Vorheriger Pfeil Aktien

Zoom Video Communications Inc. ($ZM) Aktie Prognose: Heute um 13.3% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Zoom Video Communications Inc.?

Zoom Communications (NASDAQ: ZM) ist ein bekanntes Videokommunikationsunternehmen, das aufgrund der Zunahme von Remote-Arbeit und virtuellen Meetings erheblich an Popularität gewonnen hat.

Warum steigt Zoom Video Communications Inc.?

ZM aktie ist um 13.3% am Aug 22, 2025 18:05 gestiegen

  • Zoom meldete starke Gewinne für das zweite Quartal mit einem Umsatz von 1,22 Milliarden US-Dollar und einem nicht GAAP-konformen Gewinn pro Aktie von 1,53 US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten.
  • Das Unternehmen erhöhte seine Prognose für den Umsatz im Geschäftsjahr 2026 und den nicht GAAP-konformen Gewinn pro Aktie und signalisierte damit Vertrauen in die zukünftigen Wachstumsaussichten.
  • Positive Gewinnüberraschungen und optimistische Prognosen haben wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger gestärkt und zu einer bullischen Bewegung des Zoom-Aktienkurses geführt.
  • Die konstante Wachstumssträhne und die Outperformance bei Gewinn und Umsatz zeigen die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Zoom in der sich entwickelnden digitalen Kommunikationslandschaft.

ZM Preisdiagramm

ZM Technische Analyse

ZM Nachrichten

Zoom prahlt mit einem Wachstumsstreifen von 11 Quartalen und erhöht die Prognose für 2026 - Zoom Communications

Zoom meldete im zweiten Quartal einen Umsatz von 1.217 Millionen US-Dollar und einen Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von 1,53 US-Dollar, beides über dem Konsens. Das Unternehmen prognostizierte für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatz von 4,825 bis 4,835 Milliarden US-Dollar und einen Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von 5,81 bis 5,84 US-Dollar. Sehen sie die saisonale Handelsstrategie, die den S&P 500 in diesem Jahr um das Sechsfache übertrifft. Details hier →

https://www.benzinga.com/markets/tech/25/08/47289493/zoom-boasts-11-quarter-growth-streak-raises-2026-guidance

0 News Article Image Zoom prahlt mit einem Wachstumsstreifen von 11 Quartalen und erhöht die Prognose für 2026 - Zoom Communications

Zoom-Kommunikation

Zoom (ZM) hat Gewinn- und Umsatzüberraschungen von +11,68% bzw. +1,66% für das Quartal bis Juli 2025 geliefert. Geben die Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft zu erwarten ist?

https://www.zacks.com/stock/news/2741178/zoom-communications-zm-tops-q2-earnings-and-revenue-estimates

1 Missing News Article Image Zoom-Kommunikation

Zoom Q2 Gewinne: Umsatz und Gewinn pro Aktie übersteigen Schätzungen, starke Prognose lässt Aktien steigen - Zoom Communications

Zoom meldet einen Umsatz von 1,22 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal, was die Konsensschätzung von 1,20 Milliarden US-Dollar übertrifft. Zoom meldet bereinigte Gewinne von 1,53 US-Dollar pro Aktie im zweiten Quartal, was die Analystenschätzungen von 1,37 US-Dollar pro Aktie übertrifft. Sehen sie, was nach Powells nächster Rede gehandelt werden soll und wie man den Zeitpunkt des Marktes abpasst ...

