Vorheriger Pfeil Aktien

Visa Inc. ($V) Aktie Prognose: Heute um 1.7% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Visa Inc.?

Visa Inc. (NYSE: V) ist ein globales Zahlungstechnologieunternehmen, das Verbraucher, Unternehmen, Finanzinstitute und Regierungen mit schnellen, sicheren und zuverlässigen elektronischen Zahlungen verbindet.

Warum geht Visa Inc. runter?

V aktie ist um 1.7% am Okt 29, 2025 14:40 gesunken

  • Visa (V) meldete für das vierte Quartal starke Gewinne und Einnahmen, die die Schätzungen übertrafen und auf eine robuste finanzielle Leistung hindeuteten.
  • Trotz der günstigen Gewinne verzeichnete die Visa-Aktie einen rückläufigen Trend, der möglicherweise auf Gewinnmitnahmen infolge eines jüngsten Kursanstiegs zurückzuführen ist.
  • Der Wettbewerb mit Mastercard im Bereich grenzüberschreitender Transaktionen könnte sich auf die Anlegeraussichten ausgewirkt und zur Abwärtsbewegung beigetragen haben.
  • Die Stimmung der Anleger gegenüber dem künftigen Wachstumspotenzial von Visa scheint etwas vorsichtig zu sein und übt trotz des positiven Ergebnisergebnisses einen negativen Druck auf den Aktienkurs aus.

V Preisdiagramm

V Technische Analyse

V Nachrichten

Visum vs. Mastercard: Warum ein Netzwerk das grenzüberschreitende Spiel gewinnt - Mastercard

Die Ergebnisse von Visa Inc (NYSE:V) für das vierte Quartal haben eine klare Grenze im Zahlungssand gezogen. JPMorgan-Analyst Tien-Tsin Huang sagt, die Daten zeigten, dass Visa seinen Vorsprung ausgebaut habe. Der weltweite Reiseverkehr erholt sich und befeuert einen Anstieg der grenzüberschreitenden Transaktionen mit hohen Margen - ein Segment, das Mastercard Inc (NYSE:MA) möglicherweise

https://www.benzinga.com/trading-ideas/long-ideas/25/10/48490220/visa-vs-mastercard-why-one-networks-winning-the-cross-border-game

0 News Article Image Visum vs. Mastercard: Warum ein Netzwerk das grenzüberschreitende Spiel gewinnt - Mastercard

Alphabet, Microsoft und 3 Aktien, die Sie am Mittwoch im Auge behalten sollten – Alphabet

Da der US-Aktien-Futures-Handel heute Morgen am Mittwoch gemischt war, könnten einige der Aktien heute den Fokus der Anleger auf sich ziehen: Die Wall Street erwartet, dass Alphabet Inc. ( NASDAQ:GOOGL) ( NASDAQ:GOOG) nach dem Abschluss einen Quartalsgewinn von 2,32 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 99,64 Milliarden US-Dollar meldet

https://www.benzinga.com/markets/equities/25/10/48484533/alphabet-microsoft-and-3-stocks-to-watch-heading-into-wednesday-2

1 News Article Image Alphabet, Microsoft und 3 Aktien, die Sie am Mittwoch im Auge behalten sollten – Alphabet

Visum

Visa (V) lieferte für das im September 2025 endende Quartal Gewinn- und Umsatzüberraschungen von +0,34% bzw. +0,97%. Geben die Zahlen Aufschluss darüber, was der Aktie bevorsteht?

https://www.zacks.com/stock/news/2779473/visa-v-tops-q4-earnings-and-revenue-estimates

2 Missing News Article Image Visum

Visa Q4-Einnahmen und -Umsätze übertreffen Schätzungen: Details - Visa

Visa, Inc. (NYSE:V) veröffentlichte nach Börsenschluss am Dienstag seinen Ergebnisbericht für das vierte Quartal. Hier ein Blick auf die Kennzahlen des Quartals. V-Aktie bewegt sich. Sehen Sie sich hier die Preisentwicklung in Echtzeit an. Die Details: Visa meldete einen Quartalsgewinn von 2,98 $ pro Aktie, der den Analysten übertraf...

