Vorheriger Pfeil Devisen

Euro ($EUR/USD) Devisen Prognose: Heute um 0.6% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der devisen-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Euro?

EUR/USD ist ein beliebtes Währungspaar, das den Wechselkurs zwischen dem Euro und dem US-Dollar darstellt. Heute erlebte das Unternehmen eine starke rückläufige Entwicklung auf dem Markt.

Warum geht Euro runter?

EUR/USD devisen ist um 0.6% am Okt 29, 2025 18:41 gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des EUR/USD heute ist auf den etwas stärkeren US-Dollar vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve zurückzuführen.
  • Der Optimismus hinsichtlich der Handelsabkommen zwischen den USA und China könnte auch dazu geführt haben, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert verlor.
  • Händler gehen vorsichtig vor, wie die begrenzten Abwärtsversuche über dem Bereich von 1,1615 innerhalb früherer Bereiche zeigen, und warten auf die Zinsentscheidung der Fed.
  • Trotz des anhaltenden rückläufigen Trends besteht die Möglichkeit, dass EUR/USD getestet wird und möglicherweise über 1,1680 steigt, was laut UOB Group eine potenzielle Volatilität voraussetzt.

EUR/USD Preisdiagramm

EUR/USD Technische Analyse

EUR/USD Nachrichten

Velcan Holdings: Ergebnisse des ersten Halbjahres

PRESSEMITTEILUNG ...

https://www.globenewswire.com/news-release/2025/10/29/3176724/0/en/Velcan-Holdings-First-Half-Results.html

0 News Article Image Velcan Holdings: Ergebnisse des ersten Halbjahres

EQS-Adhoc: Basler AG: Vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025: Fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung in einem weiterhin gedämpften Marktumfeld;

EQS-Adhoc: Basler AG: Vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025: Fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung in einem nach wie vor gedämpften Marktumfeld. Das Unternehmen erhöht erneut die Prognose für 2025 ...

https://markets.businessinsider.com/news/stocks/eqs-adhoc-basler-ag-preliminary-figures-for-the-first-nine-months-of-2025-continued-positive-business-development-in-a-still-subdued-market-environment-company-raises-forecast-for-2025-again-1035447344

1 News Article Image EQS-Adhoc: Basler AG: Vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025: Fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung in einem weiterhin gedämpften Marktumfeld;

EUR/USD schwankt innerhalb der vorherigen Spannen, während alle Augen auf die Fed gerichtet sind

EUR/USD zieht sich am Mittwoch zurück, um eine fünftägige Rallye zu beenden, und handelt zum Zeitpunkt der Abfassung bei 1,1640, wobei die Abwärtsversuche jedoch oberhalb des Bereichs von 1,1615 begrenzt sind. Ein etwas festerer US-Dollar, vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve, die später heute ansteht, belastet das Paar.

https://www.fxstreet.com/news/eur-usd-pares-gains-as-us-dollar-picks-up-with-feds-rate-decision-in-focus-202510290849

2 Missing News Article Image EUR/USD schwankt innerhalb der vorherigen Spannen, während alle Augen auf die Fed gerichtet sind

EUR/USD könnte getestet werden und sogar über 1,1680 steigen - UOB Group

Die aktuellen Preisbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer Handelsphase zwischen 1,1630 und 1,1670.

https://www.fxstreet.com/news/eur-usd-might-test-and-even-rise-above-11680-uob-group-202510290911

3 Missing News Article Image EUR/USD könnte getestet werden und sogar über 1,1680 steigen - UOB Group

EUR/USD fällt vor der Zinsentscheidung der Fed unter 1,1650

Das EUR/USD-Paar verliert während der asiatischen Handelszeiten am Mittwoch an Boden auf fast 1,1635. Der Optimismus hinsichtlich der Handelsabkommen zwischen den USA und China belastet die riskantere Währung, wie den Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD).

https://www.fxstreet.com/news/eur-usd-softens-below-11650-ahead-of-fed-rate-decision-202510290430

4 Missing News Article Image EUR/USD fällt vor der Zinsentscheidung der Fed unter 1,1650

Euro Preisverlauf

01.07.2025 - EUR/USD Devisen stieg um 1.1%

  • Die heutige Aufwärtsbewegung des EUR/USD-Paares ist auf die Einführung des von der Deutschen Bank unterstützten EURAU-Stablecoins zurückzuführen, der zur wachsenden Popularität von auf Euro lautenden Stablecoins auf dem Markt beiträgt.
  • Die niedriger als erwartete deutsche Inflationsrate für Juli könnte den US-Dollar gegenüber dem Euro geschwächt haben und zum Aufwärtstrend des Paares beigetragen haben.
  • Obwohl die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal leicht schrumpfte, könnten die starken Finanzergebnisse von Unternehmen wie AllUnity und PowerUp das Vertrauen der Anleger in den Euro gestärkt und zu einer Aufwärtsbewegung des EUR/USD-Kurses geführt haben.
  • Das unsichere Geschäftsumfeld, das in einem aktuellen Bericht hervorgehoben wurde, könnte Anleger auch dazu getrieben haben, den Euro als sichere Währung zu nutzen, was die bullische Bewegung des EUR/USD-Paares weiter unterstützt.

