Vorheriger Pfeil Aktien

eBay Inc. ($EBAY) Aktie Prognose: Heute um 17.2% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist eBay Inc.?

eBay (EBAY) ist ein E-Commerce-Unternehmen, das eine Plattform für Consumer-to-Consumerund Business-to-Consumer-Verkäufe bietet. Die Aktie verzeichnete heute eine starke Aufwärtsbewegung.

Warum steigt eBay Inc.?

EBAY aktie ist um 17.2% am Jul 31, 2025 16:51 gestiegen

  • Die eBay-Aktie legte nach der Meldung starker Gewinne im zweiten Quartal sprunghaft zu. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6 % und übertraf damit sowohl die Gewinnals auch die Umsatzschätzungen.
  • Analysten verbesserten den Ausblick von eBay und verwiesen auf positive Faktoren wie Gewinne aus Luxusgütern, KI-Tools und Versand, die Bedenken hinsichtlich Zöllen und Handelskonflikten ausgleichen.
  • Der Markt reagierte positiv auf die Leistung von eBay und zeigte damit das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, Herausforderungen zu meistern und solide Finanzergebnisse zu liefern.
  • Insgesamt haben die starken Gewinne und die optimistische Prognose von eBay für das dritte Quartal die Aktie auf einen Aufwärtstrend gebracht und damit ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Wachstumspotenzial im E-Commerce-Sektor unter Beweis gestellt.

EBAY Preisdiagramm

EBAY Technische Analyse

EBAY Nachrichten

Diese Microsoft-Analystin wird optimistisch; Hier sind die Top 5 Upgrades für Donnerstag - Microsoft

Top-Analysten der Wall Street haben ihre Einschätzung zu diesen Top-Unternehmen geändert. Für einen vollständigen Überblick über alle Analystenbewertungsänderungen, einschließlich Upgrades, Downgrades und Neuemissionen, sehen sie bitte unsere Seite mit den Analystenbewertungen ein. Der Analyst von BMO Capital, Brian Pitz, hat eBay Inc. hochgestuft.

https://www.benzinga.com/analyst-stock-ratings/upgrades/25/07/46762232/this-microsoft-analyst-turns-bullish-here-are-top-5-upgrades-for-thursday

0 News Article Image Diese Microsoft-Analystin wird optimistisch; Hier sind die Top 5 Upgrades für Donnerstag - Microsoft

eBay

eBay (EBAY) hat für das Quartal bis Juni 2025 Überraschungen bei den Gewinnen und Umsätzen von +5,38% bzw. +2,79% geliefert. Geben diese Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft zu erwarten ist?

https://www.zacks.com/stock/news/2640528/ebay-ebay-tops-q2-earnings-and-revenue-estimates

1 Missing News Article Image eBay

eBay-Aktien steigen nach starken Gewinnen - eBay

eBay meldet einen Umsatz von 2,73 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal, was einem Anstieg von 6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Unternehmen gibt eine Prognose für das dritte Quartal bekannt. Der Markt erholt sich und diese 3 Einkommensaktien florieren. Sehen sie hier → Das Auktionsunternehmen eBay Inc EBAY veröffentlichte am Mittwoch nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das zweite Quartal.

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/07/46740519/ebay-stock-jumps-after-hours-why-auction-company-is-soaring-after-earnings

2 News Article Image eBay-Aktien steigen nach starken Gewinnen - eBay

eBay steht kurz davor, die Quartalsergebnisse des zweiten Quartals zu veröffentlichen: Was erwartet die Aktie?

Die Ergebnisse des 2. Quartals von EBAY werden voraussichtlich von Gewinnen im Bereich Luxusgüter, KI-Tools und Versand profitieren, während Zölle und Handelskonflikte belasten könnten.

https://www.zacks.com/stock/news/2629609/ebay-set-to-report-q2-earnings-whats-in-store-for-the-stock

3 Missing News Article Image eBay steht kurz davor, die Quartalsergebnisse des zweiten Quartals zu veröffentlichen: Was erwartet die Aktie?