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/10/48479144/visa-q4-earnings-revenues-beat-estimates-details

3 News Article Image Visa Q4-Einnahmen und -Umsätze übertreffen Schätzungen: Details - Visa

Wie man 500 US-Dollar pro Monat mit Visa-Aktien vor den Quartalsergebnissen im vierten Quartal verdient - Visa

Visa Inc. (NYSE:V) wird die Ergebnisse für das vierte Quartal nach Börsenschluss am Dienstag veröffentlichen. Analysten erwarten, dass das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 2,97 US-Dollar pro Aktie verzeichnen wird, im Vergleich zu 2,71 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/dividends/25/10/48458870/how-to-earn-500-a-month-from-visa-stock-ahead-of-q4-earnings

4 News Article Image Wie man 500 US-Dollar pro Monat mit Visa-Aktien vor den Quartalsergebnissen im vierten Quartal verdient - Visa

Visa Inc. Preisverlauf

11.03.2025 - V Aktie stieg um 5.2%

  • Trotz eines jüngsten Rückgangs des Aktienkurses hat Visa (V) heute eine starke bullische Bewegung gezeigt.
  • Der Vergleich mit PayPal könnte das Interesse der Anleger am Wachstumspotenzial und an der globalen Dominanz von Visa geweckt haben.
  • Der leichte Rückgang des Aktienkurses könnte eine kurzfristige Schwankung sein, die von der heutigen bullischen Bewegung überschattet wird.
  • Der langfristige Anstieg des Aktienkurses im vergangenen Jahr könnte auf eine insgesamt positive Stimmung und Vertrauen in die Leistung von Visa hinweisen und so zur heutigen bullischen Marktbewegung beitragen.

23.04.2025 - V Aktie stieg um 31.3%

  • Visa (V) zeigte in letzter Zeit eine starke bullische Bewegung.
  • Der aktuelle Anstieg des Bitcoin-Werts, der neue Höhen erreicht, scheint das Interesse der Anleger an V und anderen mit Kryptowährung verbundenen Aktien wie NVDA und PYPL zu wecken.
  • Gut finanzierte Investoren äußern sich optimistisch über Visa (V) durch Optionen Marktaktivitäten, was Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens zeigt.
  • Beim Vergleich von Visa (V) mit American Express (AXP) erweist sich das Asset-Light-Netzwerkmodell von Visa als attraktiver für potenzielles zukünftiges Wachstum.

18.05.2025 - V Aktie war um 2.6% gesunken

  • Mögliche Gewinnmitnahmen nach der starken Leistung von Visa im Laufe der Jahre könnten zu diesem rückläufigen Trend beigetragen haben.
  • Die Partnerschaften von Visa mit Krypto-Plattformen und Stablecoin-Netzwerken könnten bei Anlegern Bedenken ausgelöst haben, was zu Unsicherheiten hinsichtlich des Kryptomarktes geführt hat.
  • Trotz der Bemühungen, die Kosten für digitale Überweisungen mithilfe der Stablecoin-Technologie zu senken, könnte die Vorsicht der Anleger hinsichtlich der Fähigkeit von Visa, sich in der Landschaft der digitalen Vermögenswerte zurechtzufinden, ein Faktor sein.
  • Die Wettbewerbslandschaft zwischen Visa und Mastercard sowie die allgemeine Marktstimmung gegenüber digitalen Zahlungen und Kryptowährungen haben sich wahrscheinlich auf die rückläufige Entwicklung von Visa ausgewirkt.

13.05.2025 - V Aktie war um 5.1% gesunken

  • Ungewöhnliche Optionsaktivitäten deuteten zunächst auf Optimismus für Visa hin, die Aktie verzeichnete jedoch einen starken rückläufigen Trend.
  • Trotz der Verbesserungen der Visa Infinite-Vorteile im asiatisch-pazifischen Raum blieb die Aktienbewegung des Unternehmens pessimistisch, möglicherweise beeinflusst durch die breiteren Marktbedingungen.
  • Nach einer kurzen positiven Verschiebung des Aktienkurses von Visa kam es zu einer deutlichen bärischen Bewegung, die möglicherweise durch allgemeine Markttrends beeinflusst wurde.
  • Trotz der optimistischen Aussichten, die sich aus der Rallye von Bitcoin ergaben, erlebte Visa eine bärische Marktbewegung, was auf andere Faktoren hindeutet, die seine Leistung beeinflussen.

