaturen und das gestiegene Angebot einen Abwärtsdruck auf die Preise ausgeübt.
  • Der jüngste Trend zu überdurchschnittlichen Speicherzuführungen und die insgesamt pessimistische Stimmung auf dem Markt haben zum Rückgang der Erdgaspreise beigetragen.

26.05.2025 - GAS Ware war um 6.0% gesunken

  • Die Erdgaspreise erlebten eine rückläufige Entwicklung aufgrund von:
  • Steigende Produktionsniveaus und Prognosen für eine nachlassende Hitzewelle, die zu einer geringeren Nachfrage führt.
  • Rückgang der Gasströme zu US-amerikanischen LNG-Exportanlagen aufgrund saisonaler Wartung.
  • Die Marktbedenken lassen mit einem vorläufigen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran nach, wodurch die Spannungen im energiereichen Nahen Osten abgebaut werden.
  • Geopolitische Spannungen und extreme Wetterbedingungen, wie etwa die Erwartung einer Reaktion des Iran auf Washingtons Angriff auf seine Atomanlagen, trugen ebenfalls zur Marktvolatilität bei.
  • Die allgemeine Marktstimmung wurde durch die Kombination aus gestiegenem Produktionsniveau, geringerer Nachfrage aufgrund von Wettervorhersagen und geopolitischen Unsicherheiten beeinflusst, was zu einem erheblichen Rückgang der Erdgaspreise führte.

26.05.2025 - GAS Ware war um 8.2% gesunken

  • Die Erdgaspreise fielen auf ein 5-Wochentief von 3,42 USD/MMBtu aufgrund steigender Produktion und eines größer als erwarteten Speicheraufbaus, was zu einem ausreichenden Angebot auf dem Markt führte.
  • Trotz Prognosen für heißeres Wetter als normal wird erwartet, dass die Temperaturen sinken und der Bedarf an Erdgas für Kühlzwecke sinkt.
  • Die Gasströme zu den US-amerikanischen LNG-Exportterminals sind zurückgegangen, was zur allgemeinen pessimistischen Stimmung auf dem Markt beiträgt.
  • Geopolitische Spannungen und extreme Wetterbedingungen wirken sich auch auf die Erdgaspreise aus, wobei Händler die Reaktion Irans auf Washingtons Maßnahmen und das Potenzial für Versorgungsunterbrechungen überwachen.

20.05.2025 - GAS Ware war um 5.2% gesunken

  • Die Erdgas-Futures gingen aufgrund der Besorgnis über eskalierende Spannungen im Nahen Osten zurück, was zu Befürchtungen möglicher Störungen der Energieversorgung führte.
  • Obwohl wärmeres Wetter als normal den Kühlbedarf kurzfristig in die Höhe trieb, trug der allgemeine Rückgang der Gasproduktion in den unteren 48 Bundesstaaten zur rückläufigen Bewegung bei.
  • Die Marktstimmung wurde durch geopolitische Ereignisse und Bedenken hinsichtlich einer Verknappung des Angebots aufgrund des schnellen Wachstums der LNG-Exporte beeinflusst, was den vorübergehenden Anstieg der Nachfrage aufgrund der Wetterbedingungen überschattete.

20.05.2025 - GAS Ware war um 5.0% gesunken

  • Der Erdgaspreis ist heute um 5 % auf 3,8807 USD/MMBtu gefallen.
  • Die Marktbewegung wurde durch eine Angebotssteigerung aufgrund von Wartungsarbeiten an wichtigen LNG-Anlagen und einer etwas höheren Produktion in den unteren 48 Bundesstaaten beeinflusst.
  • Trotz des Rückgangs verzeichnete der Rohstoff einen starken wöchentlichen Zuwachs von etwa 10%, der auf Prognosen einer großen Hitzewelle in den gesamten USA zurückzuführen war, was zu einer rekordverdächtigen Nachfrage nach Klimaanlagenbedarf führte.
  • Geopolitische Spannungen, wie etwa der Angriff Israels auf wichtige Militärund Atomstandorte im Iran, trugen ebenfalls zur Besorgnis über Unterbrechungen der LNG-Versorgung bei, beeinträchtigten die Marktstimmung und trugen zur pessimistischen Bewegung bei.

27.05.2025 - GAS Ware stieg um 7.4%

  • Die Erdgaspreise stiegen um etwa 5 % auf 3,7 USD/MMBtu und beendeten damit eine fünftägige Niederlagenserie, da die LNG-Exportaktivität anzog und Prognosen für die gesamten USA heißeres Wetter als normal vorhersagten.
  • Der Anstieg der Gasströme zu LNG-Anlagen und die Erwartung geringerer Einspeisungen in die Speicher aufgrund des höheren Stromerzeugungsbedarfs während der jüngsten Hitzewelle trugen zur bullischen Entwicklung der Erdgaspreise bei.
  • Trotz des jüngsten Preisanstiegs bleibt der Markt vorsichtig, da steigende Produktionsniveaus und Prognosen einer Entspannung der Hitzewellenbedingungen in naher Zukunft Druck auf die Preise ausüben könnten.
  • Insgesamt ist die heutige Aufwärtsbewegung der Erdgaspreise in erster Linie auf eine Kombination aus verbesserter Exportaktivität, Wettervorhersagen und Änderungen bei den Speicherzuführungen zurückzuführen, was auf ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Angebotsund Nachfragedynamik auf dem Markt hindeutet.

17.05.2025 - GAS Ware stieg um 5.0%

  • Der heutige Anstieg der Erdgaspreise hängt mit zunehmenden Spannungen im Nahen Osten zusammen, insbesondere aufgrund der Maßnahmen Israels gegen iranische Erdgasanlagen. Dies hat Bedenken hinsichtlich möglicher Störungen der Energieversorgung der Region geweckt.
  • Wettervorhersagen für wärmere Temperaturen als normal in den gesamten USA haben den Kühlbedarf an Erdgas erhöht und möglicherweise die Lagerbestände belastet.
  • Ein Anstieg der routinemäßigen Wartung in LNG-Exportanlagen hat zu geringeren Gasströmen und einer geringeren Nachfrage nach LNG-Speisegas geführt, was sich auf den Markt auswirkt, obwohl das Produktionsniveau konstant bleibt und die Lagerung über dem Durchschnitt liegt.
  • Zusammengenommen treibt die Mischung aus geopolitischen Spannungen, Wettervorhersagen und Wartungsarbeiten im Erdgassektor den aktuellen Aufwärtstrend der Preise voran.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.