Vorheriger Pfeil Rohstoffe

Silver ($XAG) Ware Prognose: Heute um 5.1% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der ware-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Silver?

Silber ist ein Edelmetall, das für seine industriellen und Investitionszwecke bekannt ist. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wird es oft als sicherer Hafen angesehen.

Warum steigt Silver?

XAG ware ist um 5.1% am Okt 29, 2025 9:05 gestiegen

  • Silber erlebte heute eine Aufwärtsbewegung und erreichte nach einer Phase der Volatilität und Verluste in letzter Zeit rund 47,5 US-Dollar pro Unze.
  • Die Marktbewegung kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden:
  • Erwartung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank, wobei die Anleger die Kommentare von Vorsitzendem Jerome Powell genau beobachten, um Hinweise auf eine künftige Lockerung zu erhalten.
  • Die laufenden Handelsverhandlungen zwischen den USA und China wirken sich auf die Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten wie Silber aus, wobei Fortschritte bei den Gesprächen Anfang der Woche zu einem Rückgang der Silberpreise führten.
  • Frühere Bedenken hinsichtlich einer Überbewertung nach einer Rekordrallye, die zu Gewinnmitnahmen und anschließenden Verlusten auf dem Silbermarkt führen könnte.
  • Das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Xi in Südkorea soll einen Rahmen finalisieren, der die Handelsbeziehungen beeinflussen und möglicherweise den Silberpreis weiter beeinflussen könnte.

XAG Preisdiagramm

XAG Technische Analyse

XAG Nachrichten

Silber gewinnt vor Fed-Entscheidung

Der Silberpreis stieg am Mittwoch auf rund 47,5 Dollar pro Unze und entfernte sich damit von seinem Monatstief. Es ist eine wahrscheinliche technische Erholung, während die Anleger die jüngste politische Entscheidung der US-Notenbank voraussahen. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed im Laufe des Tages eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird. Die Märkte beobachten

0 Missing News Article Image Silber gewinnt vor Fed-Entscheidung

Silber erreicht 4-Wochen-Tief

Silber sank auf 45,85 USD/t.oz, den niedrigsten Stand seit September 2025. In den letzten vier Wochen verlor Silver 2,05 % und stieg in den letzten 12 Monaten um 33,31 %.

1 Missing News Article Image Silber erreicht 4-Wochen-Tief

Silber fällt aufgrund des Handelsoptimismus zwischen den USA und China

Silber fiel am Montag auf 48 Dollar pro Unze und baute damit die Verluste der letzten Woche aus, da Fortschritte bei den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Metallen dämpften. Die Märkte hoffen auf einen Handelsdurchbruch beim Trump-Xi-Treffen am Donnerstag nach produktiven Gesprächen zwischen dem US-amerikanischen und dem chinesischen Handel

2 Missing News Article Image Silber fällt aufgrund des Handelsoptimismus zwischen den USA und China

Silber senkt Verluste, da Händler auf Zinssenkungen der Fed setzen

Silber verringerte die Verluste, blieb aber am Freitag mit 48,2 $ pro Unze um über 1% niedriger, da Händler ihre Wetten auf zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr erhöhten, nachdem die US-VPI-Daten schwächer als erwartet ausgefallen waren. Der Bericht zeigte, dass die Gesamtinflation im September auf 3% stieg, den höchsten Stand seit Januar, aber unter den Prognosen von 3,1% lag

3 Missing News Article Image Silber senkt Verluste, da Händler auf Zinssenkungen der Fed setzen

Silber steht vor starkem wöchentlichen Rückgang

Der Silberpreis fiel am Freitag auf rund 48,6 Dollar pro Unze und dürfte in dieser Woche über 6 Prozent verlieren, da die Gewinnmitnahmen den Markt überschwemmten, da man befürchtete, das Metall könnte überbewertet sein. Der jüngste Anstieg war auf die starke Nachfrage nach sicheren Häfen und den Optimismus gegenüber Silber zurückzuführen

