Vorheriger Pfeil Aktien

Snap Inc. Class A ($SNAP) Aktie Prognose: Heute um 5.1% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Snap Inc. Class A?

Snap Inc. (NYSE: SNAP) betreibt die beliebte Social-Media-Plattform Snapchat und bietet verschiedene Dienste wie Messagingund Multimediafunktionen.

Warum steigt Snap Inc. Class A?

SNAP aktie ist um 5.1% am Sep 2, 2025 19:45 gestiegen

  • Der heutige Anstieg des SNAP-Aktienkurses könnte mit dem wachsenden Vertrauen der Anleger in das Unternehmen angesichts laufender Wertpapierbetrugsklagen zusammenhängen.
  • Einige Anleger betrachten die bevorstehende Frist für die Klagen möglicherweise als Kaufchance, was zu einer erhöhten Nachfrage nach der Aktie führt.
  • Es ist möglich, dass die Anleger trotz der rechtlichen Probleme optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Leistung von Snap Inc. bleiben, was zu den positiven Marktaussichten beiträgt.
  • Insgesamt könnte der heutige Anstieg des SNAP-Aktienkurses auf eine Mischung von Faktoren zurückzuführen sein, darunter das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, die rechtlichen Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

SNAP Preisdiagramm

SNAP Technische Analyse

SNAP Nachrichten

SNAP INC.

NEW YORK, 2. September 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – Bernstein Liebhard LLP, eine landesweit anerkannte Anwaltskanzlei für Anlegerrechte, erinnert Snap Inc. („Snap“ oder das „Unternehmen“) SNAP-Investoren an eine bevorstehende Frist im Zusammenhang mit einer Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs, die gegen das Unternehmen eingeleitet wurde.

https://www.benzinga.com/pressreleases/25/09/g47449292/snap-inc-nyse-snap-shareholder-alert-bernstein-liebhard-llp-reminds-snap-inc-investors-of-upcoming

0 News Article Image SNAP INC.

Warnung vor Wertpapierklagen: Snap Inc.

Warnung vor Wertpapierklagen: Investoren von Snap Inc. (SNAP) – Kontaktieren Sie Levi & Korsinsky vor Oktober ...

https://markets.businessinsider.com/news/stocks/securities-lawsuit-alert-snap-inc.-snap-investors-contact-levi-korsinsky-before-october-20-2025-1035103134

1 News Article Image Warnung vor Wertpapierklagen: Snap Inc.

SNAP-AKTIONÄRSWARNUNG: CLAIMSFILER ERINNERT ANLEGER MIT VERLUSTEN VON ÜBER 100.000 US-DOLLAR an die Frist für den Hauptkläger in Sammelklagen gegen Snap Inc. -

NEW ORLEANS, 27. August 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – ClaimsFiler, ein KOSTENLOSER Aktionärsinformationsdienst, erinnert Anleger daran, dass sie bis zum 20. Oktober 2025 Zeit haben, Hauptklägeranträge in einer Sammelklage im Wertpapierbereich gegen Snap Inc. einzureichen.

https://www.benzinga.com/pressreleases/25/08/g47375286/snap-shareholder-alert-claimsfiler-reminds-investors-with-losses-in-excess-of-100-000-of-lead-plai

2 News Article Image SNAP-AKTIONÄRSWARNUNG: CLAIMSFILER ERINNERT ANLEGER MIT VERLUSTEN VON ÜBER 100.000 US-DOLLAR an die Frist für den Hauptkläger in Sammelklagen gegen Snap Inc. -

Snap Inc. Class A Preisverlauf

05.01.2025 - SNAP Aktie war um 6.5% gesunken

  • Obwohl die Aktie von Snap die Q4-Gewinnund Umsatzschätzungen übertraf, sah sie sich einer rückläufigen Entwicklung ausgesetzt, was auf eine Diskrepanz zwischen ihrer Leistung und der Reaktion des Marktes hindeutet.
  • Analysten reagierten unterschiedlich, wobei einige die Preisziele erhöhten und andere, wie JPMorgan und Wells Fargo, ihre Ziele senkten, was sich auf den Rückgang der Aktie auswirkte.
  • Die Besorgnis der Analysten über gestiegene Kosten und unsichere Wachstumsaussichten nach dem Ergebnisbericht könnte zu Besorgnis der Anleger geführt und zur negativen Marktstimmung gegenüber Snap beigetragen haben.
  • Die Marktaussichten auf Snap scheinen eher von Analystenprognosen und zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten als von den Finanzergebnissen des Unternehmens beeinflusst zu werden, was zu der beobachteten bärischen Bewegung führt.