Rückwärtszählung bis eBay

Jenseits der Schätzungen von Analysten für eBay (EBAY) bewerten sie Prognosen für einige seiner wichtigsten Kennzahlen, um ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie das Unternehmen im Quartal bis Juni 2025 abgeschnitten haben könnte.

https://www.zacks.com/stock/news/2617065/countdown-to-ebay-ebay-q2-earnings-a-look-at-estimates-beyond-revenue-and-eps

4 Missing News Article Image Rückwärtszählung bis eBay

eBay Inc. Preisverlauf

31.06.2025 - EBAY Aktie stieg um 14.5%

  • eBay (EBAY) übertraf im zweiten Quartal die Gewinnund Umsatzerwartungen und zeigte eine robuste finanzielle Leistung.
  • Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Luxusartikeln, KI-Technologie und Versandlösungen spielte eine Schlüsselrolle bei der Förderung dieser positiven Ergebnisse.
  • Die optimistische Prognose für das dritte Quartal hat das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Entwicklung von eBay weiter gestärkt.
  • Die Reaktion des Marktes auf die starken Finanzergebnisse von eBay signalisiert zunehmenden Optimismus der Anleger hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, potenziellen Gegenwind wie Zöllen und Handelsunsicherheiten zu begegnen.

11.03.2025 - EBAY Aktie stieg um 5.5%

  • Trotz Bedenken hinsichtlich einer rückläufigen Leistung im Einzelhandel und Großhandel zeigte eBay (EBAY) heute eine starke bullische Bewegung.
  • Der Vergleich mit einem anderen E-Commerce-Unternehmen legt nahe, dass Investoren das Wachstumspotenzial und die Marktposition von eBay begünstigen könnten.
  • Die positive Dynamik in einem anderen E-Commerce-Unternehmen könnte zum allgemeinen Optimismus im E-Commerce-Sektor beigetragen haben und dem Aktienkurs von eBay zugute gekommen sein.
  • Die bullische Bewegung bei eBay könnte auch auf eine positive Marktstimmung und ein erhöhtes Vertrauen der Anleger in die strategische Ausrichtung des Unternehmens zurückgeführt werden.

31.09.2024 - EBAY Aktie war um 7.6% gesunken

  • Die Aktien von eBay (EBAY) sahen sich heute einer erheblichen bärischen Bewegung ausgesetzt.
  • Trotz erwarteter positiver Ergebnisergebnisse drehte sich die Marktstimmung gegenüber eBay ins Negative, was zu einem Rückgang des Aktienwerts führte.
  • Der Gesamtmarkt zeigte einen rückläufigen Trend, wobei die US-Aktien-Futures zurückgingen, einschließlich eines Rückgangs der Dow-Futures um etwa 0,5%.
  • Bedenken hinsichtlich umfassenderer Marktbedingungen und potenzieller wirtschaftlicher Unsicherheiten könnten selbst bei optimistischen Gewinnaussichten zur rückläufigen Bewegung der eBay-Aktien beigetragen haben.

08.00.2025 - EBAY Aktie stieg um 9.9%

  • Nachdem Meta Platforms einen neuen Integrationstest mit Facebook Marketplace angekündigt hatte, der es ermöglichte, eBay-Einträge direkt auf der Plattform anzuzeigen, verzeichnete die eBay-Aktie ein deutliches Wachstum. Diese Integration wird als günstige Entwicklung angesehen, die die Sichtbarkeit von eBay erhöht und seinen Kundenstamm erweitert.
  • Positive Gewinnberichte von AAR Corp. und anderen wichtigen Aktien, die am Mittwoch an Dynamik gewannen, trugen wahrscheinlich zu einem allgemein positiven Marktausblick bei und stärkten folglich den Aktienkurs von eBay.
  • Der laufende Integrationstest mit Facebook Marketplace in Schlüsselmärkten wie Deutschland, Frankreich und den USA birgt das Potenzial, den Umsatz und Umsatz von eBay zu steigern. Dieser optimistische Ausblick löste bei den Anlegern eine positive Reaktion aus.
  • Der Anlegeroptimismus im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit von eBay mit Facebook Marketplace unterstreicht das Vertrauen in die strategischen Partnerschaften und das Wachstumspotenzial des Unternehmens innerhalb der E-Commerce-Branche.

