Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

Pepe ($PEPE) Krypto Prognose: Heute um 5.3% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Pepe?

PEPE ist ein Kryptowährungstoken mit Meme-inspirierten Anfängen und einer starken Community-Anhängerschaft. In letzter Zeit kam es auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt zu Volatilität, wobei auch Meme-Münzen wie Dogecoin und Shiba Inu deutliche Preisschwankungen verzeichneten.

Warum geht Pepe runter?

PEPE krypto ist um 5.3% am Sep 15, 2025 15:35 gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung bei PEPE könnte darauf zurückzuführen sein, dass Anleger nach einem jüngsten Preisanstieg Gewinne erzielen.
  • Preiskorrekturen bei Meme-Coins wie PEPE können auch durch die allgemeine Marktstimmung und Schwankungen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt beeinflusst werden.
  • Trotz der heute zu beobachtenden rückläufigen Bewegung könnten die langfristigen Aussichten für PEPE positiv bleiben, insbesondere wenn es zu einer Stabilisierung des Gesamtmarktes und einem erneuerten Vertrauen der Anleger in Meme-Coins kommt.

PEPE Preisdiagramm

PEPE Technische Analyse

PEPE Nachrichten

Meme Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe liegen knapp zurück und bereiten sich auf die nächste Rallye vor

Die Meme-Coins Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) erlebten am Montag eine Preiskorrektur, nachdem sie in der Vorwoche Zuwächse von fast 22 %, 10 % bzw. 17 % verzeichnet hatten.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/meme-coins-price-prediction-dogecoin-shiba-inu-and-pepe-edge-down-setting-up-for-the-next-rally-202509150959

0 News Article Image Meme Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe liegen knapp zurück und bereiten sich auf die nächste Rallye vor

Meme Coins Preisprognose: Dogecoin bestätigt Aufwärtstrend und belebt Shiba Inu und Pepe wieder

Meme-Münzen erholen sich bullisch, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) die Nase vorn haben. Dogecoin erwärmt sich vor der am Donnerstag geplanten Einführung des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), was die Stimmung der Anleger’ rund um Meme-Münzen ankurbelt und zu einer Erholung in Shiba Inu und Pepe führt.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/meme-coins-price-prediction-dogecoin-confirms-uptrend-reviving-shiba-inu-pepe-202509110730

1 News Article Image Meme Coins Preisprognose: Dogecoin bestätigt Aufwärtstrend und belebt Shiba Inu und Pepe wieder

Pepe Preisverlauf

01.08.2025 - PEPE Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die pessimistische Bewegung in PEPE spiegelt heute die negative Stimmung wider, die im Meme-Coin-Sektor vorherrscht und sich in den Kämpfen anderer Token wie DOGE und SHIB zeigt.
  • Ein Rückgang der offenen Zinsen und Kapitalabflüsse vom Derivatemarkt deutet auf eine Verschiebung hin zu einer risikoscheuen Stimmung hin, die sich auf Meme-Coins wie PEPE auswirkt.
  • Der Verstoß gegen das Niveau der psychologischen Unterstützung bei 0,00001000 US-Dollar am Montag löste wahrscheinlich die Erwartung eines weiteren Abwärtsrisikos für PEPE aus.
  • Trotz einer derzeit moderaten Preiserholung deutet der Gesamttrend darauf hin, dass PEPE und andere Meme-Coins aufgrund des nachlassenden Interesses und eines möglichen weiteren Rückgangs auf Schwierigkeiten stoßen.

15.08.2025 - PEPE Krypto war um 7.6% gesunken

  • Trotz des allgemeinen Aufwärtstrends bei Meme-Münzen erlebte PEPE heute eine starke bärische Bewegung.
  • Die rückläufige Entwicklung bei PEPE könnte auf die Gewinnmitnahme von Anlegern zurückzuführen sein, die bei der jüngsten Aufwärtstrendrallye möglicherweise erhebliche Gewinne erzielt haben.
  • Es ist möglich, dass einige Investoren ihren Fokus und ihr Kapital von PEPE auf andere Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu verlagerten, die Anzeichen einer Erholung und positiven Dynamik zeigten.
  • Marktstimmung und Anlegerverhalten spielen auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt eine entscheidende Rolle und führen selbst innerhalb des Meme-Coin-Sektors zu schnellen Preisbewegungen.