05.01.2025 - SNAP Aktie war um 5.5% gesunken

  • Snap meldete im vierten Quartal bessere Finanzergebnisse als erwartet, wobei der Gewinn von 16 Cent pro Aktie die Konsensschätzung des Analysten von 14 Cent übertraf. Dieser positive Ergebnisbericht hätte die Aktie zunächst stützen sollen.
  • Trotz der starken Gewinne konnte die bärische Bewegung auf Herabstufungen von Analysten zurückgeführt werden, wobei ein Analyst nicht mehr bullisch auf die Aktie war. Diese Änderung der Aussichten könnte sich negativ auf die Anlegerstimmung ausgewirkt haben.
  • Der Markt hätte möglicherweise auf die insgesamt düstere Stimmung gegenüber Technologieaktien reagiert, wie sie in den breiteren Marktbewegungen zu beobachten ist. Diese negative Stimmung hätte den positiven Gewinnbericht von Snap in den Schatten stellen und heute zu einer rückläufigen Entwicklung des Aktienkurses führen können.

02.04.2025 - SNAP Aktie stieg um 5.0%

  • Die Q1-Gewinne von Snap übertrafen die Erwartungen, die Aktien verzeichneten jedoch nach der Ankündigung einen Rückgang um 13%, was ein Missverhältnis zwischen Leistung und Marktreaktion zeigt.
  • Der Rückgang des Aktienwerts könnte damit zusammenhängen, dass Anleger Gewinne erzielen, eine Reaktion auf die erhöhte Erwartung nach stärkeren Ergebnissen.
  • Die Reaktionen der Anleger deuten darauf hin, dass es vor der Gewinnfreigabe möglicherweise übermäßig positive Erwartungen gegeben hat, die zu einem Ausverkauf nach der Ankündigung geführt haben.
  • Marktturbulenzen und erhebliche Schwankungen hätten den Ausverkauf verstärken und Einzelpersonen Handelsmöglichkeiten bieten können, um die Preisverschiebungen zu nutzen.

19.02.2025 - SNAP Aktie stieg um 5.1%

  • SNAP zeigte heute eine starke bullische Bewegung, trotz eines Rückgangs um 22% im vergangenen Jahr.
  • Der Aufwärtstrend könnte mit Snaps Fortschritten in der Augmented Reality und dem Anstieg der Werbeeinnahmen zusammenhängen.
  • Anleger scheinen trotz bestehender Herausforderungen wie Wettbewerb und regionalem Druck hoffnungsvoll auf das zukünftige Potenzial von Snap zu sein.
  • Beobachter empfehlen, auf bessere Einstiegspunkte im Jahr 2025 zu achten, aber die heutige optimistische Bewegung könnte auf eine kurzfristig positive Stimmung gegenüber der Aktie hinweisen.

02.08.2025 - SNAP Aktie stieg um 5.1%

  • Der heutige Anstieg des SNAP-Aktienkurses könnte mit dem wachsenden Vertrauen der Anleger in das Unternehmen angesichts laufender Wertpapierbetrugsklagen zusammenhängen.
  • Einige Anleger betrachten die bevorstehende Frist für die Klagen möglicherweise als Kaufchance, was zu einer erhöhten Nachfrage nach der Aktie führt.
  • Es ist möglich, dass die Anleger trotz der rechtlichen Probleme optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Leistung von Snap Inc. bleiben, was zu den positiven Marktaussichten beiträgt.
  • Insgesamt könnte der heutige Anstieg des SNAP-Aktienkurses auf eine Mischung von Faktoren zurückzuführen sein, darunter das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, die rechtlichen Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

06.07.2025 - SNAP Aktie war um 21.4% gesunken

  • Die Umsätze von Snap im zweiten Quartal übertrafen die Erwartungen und verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg von 9 %, der die Schätzungen von Street übertraf.
  • Analysten korrigierten ihre Prognosen für Snap nach den Q2-Ergebnissen nach unten, was zu einem negativen Trend bei der Aktie führte.
  • Obwohl der Umsatz die Erwartungen übertraf, konnte das Nutzerwachstum im Quartal die Anleger nicht beeindrucken, was zu einem niedrigeren Aktienkurs führte.
  • Die heutige Abwärtsbewegung des Snap-Aktienkurses ist wahrscheinlich auf eine Kombination aus Analysten, die ihre Prognosen nach unten revidieren, und der gedämpften Reaktion der Anleger auf die Nutzerwachstumszahlen zurückzuführen.