06.00.2025 - EUR/USD Devisen stieg um 1.2%

  • Die im EUR/USD-Paar beobachtete bullische Bewegung könnte mit einem Rückgang des US-Dollars angesichts der Unsicherheiten rund um die US-Wirtschaft zusammenhängen.
  • Günstige Entwicklungen im Zusammenhang mit umweltfreundlichen Produkten und Initiativen eines europäischen OEM haben wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in den europäischen Markt gestärkt und zur Stärke des Euro gegenüber dem Dollar beigetragen.
  • Es scheint einen Trend zu geben, dass Anleger ihre Aufmerksamkeit auf europäische Vermögenswerte, insbesondere den Euro, richten, da sie Wachstumsaussichten in Unternehmen wie Westport (WPRT) erkennen, die sich günstig auf das Währungspaar auswirken könnten.

03.03.2025 - EUR/USD Devisen stieg um 3.0%

  • Die sich abzeichnenden Auswirkungen von Trumps Zöllen auf den US-Dollar haben wahrscheinlich die positive Bewegung im EUR/USD-Paar beeinflusst.
  • Der Rückgang der Inflationsrate der Eurozone auf 2,2% im März hätte die Position des Euro gegenüber dem Dollar stärken können.
  • Das schwächelnde Vertrauen in den US-Dollar und die Wirtschaftsdaten aus der Eurozone könnten die bullische Dynamik im EUR/USD-Paar heute weiter vorangetrieben haben.

22.10.2024 - EUR/USD Devisen war um 1.5% gesunken

  • Der heutige Rückgang des Währungspaares EUR/USD hängt möglicherweise mit Folgendem zusammen:
  • Ungeprüfte Finanzdaten des JSC 'Siguldas ciltslietu un manmarksl ⁇ g← aps ⁇ klošanas stacija' deuten auf einen Rückgang der Gewinne vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr hin, was auf potenzielle wirtschaftliche Hürden in der Eurozone schließen lässt.
  • Ein positives Handelsupdate von Aegon, einer Lebensversicherungsgesellschaft, das den Anlegeroptimismus in der US-Wirtschaft stärkt und den US-Dollar gegenüber dem Euro stärkt.
  • Die starken Kapitalquoten von Aegon in seinen Primäreinheiten könnten auf Stabilitätsund Wachstumsaussichten auf dem US-Markt hinweisen und die Position des US-Dollars gegenüber dem Euro weiter verbessern.

07.05.2024 - EUR/USD Devisen war um 0.5% gesunken

  • Der heutige Rückgang des Währungspaares EUR/USD hängt möglicherweise mit Folgendem zusammen:
  • Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone im Zusammenhang mit dem bevorstehenden UEFA Euro 2024-Turnier und seinen möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft.
  • Marktunsicherheit, ausgelöst durch Italiens endgültige Kaderankündigung für die EM 2024, die sich auf die Stärke des Euro gegenüber dem US-Dollar auswirkt.
  • Die erneute Verfügbarkeit von Krypto-Käufen mit Visa und Mastercard auf Binance, wodurch das Interesse der Anleger von traditionellen Währungen wie dem Euro abgelenkt wird.
  • Spekulationen über den Rücktritt prominenter Fußballstars nach der EM 2024, der zur Marktinstabilität in Europa beiträgt und die Leistung des Euro gegenüber dem US-Dollar beeinflusst.

06.10.2024 - EUR/USD Devisen war um 0.2% gesunken

  • Die Inflation in der Eurozone, die höher als erwartet auf 2% anstieg, mag den Euro gestärkt haben, hatte aber überraschenderweise den gegenteiligen Effekt auf das EUR/USD-Paar, was zu einem bärischen Trend führte.
  • Die Ankündigung der $2,15 Millionen Privatplatzierung von Euro Sun hätte möglicherweise zu einer gewissen Unsicherheit oder Volatilität im Euro geführt und zum Abwärtsdruck auf EUR/USD beigetragen.
  • Die bullische Bewegung des BTC-Preises, die gegenüber dem Euro ein Allzeithoch erreichte, hätte die Aufmerksamkeit und das Kapital der Anleger von traditionellen Währungen wie dem Euro ablenken und sich negativ auf das EUR/USD-Paar auswirken können.

