Vorheriger Pfeil Aktien

International Business Machines Corporation ($IBM) Aktie Prognose: Heute um 7.7% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist International Business Machines Corporation?

IBM (NYSE: IBM) ist ein multinationales Technologieunternehmen, das für seine Hardware-, Softwareund Cloud-Computing-Dienste bekannt ist. Die Aktie verzeichnete heute eine starke Aufwärtsbewegung.

Warum steigt International Business Machines Corporation?

IBM aktie ist um 7.7% am Okt 24, 2025 17:05 gestiegen

  • Die IBM-Aktie erlebte trotz anfänglicher Kursrückgänge nach dem Ergebnisbericht des Unternehmens für das dritte Quartal eine Aufwärtsbewegung.
  • Die positive Marktstimmung gegenüber IBM könnte auf die deutlich optimistische Haltung der Anleger im IBM-Optionshandel zurückgeführt werden.
  • Die Ankündigung der neuen Extreme Performance Yield Computing-Prozessoren von IBM, die die KI-Server von Super Micro Computer mit Strom versorgen, könnte zu der optimistischen Bewegung beigetragen haben.
  • Trotz des Verkaufsdrucks und der niedrigeren Preisziele einiger Unternehmen nach dem Gewinnbericht scheinen die Widerstandsfähigkeit und die potenziellen Wachstumsaussichten von IBM, insbesondere mit seinem Red Hat-Softwaregeschäft, das Vertrauen der Anleger gestärkt zu haben.

IBM Preisdiagramm

IBM Technische Analyse

IBM Nachrichten

Was ist los mit dem AMD-Aktienkurs am Freitag? - Advanced Micro Devices

Die Aktie von Advanced Micro Devices, Inc (NASDAQ: AMD) stieg am Freitag, da sie ihre Rolle im Bereich des leistungsstarken Computings festigte, indem ihre neuen Extreme Performance Yield Computing (EPYC)-Prozessoren die neuesten KI-Server von Super Micro Computer, Inc (NASDAQ: SMCI) antreiben, während ihre Hardware...

https://www.benzinga.com/markets/tech/25/10/48411450/what-is-going-on-with-amd-stock-on-friday

0 News Article Image Was ist los mit dem AMD-Aktienkurs am Freitag? - Advanced Micro Devices

IBM, Salesforce, Netflix und eine zyklische Verbraucheraktie in CNBCs 'Final Trades' - IBM

Am Donnerstag sagte Bryn Talkington, Managing Partner von Requisite Capital Management, in CNBCs "Halftime Report Final Trades", dass der Chart von Salesforce, Inc. ( NYSE:CRM ) dabei ist, sich neu aufzubauen. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Dezember einen Wachstum von 19% verzeichnet, wenn die Quartalszahlen veröffentlicht werden.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/long-ideas/25/10/48401497/ibm-salesforce-netflix-and-a-consumer-cyclical-stock-on-cnbcs-final-trades

1 News Article Image IBM, Salesforce, Netflix und eine zyklische Verbraucheraktie in CNBCs 'Final Trades' - IBM

ETFs im Fokus auf die Quartalsergebnisse von IBM

IBM-Aktien fallen aufgrund des schwachen Wachstums des Red Hat-Softwaregeschäfts, trotz solider Ergebnisse im dritten Quartal (laut Bloomberg). Entdecken sie TDIV, TDVI, NXTE, SPDG & BUL für eine diversifizierte Exposition gegenüber dem Technologieriesen.

https://www.zacks.com/stock/news/2776091/etfs-in-focus-on-ibms-q3-earnings

2 Missing News Article Image ETFs im Fokus auf die Quartalsergebnisse von IBM

Deshalb ist der IBM-Aktienkurs heute gesunken - IBM

Aktien der International Business Machines Corp. (NASDAQ: IBM) fallen am Donnerstag, nachdem das Unternehmen die Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben hat. Als Reaktion haben mehrere Firmen ihre Preisziele für die Aktie gesenkt. IBM sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt. Sehen sie selbst, ob es Ihre Aufmerksamkeit wert ist.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/movers/25/10/48384179/heres-why-ibm-stock-is-down-today

