Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

Pepe ($PEPE) Krypto Prognose: Heute um 5.2% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Pepe?

PEPE ist eine Meme-Münze auf dem Kryptowährungsmarkt, die heute eine starke rückläufige Bewegung erlebt hat. Der breitere Kryptowährungsmarkt war volatil, und auch Meme-Münzen wie Dogecoin und Shiba Inu standen vor Herausforderungen.

Warum geht Pepe runter?

PEPE krypto ist um 5.2% am Okt 31, 2025 6:35 gesunken

  • Die rückläufige Bewegung bei PEPE steht heute im Einklang mit dem allgemeinen Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes, bei dem auch Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu erhebliche Verluste verzeichnen.
  • Das Risiko, dass PEPE das monatliche Unterstützungsniveau durchbricht, deutet auf eine vorherrschende rückläufige Stimmung auf dem Markt hin, die möglicherweise zu weiteren Rückgängen führen könnte, wenn sich die allgemeine Marktstimmung verschlechtert.
  • Während es aufgrund der Einzelhandelsnachfrage kürzlich zu einer Rallye bei Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und PEPE kam, deutet die aktuelle rückläufige Bewegung auf eine Verschiebung der Marktstimmung hin zu einem vorsichtigeren Ansatz hin.
  • Die Erholung von Meme-Coins wie BONK und FLOKI bei nachlassender bärischer Dynamik steht im Gegensatz zur Bewegung von PEPE und weist auf spezifische Faktoren hin, die die Leistung von PEPE inmitten von Marktschwankungen beeinflussen.

PEPE Preisdiagramm

PEPE Technische Analyse

PEPE Nachrichten

Vorhersage der Meme Coins Preise: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen signifikante Verluste im anhaltenden breiteren Verkauf von Kryptowährungen. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, falls die allgemeine Marktsentiment sinkt.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/meme-coins-price-prediction-dogecoin-shiba-inu-and-pepe-risk-breaking-monthly-support-levels-202510310517

0 News Article Image Vorhersage der Meme Coins Preise: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erholen sich, da die Einzelhandelsnachfrage zurückkehrt

Meme Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen mit der Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes einen Aufschwung, wobei Bitcoin die Marke von über 115.000 US-Dollar überschreitet.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/meme-coins-price-prediction-dogecoin-shiba-inu-pepe-rally-as-retail-demand-returns-202510270415

1 Missing News Article Image Meme Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erholen sich, da die Einzelhandelsnachfrage zurückkehrt

Preisprognose für Meme-Coins: BONK, FLOKI und PEPE erholen sich, da der bärische Schwung nachlässt

Die Preise von Bonk (BONK), FLOKI (FLOKI) und Pepe (PEPE) halten sich zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/meme-coins-price-prediction-bonk-floki-and-pepe-recover-as-bearish-momentum-fades-202510240605

2 Missing News Article Image Preisprognose für Meme-Coins: BONK, FLOKI und PEPE erholen sich, da der bärische Schwung nachlässt

Pepe Preisverlauf

01.09.2025 - PEPE Krypto stieg um 5.5%

  • Trotz der allgemeinen Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt zeigte PEPE eine starke Aufwärtsbewegung.
  • Dieser Aufwärtstrend könnte mit dem wachsenden Interesse von Kleinanlegern zusammenhängen, die nach unkonventionellen und unterhaltsamen Anlagemöglichkeiten suchen.
  • Die Herausforderungen, mit denen andere Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu bei der Popularität konfrontiert sind, haben möglicherweise unbeabsichtigt den Fokus auf PEPE verlagert und so zu seiner positiven Preisbewegung beigetragen.
  • Die offensichtlich risikoscheue Haltung der Anleger, wie sie aus On-Chainund Derivatedaten hervorgeht, behinderte die Aufwärtsdynamik von PEPE nicht und verdeutlichte seine Fähigkeit, Marktunsicherheiten standzuhalten.

09.09.2025 - PEPE Krypto war um 5.1% gesunken

  • PEPE stieß zusammen mit anderen Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu auf zunehmenden bärischen Druck, was einen größeren Trend auf dem Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
  • Trotz einer kurzlebigen Erholung testete PEPE EMAs und näherte sich einem entscheidenden Unterstützungsniveau, was auf einen potenziellen Abwärtstrend hindeutet.
  • Die Erwartung einer Rallye auf dem Kryptomarkt im Oktober stärkte Meme-Coins wie PEPE nicht, da sie aufgrund des Verkaufsdrucks zurückgingen.
  • Dogecoin, das ein Goldenes Kreuz bildet, kontrastierte die bärische Bewegung von PEPE und unterstrich die unterschiedlichen Leistungen innerhalb des Meme-Coin-Sektors.

