Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

Sonic (prev. FTM) ($S) Krypto Prognose: Heute um 11.2% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Sonic (prev. FTM)?

Vermögenswert Sonic (S) ist ein Kryptowährungs-Token, der heute eine deutliche Aufwärtsbewegung auf dem Markt erlebt hat.

Warum steigt Sonic (prev. FTM)?

S krypto ist um 11.2% am Jul 31, 2025 16:41 gestiegen

  • Sonic (S) erlebte zusammen mit anderen Altcoins wie Pump.fun und Ethena einen rasanten Aufschwung und profitierte von der allgemeinen Erholung von Ethereum und einer Kapitalverlagerung von Bitcoin hin zu alternativen Kryptowährungen.
  • Die Marktbewegung deutet auf ein wachsendes Interesse an Altcoins und eine Diversifizierung der Anlageportfolios weg von Bitcoin hin.
  • Die starke Leistung von Sonic (S) deutet darauf hin, dass Anleger höhere Renditen anstreben und bereit sind, neue Möglichkeiten im Kryptowährungsbereich zu erkunden.
  • Insgesamt spiegelt der Aufwärtstrend bei Sonic (S) eine allgemeinere positive Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt wider, die durch veränderte Dynamiken und sich entwickelnde Anlegerpräferenzen bedingt ist.

S Preisdiagramm

S Technische Analyse

S Nachrichten

Top-Krypto-Gewinner: Pump.fun, Ethena und Sonic gehen als Spitzenreiter hervor

Altcoins gewinnen nach der Erholung von Ethereum (ETH) und einer Kapitalverlagerung von Bitcoin (BTC) auf andere Kryptowährungswege an Bedeutung. Pump.fun (PUMP), Ethena (ENA) und Sonic (S) führten die allgemeinen Marktgewinne der letzten 24 Stunden an und deuteten auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hin.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/top-crypto-gainers-pumpfun-ethena-sonic-emerge-as-frontrunners-202507310653

0 News Article Image Top-Krypto-Gewinner: Pump.fun, Ethena und Sonic gehen als Spitzenreiter hervor

Sonic (prev. FTM) Preisverlauf

30.04.2025 - S Krypto war um 7.6% gesunken

  • Die bärische Bewegung im Kryptowährungstoken S könnte darauf zurückgeführt werden, dass sich die allgemeine Marktstimmung weg von Safe-Haven-Vermögenswerten wie Gold verlagert, wie der Abfluss von Gold-ETFs zeigt.
  • Die Ermüdung der Dynamik und die Anzeichen von Gewinnmitnahmeverhalten auf dem Bitcoin-Markt könnten dazu geführt haben, dass Anleger ihre Gelder von anderen Kryptowährungen, einschließlich Token S, umverteilt haben, was zu einem bärischen Trend geführt hat.
  • Der Rückgang der aktiven Adressen und die kühlende Benutzeraktivität in Bitcoin könnten ein breiteres Gefühl der Vorsicht auf dem Kryptowährungsmarkt beeinflusst und sich negativ auf die Leistung von Token S ausgewirkt haben.

11.05.2025 - S Krypto war um 5.6% gesunken

  • Obwohl SOL aufgrund regulatorischer Entwicklungen steigt, deutet die bärische Bewegung von S auf eine andere Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt hin.
  • Die Erholung von Bitcoin könnte die Aufmerksamkeit und Investitionen von S abgelenkt haben, was zu seiner rückläufigen Bewegung geführt hat.
  • Der Anstieg der Gewinnmitnahmen langfristiger Bitcoin-Inhaber hätte zu einer Schwerpunktverlagerung weg von anderen Kryptowährungen wie S führen und sich auf die Marktbewegung auswirken können.
  • Die Dichotomie zwischen On-Chainund Terminmärkten in der Bitcoin-Analyse weist darauf hin, dass die Marktkontraktion wahrscheinlich durch die Terminmarktaktivität verursacht wurde und sich möglicherweise negativ auf andere Kryptowährungen wie S auswirkte.

