Vorheriger Pfeil Aktien

Astrazeneca PLC ($AZN) Aktie Prognose: Heute um 0.8% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Astrazeneca PLC?

AstraZeneca PLC (AZN) Market AstraZeneca PLC ist ein multinationales Pharmaunternehmen, das für seine innovativen Medikamente in verschiedenen Therapiebereichen bekannt ist. Der Gesamtmarkt für Arzneimittel war in letzter Zeit aufgrund regulatorischer Änderungen, Patentauslaufen und intensivem Wettbewerb zwischen großen Akteuren volatil.

Warum geht Astrazeneca PLC runter?

AZN aktie ist um 0.8% am Okt 28, 2025 15:55 gesunken

  • Die Aktie von AstraZeneca erlebte in letzter Zeit eine starke rückläufige Bewegung.
  • Der Rückgang der kurzfristigen Zinsen um 28,0 % deutet auf geringere Spekulationen über den Rückgang der Aktie hin und könnte ein Zeichen für mangelndes Vertrauen in ihre kurzfristige Performance sein.
  • Investoren reagieren möglicherweise auf Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden Gewinne des Unternehmens oder auf mögliche Rückschläge in seiner Arzneimittelentwicklungspipeline, was zu einer negativen Marktstimmung führt.
  • Der Fokus auf die Onkologie-Medikamente eines anderen Unternehmens und deren Wachstumsaussichten hätte die Aufmerksamkeit der Anleger von AstraZeneca ablenken und so zur rückläufigen Entwicklung des Aktienkurses beitragen können.

AZN Preisdiagramm

AZN Technische Analyse

AZN Nachrichten

So stehen die Onkologie-Medikamente von Eli Lilly vor den Quartalsergebnissen des dritten Quartals

LLYs Onkologie-Portfolio, angeführt von Verzenio, soll zweistellig wachsen, während Investoren die Ergebnisse des 3. Quartals jenseits seiner Adipositas-Medikamente im Auge behalten.

https://www.zacks.com/stock/news/2776275/heres-how-eli-lillys-oncology-drugs-are-poised-ahead-of-q3-earnings

0 Missing News Article Image So stehen die Onkologie-Medikamente von Eli Lilly vor den Quartalsergebnissen des dritten Quartals

Blick in das aktuelle Leerverkaufsinteresse von AstraZeneca PLC - AstraZeneca

Der Leerverkauf von AstraZeneca PLC (NYSE: AZN) als Prozentsatz des Streubesitzes ist um 28,0% seit dem letzten Bericht gesunken. Laut den von der Börse gemeldeten Daten werden jetzt 5,46 Millionen Aktien leer verkauft, was 0,18% aller regulären Aktien entspricht, die zum Handel zur Verfügung stehen.

https://www.benzinga.com/insights/short-sellers/25/10/48353573/peering-into-astrazeneca-plcs-recent-short-interest

1 News Article Image Blick in das aktuelle Leerverkaufsinteresse von AstraZeneca PLC - AstraZeneca

Astrazeneca PLC Preisverlauf

28.09.2025 - AZN Aktie war um 0.8% gesunken

  • Die Aktie von AstraZeneca erlebte in letzter Zeit eine starke rückläufige Bewegung.
  • Der Rückgang der kurzfristigen Zinsen um 28,0 % deutet auf geringere Spekulationen über den Rückgang der Aktie hin und könnte ein Zeichen für mangelndes Vertrauen in ihre kurzfristige Performance sein.
  • Investoren reagieren möglicherweise auf Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden Gewinne des Unternehmens oder auf mögliche Rückschläge in seiner Arzneimittelentwicklungspipeline, was zu einer negativen Marktstimmung führt.
  • Der Fokus auf die Onkologie-Medikamente eines anderen Unternehmens und deren Wachstumsaussichten hätte die Aufmerksamkeit der Anleger von AstraZeneca ablenken und so zur rückläufigen Entwicklung des Aktienkurses beitragen können.

30.04.2025 - AZN Aktie stieg um 3.2%

  • Der Bestand von AstraZeneca verzeichnete einen deutlichen Anstieg nach der Zulassung von Imfinzi durch den Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur zur Anwendung bei muskelinvasivem Blasenkrebs. Diese Zulassung ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und stärkt das Vertrauen der Anleger in sein Onkologieportfolio.
  • Die regulatorische Entscheidung wurde durch vielversprechende Ergebnisse aus der Phase-III-Studie NIAGARA gestützt, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Imfinzi in der Kombinationstherapie aufzeigen. Die Veröffentlichung dieser positiven Daten trug wahrscheinlich zum Anstieg des Anlegeroptimismus und dem anschließenden Anstieg des Aktienkurses bei.
  • Die positive Reaktion des Marktes spiegelt das Vertrauen in die Fähigkeit von AstraZeneca wider, Patienten innovative Behandlungen anzubieten, und festigt seine Position in der Pharmaindustrie. Es wird erwartet, dass diese behördliche Genehmigung mehr Aufmerksamkeit der Anleger auf die AZN-Aktie erregen wird.

