Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

THORChain ($RUNE) Krypto Prognose: Heute um 5.3% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist THORChain?

RUNE ist das native Token von THORChain, einem dezentralen Liquiditätsprotokoll, das Asset-Swaps über verschiedene Blockchains hinweg ermöglicht. Die jüngste Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt erregt die Aufmerksamkeit der Anleger, da sie den Fortschritt in verschiedenen Projekten verfolgen.

Warum geht THORChain runter?

RUNE krypto ist um 5.3% am Apr 30, 2025 13:57 gesunken

  • Der Rückgang des RUNE-Werts heute könnte mit dem Rückgang des DeFi USD Total Value Locked (TVL) von THORChain im Q1 zusammenhängen, trotz eines Anstiegs der nativen Einlagen. Diese Diskrepanz hätte Investoren über die Gesamtstärke und die Wachstumsaussichten des Projekts verunsichern können.
  • Die anfängliche Begeisterung und die positive Stimmung nach der Ankündigung der Integration des XRP-Stagenets vor dem Mainnet-Start hätten möglicherweise nachgelassen, wenn die Anleger Verzögerungen oder Komplikationen im Prozess wahrgenommen hätten, was zu Token-Ausverkäufen geführt hätte.
  • Trotz erhöhter Swap-Aktivitäten und Protokollgebühren aufgrund der XRP-Integration reichten diese Gewinne möglicherweise nicht aus, um die negativen Auswirkungen des TVL-Rückgangs auszugleichen, was einige Händler dazu veranlasste, Gewinne zu nutzen oder Verluste kurzfristig zu begrenzen.
  • Die heutige RUNE-Marktaktivität zeigt eine Mischung aus Eifer für bevorstehende Entwicklungen und Befürchtungen hinsichtlich der Leistungskennzahlen des Projekts und unterstreicht die Bedeutung der Überwachung technischer Fortschritte und grundlegender Indikatoren im Bereich der Kryptowährungen.

RUNE Preisdiagramm

RUNE Technische Analyse

RUNE Nachrichten

THORChain kündigt die Integration des XRP-Stagenets vor dem Start des Mainnet-Netzwerks an

THORChain (RUNE) gab am Dienstag bekannt, dass die Stagenet-Entwicklung seiner Ripple (XRP)-Integration kurz vor dem letzten Schritt steht und die Mainnet-Aktivierung unmittelbar bevorsteht. Diese Integration verbessert das Wirtschaftsmodell von THORChain durch die Erhöhung der Swap-Aktivität und der Protokollgebühren.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/thorchain-announces-integration-of-xrp-stagenet-ahead-of-the-mainnet-network-launch-202504300828

0 News Article Image THORChain kündigt die Integration des XRP-Stagenets vor dem Start des Mainnet-Netzwerks an

RUNE-Einbruch trifft das DeFi-USD-TV-Guthaben von THORChain im ersten Quartal, aber die nativen Einlagen steigen stark an

RUNE-Einbruch trifft THORChain's DeFi USD TVL im ersten Quartal, aber Einlagen aus dem eigenen Land steigen stark an

https://cryptopotato.com/rune-slump-hits-thorchains-defi-usd-tvl-in-q1-but-native-deposits-surge/

1 News Article Image RUNE-Einbruch trifft das DeFi-USD-TV-Guthaben von THORChain im ersten Quartal, aber die nativen Einlagen steigen stark an

THORChain Preisverlauf

30.03.2025 - RUNE Krypto war um 5.3% gesunken

  • Der Rückgang des RUNE-Werts heute könnte mit dem Rückgang des DeFi USD Total Value Locked (TVL) von THORChain im Q1 zusammenhängen, trotz eines Anstiegs der nativen Einlagen. Diese Diskrepanz hätte Investoren über die Gesamtstärke und die Wachstumsaussichten des Projekts verunsichern können.
  • Die anfängliche Begeisterung und die positive Stimmung nach der Ankündigung der Integration des XRP-Stagenets vor dem Mainnet-Start hätten möglicherweise nachgelassen, wenn die Anleger Verzögerungen oder Komplikationen im Prozess wahrgenommen hätten, was zu Token-Ausverkäufen geführt hätte.
  • Trotz erhöhter Swap-Aktivitäten und Protokollgebühren aufgrund der XRP-Integration reichten diese Gewinne möglicherweise nicht aus, um die negativen Auswirkungen des TVL-Rückgangs auszugleichen, was einige Händler dazu veranlasste, Gewinne zu nutzen oder Verluste kurzfristig zu begrenzen.
  • Die heutige RUNE-Marktaktivität zeigt eine Mischung aus Eifer für bevorstehende Entwicklungen und Befürchtungen hinsichtlich der Leistungskennzahlen des Projekts und unterstreicht die Bedeutung der Überwachung technischer Fortschritte und grundlegender Indikatoren im Bereich der Kryptowährungen.