15.08.2025 - PEPE Krypto war um 5.3% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung bei PEPE könnte darauf zurückzuführen sein, dass Anleger nach einem jüngsten Preisanstieg Gewinne erzielen.
  • Preiskorrekturen bei Meme-Coins wie PEPE können auch durch die allgemeine Marktstimmung und Schwankungen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt beeinflusst werden.
  • Trotz der heute zu beobachtenden rückläufigen Bewegung könnten die langfristigen Aussichten für PEPE positiv bleiben, insbesondere wenn es zu einer Stabilisierung des Gesamtmarktes und einem erneuerten Vertrauen der Anleger in Meme-Coins kommt.

20.07.2025 - PEPE Krypto war um 5.4% gesunken

  • PEPE, ein Meme-Kryptowährungstoken, sah sich heute einem bemerkenswerten rückläufigen Trend auf dem Markt ausgesetzt.
  • Der breitere Kryptowährungsmarkt steht unter Verkaufsdruck, was sich auf Meme-Coins wie PEPE auswirkt.
  • Trotz der jüngsten Gewinne aus Kapitalzuflüssen weist PEPE nun auf weitere Verluste hin.
  • Die positive Risikostimmung, die Meme-Coins wie DOGE und SHIB ankurbelte, unterstützte PEPE nicht, was zu seinem Rückgang führte.
  • Die rückläufige Entwicklung bei PEPE könnte mit der insgesamt negativen Marktstimmung gegenüber Meme-Münzen heute zusammenhängen.

29.06.2025 - PEPE Krypto war um 8.4% gesunken

  • Trotz der positiven Prognosen und Anzeichen einer möglichen Erholung erlebte PEPE heute eine starke bärische Bewegung.
  • Das hohe offene Interesse und der stabile Preis rund um das wöchentliche Niveau deuteten auf eine mögliche Rallye hin, die Marktstimmung könnte sich jedoch unerwartet verändert haben.
  • Es ist möglich, dass externe Faktoren wie die allgemeine Marktvolatilität oder regulatorische Nachrichten den Preis von PEPE negativ beeinflusst haben.
  • Händler sollten alle bevorstehenden Entwicklungen und Neuigkeiten im Zusammenhang mit PEPE genau beobachten, um die plötzliche rückläufige Bewegung besser zu verstehen.

29.06.2025 - PEPE Krypto war um 6.5% gesunken

  • PEPE sah sich heute einer starken bärischen Bewegung ausgesetzt, möglicherweise aufgrund der insgesamt nachlassenden Aufwärtsdynamik und des offenen Interesses am Meme-Coin-Sektor.
  • Obwohl PEPE auf Schlüsselebene Unterstützung fand und Anzeichen einer möglichen Erholung zeigte, war seine Preisentwicklung nicht stark genug, um eine Rallye aufrechtzuerhalten.
  • Das rekordhohe offene Interesse an PEPE deutete auf eine mögliche Rallye von 20 % hin, doch die Marktbedingungen stützten diese optimistische Prognose nicht, was zu einer bärischen Bewegung führte.
  • Das steigende Abwärtsrisiko bei Meme-Coins, einschließlich PEPE, kann auf den allgemeinen Rückgang des Kryptowährungsmarktes zurückgeführt werden, der sich auf die Stimmung und die Handelsmuster der Anleger auswirkt.

02.08.2025 - PEPE Krypto stieg um 5.5%

  • Trotz der jüngsten Schwierigkeiten und Abwärtsrisikosignale zeigte PEPE mit einer starken Aufwärtsbewegung Widerstandsfähigkeit.
  • Das gedämpfte Interesse an Meme-Coins wie DOGE und SHIB könnte die Anleger zu PEPE gelenkt und so zu dessen positiver Preisentwicklung beigetragen haben.
  • Die Erholung des TRUMP-Tokens könnte sich positiv auf die allgemeine Stimmung auf dem Meme-Coin-Markt ausgewirkt haben und auch PEPE zugute gekommen sein.
  • Die Anleger scheinen das Unterstützungsniveau und die mögliche Altcoin-Saison genau zu beobachten, was sich möglicherweise auf die heutige Aufwärtsbewegung von PEPE auswirkt.