4 Missing News Article Image Silber steht vor starkem wöchentlichen Rückgang

Silver Preisverlauf

29.09.2025 - XAG Ware stieg um 5.1%

  • Silber erlebte heute eine Aufwärtsbewegung und erreichte nach einer Phase der Volatilität und Verluste in letzter Zeit rund 47,5 US-Dollar pro Unze.
  • Die Marktbewegung kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden:
  • Erwartung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank, wobei die Anleger die Kommentare von Vorsitzendem Jerome Powell genau beobachten, um Hinweise auf eine künftige Lockerung zu erhalten.
  • Die laufenden Handelsverhandlungen zwischen den USA und China wirken sich auf die Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten wie Silber aus, wobei Fortschritte bei den Gesprächen Anfang der Woche zu einem Rückgang der Silberpreise führten.
  • Frühere Bedenken hinsichtlich einer Überbewertung nach einer Rekordrallye, die zu Gewinnmitnahmen und anschließenden Verlusten auf dem Silbermarkt führen könnte.
  • Das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Xi in Südkorea soll einen Rahmen finalisieren, der die Handelsbeziehungen beeinflussen und möglicherweise den Silberpreis weiter beeinflussen könnte.

02.09.2025 - XAG Ware war um 3.0% gesunken

  • Aufgrund der Nachfrage nach sicheren Häfen, die durch die politische und geldpolitische Unsicherheit in den USA ausgelöst wurde, wurde Silber in der Nähe von 14-Jahres-Hochs gehandelt.
  • Die heutige pessimistische Bewegung könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach der jüngsten Erholung des Metalls auf Rekordhöhen zurückzuführen sein.
  • Faktoren wie der Shutdown der US-Regierung, Bedenken hinsichtlich Verzögerungen bei den Wirtschaftsdaten und die Erwartung weiterer Zinssenkungen der Federal Reserve könnten zum Abwärtsdruck auf die Silberpreise beigetragen haben.
  • Darüber hinaus könnten auch die anhaltenden Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage sowie die prognostizierten Defizite auf dem Silbermarkt die rückläufige Entwicklung beeinflusst haben.

09.09.2025 - XAG Ware war um 1.3% gesunken

  • Die Silberpreise erreichten in letzter Zeit Rekordhöhen, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach sicheren Häfen, ein knappes Angebot und Bedenken hinsichtlich US-Haushaltsrisiken, niedrigerer Zinssätze und globaler Defizitniveaus.
  • Trotz des Aufwärtstrends der letzten Tage könnte die heutige bärische Bewegung auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach dem deutlichen Preisanstieg zurückzuführen sein.
  • Der anhaltende Regierungsstillstand in den USA, geopolitische Unsicherheiten und die Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve könnten ebenfalls zur Marktkorrektur der Silberpreise beigetragen haben.
  • Die langfristigen Aussichten für Silber bleiben positiv. Aufgrund der starken industriellen Nachfrage und der begrenzten Verfügbarkeit auf dem Londoner Markt werden für die kommenden Jahre anhaltende Angebotsdefizite prognostiziert.

09.09.2025 - XAG Ware stieg um 4.3%

  • Der Silberpreis stieg auf über 50 Dollar pro Unze und erreichte Rekordhöhen. Grund dafür waren erhöhte politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, die Nachfrage nach sicheren Häfen und Wetten auf Zinssenkungen in den USA.
  • Der anhaltende Regierungsstillstand in den USA, globale Unsicherheiten und die Erwartung von Zinssenkungen der Fed befeuerten die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Silber.
  • Die starke industrielle Nachfrage aus Sektoren wie der Solarund Elektronikbranche sowie die Prognose eines weltweiten Angebotsdefizits unterstützten die Aufwärtsbewegung der Silberpreise zusätzlich.
  • Gewinnmitnahmen und eine festere Rendite führten zu einem leichten Rückgang vom Mehrjahreshoch und verdeutlichten den Einfluss renditesensitiver Kapitalund Marktdynamiken auf die Preisbewegungen von Silber.

