Vorheriger Pfeil Aktien

Groupon Inc. ($GRPN) Aktie Prognose: Heute um 5.1% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Groupon Inc.?

Groupon (GRPN) ist ein bekannter E-Commerce-Marktplatz, der Abonnenten mit lokalen Händlern verbindet, indem er Aktivitäten, Reisen, Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Ländern anbietet. Die Aktie ist an der NASDAQ-Börse notiert.

Warum geht Groupon Inc. runter?

GRPN aktie ist um 5.1% am Aug 19, 2025 20:00 gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung der Groupon-Aktie ist auf die laufenden Ermittlungen mehrerer Anwaltskanzleien im Auftrag von Anlegern zurückzuführen, die zu Unsicherheit und potenziellen Bedenken bei den Aktionären führen.
  • Wall-Street-Analysten sehen Groupon als gute Investition positiv, doch die rechtliche Prüfung, der das Unternehmen ausgesetzt ist, könnte dies überschatten, was die Anleger dazu veranlassen könnte, ihre Positionen zu überdenken und den Abwärtsdruck auf den Aktienkurs erhöhen würde.
  • Anlegerwarnungen und Untersuchungen von Anwaltskanzleien deuten darauf hin, dass es innerhalb des Unternehmens zugrunde liegende Probleme oder rechtliche Herausforderungen geben könnte, die zu einem Aktienverkauf führen und zu der heute beobachteten rückläufigen Marktbewegung beitragen könnten.

GRPN Preisdiagramm

GRPN Technische Analyse

GRPN Nachrichten

Wall Street-Analysten denken, dass Groupon

Auf Grundlage der durchschnittlichen Brokerempfehlung (ABR) sollte Groupon (GRPN) in ihr Portfolio aufgenommen werden. Die übermäßig optimistischen Empfehlungen der Wall Street-Analysten werfen Zweifel an der Wirksamkeit dieses sehr begehrten Kennwerts auf. Ist die Aktie also kaufenswert?

https://www.zacks.com/stock/news/2729884/wall-street-analysts-think-groupon-grpn-is-a-good-investment-is-it

0 Missing News Article Image Wall Street-Analysten denken, dass Groupon

INVESTORENWARNUNG: Die Anwaltskanzlei Pomerantz untersucht Ansprüche im Namen von Investoren von Groupon, Inc. - GRPN - Groupon

NEU YORK, 17. August 2025 ( GLOBE NEWSWIRE ) -- Pomerantz LLP untersucht Ansprüche im Namen von Investoren von Groupon, Inc. ( "Groupon" oder das "Unternehmen" ) GRPN. Solche Investoren werden darauf hingewiesen, sich mit Danielle Peyton unter newaction@pomlaw.com oder 646-581-9980, Durchwahl 7980, in Verbindung zu setzen.

https://www.benzinga.com/pressreleases/25/08/g47174917/investor-alert-pomerantz-law-firm-investigates-claims-on-behalf-of-investors-of-groupon-inc-grpn

1 News Article Image INVESTORENWARNUNG: Die Anwaltskanzlei Pomerantz untersucht Ansprüche im Namen von Investoren von Groupon, Inc. - GRPN - Groupon

Groupon, Inc. Investoren: Unternehmen wird von der Portnoy Law Firm untersucht - Groupon

Anleger können die Anwaltskanzlei kostenlos kontaktieren, um mehr über die Wiedererlangung ihrer Verluste zu erfahren. LOS ANGELES, 14. August 2025 ( GLOBE NEWSWIRE ) -- Die Kanzlei Portnoy rät den Investoren von Groupon, Inc. ( "Groupon" oder "das Unternehmen" ) GRPN, dass die Kanzlei eine Untersuchung möglicher Wertpapiere eingeleitet hat.

https://www.benzinga.com/pressreleases/25/08/g47137067/groupon-inc-investors-company-investigated-by-the-portnoy-law-firm

2 News Article Image Groupon, Inc. Investoren: Unternehmen wird von der Portnoy Law Firm untersucht - Groupon

Groupon Inc. Preisverlauf

30.06.2025 - GRPN Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die Aktie von Groupon (GRPN) schloss den Tag bei 33,21 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,01 % gegenüber dem Vortag entspricht, inmitten allgemeiner Marktfortschritte.
  • Eine vergleichende Analyse mit Maplebear Inc. (CART) in der Einzelhandelsund Großhandelsbranche deutet auf eine möglicherweise nachlassende Leistung von Groupon hin.
  • Der Rückgang der Groupon-Aktie kann auf glanzlose Finanzergebnisse, Veränderungen im Verbraucherverhalten oder Bedenken hinsichtlich künftiger Wachstumsaussichten zurückzuführen sein.

