Vorheriger Pfeil Aktien

Digital Turbine, Inc. ($APPS) Aktie Prognose: Heute um 24.0% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Digital Turbine, Inc.?

Lagerbestand: Digitale Turbine (NASDAQ: APPS) Digital Turbine (NASDAQ: APPS) ist auf mobile Technologie spezialisiert und ermöglicht mühelose App-Installationen. Die Aktie zeigte heute eine deutliche Aufwärtsdynamik.

Warum steigt Digital Turbine, Inc.?

APPS aktie ist um 24.0% am Jun 17, 2025 13:40 gestiegen

  • Nach einem robusten Ergebnisbericht für das vierte Quartal verzeichnete die Aktie von Digital Turbine einen deutlichen Anstieg und übertraf die Erwartungen mit einem Gewinn pro Aktie von zehn Cent, der die prognostizierten vier Cent übertraf.
  • Auch der Quartalsumsatz von 119,15 Millionen US-Dollar übertraf die Schätzungen und übertraf die erwarteten 116,64 Millionen US-Dollar.
  • Die positive Marktreaktion hängt mit den starken Finanzergebnissen des Unternehmens und den optimistischen Prognosen prominenter Wall-Street-Analysten vor der Gewinnbekanntgabe zusammen. Die Anleger sind offensichtlich optimistisch, was die Wachstumsaussichten und effektiven Strategien des Unternehmens in der Mobiltechnologiebranche angeht.

APPS Preisdiagramm

APPS Technische Analyse

APPS Nachrichten

Aktien digitaler Turbinen steigen nach besser als erwartetem Q4-Bericht: Details - Digitale Turbine

Digital Turbine meldet einen Quartalsgewinn von zehn Cent pro Aktie und übertrifft damit die Konsensschätzung der Analysten von vier Cent. Der vierteljährliche Umsatz belief sich auf 119,15 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Street-Schätzung von 116,64 Millionen US-Dollar. Historisches Sommer-Setup: 3 „Kraftmuster“ werden in den nächsten 75 Tagen ausgelöst – ...

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/06/45961553/digital-turbine-stock-climbs-after-better-than-expected-q4-report-details

0 News Article Image Aktien digitaler Turbinen steigen nach besser als erwartetem Q4-Bericht: Details - Digitale Turbine

Top-Wall-Street-Prognostiker überarbeiten die Erwartungen an Digital Turbine vor den Quartalsergebnissen des vierten Quartals - Digital Turbine

Digital Turbine, Inc. wird seine Finanzergebnisse des vierten Quartals nach Börsenschluss am Montag, 16. Juni, veröffentlichen. Analysten erwarten, dass das in Austin, Texas, ansässige Unternehmen einen Quartalsgewinn von 4 Cent pro Aktie meldet, im Vergleich zu 12 Cent pro Aktie im Vorjahreszeitraum.

https://www.benzinga.com/analyst-stock-ratings/price-target/25/06/45920835/top-wall-street-forecasters-revamp-digital-turbine-expectations-ahead-of-q4-ea

1 News Article Image Top-Wall-Street-Prognostiker überarbeiten die Erwartungen an Digital Turbine vor den Quartalsergebnissen des vierten Quartals - Digital Turbine

Digital Turbine, Inc. Preisverlauf

20.02.2025 - APPS Aktie war um 5.1% gesunken

  • Digital Turbine (APPS) erlebte heute eine bärische Bewegung, möglicherweise aufgrund der im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche unzureichenden Leistung.
  • Es wird vermutet, dass APPS in der Kategorie Computerund Technologieaktien hinter seinen Mitbewerbern zurückbleibt, was zur negativen Marktbewegung hätte beitragen können.
  • Investoren bewerten möglicherweise ihre Positionen in Digital Turbine (APPS) auf der Grundlage ihrer Leistung im Vergleich zu anderen Unternehmen wie ams-OSRAM AG Unsponsored ADR (AMSSY) im selben Sektor neu.
  • Diese vergleichende Analyse könnte die Marktstimmung beeinflussen und zu dem heute im Aktienkurs von Digital Turbine beobachteten bärischen Trend führen.