06.07.2025 - SNAP Aktie war um 15.9% gesunken

  • Snap blieb trotz Umsatzwachstum und robuster Nutzerexpansion hinter den Gewinnprognosen für das zweite Quartal zurück, was die Anleger möglicherweise enttäuschte und die rückläufige Entwicklung beeinflusste.
  • Analysten, die ihre Prognosen nach den Q2-Ergebnissen nach unten korrigierten, verstärkten wahrscheinlich den vorherrschenden Pessimismus hinsichtlich der Aktie und trugen zu ihrem Rückgang bei.
  • Obwohl die Aktie die Umsatzerwartungen übertraf und im Laufe des Quartals ein Nutzerwachstum verzeichnete, erhielt sie nicht die erwartete positive Marktreaktion, was den rückläufigen Trend möglicherweise noch verschärfte.
  • Bedenken der Anleger hinsichtlich der zukünftigen Rentabilität des Unternehmens, die auf erhöhte FuE-Ausgaben zurückzuführen sind, könnten sich negativ auf die Performance der Aktie ausgewirkt haben.

12.05.2025 - SNAP Aktie war um 5.0% gesunken

  • Snap kündigte die Einführung leichter AR-Smart-Brillen an, um mit Technologiegiganten wie Meta und Apple zu konkurrieren, und betonte sein Engagement für die Wettbewerbsfähigkeit auf dem AR-Markt.
  • Der Markt reagierte mit pessimistischer Stimmung, möglicherweise aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von Snap, etablierte Akteure im Bereich tragbarer Technologien erfolgreich herauszufordern.
  • Trotz der innovativen Funktionen der neuen AR-Brille sind Anleger möglicherweise vorsichtig, was Snaps Potenzial angeht, sich in einer wettbewerbsintensiven Branche einen bedeutenden Marktanteil zu sichern.
  • Die Abwärtsbewegung könnte auch auf die Gewinnmitnahme der Händler nach einer Phase positiver Dynamik des Snap-Aktienkurses zurückzuführen sein.

03.02.2025 - SNAP Aktie war um 5.2% gesunken

  • Snap hat eine Zusammenarbeit mit Later vorgestellt, um Creator-Tools auf Snapchat zu aktualisieren.
  • Die erweiterten Tools zielen darauf ab, die Inhaltsplanung zu automatisieren und die Erkennung von Erstellern auf der Plattform zu verbessern.
  • Obwohl dies eine positive Entwicklung ist, kann die Marktreaktion durch breitere Marktbedingungen oder andere Faktoren beeinflusst werden, die den Aktienkurs von Snap beeinflussen.
  • Anleger könnten sich vor den Auswirkungen der Partnerschaft auf den Umsatz und das Nutzerwachstum von Snap in Acht nehmen und möglicherweise zum rückläufigen Trend des Aktienkurses beitragen.

30.03.2025 - SNAP Aktie war um 13.7% gesunken

  • Die Aktie von Snap erlebte eine rückläufige Entwicklung, möglicherweise aufgrund niedriger als erwarteter Ergebnisergebnisse für das erste Quartal.
  • Analysten hatten ihre Prognosen im Vorfeld der Gewinnausschreibung überarbeitet und erwarteten einen Gewinn von 4 Cent pro Aktie, aber die tatsächlichen Gewinne könnten hinter diesen Erwartungen zurückgeblieben sein.
  • Die Reaktion des Marktes auf den Gewinnbericht von Snap trug in Verbindung mit der allgemeinen Marktvolatilität wahrscheinlich zur bärischen Bewegung des heutigen Snap-Aktienkurses bei.

30.03.2025 - SNAP Aktie war um 14.6% gesunken

  • SNAP erlebte heute eine rückläufige Entwicklung, obwohl es den Q1-Ergebniserwartungen entsprach und im Jahresvergleich einen Umsatzanstieg verzeichnete.
  • Die Vorfreude und Spekulation rund um den Gewinnbericht von SNAP könnte zu Gewinnmitnahmen seitens der Anleger geführt haben, was zu einer rückläufigen Bewegung geführt hat.
  • Die Marktvolatilität am Tag der Gewinnfreigabe hätte Händler dazu veranlassen können, ihre Positionen im SNAP zu verkaufen, was zum Abwärtstrend beigetragen hätte.
  • Trotz positiver Finanzergebnisse könnten die Marktstimmung und die kurzfristigen Handelsstrategien die Leistung des Unternehmens in den Schatten gestellt haben, was zu einer rückläufigen Entwicklung bei SNAP geführt hätte.

10.03.2025 - SNAP Aktie stieg um 6.1%

  • Die bullische Bewegung von SNAP heute könnte auf die positive Anlegerstimmung nach der Einführung eines KI-Werbeformats durch das Unternehmen zurückgeführt werden, das potenzielle Wachstumschancen signalisiert.
  • Die Einführung innovativer Werbestrategien wie das KI-Werbeformat könnte mehr Werbetreibende auf die Plattform locken und möglicherweise die Einnahmequellen für Snap Inc. erhöhen.
  • Anleger betrachten Snaps Fokus auf technologische Fortschritte in der Werbung möglicherweise als positives Zeichen für die Fähigkeit des Unternehmens, in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Werbelandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben und so die optimistische Bewegung im Aktienkurs voranzutreiben.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.