11.02.2025 - RUNE Krypto stieg um 5.2%

  • Die bullische Bewegung in RUNE könnte auf eine positive Stimmung im DeFi-Bereich zurückgeführt werden, wobei Investoren Vertrauen in Projekte wie THORChain zeigten.
  • Die Spekulationen um die Beteiligung von THORChain an illegalen Aktivitäten haben möglicherweise zunächst zu einer gewissen Unsicherheit auf dem Markt geführt, aber die starke bullische Bewegung deutet darauf hin, dass sich Investoren mehr auf das Potenzial und die technologischen Fortschritte des Projekts als auf die negativen Nachrichten konzentrieren.
  • Trotz der Kritik und der Geldwäschevorwürfe zeigt die bullische Bewegung von RUNE, dass die Investoren optimistisch sind, was die Fähigkeit des Projekts angeht, regulatorische Herausforderungen zu meistern und weiterhin Innovationen im DeFi-Sektor voranzutreiben.

21.03.2025 - RUNE Krypto stieg um 6.1%

  • Die bullische Bewegung von RUNE heute könnte auf eine positive Stimmung auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden, bei der die Anleger Vertrauen zeigten und ihre Positionen erhöhten.
  • Der jüngste Hack einer bestimmten Gruppe und die Bemühungen, die Gelder aufzuspüren, könnten sich indirekt auf den Kryptowährungsmarkt ausgewirkt haben und zu einem erhöhten Interesse an dezentralen Finanzprojekten wie THORChain geführt haben, zu dem RUNE gehört.
  • Anleger betrachten dezentrale Finanzplattformen möglicherweise als sicherere und transparentere Alternativen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Token wie RUNE führt.

28.01.2025 - RUNE Krypto war um 15.5% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung in RUNE könnte auf die negative Stimmung rund um das THORChain-Netzwerk aufgrund illegaler Aktivitäten zur Nutzung des Protokolls zurückgeführt werden.
  • Jüngste Entwicklungen innerhalb von THORChain, wie der Austritt eines Entwicklers und ein Validator, der über die gleichen Maßnahmen nachdenkt, haben bei Investoren Bedenken hervorgerufen und möglicherweise zu einem Ausverkauf geführt.
  • Der breitere Markt für Kryptowährungen wurde möglicherweise durch Geldwäscheaktivitäten im Zusammenhang mit einem kürzlichen Hack beeinflusst und trug zum allgemeinen Abwärtstrend des Marktes bei, einschließlich der Abwertung von RUNE.

28.01.2025 - RUNE Krypto war um 9.6% gesunken

  • Die heutige bärische Bewegung in RUNE kann auf die negative Stimmung im Zusammenhang mit den jüngsten Sicherheitsverstößen und Bedenken hinsichtlich möglicher illegaler Aktivitäten im Kryptowährungsbereich zurückgeführt werden.
  • Der Ausstieg eines THORChain-Entwicklers und die Gefahr, dass ein Validator aufgrund von Transaktionen, die mit einem bestimmten Land verknüpft sind, das Projekt verlässt, erhöhten die Unsicherheit weiter und untergruben das Vertrauen in das Projekt, was sich auf zugehörige Token wie RUNE auswirkte.
  • Das anhaltende Waschen gehackter Gelder, insbesondere in Ethereum, durch einen bekannten Hacker könnte die Besorgnis über Sicherheitslücken im Kryptowährungs-Ökosystem verstärkt haben und zu einem Abwärtsdruck auf Vermögenswerte wie RUNE beigetragen haben.
  • Die kumulativen Auswirkungen von Sicherheitsverstößen, illegalen Transaktionen und Geldwäsche im Kryptowährungsbereich verstärkten wahrscheinlich die Ängste der Anleger und führten zu einer rückläufigen Bewegung in RUNE.

28.03.2025 - RUNE Krypto stieg um 5.1%

  • Trotz des anfänglichen Rückgangs des Gesamtwerts gesperrter Mittel (TVL) von THORChain aufgrund der bärischen Bewegung von RUNE deutet der Anstieg der Einzahlungen auf das ursprüngliche Interesse und das Vertrauen in den Token hin.
  • Die bullische Bewegung von RUNE heute könnte auf die gestiegenen Einzahlungen hinweisen, was zeigt, dass die Investoren optimistisch in Bezug auf die Zukunft des THORChain-Ökosystems sind.
  • Diese positive Marktbewegung legt nahe, dass der jüngste Rückgang des TVL von THORChain im ersten Quartal möglicherweise nur ein vorübergehender Rückschlag war, da die Investoren jetzt wieder Begeisterung für das Projekt zeigen.