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/08/47271086/zoom-q2-earnings-revenue-eps-beat-estimates-strong-guidance-sends-shares-higher

2 News Article Image Zoom Q2 Gewinne: Umsatz und Gewinn pro Aktie übersteigen Schätzungen, starke Prognose lässt Aktien steigen - Zoom Communications

Zoom Communications veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026

SAN JOSE, Kalifornien, 21. August 2025 ( GLOBE NEWSWIRE ) -- Die Zoom Communications, Inc. ( NASDAQ: ZM ) hat heute die Finanzergebnisse für das zweite Geschäftsquartal zum 31. Juli 2025 bekannt gegeben.

https://www.globenewswire.com/news-release/2025/08/21/3137541/0/en/Zoom-Communications-Reports-Financial-Results-for-the-Second-Quarter-of-Fiscal-Year-2026.html

3 News Article Image Zoom Communications veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026

Zoom rüstet sich für den Druck im zweiten Quartal; Hier sind die aktuellen Prognoseänderungen von den genauesten Analysten der Wall Street - Zoom Communications

Zoom Communications Inc. wird nach Börsenschluss am Donnerstag, den 21. August, die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen. Analysten erwarten, dass das in Bentonville, Arkansas, ansässige Unternehmen einen Quartalsgewinn von 1,38 US-Dollar pro Aktie bekannt geben wird, im Vergleich zu 1,39 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum.

https://www.benzinga.com/analyst-stock-ratings/price-target/25/08/47252584/zoom-gears-up-for-q2-print-here-are-the-recent-forecast-changes-from-wall-stre

4 News Article Image Zoom rüstet sich für den Druck im zweiten Quartal; Hier sind die aktuellen Prognoseänderungen von den genauesten Analysten der Wall Street - Zoom Communications

Zoom Video Communications Inc. Preisverlauf

25.01.2025 - ZM Aktie war um 8.7% gesunken

  • Obwohl Zoom Communications im vierten Quartal die Gewinnund Umsatzerwartungen übertraf, sah es sich mit einem Abwärtstrend konfrontiert, da die Leitlinien für die bereinigten Gewinne des ersten Quartals niedriger ausfielen als erwartet.
  • Der Markt reagierte negativ auf die prognostizierten bereinigten Gewinne von Zoom, die zwischen 1,29 $ und 1,31 $ pro Aktie lagen, und blieb damit hinter den prognostizierten 1,35 $ pro Aktie der Analysten zurück.
  • Bei Anlegern können Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens auftreten, was sich im Rückgang der Aktie nach der Gewinnankündigung zeigt.
  • Der Kontrast zwischen der starken Q4-Leistung und den sorgfältigen Aussichten für das kommende Quartal hat sich wahrscheinlich auf die heutige bärische Stimmung rund um Zoom Communications ausgewirkt.

25.01.2025 - ZM Aktie war um 10.1% gesunken

  • Das Unternehmen meldete starke Q4-Erträge, die die Erwartungen übertrafen und ein Umsatzwachstum im Jahresvergleich erzielten, dennoch sah sich die Aktie einer rückläufigen Entwicklung gegenüber.
  • Möglicherweise aufgrund eines niedriger als erwarteten Ausblicks für die bereinigten Gewinne des ersten Quartals gab es eine negative Reaktion am Markt.
  • Bedenken hinsichtlich eines anhaltenden Wachstums in einem schwankenden Makroumfeld könnten zu Gewinnmitnahmen und einem Rückgang des Aktienkurses geführt haben.
  • Die Reaktion des Marktes auf den Übergang von Zoom zu einem 'AI-First Company' und die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des Umsatzwachstums angesichts sich ändernder Marktbedingungen könnten zu der unsicheren Marktstimmung beitragen.

25.01.2025 - ZM Aktie war um 10.4% gesunken

  • Das Unternehmen übertraf im 4. Quartal die Gewinnund Umsatzschätzungen, war jedoch mit einer starken bärischen Aktivität auf dem Markt konfrontiert.
  • Die Gewinnmitnahme der Anleger, da sie noch bessere Ergebnisse erwarteten, führte nach dem Gewinnbericht zu erheblichen Verkäufen.
  • Trotz der Umstellung auf ein 'AI-First Company' und einen beständigen Unternehmenskundenstamm könnten die Bedenken hinsichtlich des künftigen Wachstums die Stimmung der Anleger gedämpft haben.
  • Analysten, die die Preisprognosen vor der Gewinnankündigung senkten, gaben einen pessimistischen Ton für die Aktie vor, beeinträchtigten das Vertrauen der Anleger und trugen zum rückläufigen Trend bei.