3 News Article Image Deshalb ist der IBM-Aktienkurs heute gesunken - IBM

IBM Options Trading: Ein tiefer Einblick in die Marktstimmung - IBM

Wale, die viel Geld zum Ausgeben haben, haben gegenüber IBM eine deutlich optimistische Haltung eingenommen. Bei der Betrachtung des Optionsverlaufs für IBM (NYSE:IBM) haben wir 16 Trades festgestellt. Wenn wir die Besonderheiten jedes Handels betrachten, ist es zutreffend zu sagen, dass 50% der Anleger Geschäfte mit bullischen Erwartungen eröffneten und ...

https://www.benzinga.com/insights/options/25/10/48380273/ibm-options-trading-a-deep-dive-into-market-sentiment

4 News Article Image IBM Options Trading: Ein tiefer Einblick in die Marktstimmung - IBM

International Business Machines Corporation Preisverlauf

24.03.2025 - IBM Aktie war um 6.9% gesunken

  • IBM meldete starke Q1-Erträge und -Umsätze und übertraf damit die Schätzungen aufgrund der soliden Nachfrage im Softwaresegment und eines vielfältigen Kundenportfolios.
  • Trotz der positiven Finanzergebnisse ist die Aktie von IBM im heutigen vorbörslichen Handel stark zurückgegangen, möglicherweise aufgrund breiterer Markttrends mit niedrigeren US-Aktien-Futures und einem Rückgang des Dow um rund 200 Punkte.
  • Das Unternehmen spielte während der Gewinnabrechnung Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Trump-Zöllen auf sein Geschäft herunter, aber dies reichte möglicherweise nicht aus, um die negative Marktstimmung auszugleichen.
  • Obwohl die Erwartungen der Analysten an Gewinn und Umsatz übertroffen wurden, sind die Aktien von IBM heute zurückgegangen, was zeigt, dass Marktreaktionen manchmal von grundlegenden Leistungskennzahlen abweichen können.

24.09.2025 - IBM Aktie stieg um 7.7%

  • Die IBM-Aktie erlebte trotz anfänglicher Kursrückgänge nach dem Ergebnisbericht des Unternehmens für das dritte Quartal eine Aufwärtsbewegung.
  • Die positive Marktstimmung gegenüber IBM könnte auf die deutlich optimistische Haltung der Anleger im IBM-Optionshandel zurückgeführt werden.
  • Die Ankündigung der neuen Extreme Performance Yield Computing-Prozessoren von IBM, die die KI-Server von Super Micro Computer mit Strom versorgen, könnte zu der optimistischen Bewegung beigetragen haben.
  • Trotz des Verkaufsdrucks und der niedrigeren Preisziele einiger Unternehmen nach dem Gewinnbericht scheinen die Widerstandsfähigkeit und die potenziellen Wachstumsaussichten von IBM, insbesondere mit seinem Red Hat-Softwaregeschäft, das Vertrauen der Anleger gestärkt zu haben.

24.03.2025 - IBM Aktie war um 6.0% gesunken

  • IBM meldete starke Q1-Erträge und -Umsätze und übertraf damit die Schätzungen, angetrieben durch solide Nachfragetrends und ein vielfältiges Portfolio. Diese positive Nachricht hätte idealerweise den Aktienkurs ankurbeln sollen.
  • Allerdings führten Bedenken hinsichtlich bundesstaatlicher Vertragskürzungen und eines starken Rückgangs des vorbörslichen Handels nach dem Gewinnbericht zu einer rückläufigen Bewegung der IBM-Aktien.
  • Die Verspielung der Trump-Tarifbedenken und der Prognosen zu minimalen Auswirkungen durch das Unternehmen schien die Anleger nicht zu beruhigen und trug zur negativen Marktstimmung gegenüber IBM bei.
  • Trotz der positiven Gewinne überschatteten die allgemeine Marktvolatilität und spezifische Bedenken im Zusammenhang mit Bundesverträgen die gute Leistung, was zu einer rückläufigen Bewegung der IBM-Aktien führte.