19.07.2025 - GRPN Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung der Groupon-Aktie ist auf die laufenden Ermittlungen mehrerer Anwaltskanzleien im Auftrag von Anlegern zurückzuführen, die zu Unsicherheit und potenziellen Bedenken bei den Aktionären führen.
  • Wall-Street-Analysten sehen Groupon als gute Investition positiv, doch die rechtliche Prüfung, der das Unternehmen ausgesetzt ist, könnte dies überschatten, was die Anleger dazu veranlassen könnte, ihre Positionen zu überdenken und den Abwärtsdruck auf den Aktienkurs erhöhen würde.
  • Anlegerwarnungen und Untersuchungen von Anwaltskanzleien deuten darauf hin, dass es innerhalb des Unternehmens zugrunde liegende Probleme oder rechtliche Herausforderungen geben könnte, die zu einem Aktienverkauf führen und zu der heute beobachteten rückläufigen Marktbewegung beitragen könnten.

07.07.2025 - GRPN Aktie stieg um 24.7%

  • Groupon (GRPN) erlebte heute nach seinem Ergebnisbericht für das zweite Quartal eine starke Aufwärtsbewegung.
  • Die erheblichen Gewinnund Umsatzüberraschungen von +2.400,00 % bzw. +2,32 % übertrafen die Markterwartungen und stärkten das Vertrauen der Anleger in die Unternehmensleistung.
  • Der positive Ergebnisbericht trug wahrscheinlich zur Aufwärtsbewegung bei und überschattete alle Bedenken hinsichtlich des Rückgangs von -2,7 % am Vortag, was die Widerstandsfähigkeit der Aktienperformance verdeutlicht.

07.07.2025 - GRPN Aktie stieg um 17.0%

  • GRPN übertraf im zweiten Quartal die Erwartungen und meldete einen überraschenden Gewinn von 46 Cent pro Aktie, eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren Verlusten, was wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger stärkte.
  • Der Anstieg der Einnahmen und Bruttoabrechnungen im Vergleich zu den Vorjahren trug zu den positiven Aussichten für die GRPN-Aktien bei.
  • Die beeindruckenden Ergebnisse des zweiten Quartals, die sowohl die Gewinnals auch die Umsatzprognosen übertreffen, deuten darauf hin, dass die strategischen Bemühungen und die operative Effizienz von Groupon zu positiven Ergebnissen führen und möglicherweise die heutige optimistische Marktbewegung anheizen.

09.05.2025 - GRPN Aktie war um 5.8% gesunken

  • Trotz positiver Indikatoren im Vergleich zu ihrem Sektor deutet die heutige Entwicklung der Aktie auf einen rückläufigen Trend hin.
  • Die starke rückläufige Entwicklung der Aktie könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einem jüngsten Preisanstieg zurückzuführen sein.
  • Das Fehlen nennenswerter positiver Nachrichten könnte zum Abwärtsdruck auf die Aktie beigetragen haben.
  • Die Anleger scheinen ihre Positionen bei Groupon neu zu bewerten und dabei Faktoren zu berücksichtigen, die über die jüngsten Gewinnund Momentumindikatoren hinausgehen.

26.05.2025 - GRPN Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des GRPN heute könnte auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einer Phase der Outperformance zurückgeführt werden.
  • Trotz der positiven langfristigen Aussichten für E-Commerce-Aktien können kurzfristige Marktschwankungen zu einem Abwärtsdruck auf einzelne Aktien wie GRPN führen.
  • Anleger, die die Leistung von GRPN in diesem Jahr mit der ihrer Einzelhandels-Großhandelskollegen verglichen, könnten zum heutigen Verkaufsdruck auf die Aktie beigetragen haben.
  • Für Anleger ist es wichtig, bei Investitionsentscheidungen in E-Commerce-Aktien wie GRPN sowohl das langfristige Wachstumspotenzial als auch die kurzfristige Marktdynamik zu berücksichtigen.