01.07.2025 - ZM Aktie war um 5.1% gesunken

  • ZM erlebte eine starke rückläufige Bewegung und schloss die Handelssitzung mit einem Minus von -1,17 % ab.
  • Die rückläufige Entwicklung bei ZM könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einer Phase starker Performance zurückzuführen sein.
  • Auch die allgemeinen Marktbedingungen könnten beim Niedergang von ZM eine Rolle gespielt haben, da das Unternehmen stärker fiel als der Gesamtmarkt, was darauf schließen lässt, dass einige unternehmensspezifische Faktoren eine Rolle spielten.
  • Anleger müssen alle bevorstehenden Nachrichten oder Entwicklungen von Zoom Communications genau beobachten, um zu beurteilen, ob sich dieser rückläufige Trend fortsetzt oder ob er eine Kaufmöglichkeit bietet.

26.10.2024 - ZM Aktie war um 6.5% gesunken

  • Die Aktie von Zoom Video sah sich nach den Finanzergebnissen des dritten Quartals einer starken bärischen Bewegung gegenüber, obwohl sie die Erwartungen übertraf.
  • Analysten gehen davon aus, dass Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung des Wachstums der Unternehmensberatung die negative Marktstimmung beeinflusst haben könnten.
  • Während der Schwerpunkt des Unternehmens auf Enterprise-Kunden und Umsatzwachstum positiv war, hatten Bedenken hinsichtlich des künftigen Wachstums Vorrang.
  • Die breitere Marktstimmung, einschließlich Rückgängen bei anderen bedeutenden Aktien wie Leslie's Inc, wirkte sich wahrscheinlich auch auf den Abwärtstrend der Aktie von Zoom Video aus.

26.10.2024 - ZM Aktie war um 7.2% gesunken

  • Die Aktien von Zoom Video Communications Inc (ZM) gingen nach den Finanzergebnissen des Unternehmens im dritten Quartal zurück, obwohl Analysten die Kursziele erhöhten.
  • Die allgemeine Marktstimmung tendierte in Richtung Positivität, da US-Aktienterminkontrakte höher notierten, doch Zooms schlechte Ergebnisse überschatteten diesen Optimismus.
  • Der Rückgang der Zoom-Aktie hängt möglicherweise damit zusammen, dass Anleger auf eine schlechte Leistung reagieren, im Gegensatz dazu, dass der Gesamtmarkt Rekordhöhen erreicht.
  • Der negative Effekt auf den Aktienkurs von Zoom hätte durch die gegensätzliche positive Entwicklung anderer Unternehmen wie Dow Jones und Russell 2000 noch verschlimmert werden können, wodurch Aufmerksamkeit und Kapital von Zoom abgelenkt wurden.

22.07.2025 - ZM Aktie stieg um 10.4%

  • Zoom Communications (ZM) übertraf die Erwartungen der Analysten hinsichtlich Gewinn und Umsatz im zweiten Quartal, was zu einem Anstieg des Aktienkurses führte.
  • Die starken Leitlinien des Unternehmens für die zukünftige Leistung waren ein weiterer Faktor für die positive Reaktion des Marktes.
  • Trotz der Herausforderungen im makroökonomischen Umfeld zeigten die Anleger Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Zoom, da das Unternehmen die Schätzungen übertraf und das Wachstum aufrechterhielt.
  • Die optimistischen Finanzergebnisse und der optimistische Ausblick von Zoom stärkten das Vertrauen der Anleger und führten zu einem Anstieg des Aktienkurses.