24.09.2025 - IBM Aktie stieg um 6.2%

  • Die IBM-Aktie verzeichnete heute eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung.
  • Positive Ergebnisse im dritten Quartal, die die Erwartungen übertrafen und ein starkes Umsatzwachstum aufwiesen, das durch die Nachfrage nach Hybrid Cloud und KI vorangetrieben wurde, waren die Hauptgründe für die optimistische Stimmung.
  • Während einige Unternehmen ihre Kursziele für die Aktie nach dem Ergebnisbericht nach unten angepasst haben, hat die Leistung des Unternehmens insgesamt die Marktstimmung gestärkt.
  • Die optimistischen Aussichten im IBM-Optionshandel zeigen auch das Vertrauen der Anleger in das zukünftige Potenzial der Aktie.

25.08.2025 - IBM Aktie stieg um 3.5%

  • Finanzstarke Anleger zeigen gegenüber IBM eine optimistische Haltung, wie die ungewöhnliche Optionsaktivität zeigt.
  • Dieser deutliche Anstieg der Optionsaktivität könnte auf positive Aussichten für die IBM-Aktie in naher Zukunft hindeuten.
  • Die optimistische Stimmung dieser Investoren könnte auf positive Entwicklungen bei IBM oder im weiteren Technologiesektor zurückzuführen sein, die zu einem erhöhten Vertrauen in die Wachstumsaussichten des Unternehmens führen.

25.08.2025 - IBM Aktie stieg um 5.3%

  • Die IBM-Aktie stieg um 5 % nach einem Durchbruch im Quantencomputing, bei dem das Unternehmen eine Partnerschaft mit HSBC einging, um Quantencomputer im Anleihenhandel zu testen. Diese positive Nachricht trug wahrscheinlich zur Aufwärtsdynamik bei.
  • Die ungewöhnliche Optionsaktivität bei IBM deutete auch auf eine optimistische Stimmung unter finanzkräftigen Anlegern hin, was das Vertrauen in die Aktie weiter stärkte.
  • Die Marktreaktion auf IBMs Fortschritte im Quantencomputing zeigt den Optimismus der Anleger hinsichtlich der innovativen Technologien des Unternehmens und treibt den Aktienkurs inmitten eines durchwachsenen Tages für US-Aktien in die Höhe.

24.03.2025 - IBM Aktie war um 8.4% gesunken

  • Heute erlebte IBM eine starke bärische Bewegung auf dem Markt, und hier ist eine witzige Einschätzung dessen, was diesen Rückgang verursacht haben könnte:
  • Die Aktien von IBM sind im heutigen vorbörslichen Handel stark zurückgegangen, nachdem das Unternehmen seine Finanzergebnisse für das erste Quartal gemeldet hatte, obwohl es die Erwartungen der Analysten sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz übertroffen hat.
  • Der CEO des Unternehmens spielte Bedenken hinsichtlich der Zölle, die sich auf das Geschäft von IBM auswirken, herunter, aber Unsicherheiten im Zusammenhang mit regierungsbezogenen Initiativen hätten die Anleger möglicherweise erschreckt.
  • Trotz positiver Nachrichten über IBMs KI-Geschäftssegmente und neue Produktangebote war die Marktstimmung gegenüber der Aktie bärisch, möglicherweise aufgrund breiterer Marktbedingungen und Gewinnmitnahmen nach jüngsten Gewinnen.
  • Insgesamt scheinen die Fundamentaldaten von IBM zwar stark zu sein, externe Faktoren und Gewinnbuchungen hätten jedoch heute zur bärischen Bewegung der Aktie beitragen können.

24.06.2025 - IBM Aktie war um 9.1% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung des IBM-Aktienkurses könnte folgende Gründe haben:
  • Obwohl die Gewinnprognosen für das zweite Quartal übertroffen wurden und robuste Nachfragemuster im Bereich Hybrid Cloud und KI erkennbar sind, hätten die Anleger möglicherweise mit noch stärkeren Wachstumszahlen gerechnet.
  • Das moderate Wachstum der Beratungseinnahmen und die Unsicherheiten hinsichtlich der Folgen digitaler Vereinbarungen mit der Deutschen Bank und der Finanz Informatik könnten bei den Anlegern Besorgnis ausgelöst haben.
  • Zwar wurde prognostiziert, dass höhere Softwareeinnahmen die Gewinne von IBM im zweiten Quartal steigern würden, doch hätte der Markt negativ auf potenzielle verpasste Chancen oder Hindernisse in diesem Sektor reagieren können.
  • Die unterschiedlichen Meinungen, die in den Diskussionen vor der Veröffentlichung der Ergebnisse darüber geäußert wurden, ob in IBM-Aktien investiert werden sollte, gepaart mit der hohen Bewertung und dem harten Wettbewerb im Cloud-AI-Sektor, könnten sich ebenfalls auf den rückläufigen Trend ausgewirkt haben.