23.04.2025 - S Krypto war um 5.8% gesunken

  • Die bärische Bewegung in S könnte auf die rechtlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit einer bemerkenswerten Persönlichkeit zurückgeführt werden, die an einem Kryptowährungssystem beteiligt war, das sich auf die Bitcoin-Preise auswirkte, möglicherweise Marktbedenken auslöste und einen Ausverkauf verschiedener Token, darunter S, auslöste.
  • Darüber hinaus könnte das Scheitern einer geplanten Einigung zwischen Ripple und der SEC zu einer negativen Marktstimmung beigetragen und sich auf den S-Preis ausgewirkt haben.
  • Die Ankündigung der Absicht einer prominenten Person, eine beträchtliche Menge Bitcoin unter einer neuen Unternehmenseinheit zu erwerben, hätte den Fokus und die Ressourcen der Anleger von anderen Kryptowährungen wie S ablenken und so den bärischen Trend beeinflussen können.
  • Die Einführung eines neuen Bitcoin-Buchhaltungsstandards durch ein Unternehmen, der nach der Klage zu finanziellen Schwankungen und Gewinnvolatilität führt, könnte Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf andere Kryptowährungen, einschließlich S, geweckt haben und Anleger dazu gedrängt haben, ihre Bestände zu veräußern.

23.04.2025 - S Krypto war um 5.1% gesunken

  • Die bärische Bewegung von S könnte mit der kürzlichen Verurteilung des Mastermind hinter dem SEC SIM Swapping Scheme in Verbindung gebracht werden, was bei Anlegern Angst und Unsicherheit hervorruft und zu einem Ausverkauf verschiedener Kryptowährungen, einschließlich S, führt.
  • Die negative Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt könnte durch die Ablehnung eines gemeinsamen Angebots von Ripple und der SEC zur Beilegung ihres Rechtsstreits um XRP verschärft worden sein, was sich auf den S-Preis ausgewirkt hat.
  • Die Einführung des neuen Bitcoin-Buchhaltungsstandards von MSTR, von dem erwartet wird, dass er die Gewinnvolatilität erhöht, hätte zum Abschwung von S beitragen können, da die Anleger hinsichtlich seiner möglichen Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt vorsichtig bleiben.
  • Der Abgang der USA. Johnson von CFTC, der dem neuen Vorsitz ein Führungsvakuum hinterließ, könnte den Mangel an regulatorischer Klarheit auf dem Kryptowährungsmarkt verschärft und die bärische Bewegung von S weiter beeinflusst haben.

20.05.2025 - S Krypto war um 12.0% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens S heute könnte auf die Gewinnmitnahme kurzfristiger Händler nach einer Phase schneller Preissteigerung zurückzuführen sein.
  • Die Marktstimmung könnte durch den insgesamt rückläufigen Trend auf dem Kryptowährungsmarkt beeinflusst worden sein, der auf Bedenken hinsichtlich regulatorischer Kontrolle und möglicher Marktmanipulation zurückzuführen ist.
  • Jüngste Diskussionen über die Reifung von Bitcoin als Anlageklasse mit Schwerpunkt auf langfristigen Holding-Trends und institutioneller Beteiligung könnten die Aufmerksamkeit der Anleger von anderen Kryptowährungen wie Token S abgelenkt haben, was zu einer geringeren Nachfrage und einem anschließenden Preisrückgang geführt hat.
  • Die Dominanz von Off-Chain-Veranstaltungsorten im Bitcoin-Handelsvolumen verdeutlicht eine Verlagerung hin zu institutionellen Plattformen und signalisiert möglicherweise eine Präferenz für etabliertere Kryptowährungen gegenüber neueren Token wie S, was zu der beobachteten rückläufigen Bewegung beiträgt.