22.04.2025 - V Aktie war um 26.6% gesunken

  • Die heutige rückläufige Bewegung der Visa-Aktie (V) könnte auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einer Phase starker Gewinne zurückgeführt werden.
  • Der Vergleich zwischen Visa und American Express (AmEx) könnte einige Anleger dazu veranlasst haben, ihren Fokus auf AmEx zu verlagern, was zu Verkaufsdruck auf die Aktien von Visa geführt hat.
  • Die bullische Stimmung von tief verwurzelten Anlegern gegenüber Visa hätte sich möglicherweise nicht in unmittelbaren positiven Preismaßnahmen niedergeschlagen, was bei Privatanlegern zu einer gewissen Enttäuschung geführt hätte.
  • Die Erwähnung von Visa (V) als einer der Aktien, die wahrscheinlich von der laufenden Bitcoin-Rallye profitieren werden, hätte die Erwartungen wecken können, und das Versäumnis, diese Erwartungen zu erfüllen, hätte möglicherweise zur heutigen bärischen Bewegung in der Visa-Aktie beigetragen.

08.03.2025 - V Aktie stieg um 5.6%

  • Die Einführung neuer Dienstleistungen, die sich auf Innovation und Kundenwachstum konzentrieren, hat wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten von Visa gestärkt.
  • Trotz eines leichten Rückgangs des Aktienkurses im vergangenen Monat deutet das langfristige Wachstum von Visa von 12,31% im vergangenen Jahr auf eine starke Performance hin.
  • Ein $100-Millionen-Angebot zur Sicherung des Apple Card-Netzwerks demonstriert Visas strategische Bemühungen, Konkurrenten wie Mastercard zu übertrumpfen und seine Marktpräsenz auszubauen.
  • Marktschwankungen und externe Faktoren wie die Tarifankündigungen von Präsident Trump mögen sich zunächst auf die Aktie von Visa ausgewirkt haben, aber die proaktiven Maßnahmen des Unternehmens und die Konzentration auf den technologischen Fortschritt scheinen die heutige bullische Bewegung vorangetrieben zu haben.

04.03.2025 - V Aktie war um 5.4% gesunken

  • Der Visa-Bestand ging um 3,4% zurück, nachdem Präsident Trump gegenseitige Zölle angekündigt hatte, was auf Marktvolatilität und Unsicherheit hindeutet.
  • Visas Vorschlag einer Zahlung in Höhe von 100 Millionen $ an Apple zur Sicherung des Apple Card-Netzwerks könnte bei Anlegern Bedenken hinsichtlich des verstärkten Wettbewerbs und möglicher Auswirkungen auf den Marktanteil von Visa geweckt haben.
  • Die Kombination geopolitischer Faktoren, die sich auf die allgemeine Marktstimmung und die Wettbewerbslandschaft in der Zahlungsbranche auswirken, hätte heute zur bärischen Leistung von Visa beitragen können.

04.03.2025 - V Aktie war um 7.9% gesunken

  • Visa erlebte nach der Ankündigung gegenseitiger Zölle eine rückläufige Entwicklung, die zu Marktunsicherheit und negativen Auswirkungen auf die Aktie führte.
  • Trotz der Einführung neuer Dienste zur Förderung von Innovation und Kundenwachstum war die Aktie von Visa von Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von Tarifen betroffen.
  • Der Zahlungsvorschlag von Visa in Höhe von 100 Millionen $ zur Sicherung des Apple Card-Netzwerks verdeutlicht den intensiven Wettbewerb in der Zahlungsnetzwerkbranche, der möglicherweise den Aktienkurs des Unternehmens beeinflusst.
  • Der Ausverkauf von Visa-Aktien angesichts der Marktvolatilität und -unsicherheit könnte auf die Reaktionen der Anleger zurückgeführt werden, auch wenn Visa seine Dienstleistungen und Partnerschaften weiter verbessert.