20.09.2025 - PEPE Krypto stieg um 6.3%

  • PEPE verzeichnete heute eine starke Aufwärtsbewegung, wahrscheinlich aufgrund der Stabilisierung des Verkaufsdrucks und der Wiederbelebung der Einzelhandelsnachfrage auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt.
  • Der Aufschwung von der Unterstützungsbasis, der sich Anfang des Monats nach einer erheblichen Marktliquidationswelle am 10. Oktober bildete, hätte den Anlegern Vertrauen vermitteln und zu der Aufwärtsbewegung führen können.
  • Trotz des beobachteten bärischen Potenzials und des Risikos von Korrekturen deuten der positive Wochenstart und die Erholung am Sonntag auf die Widerstandsfähigkeit von Meme-Münzen wie PEPE hin.
  • Insgesamt könnte die heutige Aufwärtsbewegung bei PEPE auf eine Kombination aus Marktstabilisierung, Erholung der Einzelhandelsnachfrage und technischen Signalen zurückgeführt werden, die eine Erholung prognostizieren.

24.09.2025 - PEPE Krypto stieg um 5.2%

  • Trotz der Marktbedingungen setzte PEPE seinen Aufwärtstrend ab Montag fort und zeigte Widerstandsfähigkeit.
  • Technische Indikatoren deuteten auf einen möglichen Anstieg von Meme-Token wie PEPE hin, was eine positive Stimmung unter den Händlern widerspiegelt.
  • Der Abwärtstrend bei Meme-Coins wie PEPE scheint sich umzukehren, was auf ein wachsendes Vertrauen bei den Anlegern hindeutet.
  • Die anfängliche Vorsicht großer Anleger könnte zu einem vorübergehenden Rückgang der Meme-Coins geführt haben, aber die allgemeine Stimmung hat sich positiv verändert, was zur aktuellen Aufwärtsbewegung geführt hat.

30.09.2025 - PEPE Krypto war um 5.0% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung von PEPE könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einer kürzlichen Rallye bei Meme-Coins zurückzuführen sein.
  • Die Erholung des breiteren Kryptowährungsmarktes, bei der Bitcoin die Marke von 115.000 US-Dollar überschritt, könnte den Fokus der Anleger weg von Meme-Coins wie PEPE verlagert haben.
  • Die nachlassende bärische Dynamik bei anderen Meme-Coins wie BONK und FLOKI könnte auf eine vorübergehende Veränderung der Marktstimmung hinweisen, die sich negativ auf den Preis von PEPE auswirkt.
  • Die allgemeine Einzelhandelsnachfrage nach Meme-Coins scheint zurückzukehren, aber die spezifische rückläufige Bewegung von PEPE heute könnte ein Ergebnis der Marktdynamik und der Strategien zur Gewinnrealisierung sein.

31.09.2025 - PEPE Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung bei PEPE steht heute im Einklang mit dem allgemeinen Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes, bei dem auch Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu erhebliche Verluste verzeichnen.
  • Das Risiko, dass PEPE das monatliche Unterstützungsniveau durchbricht, deutet auf eine vorherrschende rückläufige Stimmung auf dem Markt hin, die möglicherweise zu weiteren Rückgängen führen könnte, wenn sich die allgemeine Marktstimmung verschlechtert.
  • Während es aufgrund der Einzelhandelsnachfrage kürzlich zu einer Rallye bei Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und PEPE kam, deutet die aktuelle rückläufige Bewegung auf eine Verschiebung der Marktstimmung hin zu einem vorsichtigeren Ansatz hin.
  • Die Erholung von Meme-Coins wie BONK und FLOKI bei nachlassender bärischer Dynamik steht im Gegensatz zur Bewegung von PEPE und weist auf spezifische Faktoren hin, die die Leistung von PEPE inmitten von Marktschwankungen beeinflussen.

13.09.2025 - PEPE Krypto stieg um 12.4%

  • PEPE verzeichnete heute einen deutlichen Wertanstieg, während sich andere Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu stabilisierten.
  • Der Anstieg des Wertes von Meme-Münzen hängt mit einem Anstieg der Einzelhandelsnachfrage nach einem jüngsten Marktcrash zusammen, der erhebliche Liquidationen auslöste.
  • Trotz des Abwärtsdrucks auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt zeigte PEPE Widerstandsfähigkeit, indem es sich einem wichtigen Widerstandsniveau näherte, was auf potenzielles Wachstum hindeutet.
  • Die positive Anlegerstimmung gegenüber Meme-Coins wie PEPE deutet auf eine Wiederherstellung des Vertrauens in den Markt hin und ist der Grund für den heutigen Preisanstieg.