30.09.2024 - AZN Aktie war um 5.3% gesunken

  • Die Aktie von AstraZeneca erlebte eine bärische Bewegung, trotz der positiven Nachricht einer exklusiven weltweiten Lizenzvereinbarung mit Monopar Therapeutics für ALXN-1840 zur potenziellen Behandlung der Wilson-Krankheit.
  • Der Markt hat möglicherweise aufgrund umfassenderer wirtschaftlicher Bedenken, die sich auf den Pharmasektor oder die Gewinnmitnahme nach einem jüngsten Anstieg des Aktienkurses auswirken, negativ reagiert.
  • Anleger könnten hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen der Vereinbarung und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Finanzen von AstraZeneca vorsichtig sein.

03.06.2025 - AZN Aktie war um 1.3% gesunken

  • Trotz der positiven Performance von AstraZeneca in der letzten Handelssitzung war die allgemeine Marktstimmung gegenüber der Aktie bärisch, was zu einem deutlichen Wertverlust führte.
  • Der Rückgang des Aktienkurses von AstraZeneca könnte auf die Bedenken der Anleger hinsichtlich der langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens zurückzuführen sein, wie der Abwärtstrend im vergangenen Monat und Jahr zeigt.
  • Die Informationen über Pfizers starke Pipeline im Spätstadium und sein Potenzial für langfristiges Wachstum könnten unbeabsichtigt die Aufmerksamkeit der Anleger von AstraZeneca abgelenkt haben, was sich negativ auf die Aktienperformance ausgewirkt hat.
  • Anleger könnten das Kurs-Gewinn-Verhältnis von AstraZeneca angesichts der jüngsten Marktbewegungen und Branchenentwicklungen neu bewerten, was zu einem vorsichtigeren Ausblick auf die Aktie führen würde.

09.03.2025 - AZN Aktie war um 7.7% gesunken

  • Die EU-Zulassung für den erweiterten Einsatz zweier separater Krebsmedikamente durch Astrazeneca schien sich nicht positiv auf den Aktienkurs auszuwirken, da sie niedriger schloss.
  • Trotz der positiven Nachricht, dass Enhertu das Risiko einer Krankheitsprogression bei Brustkrebspatientinnen verringert, und des erweiterten Labels für Imfinzi bei Lungenkrebs haben Investoren möglicherweise noch bedeutendere Entwicklungen erwartet.
  • Die Reaktion des Marktes könnte darauf hindeuten, dass Anleger möglicherweise über andere Faktoren wie den Wettbewerb auf dem Markt für Krebsmedikamente oder die allgemeinen Marktbedingungen besorgt waren, was zu einer bärischen Bewegung der Astrazeneca-Aktie führte.

05.10.2024 - AZN Aktie war um 6.6% gesunken

  • Trotz der positiven Enthüllung früher Daten aus einer Drogenpartnerschaft zur Gewichtsreduktion erlebte die Aktie von AstraZeneca eine bärische Bewegung.
  • Die bullische Haltung des intelligenten Geldes bei AZN-Optionen deutet auf einen positiven Ausblick hin, die Marktbewegung deutet jedoch auf etwas anderes hin.
  • Es ist möglich, dass der Markt substanziellere Ergebnisse oder Entwicklungen aus den Daten zu Medikamenten zur Gewichtsreduktion erwartete, was zu Enttäuschung und einem bärischen Trend des Aktienkurses führte.
  • Anleger erwarteten möglicherweise eine stärkere Leistung von AstraZeneca im Vergleich zum Markt, was dazu führte, dass die Aktie trotz der positiven Daten, die auf der ObesityWeek 2024-Veranstaltung geteilt wurden, zurückblieb.

05.10.2024 - AZN Aktie war um 6.6% gesunken

  • Kluge Investoren haben eine bullische Haltung gegenüber AstraZeneca eingenommen, wie am Optionsmarkt zu erkennen ist, doch dies führte heute nicht zu einer positiven Kursbewegung.
  • AstraZeneca hat erste Daten zu einem oralen Schlankheitsmittel vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit einem chinesischen Unternehmen entwickelt wurde. Dies könnte gemischte Reaktionen bei den Investoren hervorgerufen haben, die zu der bärischen Bewegung führten.
  • Trotz eines leichten Anstiegs des Aktienkurses hinkt AstraZeneca immer noch dem Gesamtmarkt hinterher, was darauf hindeutet, dass die Nachrichten über das Schlankheitsmittel möglicherweise nicht ausreichten, um andere negative Faktoren, die sich auf die Aktie auswirken, auszugleichen.

05.10.2024 - AZN Aktie war um 7.1% gesunken

  • Die Inhaftierung aktueller und ehemaliger Mitarbeiter durch chinesische Behörden wegen mutmaßlicher illegaler Aktivitäten im Pharmasektor hätte bei Investoren Bedenken hervorrufen und zu einer bärischen Stimmung führen können.
  • Trotz der positiven Enthüllung früher Daten eines Partnermedikaments zur oralen Gewichtsreduktion könnten sich die überschattenden negativen Nachrichten über die Untersuchung möglicher Verstöße gegen Datenschutzgesetze negativ auf die Aktie ausgewirkt haben.
  • Die bullische Haltung, die intelligentes Geld bei AZN-Optionen einnimmt, hätte möglicherweise nicht ausgereicht, um die negative Stimmung auszugleichen, die sich aus den rechtlichen Fragen ergab, was zur bärischen Bewegung führte.
  • Obwohl die Aktie in der letzten Handelssitzung etwas höher geschlossen wurde, blieb sie immer noch hinter der Gesamtmarktentwicklung zurück, was darauf hindeutet, dass die Bedenken im Zusammenhang mit der Untersuchung das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen könnten.