13.09.2025 - XAG Ware stieg um 5.3%

  • Der Silberpreis stieg auf ein neues Allzeithoch von über 51 US-Dollar pro Unze. Grund dafür waren erneute Handelsspannungen zwischen den USA und China, politische Instabilität und die Erwartung weiterer US-Zinssenkungen, die die Nachfrage nach sicheren Anlagen ankurbelten.
  • Die Rallye des Metalls wurde zusätzlich durch anhaltende geopolitische Sorgen unterstützt, darunter den Regierungsstillstand in den USA, politische Unruhen in Frankreich und Führungsunsicherheit in Japan, was die Gesamtnachfrage nach Silber als Absicherung gegen Marktvolatilität erhöhte.
  • Darüber hinaus trugen Angebotsengpässe auf dem Londoner Markt und die Erwartung, dass die Silbernachfrage im Jahr 2025 das fünfte Jahr in Folge das Angebot übersteigen würde, zur Aufwärtsdynamik der Silberpreise bei.
  • Die Kombination dieser Faktoren sowie die Rolle von Silber sowohl bei Investitionen als auch bei industriellen Anwendungen, etwa in Solarmodulen und Windkraftanlagen, führten dazu, dass Silber Rekordhöhen erreichte und seinen Aufwärtstrend beibehielt, Gold übertraf und positive Aussichten für das Edelmetall signalisierte.

14.09.2025 - XAG Ware stieg um 0.5%

  • Aufgrund eines historischen Short Squeeze und Liquiditätsengpässen in London stieg der Silberpreis auf neue Rekordhöhen von über 50 US-Dollar pro Unze, was die Händler dazu zwang, sich weltweit um die physische Versorgung zu bemühen.
  • Erneute Handelsbedenken zwischen den USA und China, politische Instabilität und die Erwartung weiterer US-Zinssenkungen schürten die Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten wie Silber und trieben die Preise in die Höhe.
  • Anhaltende geopolitische Sorgen wie der Regierungsstillstand in den USA, politische Unruhen in Frankreich und Führungsunsicherheit in Japan trugen zur Rallye des Metalls bei, da Investoren Zuflucht in Edelmetallen suchten.
  • Die Kombination aus starker Nachfrage nach sicheren Häfen, anhaltenden Angebotsengpässen und der Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve unterstützte den Aufwärtstrend von Silber weiter, wobei das Metall auf dem Weg zu seinem achten wöchentlichen Zuwachs in Folge war.

21.09.2025 - XAG Ware war um 5.4% gesunken

  • Die Silberpreise fielen gegenüber den jüngsten Höchstständen um etwa 4-5%, da sich die Anleger nach einem raschen Anstieg dafür entschieden, Gewinne zu erzielen.
  • Der Abwärtstrend wurde durch einen positiveren Risikoausblick beeinflusst, der von Anzeichen potenzieller Fortschritte bei den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China und Optimismus hinsichtlich einer Lösung geprägt war.
  • Die Erwartung einer bevorstehenden Zinssenkung der Federal Reserve zusammen mit robusten Unternehmensgewinnen spielte eine Rolle in der sich verändernden Marktlandschaft und drängte Anleger zu Aktien.
  • Die angespannte Liquiditätslage auf dem Londoner Silbermarkt und die starke Verbrauchernachfrage in Indien belasteten das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und übten angesichts der allgemeinen Markttrends zusätzlichen Druck auf die Silberpreise aus.

02.05.2025 - XAG Ware stieg um 5.1%

  • Die Silberpreise stiegen um 5% auf 34,639 $ pro Unze, angetrieben durch eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China, wobei Präsident Trumps Ankündigung erhöhter Zölle auf Stahlund Aluminiumimporte zur Marktunsicherheit beitrug.
  • Die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten über die Handelspolitik, einschließlich Gerichtsurteilen zu Zöllen, haben die Volatilität der Silberpreise erhöht und Anleger dazu veranlasst, nach sicheren Hafenanlagen zu suchen.
  • Trotz eines späten Rückzugs im Mai gelang es Silber, den Monat mit einem Gewinn von 1,8% zu beenden, da die Anleger die Entwicklungen in der US-Handelspolitik und die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten überwachten und die Rolle des Metalls als Absicherung gegen Marktschwankungen hervorhoben.
  • Die vorsichtige Haltung der Federal Reserve zu Zinssätzen und Bedenken hinsichtlich Inflationsund Arbeitslosenrisiken, wie im Sitzungsprotokoll dargelegt, beeinflussten auch die Silberpreise, da Anleger unter unsicheren wirtschaftlichen Bedingungen nach Stabilität suchten.

