Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Soybeans ($SOY) Ware Prognose: Heute um 0.7% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Soybeans?

Sojabohnen sind ein wichtiger Rohstoff auf dem Agrarmarkt, wobei die USA einer der größten Produzenten sind. Heute erlebten Sojabohnen eine Aufwärtsbewegung.

Warum steigt Soybeans?

SOY ware ist um 0.7% am Aug 12, 2025 16:05 gestiegen

  • Kommentare zu Chinas potenziell steigenden Sojabohnenbestellungen aus den USA führten zu einem Anstieg der Sojabohnen-Futures und zeigten die Sensibilität des Marktes gegenüber Handelsdynamiken, die von globalen Ereignissen beeinflusst werden.
  • Trotz der vorübergehenden Rallye üben die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Rekordernte in den USA und Chinas Präferenz für südamerikanische Lieferungen weiterhin einen Abwärtsdruck auf die Sojabohnenpreise aus.
  • Der bevorstehende Bericht über die Schätzungen der Maisund Sojabohnenproduktion soll weitere Einblicke in die Angebotsaussichten geben, wobei die Erwartung einer großen Ernte zu Marktunsicherheiten beiträgt.
  • Die jüngste Erholung der Sojabohnenpreise von einem Viermonatstief war auf das gestiegene Kaufinteresse aufgrund niedrigerer Preise, starker Exportverkäufe und fehlender Fondsdeckung zurückzuführen, was die Reaktionsfähigkeit des Marktes auf Preisund Nachfragedynamiken unterstreicht.

SOY Preisdiagramm

SOY Technische Analyse

SOY Nachrichten

Sojabohnen fallen, da die Ernteaussichten Trumps China-Äußerungen aufheben.

Die Sojabohnen-Futures fielen am Dienstag um etwa 1% auf rund 9,78 US-Dollar pro Scheffel und gaben damit einen Teil der Gewinne vom Montag zurück, da die Erwartungen an eine üppige US-Ernte die Preise belasteten. Die Rallye vom Montag war durch die Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump getrieben worden, in denen er die Hoffnung äußerte, dass China seinen Sojabohnenimport vervierfachen würde.

0 Missing News Article Image Sojabohnen fallen, da die Ernteaussichten Trumps China-Äußerungen aufheben.

Sojabohnen steigen über $9,80, nachdem Trump fordert, dass China Bestellungen vervierfacht

<p>Die Sojabohnen-Futures stiegen um über 2% auf über 9,80 $ pro Scheffel, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, er hoffe, dass China seine Sojabestellungen aus den USA vervierfachen würde. China, der größte Sojabohnen-Importeur der Welt, hat in den letzten Jahren aufgrund von Handelskonflikten zunehmend südamerikanische Lieferungen bevorzugt.</p>

1 Missing News Article Image Sojabohnen steigen über $9,80, nachdem Trump fordert, dass China Bestellungen vervierfacht

Trump drängt China, den Kauf von Sojabohnen zu erhöhen, da das Ende des Zollstillstands naht

Präsident Donald Trump forderte am Montag China nachdrücklich auf, die Einkäufe von US-Sojabohnen deutlich zu erhöhen und stellte dies als Möglichkeit dar, das Handelsdefizit Pekings mit Washington zu verringern. Auf Truth Social schrieb er: "China macht sich Sorgen über seinen Mangel an Sojabohnen. Unsere großartigen Bauern produzieren die robustesten Sojabohnen. Ich hoffe."