24.06.2025 - IBM Aktie war um 9.6% gesunken

  • IBM sah sich heute mit einer bemerkenswerten rückläufigen Marktbewegung konfrontiert.
  • Die Reaktion des Marktes könnte mit Bedenken hinsichtlich pauschaler Schätzungen, Prämienbewertung und herausforderndem Wettbewerb bei den kommenden Q2-Ergebnissen zusammenhängen.
  • Trotz des Wachstumspotenzials bei den Beratungsund Softwareeinnahmen könnte die Unsicherheit hinsichtlich der Leistung von IBM angesichts zunehmender Cloud-AI-Ambitionen den rückläufigen Trend beeinflusst haben.
  • Die Vorsicht der Anleger vor der Veröffentlichung der Q2-Ergebnisse könnte zum heutigen Marktausverkauf der IBM-Aktien beitragen.

24.06.2025 - IBM Aktie war um 8.1% gesunken

  • Obwohl die IBM-Aktie die Gewinnschätzungen für das zweite Quartal übertraf und solide Nachfragetrends im Bereich Hybrid Cloud und KI aufwies, erlebte sie eine rückläufige Entwicklung.
  • Die Empfehlung des Analysten, IBM-Aktien aufgrund einer „kurzfristigen Schwäche“ nach dem zweiten Quartal zu kaufen, deutet darauf hin, dass er trotz des aktuellen Einbruchs an ein langfristiges Wachstumspotenzial glaubt.
  • Die Unsicherheit hinsichtlich des Wachstums des Beratungsumsatzes von IBM und der Premiumbewertung vor den Ergebnissen des zweiten Quartals könnte zur rückläufigen Marktbewegung beigetragen haben.
  • Der Wettbewerb im Cloud-KI-Sektor und die Notwendigkeit für IBM, in Schlüsselbereichen wie Softwareeinnahmen ein nachhaltiges Wachstum zu verzeichnen, könnten Faktoren sein, die die Stimmung der Anleger und den Rückgang der Aktie beeinflussen.

09.03.2025 - IBM Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die Einführung neuer KI-Funktionen durch Watsonx von IBM für das Master-Turnier im Jahr 2025 hätte bei Anlegern die Erwartungen an höhere Umsätze und Marktwachstum wecken können.
  • Die Übernahme von Hakkoda zur Verbesserung der KI-Beratungsdienste hätte den Anlegern möglicherweise eine Verlagerung des Fokus auf Dienstleistungen statt auf Kerngeschäftsabläufe signalisiert, was zu Unsicherheit und Verkaufsdruck auf die Aktie geführt hätte.
  • Der Ausbau der KI-Infrastruktur von IBM in Kanada hätte von Investoren als kostspielige Investition empfunden werden können, die sich auf die kurzfristigen Rentabilitätserwartungen auswirkte und zur bärischen Marktbewegung beitrug.
  • Insgesamt deutet die Reaktion des Marktes auf diese Ankündigungen darauf hin, dass Anleger über die strategische Ausrichtung von IBM und die möglichen Auswirkungen auf seine Finanzleistung in naher Zukunft besorgt sein könnten.

04.03.2025 - IBM Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die Einführung eines neuen Cloud MZR in Montreal und die Verfügbarkeit von IBMs Watsonx AI in Toronto zeigen das Engagement des Unternehmens für KI-Wachstum.
  • Trotz dieser positiven Entwicklungen erlebte die Aktie eine rückläufige Entwicklung, die möglicherweise auf die Gewinnmitnahme zurückzuführen war, nachdem sie im vergangenen Jahr deutlich um 32% gestiegen war.
  • Angesichts der jüngsten Volatilität können Anleger vorsichtig an den Markt herangehen. Es wurden Vorschläge gemacht, die Handelswarnungen eines erfahrenen Wall-Street-Veteranen zu überwachen, um Einblicke in mögliche Marktverschiebungen zu erhalten.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.