24.01.2025 - APPS Aktie war um 11.0% gesunken

  • APPS verzeichnete trotz der jüngsten positiven Entwicklung heute einen Rückgang, der damit zusammenhängen könnte, dass Anleger Gewinne erzielen.
  • Die erhöhte Aufmerksamkeit nach Diskussionen über Digital Turbine als unterbewertete Aktie könnte zu einem verstärkten Handel und einer höheren Gewinnmitnahme beigetragen haben.
  • Die schwankende Markt und Sektordynamik dürfte beim heutigen Abschwung für APPS eine Rolle gespielt haben.

28.04.2025 - APPS Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die bärische Bewegung bei APPS könnte auf die Bedenken der Anleger hinsichtlich der geringen Gerätemengen in den USA zurückgeführt werden, die sich negativ auf die Gewinne des Unternehmens auswirken könnten.
  • Trotz einer reichen Partnerbasis und ODS-Dynamik reagiert der Markt möglicherweise auf potenzielle Herausforderungen im kommenden Gewinnbericht, was zu einem Ausverkauf der Aktie führt.
  • Anleger könnten angesichts der schwierigen Marktbedingungen vorsichtig sein, was die Fähigkeit des Unternehmens angeht, seinen Wachstumskurs aufrechtzuerhalten, was heute zu einem Rückgang des Aktienkurses führt.

14.01.2025 - APPS Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die von Digital Turbine (APPS) beobachtete bärische Bewegung könnte auf eine glanzlose Leistung in der Technologiebranche zurückgeführt werden.
  • Durch Vergleiche mit ams-OSRAM AG Unsponsored ADR (AMSSY) wurden möglicherweise bestimmte Schwachstellen in der Leistung von APPS aufgedeckt.
  • Bedenken der Anleger hinsichtlich der Wettbewerbsposition von APPS innerhalb des Sektors könnten zu einem Verkaufsrausch der Aktien des Unternehmens geführt haben.
  • Diese Entwicklung führte wahrscheinlich zu einer pessimistischen Einstellung gegenüber APPS und führte zu der heute beobachteten bärischen Marktaktivität.

13.05.2025 - APPS Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung der APPS-Aktie könnte mit den gesunkenen Gewinnerwartungen für das vierte Quartal zusammenhängen.
  • Die aktualisierte Prognose von 4 Cent pro Aktie, ein Rückgang gegenüber 12 Cent pro Aktie im Vorjahr, hätte die Anleger enttäuschen und einen Ausverkauf auslösen können.
  • Die Aktionäre könnten negativ auf den prognostizierten Gewinnrückgang reagieren, was heute zu einer deutlichen rückläufigen Bewegung der Aktie führen würde.

18.01.2025 - APPS Aktie war um 5.5% gesunken

  • Der Abschwung bei Digital Turbine (APPS) könnte darauf zurückzuführen sein, dass Anleger nach einer Phase robuster Dynamik der Aktie Gewinne erzielen.
  • Vergleiche mit anderen Technologieaktien wie der ams-OSRAM AG Unsponsored ADR (AMSSY) könnten eine schwächere Performance im Vergleich zu APPS ergeben haben, was einige Investoren dazu veranlasst hat, alternative Möglichkeiten zu erkunden.
  • Die insgesamt vorsichtige Marktstimmung gegenüber Technologieaktien könnte sich trotz der individuellen Leistung von APPS negativ auswirken.

15.03.2025 - APPS Aktie stieg um 5.3%

  • Die APPS-Aktie verzeichnete einen deutlichen Anstieg, der möglicherweise auf die beeindruckende Leistung von 58,6% im Vorjahr zurückzuführen ist.
  • Es wird angenommen, dass Faktoren wie eine starke Werbenachfrage, internationale Expansion und strategische Partnerschaften die Rallye der Unternehmensaktien vorantreiben.
  • Der Optimismus der Anleger hinsichtlich der Wachstumsaussichten von Digital Turbine hat zu einer erhöhten Kaufaktivität geführt und den Aktienkurs in die Höhe getrieben.
  • Der Fokus verlagert sich nun darauf, ob diese bullische Dynamik bis 2025 aufrechterhalten werden kann, was auf eine längerfristige Perspektive auf die Wertentwicklung der Aktie hindeutet.