25.07.2025 - PEPE Krypto war um 9.6% gesunken

  • PEPE ist heute zusammen mit anderen Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu einem erheblichen Abwärtsdruck ausgesetzt.
  • Die Stimmung der Anleger gegenüber Meme-Coins änderte sich zu einer vorsichtigeren Haltung, was dazu führte, dass sich die Fonds von den Derivatemärkten entfernten und das Gesamtinteresse zurückging.
  • Der Weggang großer Inhaber von Meme-Münzen wie PEPE trug zu einem verstärkten Verkaufsdruck und anschließenden Preisrückgängen bei.
  • Technische Analysen für PEPE, Dogecoin und Shiba Inu deuteten alle auf einen pessimistischen Ausblick hin, der die herausfordernde Landschaft widerspiegelt, mit der Meme-Münzen inmitten der aktuellen Marktvolatilität konfrontiert sind.

14.07.2025 - PEPE Krypto war um 9.4% gesunken

  • Trotz der positiven Stimmung auf dem Meme-Coin-Markt erlebte PEPE eine starke rückläufige Bewegung, die von den Gewinnen anderer Meme-Coins wie DOGE und SHIB abwich.
  • Die rückläufige Entwicklung bei PEPE könnte auf die Gewinnmitnahme kurzfristiger Händler zurückzuführen sein, die möglicherweise während der jüngsten Rallye in den Markt eingetreten sind.
  • Es ist möglich, dass einige Anleger ihren Fokus von PEPE auf andere Meme-Coins verlagert haben, was zu einem Ausverkauf und anschließendem Preisverfall geführt hat.
  • Die rückläufige Bewegung bei PEPE erinnert an die Volatilität und Unvorhersehbarkeit des Kryptowährungsmarktes, wo die Leistung einzelner Token selbst innerhalb desselben Sektors erheblich variieren kann.

23.06.2025 - PEPE Krypto war um 5.5% gesunken

  • Trotz der positiven Stimmung und der möglichen Rallye erlebte PEPE eine starke bärische Bewegung.
  • Das hohe offene Interesse an Meme-Coins wie PEPE, Dogecoin und Shiba Inu könnte zu erhöhter Volatilität und Gewinnmitnahme auf dem Markt geführt haben.
  • Die allgemeine Erholung des Kryptowährungsmarktes, insbesondere angesichts der Stabilität von Bitcoin, hätte den Fokus der Anleger weg von Meme-Coins wie PEPE verlagern können, was zu einem rückläufigen Trend bei seinem Preis geführt hätte.
  • Händler könnten die jüngsten Gewinne bei Meme-Coins genutzt haben, um Gewinne zu sichern, was trotz optimistischer Prognosen zum Abwärtsdruck auf den PEPE-Preis beigetragen hat.

23.07.2025 - PEPE Krypto stieg um 7.6%

  • Trotz der pessimistischen Stimmung rund um Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu trotzte PEPE allen Widrigkeiten und erlebte eine starke Aufwärtsbewegung.
  • Diese unerwartete Aufwärtsbewegung könnte auf ein gestiegenes Interesse von Privatanlegern zurückzuführen sein, die nach alternativen Meme-Coins mit Wachstumspotenzial suchen.
  • Die Marktbewegung könnte auch darauf hinweisen, dass PEPE über einzigartige Qualitäten oder eine loyale Community verfügt, die es von anderen Meme-Coins unterscheidet, was zu einer erhöhten Nachfrage und Preissteigerung führt.
  • Es ist möglich, dass der Verkaufsdruck auf andere Meme-Coins keine nennenswerten Auswirkungen auf PEPE hatte, was seine Widerstandsfähigkeit in einem volatilen Marktumfeld zeigt.

29.07.2025 - PEPE Krypto war um 5.3% gesunken

  • PEPE war heute einer starken bärischen Bewegung ausgesetzt und folgte dem breiteren Trend von Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu.
  • Der bärische Druck auf PEPE kann auf Kapitalabflüsse aus dem Derivatemarkt und eine allgemeine Verschiebung hin zu einer Risiko-Aus-Stimmung im Kryptowährungsbereich zurückgeführt werden.
  • On-Chainund Derivatedaten signalisieren ein Abwärtsrisiko für PEPE, was auf einen Rückgang des Interesses und einen möglichen weiteren Rückgang in naher Zukunft hindeutet.
  • Der Ausstieg von Walen aus Meme-Coins wie PEPE erhöht das erhöhte Verlustrisiko unter den derzeit volatilen Marktbedingungen, wobei die technischen Indikatoren zu einem bärischen Ausblick tendieren.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.