17.09.2025 - PEPE Krypto war um 11.9% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung von PEPE kann auf die allgemeine Schwäche des breiteren Kryptowährungsmarktes zurückgeführt werden, wie in einer Analyse erörtert wird, die auf das Risiko von Korrekturen für Meme-Coins wie PEPE hinweist.
  • Die Stabilisierung und Erholung anderer Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlassen könnte, PEPE scheint jedoch einem stärkeren bärischen Potenzial ausgesetzt gewesen zu sein.
  • Der Börsencrash am Freitag, der zu einer massiven Liquidation von Fonds führte, könnte bei den Anlegern Angst und Unsicherheit ausgelöst und zur rückläufigen Entwicklung von PEPE beigetragen haben.
  • Trotz des positiven Wochenstarts für einige Meme-Coins deutet der Abwärtstrend von PEPE darauf hin, dass Anleger vorsichtig sind und ihren Fokus möglicherweise auf stabilere Vermögenswerte auf dem Kryptomarkt verlagern.

04.09.2025 - PEPE Krypto war um 5.0% gesunken

  • PEPE erlebte heute eine rückläufige Bewegung inmitten des Kampfes von Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu, Fuß zu fassen.
  • Die allgemeine Erwartung einer Rallye auf dem Kryptomarkt im Oktober hätte möglicherweise zu einem erhöhten Einzelhandelsinteresse an Meme-Coins geführt, aber PEPE konnte aus dieser Stimmung kein Kapital schlagen.
  • Die insgesamt gedämpfte Leistung von Meme-Coins auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt könnte zum Abwärtstrend von PEPE beigetragen haben.
  • Trotz der jüngsten Erholung des Marktes deutet die Unfähigkeit von PEPE, an Dynamik zu gewinnen, darauf hin, dass Anleger ihren Fokus möglicherweise auf andere Vermögenswerte mit vielversprechenderen Aussichten verlagern.

25.08.2025 - PEPE Krypto war um 5.1% gesunken

  • Der Wertverlust von PEPE hängt mit der allgemeinen Besorgnis auf dem Markt hinsichtlich Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu zusammen.
  • Die Analyse von On-Chainund Derivatedaten zeigt, dass Anleger vorsichtig vorgehen, was zu einem Rückgang der Meme-Coin-Preise führt.
  • Technische Analysen deuten auf einen rückläufigen Trend bei PEPE hin, was auf die Möglichkeit weiterer Verluste in den kommenden Tagen schließen lässt.
  • Der anhaltende Verkaufsdruck auf Meme-Coins verdeutlicht ein Muster von Korrekturen und potenziellen Risiken innerhalb des breiteren Kryptowährungsmarktes.

22.09.2025 - PEPE Krypto war um 5.0% gesunken

  • PEPE erlebte heute eine starke bärische Bewegung, die mit dem allgemeinen Trend auf dem Kryptowährungsmarkt übereinstimmte.
  • Die technischen Signale deuteten auf eine mögliche Erholung von Meme-Münzen wie PEPE hin, doch der erwartete rückläufige Schritt wurde umgesetzt.
  • Der Rückgang von PEPE könnte mit dem vorsichtigen Vorgehen der Wale und der allgemeinen Fragilität des Kryptowährungsmarktes zusammenhängen.
  • Die Umwandlung der Unterstützungsniveaus in kritische Schwellenwerte für Meme-Coins wie PEPE verdeutlicht eine schwierige Lage für diese Vermögenswerte und trägt zur beobachteten rückläufigen Bewegung bei.

22.08.2025 - PEPE Krypto war um 9.1% gesunken

  • PEPE erlebte heute eine starke bärische Bewegung, die mit der vorsichtigen Marktstimmung gegenüber Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu übereinstimmte.
  • Die technischen Aussichten deuten auf eine rückläufige Dynamik bei Meme-Münzen hin, was auf mögliche weitere Verluste in den kommenden Tagen schließen lässt, die sich auf die Leistung von PEPE auswirken.
  • Trotz der jüngsten Korrekturen und des Verkaufsdrucks könnte es zu einer Umkehr der rückläufigen Entwicklung von PEPE mit deutlichen Kapitalzuflüssen auf den Derivatemärkten kommen, ein Faktor, der zuvor die Aufwärtstrends bei Dogecoin und Shiba Inu befeuerte.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.