13.05.2025 - V Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung bei Visa könnte heute auf Gewinnmitnahmen infolge eines jüngsten Aufwärtstrends zurückzuführen sein.
  • Bedenken hinsichtlich eines zunehmenden Wettbewerbs im digitalen Zahlungssektor, der sich aus den Fintech-Partnerschaften und der Erweiterung der Plattformen von Visa ergibt, könnten bei Anlegern Vorsicht ausgelöst haben.
  • Während die Marktstimmung gegenüber Visa weiterhin positiv ist, könnte die heutige Entwicklung der Aktie auch von anderen Faktoren als der ungewöhnlichen Optionsaktivität beeinflusst worden sein, die auf bullische Erwartungen schließen lassen.
  • Positive Aktualisierungen der Vorteile von Visa Infinite im asiatisch-pazifischen Raum dürften langfristige Vorteile haben, auch wenn sie keine unmittelbaren Auswirkungen auf die heutige Aktienperformance haben.

13.05.2025 - V Aktie war um 5.0% gesunken

  • Trotz der Verbesserung der Visa Infinite-Kartenvorteile im asiatisch-pazifischen Raum erlebte Visa eine rückläufige Entwicklung.
  • Die Aufwärtsbewegung bei Bitcoin, die erneut die 110.000-Dollar-Marke überschritt, könnte die Aufmerksamkeit der Anleger eher auf kryptobezogene Namen wie PYPL und CME als auf Visa (V) gelenkt haben, was sich negativ auf die Visa-Aktie ausgewirkt hat.
  • Visa (V) hat den Aktienmarkt in der letzten Handelssitzung mit einer Verschiebung von 1,1 % überholt. Allerdings schien die allgemeine Marktstimmung gegenüber kryptobezogenen Aktien die Leistung von Visa zu überschatten.
  • Aufgrund der Aufmerksamkeit, die den globalen Transaktionen von Mastercard und ihrem anhaltenden Wachstumspotenzial gewidmet wird, haben Anleger ihren Fokus möglicherweise vorübergehend von Visa abgewandt, was zur rückläufigen Entwicklung von Visa beiträgt.

18.05.2025 - V Aktie war um 5.1% gesunken

  • Der rückläufige Trend der Visa-Aktie heute könnte mit der Gewinnmitnahme nach einer Phase der Markt-Outperformance zusammenhängen.
  • Bedenken hinsichtlich eines möglichen Wettbewerbs im Zahlungstechnologiesektor könnten zum Aktienrückgang von Visa beigetragen haben, wobei die Anleger die Fortschritte von Mastercard bei Cloud-Lösungen und Krypto-Partnerschaften zur Kenntnis nahmen.
  • Die Aktien von Visa könnten auch durch den Fokus des Unternehmens auf die Senkung der Überweisungskosten durch Stablecoin-Technologie beeinträchtigt worden sein, was bei den Anlegern zu Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten geführt hat.
  • Die rückläufige Entwicklung der Visa-Aktie scheint heute auf Gewinnmitnahmen, wahrgenommene Konkurrenz durch Mastercard und Unsicherheit hinsichtlich der Unternehmungen des Unternehmens auf dem Überweisungsmarkt zurückzuführen zu sein.

29.09.2025 - V Aktie war um 1.7% gesunken

  • Visa (V) meldete für das vierte Quartal starke Gewinne und Einnahmen, die die Schätzungen übertrafen und auf eine robuste finanzielle Leistung hindeuteten.
  • Trotz der günstigen Gewinne verzeichnete die Visa-Aktie einen rückläufigen Trend, der möglicherweise auf Gewinnmitnahmen infolge eines jüngsten Kursanstiegs zurückzuführen ist.
  • Der Wettbewerb mit Mastercard im Bereich grenzüberschreitender Transaktionen könnte sich auf die Anlegeraussichten ausgewirkt und zur Abwärtsbewegung beigetragen haben.
  • Die Stimmung der Anleger gegenüber dem künftigen Wachstumspotenzial von Visa scheint etwas vorsichtig zu sein und übt trotz des positiven Ergebnisergebnisses einen negativen Druck auf den Aktienkurs aus.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.