17.09.2025 - XAG Ware war um 5.4% gesunken

  • Die Silberpreise fielen von einem Rekordhoch um über 4 %, da sich die Risikobereitschaft verbesserte und die Anleger nach Versuchen, die Angst vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China zu zerstreuen, wieder auf Aktien umstiegen.
  • Der Rückgang der Silberpreise wurde auch durch Turbulenzen bei US-Regionalbanken beeinflusst, die Probleme mit Kreditbetrug offenlegten, Bedenken hinsichtlich der Finanzstabilität aufkommen ließen und zu einem breiteren Marktausverkauf führten.
  • Trotz der bärischen Bewegung bleibt Silber in dieser Woche um mehr als 3% gestiegen, unterstützt durch geopolitische Spannungen, steigende US-Schulden, Erwartungen auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve und eine Liquiditätskrise auf dem Londoner Silbermarkt.
  • Die allgemeine Marktstimmung gegenüber Silber wurde durch eine Kombination von Faktoren beeinflusst, darunter die globale Angebotskrise, die Nachfrage nach sicheren Häfen, geopolitische Risiken sowie Bedenken hinsichtlich Staatsausgaben und Schulden, was zur jüngsten Volatilität des Metalls beitrug.

12.04.2025 - XAG Ware war um 1.5% gesunken

  • Die Silberpreise erlitten einen Schlag, als der Optimismus im Zusammenhang mit den Handelsgesprächen zwischen den USA und China zunahm, was zu einer geringeren Nachfrage nach sicheren Hafenanlagen wie Silber führte.
  • Die potenziellen Fortschritte bei den Handelsverhandlungen und die Ankündigung eines vorläufigen Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich veränderten die Marktstimmung hin zu Risikoaktiva und wirkten sich negativ auf die Silbernachfrage aus.
  • Die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze beizubehalten, und die vorsichtige Haltung des Vorsitzenden Jerome Powell beeinflussten den Markt weiter, da sich die Anleger von sicheren Hafenanlagen wie Silber abwandten.
  • Die allgemeine Marktbewegung legt nahe, dass die Silberpreise sehr empfindlich auf geopolitische Entwicklungen und makroökonomische Faktoren reagieren, wobei Handelsspannungen und Zentralbankpolitik eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Anlegerstimmung gegenüber dem Metall spielen.

22.07.2025 - XAG Ware stieg um 1.4%

  • Silber blieb stabil und kletterte über 38 Dollar pro Unze, während die Anleger auf die Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, beim Jackson Hole-Symposium warteten, um Hinweise zu den Zinsaussichten zu erhalten.
  • Das Metall zeigte trotz eines stärkeren Dollars Widerstandsfähigkeit und wich von der Schwäche des Goldes ab, da die Märkte die Zinsaussichten der Fed und das Potenzial für eine geldpolitische Lockerung abwägten.
  • Meinungsverschiedenheiten unter den Fed-Vertretern – einige plädierten für Zinssenkungen, andere für stabile Zinsen – erhöhten die Unsicherheit auf dem Markt, und die Händler schätzten die Erwartungen einer Lockerung ein.
  • Silvers optimistische Bewegung wurde zusätzlich durch die nachlassenden geopolitischen Risiken und die nachlassende Besorgnis über einen globalen Handelskrieg unterstützt, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Edelmetallen als sichere Häfen beitrug.

22.09.2025 - XAG Ware war um 5.7% gesunken

  • Die Silberpreise verzeichneten heute einen starken Rückgang, nachdem sie kürzlich auf Rekordhöhen gestiegen waren, da die gewinnorientierte Stimmung den Markt erfasste.
  • Die pessimistische Bewegung wurde durch die Verbesserung der Risikobereitschaft verschärft, die durch die Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China und die Hoffnung auf eine Lösung des US-Regierungsstillstands vorangetrieben wurde.
  • Die Äußerungen von Präsident Trump zu einem möglichen Handelsabkommen mit China und das bevorstehende Treffen mit Präsident Xi Jinping verstärkten die Marktunsicherheit und trugen zum Abwärtsdruck auf die Silberpreise bei.
  • Händler beobachten wichtige US-Inflationsdaten und die erwartete Zinssenkung der Federal Reserve nächste Woche genau, die angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen und der Nachfrage nach sicheren Häfen wahrscheinlich die künftigen Preisbewegungen von Silber beeinflussen werden.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.