2 Missing News Article Image Trump drängt China, den Kauf von Sojabohnen zu erhöhen, da das Ende des Zollstillstands naht

Sojabohnen fallen aufgrund des US-Versorgungsausblicks

Sojabohnenterminkontrakte fielen unter 9,70 US-Dollar pro Scheffel, da der Angebotsausblick weiterhin auf den Preisen lastet, trotz kurzfristiger Nachfrageunterstützung. Der Rückgang folgte auf einen Preisanstieg aufgrund höher als erwarteter US-Exportverkäufe, die darauf hindeuteten, dass niedrige Preise die Nachfrage stimulierten. Allerdings werden Erwartungen an

3 Missing News Article Image Sojabohnen fallen aufgrund des US-Versorgungsausblicks

Sojabohnen erholen sich von 4-Monatstief

Sojabohnen-Futures stiegen am Donnerstag über 9,70 US-Dollar pro Scheffel und erholten sich von einem Viermonatstief, da niedrigere Preise die Nachfrage nach dem Ölsamen wiederbelebten. US-Sojabohnen, die jetzt zu den günstigsten weltweit gehören, zogen insbesondere aus Exportmärkten ein erhöhtes Kaufinteresse an. Das USDA berichtete über starke wöchentliche Nett

4 Missing News Article Image Sojabohnen erholen sich von 4-Monatstief

Soybeans Preisverlauf

08.10.2024 - SOY Ware stieg um 2.5%

  • Die bullische Bewegung der Sojabohnenpreise heute ist auf die Erholung von einem jüngsten Neun-Wochen-Tief zurückzuführen, das durch eine starke US-Nachfrage und steigende Rohölpreise gestützt wird.
  • Der Anstieg der Sojabohnen-Futures wurde auch durch die vom USDA gemeldeten höheren US-Sojabohnenexporte vorangetrieben, was auf eine gesunde Nachfrage nach dem Rohstoff hindeutet.
  • Trotz des Abwärtsdrucks durch einen stärkeren US-Dollar und ein reichliches Angebot drehte sich die Marktstimmung aufgrund der unterstützenden Faktoren Nachfrage und Exportzahlen ins Positive.
  • Die Verschiebung der Pflanzmuster in Argentinien und Brasilien hin zu Sojabohnen aufgrund niedriger Maispreise und erwarteter Trockenheit trug ebenfalls zur bullischen Bewegung der Sojabohnenpreise bei.

04.03.2025 - SOY Ware war um 2.0% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung in Sojabohnen ist auf eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern, insbesondere China, zurückzuführen. Dies hat Befürchtungen vor Vergeltungszöllen auf amerikanische Agrarprodukte geweckt.
  • Der Markt wurde außerdem durch vom USDA gemeldete über den Erwartungen liegende Sojabohnenvorräte beeinflusst, was auf reichlich inländische Lieferungen und eine zunehmende Konkurrenz aus Südamerika hindeutet.
  • Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Importzölle und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Sojabohnenexporte verstärkte den Abwärtsdruck auf die Preise.
  • Händler überwachten die Wetterbedingungen in wichtigen Anbaugebieten und warteten auf neue Schätzungen der US-Anpflanzungen, die voraussichtlich auf einen Rückgang der Sojabohnenanbaufläche hinweisen und die Marktstimmung weiter beeinflussen würden.

13.05.2025 - SOY Ware stieg um 0.9%

  • Die schwache Nachfrage nach Sojaöl und Biodieselkraftstoff trug zum Rückgang der Sojabohnen-Futures-Preise bei.
  • Die unveränderte Prognose des USDA für Angebot, Verbrauch und Durchschnittspreis von Sojabohnen in den USA von 10,25 US-Dollar pro Scheffel sorgte für Marktstabilität.
  • Globale Anpassungen, darunter erhöhte Anfangsund Endbestände vor allem in China, verstärkten die vorsichtige Stimmung auf dem Sojabohnenmarkt.
  • Trotz stabiler inländischer Fundamentaldaten hielten die pessimistische Stimmung auf den Sojaproduktmärkten und globale Faktoren die Sojabohnen-Futures unter Druck, was zu einem Preisverfall führte.