30.03.2025 - APPS Aktie war um 7.7% gesunken

  • Der Vergleich zwischen Digital Turbine und AppLovin im Bereich der mobilen Werbung hätte möglicherweise potenzielle Schwächen oder Herausforderungen aufgezeigt, mit denen APPS konfrontiert ist, was zu einer bärischen Marktbewegung geführt hätte.
  • Anleger haben möglicherweise ein Unternehmen gegenüber dem anderen bevorzugt, was zu einer Stimmungsverschiebung hin zu APPS geführt und zur bärischen Bewegung beigetragen hat.
  • Unsicherheiten oder Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbslandschaft und der Wachstumsaussichten innerhalb der Mobile Ad Tech-Branche könnten die negative Leistung von APPS heute beeinflusst haben.

17.05.2025 - APPS Aktie stieg um 24.0%

  • Nach einem robusten Ergebnisbericht für das vierte Quartal verzeichnete die Aktie von Digital Turbine einen deutlichen Anstieg und übertraf die Erwartungen mit einem Gewinn pro Aktie von zehn Cent, der die prognostizierten vier Cent übertraf.
  • Auch der Quartalsumsatz von 119,15 Millionen US-Dollar übertraf die Schätzungen und übertraf die erwarteten 116,64 Millionen US-Dollar.
  • Die positive Marktreaktion hängt mit den starken Finanzergebnissen des Unternehmens und den optimistischen Prognosen prominenter Wall-Street-Analysten vor der Gewinnbekanntgabe zusammen. Die Anleger sind offensichtlich optimistisch, was die Wachstumsaussichten und effektiven Strategien des Unternehmens in der Mobiltechnologiebranche angeht.

07.03.2025 - APPS Aktie stieg um 5.1%

  • Digital Turbine (APPS) verzeichnete heute einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses.
  • Im Vergleich zur ams-OSRAM AG Unsponsored ADR (AMSSY) im Technologiebereich scheint APPS seine Konkurrenten zu übertreffen.
  • Die starke Leistung des Unternehmens hängt möglicherweise mit günstigen Ergebnisdaten, jüngsten Partnerschaften oder einer wachsenden Nachfrage nach seinen Mobilkommunikationslösungen zusammen.

03.02.2025 - APPS Aktie war um 6.1% gesunken

  • Digital Turbine (APPS) beobachtete heute eine starke bärische Bewegung, die möglicherweise mit der Gewinnmitnahme nach einer Phase erheblichen Wachstums zusammenhängt.
  • Eine vergleichende Analyse mit ams-OSRAM AG Unsponsored ADR (AMSSY) deutete auf die relative Minderleistung von Digital Turbine hin, was einige Investoren dazu veranlasste, ihre Anteile zu verkaufen.
  • Die allgemeine Stimmung im Technologiesektor könnte zum bärischen Trend von APPS beigetragen haben, wobei Bedenken hinsichtlich regulatorischer Herausforderungen oder des Wettbewerbs das Vertrauen der Anleger beeinträchtigten.

02.04.2025 - APPS Aktie stieg um 5.5%

  • Trotz seiner rasanten Dynamik wird Digital Turbine (APPS) als attraktiv bewertet angesehen und bietet eine attraktive Chance für Investoren.
  • Das Interesse der Anleger könnte durch den Vergleich zwischen Digital Turbine und AppLovin in der mobilen Werbebranche geweckt worden sein, was möglicherweise die Aufwärtsbewegung der Aktie beeinflusst hätte.
  • Positive Erwartungen an die Leistung und das Wachstum von Digital Turbine im Bereich Mobile Ad Tech dürften zum heutigen optimistischen Trend der Aktie beigetragen haben.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.