Vorheriger Pfeil Aktien

Hewlett Packard Enterprise Company ($HPE) Aktie Prognose: Heute um 11.9% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Hewlett Packard Enterprise Company?

Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist ein Technologieunternehmen, das Unternehmen und Verbrauchern eine Vielzahl von Hardware-, Softwareund Servicelösungen anbietet. Die Aktie hatte heute eine bärische Bewegung auf dem Markt.

Warum geht Hewlett Packard Enterprise Company runter?

HPE aktie ist um 11.9% am Okt 16, 2025 18:41 gesunken

  • Die Einrichtung eines gemeinsamen Validierungslabors mit Ericsson hatte möglicherweise keine unmittelbaren positiven Auswirkungen auf den Aktienkurs von HPE und führte möglicherweise zu Gewinnmitnahmen der Anleger.
  • Trotz der Rekordumsätze und der Wachstumsdynamik von HPE auf Servern könnte der Vergleich mit Dell auf dem KI-Infrastrukturmarkt bei Anlegern Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsposition von HPE ausgelöst haben.
  • Die gemischte Stimmung am Markt hinsichtlich des zukünftigen Wachstumspotenzials von HPE könnte zur heutigen rückläufigen Entwicklung des Aktienkurses beigetragen haben.
  • Die allgemeine Unsicherheit im IT-Ausgabenumfeld könnte Anleger auch dazu veranlasst haben, vorsichtig mit der HPE-Aktie umzugehen, was zu dem heute beobachteten rückläufigen Trend geführt hat.

HPE Preisdiagramm

HPE Technische Analyse

HPE Nachrichten

Was ist los mit dem Hewlett Packard Enterprise-Aktienkurs am Donnerstag? - Telefonaktiebolaget L M

Die Hewlett Packard Enterprise Company (NYSE: HPE) und Ericsson (NASDAQ: ERIC) haben die Gründung eines gemeinsamen Validierungslabors angekündigt, um Telekommunikationsbetreibern dabei zu helfen, Herausforderungen bei der Bereitstellung eines Infrastrukturstapels von mehreren Anbietern zu bewältigen.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/movers/25/10/48259370/hpe-collaborates-with-ericsson-to-validate-dual-mode-5g-core-solution

0 News Article Image Was ist los mit dem Hewlett Packard Enterprise-Aktienkurs am Donnerstag? - Telefonaktiebolaget L M

HPE profitiert vom Server-Aktualisierungszyklus: Ein Zeichen für weiteres Wachstum?

Die Rekord-Servereinnahmen von Hewlett Packard Enterprise, angetrieben von der Nachfrage nach KI und dem weltweiten Server-Aktualisierungszyklus, deuten auf ein anhaltendes Wachstumsmomentum bis ins Jahr 2026 hin.

https://www.zacks.com/stock/news/2769364/hpe-gains-from-server-refresh-cycle-sign-of-more-growth

1 Missing News Article Image HPE profitiert vom Server-Aktualisierungszyklus: Ein Zeichen für weiteres Wachstum?

Dell gegen HPE: Welcher KI-Infrastrukturwert ist jetzt der bessere Kauf?

DELLs AI-Server-Boom und das erweiterte Edge-Portfolio verschaffen ihm einen klaren Vorsprung gegenüber HPE auf dem schnell wachsenden KI-Infrastrukturmarkt.

https://www.zacks.com/stock/news/2767716/dell-vs-hpe-which-ai-infrastructure-stock-is-the-better-buy-now

2 Missing News Article Image Dell gegen HPE: Welcher KI-Infrastrukturwert ist jetzt der bessere Kauf?

Sollten Sie HPE-Aktien nach einem Anstieg von 14,3 % seit Jahresbeginn kaufen, verkaufen oder halten?

Das Cloud- und Netzwerkwachstum von Hewlett Packard sowie seine diskontierte Bewertung machen es trotz kurzfristigem Gegenwind bei den IT-Ausgaben zu einer Aktie, die man im Auge behalten sollte.

https://www.zacks.com/stock/news/2767702/should-you-buy-sell-or-hold-hpe-stock-after-a-143-rise-ytd

3 Missing News Article Image Sollten Sie HPE-Aktien nach einem Anstieg von 14,3 % seit Jahresbeginn kaufen, verkaufen oder halten?

Hewlett Packard Enterprise Company Preisverlauf

23.08.2025 - HPE Aktie war um 1.1% gesunken

  • HPE verzeichnete einen deutlichen Rückgang, der wahrscheinlich durch Wettbewerbsdruck und Margenprobleme in der Branche beeinflusst wurde, was bei Anlegern Vorsicht hervorrief.
  • Ein Anstieg der Super Micro Computer (SMCI)-Aktie um 6,4 % in diesem Monat hätte die Aufmerksamkeit von HPE ablenken und sich negativ auf den Aktienkurs auswirken können.
  • Die starke Leistung von Dell Technologies in den Bereichen KI und Rechenzentren könnte auch bei der rückläufigen Bewegung von HPE eine Rolle gespielt haben, da Investoren ihren Fokus auf Unternehmen mit besseren Wachstumsaussichten verlagern.
  • Die allgemeine pessimistische Marktstimmung hat den Rückgang des HPE-Aktienkurses heute wahrscheinlich noch verschlimmert, da risikoscheue Anleger sich möglicherweise für den Verkauf von Positionen in angeschlagenen Unternehmen entschieden haben.