09.03.2025 - EBAY Aktie stieg um 5.7%

  • Die bullische Bewegung in EBAY könnte mit einer optimistischen Marktstimmung und Wachstumsaussichten in der E-Commerce-Branche verbunden sein.
  • Die starke Leistung von MYT Netherlands Parent (MYTE) könnte das Vertrauen der Anleger in den E-Commerce-Sektor gestärkt haben und indirekt EBAY zugute gekommen sein.
  • Trotz Bedenken hinsichtlich der Überarbeitung der Gewinnschätzungen für MYTE hätten die positiven Aussichten in der Branche mögliche negative Auswirkungen auf die Aktien von EBAY in den Schatten stellen können.
  • Anleger könnten E-Commerce-Unternehmen positiv in Betracht ziehen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Aktien wie EBAY führen würde.

31.09.2024 - EBAY Aktie war um 8.5% gesunken

  • eBay verzeichnete einen Rückgang seines Aktienwerts, nachdem die Q4-Umsatzrichtlinien schwächer als erwartet ausfielen, obwohl die Gewinnerwartungen übertrafen. Diese Ungleichheit in den Umsatzund Ertragsprognosen dürfte die Anleger verunsichern.
  • Der Markt reagierte negativ auf das Umsatzwachstum von eBay im dritten Quartal von 3% im Jahresvergleich und blieb hinter den Prognosen zurück. Dieser Umsatzrückgang trug möglicherweise zur bärischen Leistung der Aktie bei.
  • Trotz positiver Q3-Ergebnisse, die ein Umsatzund Gewinnwachstum zeigen, könnten die künftigen Umsatzleitlinien von eBay für Q4 und das Geschäftsjahr 2024 nach den Schätzungen die Anleger verunsichert und den Abwärtstrend der Aktie vorangetrieben haben.
  • Während eBay eine starke Erfolgsbilanz und günstige Quartalsergebnisse vorweisen konnte, unterstrich die Reaktion des Marktes auf die enttäuschende Umsatzprognose die erheblichen Auswirkungen der Umsatzprognosen auf die Aktienbewegungen.

10.02.2025 - EBAY Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die bärische Bewegung in EBAY könnte auf die verstärkte Konkurrenz durch Plattformen wie Facebook Marketplace zurückgeführt werden. Diese Plattformen bieten kostenlose Angebote und lokale Abholungen und verzeichnen ein Wachstum der Weiterverkaufsaktivitäten.
  • Die zunehmende Beliebtheit von Plattformen wie Facebook Marketplace bei der jüngeren Bevölkerungsgruppe könnte sich auf die Benutzerbasis und den Umsatz von EBAY auswirken.
  • Die veränderte Verbraucherpräferenz gegenüber Social-Media-integrierten Marktplätzen könnte ein besorgniserregender Trend für traditionelle E-Commerce-Plattformen wie EBAY sein und zu der heute beobachteten bärischen Marktbewegung beitragen.

31.06.2025 - EBAY Aktie stieg um 17.2%

  • Die eBay-Aktie legte nach der Meldung starker Gewinne im zweiten Quartal sprunghaft zu. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6 % und übertraf damit sowohl die Gewinnals auch die Umsatzschätzungen.
  • Analysten verbesserten den Ausblick von eBay und verwiesen auf positive Faktoren wie Gewinne aus Luxusgütern, KI-Tools und Versand, die Bedenken hinsichtlich Zöllen und Handelskonflikten ausgleichen.
  • Der Markt reagierte positiv auf die Leistung von eBay und zeigte damit das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, Herausforderungen zu meistern und solide Finanzergebnisse zu liefern.
  • Insgesamt haben die starken Gewinne und die optimistische Prognose von eBay für das dritte Quartal die Aktie auf einen Aufwärtstrend gebracht und damit ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Wachstumspotenzial im E-Commerce-Sektor unter Beweis gestellt.