16.06.2025 - EUR/USD Devisen stieg um 0.2%

  • Die bullische Bewegung im Währungspaar EUR/USD kann durch die folgenden Faktoren beeinflusst werden:
  • Positive Prognosen von thyssenkrupp nucera für das Geschäftsjahr 2024/25, begleitet von erhöhten EBIT-Erwartungen für die Gruppe und das Chlor-Alkali-Segment, hätten die Abhängigkeit der Anleger vom Euro erhöhen können.
  • Dass Bitcoin gegenüber dem Dollar einen neuen Höchststand erreichte, gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken jedoch eine geringere Performance verzeichnete, könnte Anleger dazu veranlasst haben, ihre Portfolios zu diversifizieren, was möglicherweise die Nachfrage nach dem Euro erhöht und seine Position gegenüber dem Dollar stärkt.

18.11.2024 - EUR/USD Devisen war um 0.8% gesunken

  • Die bärische Bewegung von EUR/USD heute könnte auf das Fehlen einer klaren Richtung in der Wirtschaft der Eurozone zurückgeführt werden, was zu einem stärkeren Dollar führt.
  • Die Veröffentlichung des Nachtrags durch ein Finanzinstitut könnte zu Unsicherheit geführt oder bei den Anlegern Bedenken hervorgerufen haben, die sich auf den Wert des Euro ausgewirkt haben.
  • Der regelmäßige Bericht eines Unternehmens über das Rückkaufprogramm hätte den US-Dollar möglicherweise gestärkt, da sich die Anleger möglicherweise auf amerikanische Vermögenswerte konzentrierten.
  • Die Beschlüsse der Außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre eines Unternehmens hätten das EUR/USD-Paar möglicherweise nicht direkt beeinflusst, da der Fokus weiterhin stärker auf den Wirtschaftsfaktoren der Eurozone und der USA lag.

29.09.2025 - EUR/USD Devisen war um 0.6% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des EUR/USD heute ist auf den etwas stärkeren US-Dollar vor der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve zurückzuführen.
  • Der Optimismus hinsichtlich der Handelsabkommen zwischen den USA und China könnte auch dazu geführt haben, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert verlor.
  • Händler gehen vorsichtig vor, wie die begrenzten Abwärtsversuche über dem Bereich von 1,1615 innerhalb früherer Bereiche zeigen, und warten auf die Zinsentscheidung der Fed.
  • Trotz des anhaltenden rückläufigen Trends besteht die Möglichkeit, dass EUR/USD getestet wird und möglicherweise über 1,1680 steigt, was laut UOB Group eine potenzielle Volatilität voraussetzt.

12.04.2025 - EUR/USD Devisen war um 1.2% gesunken

  • Die jüngste Abwärtsbewegung bei EUR/USD könnte auf Folgendes zurückgeführt werden:
  • Investoren, die inmitten unsicherer weltwirtschaftlicher Bedingungen Zuflucht im US-Dollar suchen.
  • Sorgen hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung in der Eurozone infolge der Auswirkungen der Pandemie.
  • Technische Aspekte führen zu Ausverkäufen, wenn das Paar wichtige Supportniveaus durchbrochen hat.
  • Die Veröffentlichung von Sustainability-Linked Notes durch TDC NET A/S hat wahrscheinlich Vertrauen in den Euro geweckt, doch die vorherrschende Marktstimmung begünstigte den US-Dollar.

02.07.2024 - EUR/USD Devisen stieg um 0.9%

  • Die höher als erwartete Inflationsrate der Eurozone von 2,6% im Juli könnte das Vertrauen in den Euro gestärkt haben, was zu einer erhöhten Nachfrage und einer optimistischen Bewegung im EUR/USD-Paar geführt hat.
  • Positive Ergebnisse und Aufwärtsorientierungen von Ferrari NV hätten auch zu einer positiven Marktstimmung gegenüber europäischen Vermögenswerten, einschließlich des Euro, beitragen können.
  • Der digitale Euro, der als die "privateste elektronische Zahlungsoption" angepriesen wird, könnte das Interesse am Euro als digitale Währung geweckt haben, wodurch möglicherweise mehr Anleger für die Währung gewonnen wurden.

22.07.2025 - EUR/USD Devisen stieg um 0.6%

  • Die Einrichtung eines Euro Medium Term Note-Programms durch Huhtamäki Oyj könnte das Vertrauen in den Euro stärken, was zu einer erhöhten Nachfrage und einer Aufwärtsbewegung des EUR/USD-Paares führen würde.
  • Die Nachricht, dass die Platform Group über eine Übernahme verhandelt und eine Anleiheemission in Erwägung zieht, könnte eine positive Stimmung gegenüber den europäischen Märkten ausgelöst und zum Aufwärtstrend des Euro beigetragen haben.
  • Die starken Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 von Aegon, darunter ein deutlicher Anstieg des Nettogewinns gegenüber dem Vorjahr, dürften der europäischen Wirtschaft Optimismus eingeflößt und die Aufwärtsbewegung des Euro gegenüber dem Dollar weiter unterstützt haben.
  • Insgesamt scheinen positive Unternehmensnachrichten und Marktentwicklungen die Aufwärtsdynamik des Währungspaares EUR/USD für diesen Tag angeheizt zu haben.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.