10.09.2025 - HPE Aktie war um 5.3% gesunken

  • Obwohl HPE einen starken Umsatz mit KI-Systemen von bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar meldete, könnte der Markt aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer möglichen Konkurrenz durch Unternehmen wie Super Micro Computer (SMCI) und Vertiv, die im KI-zentrierten Serverbereich Fortschritte machen, pessimistisch reagiert haben.
  • Die Erweiterung des KI-orientierten Serverangebots von SMCI und seiner integrierten Lösungen mit NVIDIA und AMD hätte das Interesse der Anleger abseits von HPE wecken und zur rückläufigen Bewegung beitragen können.
  • Darüber hinaus könnten Vergleiche zwischen VRT und HPE im Hinblick auf Rechenzentrumsinfrastrukturaktien Investoren zu der Annahme veranlasst haben, dass VRT aufgrund seines starken Auftragswachstums und seiner strategischen Partnerschaften eine bessere Investitionsoption als HPE darstellt, was sich negativ auf die Aktienperformance von HPE auswirkt.

24.03.2025 - HPE Aktie stieg um 5.3%

  • Die Beteiligung einer bestimmten Verwaltungseinheit an HPE deutet auf mögliche Fortschritte und Wertsteigerungen für Aktionäre hin.
  • Die Anwesenheit einflussreicher Investoren kann zu strukturellen Veränderungen und betrieblichen Verbesserungen innerhalb des Unternehmens führen.
  • Diese Entwicklung stärkte wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in die Zukunftspotenziale von HPE und trug heute zum positiven Trend des Aktienkurses bei.

04.05.2025 - HPE Aktie stieg um 6.2%

  • Die Gewinne und Einnahmen von HPE im zweiten Quartal übertrafen die Erwartungen, was auf eine starke finanzielle Leistung und potenzielle Wachstumsaussichten hindeutet.
  • Die Entscheidung des Unternehmens, das untere Ende seiner Prognose für die bereinigten Gewinne für das Gesamtjahr 2025 anzuheben, dürfte das Vertrauen der Anleger gestärkt haben.
  • Analystenprognosen für wichtige Kennzahlen trugen ebenfalls zur positiven Anlegerstimmung gegenüber HPE bei und unterstützten die Aufwärtsbewegung der Aktie.
  • Faktoren wie die Dynamik der KI und die Einführung von GreenLake, die trotz Bedenken hinsichtlich schwächerer IT-Ausgaben das Spitzenwachstum im zweiten Quartal vorantreiben, könnten die Anleger hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit und Zukunftsaussichten von HPE beruhigt haben.

08.09.2025 - HPE Aktie stieg um 1.8%

  • Die HPE-Aktie zeigte einen starken Aufwärtstrend, da die Anleger ihr Vertrauen in ihre Zukunft zum Ausdruck brachten. Nach dem letzten Ergebnisbericht gab es einen bemerkenswerten Anstieg von 5,7 %.
  • Eine strategische Zusammenarbeit zwischen Nokia und HPE, die sich auf die Vorbereitung auf das 6G-Zeitalter konzentrierte, trug wahrscheinlich dazu bei, das Vertrauen der Anleger in die technologischen Fähigkeiten und Wachstumschancen von HPE zu stärken.
  • Ermutigende Gewinnprognosen stärken auch die positive Stimmung rund um HPE und weisen auf einen vielversprechenden Weg für die finanzielle Leistung des Unternehmens hin.

30.05.2025 - HPE Aktie stieg um 0.9%

  • Die Aufwärtsbewegung der HPE-Aktie hängt mit der positiven Entwicklung der Übernahme von Juniper Networks im Wert von 14 Milliarden US-Dollar zusammen, wobei der Vergleich mit dem Justizministerium regulatorische Hürden beseitigt. Diese Entwicklung signalisiert Wachstumsund Expansionsmöglichkeiten für HPE.
  • Die strategische Entscheidung von HPE, die Instant On-Einheit zu veräußern und gleichzeitig den Zugang zur Mist AIOps-Technologie von Juniper zu behalten, unterstreicht seinen Fokus auf die Verbesserung der technologischen Fähigkeiten und der Marktposition.
  • Das Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten von HPE und seine Fähigkeit, neue Trends in der IT-Branche zu nutzen, spiegelt sich in der positiven Reaktion des Marktes auf diese jüngsten Entwicklungen wider.