02.06.2025 - S Krypto stieg um 7.2%

  • Die Aufwärtsbewegung in S hängt mit der positiven Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zusammen: Bitcoin erholt sich auf 107.000 US-Dollar und die Anleger halten erhebliche nicht realisierte Gewinne.
  • Die Neigung der Anleger zum HODLing zeigt sich im Rückgang der realisierten Gewinne und einem Anstieg des Angebots an langfristigen Inhabern, was einen starken Glauben an die langfristigen Aussichten von Kryptowährungen widerspiegelt.
  • Eine verbesserte Kaufkraft von Stablecoins und stetige institutionelle Investitionen in regulierte Bitcoin-Produkte verstärken zusätzlich den Aufwärtstrend bei S, was auf ein stabiles Nachfrageumfeld und wachsendes Vertrauen der Anleger hindeutet.
  • Die Widerstandsfähigkeit des Marktes bei der Aufrechterhaltung entscheidender Unterstützungsniveaus angesichts geopolitischer Unsicherheiten und günstiger Marktdynamiken impliziert, dass S für weiteres potenzielles Wachstum in naher Zukunft gut aufgestellt ist.

31.06.2025 - S Krypto stieg um 11.2%

  • Sonic (S) erlebte zusammen mit anderen Altcoins wie Pump.fun und Ethena einen rasanten Aufschwung und profitierte von der allgemeinen Erholung von Ethereum und einer Kapitalverlagerung von Bitcoin hin zu alternativen Kryptowährungen.
  • Die Marktbewegung deutet auf ein wachsendes Interesse an Altcoins und eine Diversifizierung der Anlageportfolios weg von Bitcoin hin.
  • Die starke Leistung von Sonic (S) deutet darauf hin, dass Anleger höhere Renditen anstreben und bereit sind, neue Möglichkeiten im Kryptowährungsbereich zu erkunden.
  • Insgesamt spiegelt der Aufwärtstrend bei Sonic (S) eine allgemeinere positive Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt wider, die durch veränderte Dynamiken und sich entwickelnde Anlegerpräferenzen bedingt ist.

10.06.2025 - S Krypto stieg um 5.1%

  • Die Aufwärtsbewegung beim Kryptowährungstoken S kann auf den anhaltenden Akkumulationstrend bei Anlegern zurückgeführt werden, insbesondere bei langfristigen Inhabern und kleineren Anlegerkohorten wie Shrimp, Crabs und Fish, die den Token in einem Tempo erwerben, das die monatliche Emissionsrate übersteigt.
  • Die Verschärfung der angebotsseitigen Bedingungen, gepaart mit erhöhten Volatilitätserwartungen, hat ein Szenario geschaffen, in dem selbst geringfügige Schwankungen zu erheblichen Preisbewegungen führen können, was möglicherweise den Wert von Token S in die Höhe treibt.
  • Trotz einer leichten Abkühlung der ETF-Zuflüsse hat das gesamte Asset Under Management (AUM) für Kryptowährungs-ETFs ein neues Allzeithoch erreicht, wobei die Marktdominanz von BlackRock eine Schlüsselrolle spielt. Diese institutionelle Nachfrage und die Integration traditioneller Finanzprodukte in das Ökosystem digitaler Vermögenswerte hätten die optimistische Stimmung gegenüber Token S weiter verstärken können.
  • Die Konvergenz wichtiger Bewertungskennzahlen mit der Einlagenkostenbasis des IBIT ETF von BlackRock unterstreicht den wachsenden Einfluss der ETF-Ströme innerhalb des Marktes und verstärkt die positiven Aussichten für den Kryptowährungstoken S auf kurze Sicht.

22.04.2025 - S Krypto stieg um 5.9%

  • Die bullische Bewegung von Token S könnte auf eine positive Stimmung auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden.
  • Die Nachrichten über regulatorische Maßnahmen gegen Personen, die an Bitcoin-Preismanipulationen beteiligt sind, könnten Anleger hinsichtlich der Marktintegrität beruhigt haben.
  • Trotz kritischer Kommentare einer prominenten Wertpapierfirma über Bitcoin-Treasury-Unternehmen scheint der Markt unbesorgt zu sein und bleibt auf positive Dynamik ausgerichtet.
  • Anhaltende Rechtsstreitigkeiten innerhalb der Kryptowährungsbranche könnten indirekt die Marktstimmung beeinflusst haben, was Anleger möglicherweise dazu veranlasst hat, Token S als stabilere Option zu betrachten.