10.00.2025 - SOY Ware stieg um 2.8%

  • Die Sojabohnen-Futures fielen unter 10 $ pro Scheffel, da nach Regenprognosen in von Dürre betroffenen Gebieten Argentiniens Gewinne erzielt wurden.
  • Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der vom designierten Präsidenten Donald Trump vorgeschlagenen Zölle auf die US-amerikanischen Sojabohnenpreise führen zu Marktunsicherheit, was möglicherweise zu Preisen führt, die unter den Produktionskosten der Landwirte liegen.
  • Die Kombination aus verbesserten Wetterbedingungen in Argentinien und handelspolitischen Sorgen trägt zur Preisvolatilität auf dem Sojabohnenmarkt bei. Händler beobachten diese Faktoren genau auf zukünftige Markttrends.

11.07.2025 - SOY Ware stieg um 1.5%

  • Die heutige Aufwärtsbewegung bei Sojabohnen ist auf eine Erholung von einem Viermonatstief zurückzuführen, die auf die erneute Nachfrage nach Ölsaaten aufgrund niedrigerer Preise zurückzuführen ist.
  • Die vom USDA gemeldeten starken wöchentlichen Nettoexportverkäufe und das gestiegene Kaufinteresse, insbesondere auf den Exportmärkten, haben den Optimismus hinsichtlich der Nachfrage gestärkt und zur Preiserholung beigetragen.
  • Die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Sojabohnen im Ausland wurde durch den jüngsten Preisverfall und die Dollarschwäche gesteigert, was Käufer anzog und den Preisanstieg unterstützte.
  • Trotz Bedenken hinsichtlich eines ausreichenden Angebots und günstiger Wachstumsbedingungen in den USA haben Faktoren wie eine unzureichende Deckung der Mittel und die Erwartung eines langsameren Wachstums der brasilianischen Sojabohnenanbaufläche dazu beigetragen, die Sojabohnenpreise zu stützen und zu der heutigen bullischen Marktbewegung geführt.

12.07.2023 - SOY Ware war um 7.2% gesunken

  • Die bärische Bewegung bei Sojabohnen kann auf folgende Faktoren zurückgeführt werden:
  • 1. Regenwetter und gute Wachstumsbedingungen: Das regnerische Wetter über dem wichtigen US-Anbaugebiet und die Prognosen für günstige Wachstumsbedingungen im August haben die Erwartungen an eine starke Sojabohnenernte erhöht. Dies hat zu gestiegenen Angebotsaussichten geführt und den Druck auf die Sojabohnenpreise verringert.
  • 2. Starke Lieferungen aus China: Die Nachricht von privaten Exporteuren über den Verkauf einer bedeutenden Menge Sojabohnen an China zur Lieferung im kommenden Vermarktungsjahr deutet auf starke Lieferungen aus China hin. Dies legt nahe, dass die Nachfrage nach Sojabohnen möglicherweise nicht so robust ist wie zuvor erwartet, was weiter zur bärischen Bewegung beiträgt.
  • 3. Vorherige Bedenken lassen nach: Die bärische Bewegung bei Sojabohnen erfolgt, nachdem der Markt ein über einjähriges Hoch erreicht hat, das durch Bedenken über die Ernteerträge in den Vereinigten Staaten und verbesserte chinesische Nachfragewachstumsaussichten angeheizt wurde. Mit dem Nachlassen dieser Bedenken könnten Investoren Gewinne realisieren und die Preise drücken.
  • Insgesamt kann die bärische Bewegung bei Sojabohnen auf günstige Wachstumsbedingungen, starke Lieferungen aus China und Gewinnmitnahmen nach dem Nachlassen vorheriger Bedenken zurückgeführt werden.