06.01.2025 - AZN Aktie stieg um 5.9%

  • AstraZeneca meldete starke Q4-Erträge, wobei der Umsatz die Erwartungen übertraf, was insbesondere auf höhere Umsätze bei Onkologieund Atemwegsmedikamenten zurückzuführen ist.
  • Obwohl das Unternehmen in China mit möglichen Geldstrafen konfrontiert war, stärkten die positiven Finanzaussichten des Unternehmens für das Geschäftsjahr 25, die ein Umsatzwachstum und ein EPS-Wachstum prognostizierten, das Vertrauen der Anleger.
  • Die mehrfachen Sammelklagen gegen AstraZeneca scheinen nur minimale Auswirkungen auf den Aktienkurs gehabt zu haben, was darauf hindeutet, dass sich die Anleger stärker auf die operative Leistung und die Zukunftsaussichten des Unternehmens konzentrieren.
  • Insgesamt lässt sich die bullische Bewegung der AstraZeneca-Aktie heute auf den robusten Q4-Gewinnbericht und die optimistische Orientierung für die Zukunft zurückführen, die alle rechtlichen Herausforderungen überwiegen, mit denen das Unternehmen derzeit konfrontiert ist.

04.03.2025 - AZN Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die Partnerschaft mit OncoHelix zur Bereitstellung von Flüssigbiopsietests für Prostatakrebspatienten könnte als positive Entwicklung gewertet werden, aber der Markt könnte in diesem Fall bereits Preise erzielt haben.
  • Die FDA-Zulassung für den erweiterten Einsatz von Imfinzi bei Blasenkrebs zeigt das Engagement des Unternehmens, sein Onkologieportfolio weiterzuentwickeln, was ein positiver Katalysator hätte sein sollen.
  • Trotz der positiven Entwicklungen könnte der Markt aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs im onkologischen Bereich oder allgemeinerer Marktbedingungen, die sich auf Arzneimittelbestände auswirken, rücksichtslos reagiert haben.
  • Anleger sind sich möglicherweise unsicher über die möglichen Marktauswirkungen der FDA-Zulassungen auf den Umsatz und die Rentabilität von AstraZeneca, was zu einem vorsichtigen Ausblick und der rückläufigen Entwicklung des Aktienkurses führt.

04.03.2025 - AZN Aktie war um 7.7% gesunken

  • AstraZeneca erhielt mehrere Zulassungen für seine Flaggschiff-Krebsmedikamente und erweiterte die Indikationen für Imfinzi bei Blasenkrebs, was das Engagement des Unternehmens für die Entwicklung modernster Behandlungen unter Beweis stellte.
  • Trotz der positiven Entwicklungen bei Arzneimittelzulassungen und Partnerschaften deutet die Marktreaktion darauf hin, dass Anleger möglicherweise noch größere Fortschritte oder Umsatzprognosen erwartet haben.
  • Die Meilensteinzahlung an Daiichi Sankyo und die Partnerschaft mit OncoHelix könnten auf erhöhte Ausgaben oder Investitionen in Forschung und Entwicklung hinweisen und sich möglicherweise auf die kurzfristige Rentabilität und Lagerleistung auswirken.
  • Es besteht Unsicherheit über den nächsten Schritt des Marktes, der möglicherweise zum bärischen Trend beigetragen hat, da Anleger hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens in der wettbewerbsfähigen Pharmaindustrie Vorsicht walten lassen.

01.09.2025 - AZN Aktie stieg um 9.3%

  • Die Empfehlung von AstraZeneca für eine harmonisierte Notierungsstruktur an mehreren Börsen könnte das Vertrauen der Anleger gestärkt und mehr Aktionäre angezogen haben, was zur Aufwärtsbewegung beigetragen hat.
  • Die Einführung von AstraZeneca Direct, das über eine Online-Plattform ermäßigte Preise für verschriebene Medikamente anbietet, hätte von den Anlegern positiv aufgenommen werden können und den Aktienkurs in die Höhe getrieben.
  • Die vorrangige Überprüfung von AstraZeneca und Daiichis Enhertu bei Brustkrebs durch die FDA, die auf vielversprechenden Phase-III-Daten basiert, hat wahrscheinlich zur positiven Stimmung rund um die AstraZeneca-Aktie beigetragen.
  • Trotz eines jüngsten Rückgangs des Aktienkurses deutet die allgemeine Marktbewegung heute darauf hin, dass sich die Anleger stärker auf die strategischen Initiativen und potenziellen Wachstumschancen des Unternehmens konzentrieren, was zu einem Aufwärtstrend bei den Aktien von AstraZeneca führt.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.