10.05.2025 - S Krypto stieg um 5.1%

  • Die jüngste Aufwärtsbewegung beim Kryptowährungs-Token S wurde durch die gestiegene Nachfrage um die 101.000-Dollar-Marke angeheizt, was die Marktstärke deutlich steigerte.
  • Nach einem vorübergehenden Widerstand auf dem Allzeithoch erholte sich der Vermögenswert auf 110.300 US-Dollar und zeigte damit seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Verkaufsdruck.
  • Die tägliche Gewinnmitnahme langfristiger Inhaber erreichte mit +930 Mio. $ ihren Höhepunkt, was auf ein aktives Engagement der Anleger in der Nähe von Markthochs hinweist. Trotzdem überwogen Akkumulationsaktivitäten gegenüber dem Vertriebsverhalten, was eine einzigartige Marktdynamik unterstreicht.
  • Die Erwartungen hinsichtlich der Marktvolatilität stiegen aufgrund einer Konzentration des Münzangebots auf das aktuelle Preisniveau, was die Marktsensitivität erhöhte. Dennoch wiesen Optionshändler eine geringe implizite Volatilität auf, was möglicherweise eine Verschiebung des Volatilitätsregimes unterschätzte.

24.05.2025 - S Krypto stieg um 17.0%

  • Der Anstieg des Kryptowährungstokens S könnte mit dem steigenden institutionellen Interesse und Verbesserungen seines Liquiditätsprofils zusammenhängen.
  • Beobachtungen von Branchenexperten deuten auf eine zunehmende Einbindung institutioneller Anleger und nationaler Staatskassen in den Kryptowährungssektor hin, was möglicherweise das Vertrauen und die Investitionen in Kryptowährungstoken S stärkt.
  • Darüber hinaus deutet eine Analyse der Marktdynamik über die Blockchain hinaus, wie etwa des ETF-Flusses und der Orderbuchaktivitäten, auf eine mögliche Verlagerung hin zu langfristigeren Anlagestrategien hin. Diese Verschiebung könnte zum Aufwärtstrend des Kryptowährungstokens S beigetragen haben.
  • Insgesamt spiegelt die heutige Marktbewegung des Kryptowährungstokens S die sich entwickelnde Natur digitaler Vermögenswerte hin zu einem anspruchsvolleren, von Institutionen gesteuerten Markt wider.

24.04.2025 - S Krypto war um 6.0% gesunken

  • Die bärische Bewegung des Kryptowährungstokens S heute könnte auf die insgesamt negative Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt aufgrund verschiedener Faktoren zurückgeführt werden:
  • Die Ankündigung eines Milliardärs, eine beträchtliche Menge Bitcoin unter einer neuen Unternehmenseinheit zu erwerben, hätte möglicherweise den Fokus der Anleger auf Bitcoin verlagert, was zu einem Ausverkauf in anderen Kryptowährungen wie Token S geführt hätte.
  • Die Unsicherheit rund um die USA. CFTC hätte mit dem Ausscheiden wichtiger Beamter ein Gefühl der Instabilität im regulatorischen Umfeld hervorrufen und das Vertrauen der Anleger in den gesamten Kryptowährungsmarkt beeinträchtigen können.
  • Der neue Bitcoin-Buchhaltungsstandard von MSTR, der zu finanziellen Schwankungen und Gewinnvolatilität führt, hätte Bedenken hinsichtlich der umfassenderen Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt aufkommen lassen und zu einer Risiko-Aus-Stimmung bei Anlegern führen können.
  • Die Verurteilung des Drahtziehers hinter dem SEC-SIM-Swapping-System zur Manipulation des Bitcoin-Preises hätte möglicherweise die Anfälligkeit des Kryptowährungsmarktes für Manipulationen deutlich gemacht und einen Ausverkauf verschiedener digitaler Vermögenswerte, einschließlich Token S, ausgelöst.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.