15.03.2025 - HPE Aktie stieg um 5.3%

  • HPE verzeichnete einen deutlichen Anstieg seines Aktienwerts, nachdem Elliott Investment Management eine Beteiligung im Wert von über 1,5 Milliarden $ an dem Unternehmen erworben hatte.
  • Das Vertrauen der Anleger in Elliotts Strategien, mit HPE zusammenzuarbeiten und seinen Aktienwert zu steigern, spiegelte sich in der positiven Reaktion des Marktes wider.
  • Trotz des allgemeinen Rückgangs der Hardware und Tech-Aktien inmitten von Handelsspannungen lässt die starke Performance von HPE bei den Investoren Optimismus hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens unter Beteiligung von Elliott vermuten.
  • Die Ankündigung der Investition von Elliott hat wahrscheinlich die Besorgnis über hohe Bewertungen in der Technologiebranche in den Schatten gestellt und das beeindruckende Aktienwachstum von HPE beeinflusst.

15.03.2025 - HPE Aktie stieg um 5.0%

  • Die HPE-Aktie erlebte in letzter Zeit eine erhebliche Aufwärtsbewegung.
  • Die erwarteten Gewinne von Applied Digital könnten durch eine Ausweitung der Rechenzentrumskapazität gesteigert werden, was sich möglicherweise positiv auf die Stimmung im Technologiesektor auswirken könnte.
  • Hardwareund Technologieaktien gingen zurück, da sich der Markt von der zollbedingten Rallye zurückzog und mit neuer Unsicherheit hinsichtlich der Handelsspannungen zwischen den USA und China konfrontiert war.
  • Trotz Markttrends zeigte HPE eine bemerkenswerte positive Entwicklung, die möglicherweise durch interne positive Nachrichten oder Entwicklungen beeinflusst wurde.

16.09.2025 - HPE Aktie war um 11.9% gesunken

  • Die Einrichtung eines gemeinsamen Validierungslabors mit Ericsson hatte möglicherweise keine unmittelbaren positiven Auswirkungen auf den Aktienkurs von HPE und führte möglicherweise zu Gewinnmitnahmen der Anleger.
  • Trotz der Rekordumsätze und der Wachstumsdynamik von HPE auf Servern könnte der Vergleich mit Dell auf dem KI-Infrastrukturmarkt bei Anlegern Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsposition von HPE ausgelöst haben.
  • Die gemischte Stimmung am Markt hinsichtlich des zukünftigen Wachstumspotenzials von HPE könnte zur heutigen rückläufigen Entwicklung des Aktienkurses beigetragen haben.
  • Die allgemeine Unsicherheit im IT-Ausgabenumfeld könnte Anleger auch dazu veranlasst haben, vorsichtig mit der HPE-Aktie umzugehen, was zu dem heute beobachteten rückläufigen Trend geführt hat.

21.07.2025 - HPE Aktie stieg um 5.2%

  • HPE verzeichnete heute einen deutlichen Wertanstieg, möglicherweise aufgrund optimistischer Analystenprognosen und Upgrades.
  • CoreWeave, Inc. erhielt von den Analysten von HC Wainwright & Co. ein verbessertes Rating, was sich möglicherweise positiv auf die HPE-Aktie ausgewirkt hat.
  • Darüber hinaus erwarten namhafte Wall-Street-Analysten einen potenziellen Anstieg von etwa 33 % für HPE, was wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen stärken wird.
  • Die optimistischen Analystenbewertungen und -prognosen könnten die Anlegerpositivität und die Kaufaktivität bei HPE angekurbelt und heute zu einem deutlichen Wertanstieg geführt haben.

01.07.2025 - HPE Aktie war um 6.2% gesunken

  • Ein Vergleich zwischen HPE und SIMO könnte einige Schwächen oder Herausforderungen aufgezeigt haben, mit denen HPE konfrontiert ist, was dazu geführt hat, dass Anleger ihre Positionen in der Aktie verkauft haben.
  • Anleger haben SIMO möglicherweise als eine Option mit besserem Wert im Vergleich zu HPE wahrgenommen, was zu einer Kapitalverlagerung von HPE zu SIMO geführt hat.
  • Die Analyse hätte auf bestimmte Finanzkennzahlen oder Wachstumsaussichten hinweisen können, die SIMO gegenüber HPE begünstigten und die Marktteilnehmer dazu veranlassten, ihre Investitionsentscheidungen in HPE neu zu bewerten.

16.09.2025 - HPE Aktie war um 9.9% gesunken

  • Heute war die Marktstimmung gegenüber HPE pessimistisch.
  • Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Serverumsatzwachstum von HPE durch die KI-Nachfrage und den globalen Serveraktualisierungszyklus vorangetrieben wird, was auf eine anhaltende Dynamik schließen lässt.
  • Dennoch könnten Überlegungen zu Wettbewerbern im Bereich der KI-Infrastruktur, einschließlich Dell, und kurzfristige Herausforderungen bei den IT-Ausgaben den rückläufigen Trend beeinflusst haben.
  • Die Wahrnehmung des Branchenstatus von HPE durch den Markt könnte auch durch die Betonung KI-orientierter Serverfunktionen durch Unternehmen wie Super Micro Computer beeinflusst werden.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.