31.02.2025 - SOY Ware war um 0.5% gesunken

  • Die Sojabohnen-Futures stiegen auf ein 4-Wochen-Hoch von 10,30 $ pro Scheffel, angetrieben durch die Erwartung reduzierter US-Anpflanzungen und Bedenken hinsichtlich möglicher Vergeltungszölle im eskalierenden Handelskrieg.
  • Die Ankündigung gegenseitiger Zölle gegen alle Nationen sowie Berichte über eine aggressivere Haltung gegenüber Zöllen verstärkten die Unsicherheit auf dem Sojabohnenmarkt.
  • Trotz der jüngsten Zuwächse mussten Sojabohnen im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang um 14,55% hinnehmen, was auf die anhaltenden Herausforderungen und Schwankungen auf dem Markt zurückzuführen ist.

11.07.2023 - SOY Ware war um 5.1% gesunken

  • Die Sojabohnen-Futures fielen auf ein 5-Wochen-Tief aufgrund regnerischen Wetters im wichtigen US-Anbaugebiet und günstiger Wachstumsbedingungen, die für August erwartet werden.
  • Der Markt wurde auch durch die Nachricht von einem großen Verkauf von Sojabohnen an China beeinflusst, was auf eine starke Nachfrage hindeutet.
  • Der vorherige Anstieg der Sojabohnenpreise wurde durch Bedenken über Ernteerträge in den Vereinigten Staaten und verbesserte chinesische Nachfrageaussichten vorangetrieben.
  • Insgesamt kann die bärische Bewegung bei Sojabohnen auf günstige Wetterbedingungen und gesteigerte Angeotserwartungen zurückgeführt werden, zusammen mit dem Fehlen unmittelbarer Bedenken über Ernteerträge und Nachfrage.

10.06.2024 - SOY Ware war um 2.9% gesunken

  • Sojabohnen erreichten mit 1142,00 USd/Bu ein 10-Wochen-Tief, was einen deutlichen Abwärtstrend signalisiert.
  • In den letzten 4 Wochen kam es zu einem kontinuierlichen Rückgang mit einem erheblichen Rückgang um 17,04% in den letzten 12 Monaten, was auf eine anhaltende bärische Stimmung hinweist.
  • Mögliche Faktoren, die zum Abwärtsdruck auf die Sojabohnenpreise beitragen, können ein Überangebot, Handelsspannungen, die sich auf die Exportnachfrage auswirken, und ungünstige Wetterbedingungen, die sich auf die Ernteerträge auswirken, sein.

12.07.2025 - SOY Ware stieg um 0.7%

  • Kommentare zu Chinas potenziell steigenden Sojabohnenbestellungen aus den USA führten zu einem Anstieg der Sojabohnen-Futures und zeigten die Sensibilität des Marktes gegenüber Handelsdynamiken, die von globalen Ereignissen beeinflusst werden.
  • Trotz der vorübergehenden Rallye üben die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Rekordernte in den USA und Chinas Präferenz für südamerikanische Lieferungen weiterhin einen Abwärtsdruck auf die Sojabohnenpreise aus.
  • Der bevorstehende Bericht über die Schätzungen der Maisund Sojabohnenproduktion soll weitere Einblicke in die Angebotsaussichten geben, wobei die Erwartung einer großen Ernte zu Marktunsicherheiten beiträgt.
  • Die jüngste Erholung der Sojabohnenpreise von einem Viermonatstief war auf das gestiegene Kaufinteresse aufgrund niedrigerer Preise, starker Exportverkäufe und fehlender Fondsdeckung zurückzuführen, was die Reaktionsfähigkeit des Marktes auf Preisund Nachfragedynamiken unterstreicht.

14.07.2024 - SOY Ware war um 6.3% gesunken

  • Das nahezu 4-Jahres-Tief der Sojabohnenpreise spiegelt einen ausgeprägten Abwärtstrend wider.
  • Anhaltende Preisrückgänge deuten auf ein potenzielles Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hin.
  • Der bärische Trend des Marktes kann durch Handelsstreitigkeiten, wetterbedingte Ernteprobleme oder sich ändernde Verbraucherpräferenzen beeinflusst werden, die sich auf die Nachfrage nach Sojaprodukten auswirken.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.