09.03.2025 - RUNE Krypto war um 5.6% gesunken

  • RUNE erlebte eine bärische Bewegung, die wahrscheinlich auf die allgemeinen Marktturbulenzen und die Unsicherheit im Zusammenhang mit Regulierungsmaßnahmen zurückzuführen war.
  • Eine Entscheidung, bestimmte Krypto-Paare von der Liste zu streichen, könnte die negative Stimmung auf dem Markt verstärkt und sich auf den Preis von Token wie RUNE ausgewirkt haben.
  • Die Marktvolatilität und das potenzielle Risiko, die mit dem Delisting von Krypto-Paaren verbunden sind, hätten Anleger dazu veranlassen können, Vermögenswerte wie RUNE zu verkaufen, was zur bärischen Bewegung beigetragen hätte.
  • Händler sind angesichts der anhaltenden Marktturbulenzen und regulatorischen Herausforderungen möglicherweise vorsichtig mit der zukünftigen Leistung von Token wie RUNE, was zu einem Abwärtstrend der Preise führt.

16.03.2025 - RUNE Krypto war um 5.2% gesunken

  • RUNE erlebte eine rückläufige Bewegung, die wahrscheinlich auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einer Phase starker Gewinne zurückzuführen war.
  • Die in den Binance-Delisting-Nachrichten erwähnten Marktturbulenzen könnten den Verkaufsdruck auf verschiedene Kryptowährungen, einschließlich RUNE, erhöht haben.
  • Die positive Preisaktion von Pi Coin nach der Chainlink-Integration hat möglicherweise einige Aufmerksamkeit und Gelder von anderen Kryptowährungen wie RUNE abgelenkt.
  • Insgesamt trug die Kombination aus Gewinnmitnahme, Marktunsicherheit und einer Verschiebung des Anlegerfokus zur heutigen rückläufigen Bewegung in RUNE bei.

05.02.2025 - RUNE Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die bärische Bewegung in RUNE könnte auf die Kontroverse um die Geldwäsche gestohlener Bybit-Gelder mithilfe von THORChain durch die Lazarus-Gruppe zurückgeführt werden.
  • Die Nachricht von einem nordkoreanischen Transaktionsdebakel und einem möglichen Rückgang von 70% bei THORChain hätte die Anleger möglicherweise erschreckt und zu einem Ausverkauf des Tokens geführt.
  • Der Ausstieg eines THORChain-Entwicklers und die Drohung eines Validators, diesem Beispiel zu folgen, aufgrund des gescheiterten Versuchs, nordkoreanische Transaktionen zu stoppen, hätten die negative Stimmung rund um das Projekt verstärken können.
  • Das anhaltende Waschen gehackter Gelder, einschließlich einer beträchtlichen Menge Ethereum, durch den Bybit-Hacker könnte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Compliance im Kryptowährungsbereich geweckt und sich negativ auf den RUNE-Preis ausgewirkt haben.

05.02.2025 - RUNE Krypto stieg um 5.2%

  • Trotz der jüngsten Kontroversen, darunter Geldwäschebedenken und nordkoreanische Transaktionen, zeigte der Vermögenswert heute eine starke bullische Bewegung.
  • Dieser Aufwärtstrend könnte darauf zurückzuführen sein, dass Anleger den jüngsten Preisverfall als Kaufmöglichkeit betrachten und Einkäufe zu reduzierten Preisen tätigen.
  • Positive Entwicklungen innerhalb des THORChain-Ökosystems, die nicht umfassend bekannt gemacht wurden, könnten auch das Verhalten des Marktes beeinflusst haben.
  • Händler sollten über Entwicklungen im Zusammenhang mit THORChain auf dem Laufenden bleiben, um fundierte Entscheidungen im aktuellen unvorhersehbaren Marktumfeld zu treffen.

26.01.2025 - RUNE Krypto stieg um 15.5%

  • Die positive Bewegung von RUNE könnte heute mit der optimistischen Gesamtstimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zusammenhängen, da Anleger Vertrauen zeigen und ihre Positionen in verschiedenen digitalen Vermögenswerten erhöhen.
  • Die jüngsten Ereignisse im Zusammenhang mit der Geldwäsche gestohlenen Ethereums durch den Bybit-Hacker könnten indirekt den Krypto-Markt beeinflusst haben und Anleger dazu veranlasst haben, alternative Token wie RUNE zu erkunden, die als relativ sicherer und weniger anfällig für Cyber-Bedrohungen gelten.
  • Bei der Suche nach sicheren Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen hätten die Besonderheiten von RUNE und seine starke Unterstützung durch die Gemeinschaft mehr Käufer anziehen und seinen heutigen Aufwärtstrend unterstützen können.

02.02.2025 - RUNE Krypto stieg um 5.4%

  • Trotz der jüngsten Ereignisse im Zusammenhang mit THORChain und einer Krypto-Plattform erlebte RUNE einen deutlichen Aufwärtstrend.
  • Die Investoren scheinen hinsichtlich der Technologie von THORChain und der Fähigkeit des Projekts, Herausforderungen standzuhalten, optimistisch zu sein.
  • Der Aufstieg des Tokens kann eher durch Marktspekulation oder technische Aspekte als durch negative Publizität beeinflusst werden.
  • Händler sollten über die Entwicklungen in der Branche informiert bleiben und sowohl positive als auch negative Aspekte abwägen, bevor sie Entscheidungen treffen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.