27.01.2025 - EBAY Aktie war um 10.3% gesunken

  • Gemeldete Quartalsgewinne von 1,25 $ pro Aktie übertrafen den Analystenkonsens von 1,20 $.
  • Der vierteljährliche Umsatz erreichte $ 2,579 Milliarden und übertraf damit die Erwartungen, aber die Aktie sah sich einem Abwärtsdruck ausgesetzt, der möglicherweise durch konservative Q1-Einnahmenrichtlinien beeinflusst wurde.
  • Die Anleger reagierten negativ auf den vorsichtigen Ausblick von eBay für das nächste Quartal, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führte.
  • Die Marktstimmung bei eBay wurde möglicherweise durch Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten beeinflusst, was trotz positiver Ergebnisentwicklung zu einem Ausverkauf führte.

27.01.2025 - EBAY Aktie war um 8.1% gesunken

  • Die Q4-Ergebnisse von eBay übertrafen die Erwartungen mit einem Umsatzanstieg im Jahresvergleich, was auf eine robuste Leistung während des Weihnachtseinkaufszeitraums hinweist.
  • Trotz der starken Gewinne gingen die Aktien von eBay nach den Ergebnissen zurück, möglicherweise aufgrund schwächerer Umsatzprognosen für Q1.
  • Das Wachstumspotenzial des Second-Hand-Bekleidungsmarktes bietet eBay eine Chance, auch wenn weiterhin Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens bestehen, diesen Trend gewinnbringend zu nutzen.
  • Die Stimmung der Anleger in Bezug auf die Gewinne von eBay war gemischt, was wahrscheinlich von den vorsichtigen Aussichten für das nächste Quartal beeinflusst wurde und die positive Q4-Leistung überschattete.

27.01.2025 - EBAY Aktie war um 7.3% gesunken

  • Die Aktie von eBay hat heute eine starke bärische Bewegung erlebt.
  • Das hervorgehobene Wachstum der Second-Hand-Kleidungsverkäufe könnte Anleger dazu veranlasst haben, Alternativen auf dem Second-Hand-Markt zu erkunden, was sich möglicherweise negativ auf die Aktien von eBay auswirken könnte.
  • Obwohl die Schätzungen der Analysten in ihrem vierteljährlichen Ergebnisbericht übertroffen werden, könnten die weichen Q1-Umsatzaussichten bei den Anlegern Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Wachstums von eBay geweckt haben.
  • Die Reaktion des Marktes auf die Leistung und Aussichten von eBay zeigt, dass Anleger die Fähigkeit des Unternehmens, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und in der sich verändernden E-Commerce-Branche wettbewerbsfähig zu bleiben, genau unter die Lupe nehmen.

04.03.2025 - EBAY Aktie war um 6.1% gesunken

  • Ein Vergleich zwischen JD und EBAY hätte möglicherweise einige für eBay spezifische Schwächen oder Bedenken aufgezeigt, die Anleger dazu veranlasst hätten, ihre Aktienpositionen zu verkaufen.
  • Anleger hätten JD im Vergleich zu eBay möglicherweise als eine Option mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis empfunden, was zu einer Kapitalverlagerung von eBay zu JD geführt und zu einer rückläufigen Bewegung für eBay geführt hätte.
  • Die Analyse hätte auf bestimmte grundlegende oder finanzielle Faktoren hinweisen können, die derzeit für eBay ungünstig sind und eine negative Marktreaktion und einen Rückgang des Aktienkurses auslösen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.