22.07.2025 - ZM Aktie stieg um 13.3%

  • Zoom meldete starke Gewinne für das zweite Quartal mit einem Umsatz von 1,22 Milliarden US-Dollar und einem nicht GAAP-konformen Gewinn pro Aktie von 1,53 US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten.
  • Das Unternehmen erhöhte seine Prognose für den Umsatz im Geschäftsjahr 2026 und den nicht GAAP-konformen Gewinn pro Aktie und signalisierte damit Vertrauen in die zukünftigen Wachstumsaussichten.
  • Positive Gewinnüberraschungen und optimistische Prognosen haben wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger gestärkt und zu einer bullischen Bewegung des Zoom-Aktienkurses geführt.
  • Die konstante Wachstumssträhne und die Outperformance bei Gewinn und Umsatz zeigen die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Zoom in der sich entwickelnden digitalen Kommunikationslandschaft.

23.00.2025 - ZM Aktie stieg um 1.1%

  • Die bullische Bewegung der ZM-Aktie heute könnte auf den Rückgang der Leerzinsen zurückgeführt werden, was auf eine potenziell positive Stimmung unter den Anlegern hindeutet.
  • Die Diskussion um einen Aktienrabatt könnte Anleger dazu veranlasst haben, nach alternativen Möglichkeiten für unterbewertete Technologieaktien wie ZM zu suchen, was die Nachfrage in die Höhe treibt.
  • Insgesamt könnte die bullische Bewegung der ZM-Aktien heute das Ergebnis eines erneuten Vertrauens der Anleger in die Wachstumsaussichten und die Marktposition des Unternehmens angesichts sich entwickelnder Arbeitstrends sein.

22.04.2025 - ZM Aktie war um 2.4% gesunken

  • Obwohl Zoom Communications (ZM) im ersten Quartal stärker als erwartete Gewinne und Einnahmen meldete, erlebte es eine rückläufige Marktbewegung.
  • Der positive Ergebnisbericht wurde möglicherweise bereits in die Aktie eingepreist, was zu einer Gewinnmitnahme durch die Anleger führte.
  • Die Marktstimmung könnte sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich zukünftiger Wachstumsaussichten oder des Wettbewerbs in der Videokonferenzbranche verschoben haben.
  • Anleger könnten auf umfassendere Markttrends oder makroökonomische Faktoren reagieren, die Technologieaktien beeinflussen und sich negativ auf die Leistung von ZM auswirken.

11.01.2025 - ZM Aktie war um 3.6% gesunken

  • Zoom Communications (ZM) erlebte eine starke bärische Bewegung, obwohl es in der jüngsten Handelssitzung die Börsengewinne übertraf.
  • Die positive Verschiebung des Aktienkurses am Vortag hätte möglicherweise zu Gewinnmitnahmen der Anleger geführt und die rückläufige Bewegung ausgelöst.
  • Die Erwähnung anderer Unternehmen wie Oracle und Boeing deutet darauf hin, dass Investoren ihren Fokus und ihre Investitionen möglicherweise auf diese Unternehmen verlagert haben, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Zooms Aktien geführt hat.
  • Insgesamt könnte die bärische Bewegung in Zoom Communications (ZM) auf eine Kombination aus Gewinnmitnahme und Verlagerung des Investoreninteresses hin zu anderen Unternehmen zurückgeführt werden.

04.03.2025 - ZM Aktie war um 6.3% gesunken

  • Die zunehmende KI-Integration von Zoom kann als positive Entwicklung angesehen werden, aber es scheint, dass sich Anleger derzeit stärker auf andere Faktoren konzentrieren, die den Aktienkurs beeinflussen.
  • Der Einbruch des Aktienkurses von RingCentral könnte sich auf die Stimmung der Anleger gegenüber ZM auswirken, da beide Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie tätig sind.
  • Die allgemeine Marktstimmung gegenüber Tech-Aktien oder die breiteren Marktbedingungen könnten die heutige bärische Bewegung des ZM-Aktienpreises beeinflussen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.