20.05.2025 - GRPN Aktie war um 3.0% gesunken

  • Groupons jüngste Entscheidung, alte Banknoten im Wert von 170 Millionen US-Dollar in Banknoten im Wert von 244 Millionen US-Dollar aus dem Jahr 2030 mit verbesserten Konditionen wie einem Zinssatz von 4,875 % und einer Umwandlungsprämie von 50 % umzutauschen, wurde vom Markt zunächst positiv bewertet.
  • Die derzeitige rückläufige Marktreaktion könnte jedoch auf Befürchtungen der Anleger hinsichtlich der künftigen Finanzstabilität des Unternehmens oder auf Zweifel an der Wirksamkeit dieses Umschuldungsansatzes hinweisen.
  • Die Interpretation dieser Maßnahme durch den Markt als schnelle Lösung für Liquiditätsprobleme und nicht als nachhaltiger Wachstumsplan könnte den Ausverkauf der Groupon-Aktien vorantreiben.
  • Anleger scheinen die Fähigkeit von Groupon in Frage zu stellen, das Umsatzwachstum und die Rentabilität angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und der sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen aufrechtzuerhalten, was zum Abwärtsdruck auf den Aktienkurs beiträgt.

03.06.2025 - GRPN Aktie stieg um 6.0%

  • GRPN verzeichnete heute eine bemerkenswerte bullische Aktivität, die möglicherweise beeinflusst wurde durch:
  • Positive Anlegerstimmung nach einem Bruch über dem gleitenden 20-Tage-Durchschnitt, was auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet.
  • Spekulationen von Momentum-Händlern über die zukünftige Leistung und Wachstumschancen des Unternehmens.
  • Der jüngste Rückgang des Aktienkurses, selbst als sich der Markt weiterentwickelte, könnte Value-Investoren angezogen haben, die von dem Rückgang profitieren wollten.
  • Insgesamt spiegelt der Anstieg des Aktienkurses wahrscheinlich ein erneutes Interesse an GRPN und seiner wahrgenommenen Fähigkeit wider, kurzfristig Renditen zu erzielen.

10.06.2025 - GRPN Aktie war um 5.3% gesunken

  • Die heutige rückläufige Entwicklung bei GRPN könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einem jüngsten Aufwärtstrend zurückzuführen sein.
  • Die negative Stimmung am Markt könnte Händler dazu veranlasst haben, ihre Positionen bei GRPN zu verkaufen, was zu einer Abwärtsbewegung geführt hat.
  • Trotz der allgemeinen Marktgewinne könnte der Rückgang von GRPN darauf zurückzuführen sein, dass Investoren die Wachstumsaussichten und den Wettbewerb des Unternehmens im E-Commerce-Bereich neu bewerten.

01.07.2025 - GRPN Aktie war um 7.8% gesunken

  • Groupon (GRPN) fiel stärker als der Gesamtmarkt und schloss bei 30,87 USD mit einer Veränderung von -2,7 % gegenüber dem Vortag.
  • Der Rückgang der Aktie könnte auf mangelndes Vertrauen der Anleger in die Wachstumsaussichten des Unternehmens oder auf Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit, im E-Commerce-Bereich effektiv zu konkurrieren, zurückzuführen sein.
  • Die negative Bewegung könnte auch durch allgemeinere Markttrends oder spezifische Branchenherausforderungen beeinflusst werden, die sich auf die Leistung von Groupon auswirken.
  • Anleger können die strategischen Initiativen und die finanzielle Leistung von Groupon genau beobachten, um seine zukünftige Entwicklung angesichts der Marktvolatilität einzuschätzen.

08.07.2025 - GRPN Aktie war um 6.8% gesunken

  • Obwohl Groupon (GRPN) starke Gewinnund Umsatzzahlen für das zweite Quartal meldete, verzeichnete die Aktie einen deutlichen Abwärtstrend.
  • Diese negative Marktreaktion könnte darauf zurückzuführen sein, dass Anleger Gewinne erzielen und möglicherweise noch höhere Gewinne und Einnahmen erwarten.
  • Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells von Groupon in einer wettbewerbsintensiven E-Commerce-Landschaft könnten die pessimistische Bewegung ebenfalls beeinflusst haben.
  • Die Anleger scheinen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens misstrauisch zu sein, was nach der positiven Gewinnankündigung zu einem Ausverkauf führte.

13.05.2025 - GRPN Aktie stieg um 5.1%

  • Trotz des allgemeinen Marktanstiegs verzeichnete die Aktie von Groupon eine Aufwärtsbewegung, was auf ein starkes Interesse der Anleger hindeutet.
  • Der leichte Anstieg des Aktienkurses von Groupon könnte auf positive Nachrichten oder Entwicklungen innerhalb des Unternehmens zurückzuführen sein.
  • Anleger könnten hinsichtlich des Wachstumsoder Rentabilitätspotenzials von Groupon optimistisch sein, was zu einer erhöhten Kaufaktivität führen würde.
  • Es ist wichtig, weitere Markttrends und Unternehmensnachrichten zu beobachten, um abzuschätzen, ob sich diese Aufwärtsdynamik fortsetzt.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.