Vorheriger Pfeil Aktien

Analog Devices Inc. ($ADI) Aktie Prognose: Heute um 1.2% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Analog Devices Inc.?

Analog Devices (ADI) ist ein Halbleiterunternehmen, das integrierte Schaltkreise entwickelt und herstellt. Die Aktie ist für ihre starke Präsenz im Technologiesektor bekannt.

Warum geht Analog Devices Inc. runter?

ADI aktie ist um 1.2% am Aug 5, 2025 14:50 gesunken

  • Die heutige Marktbewegung von ADI könnte auf die hohen Erwartungen der Anleger hinsichtlich der bevorstehenden Gewinnentwicklung zurückzuführen sein.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass ADI in der Vergangenheit Gewinnschätzungen übertroffen hat, was bei einigen Händlern möglicherweise zu Gewinnmitnahmen geführt und zu einem rückläufigen Trend geführt hat.
  • Anleger zeigen sich bei der Bewertung der Aktie vorsichtig, da sie deren starke Performance in der Vergangenheit und die Notwendigkeit berücksichtigen, dass ADI diese erhöhten Erwartungen in der kommenden Periode erfüllen oder übertreffen muss.

ADI Preisdiagramm

ADI Technische Analyse

ADI Nachrichten

Wird Analog Devices

Analog Devices (ADI) hat eine beeindruckende Geschichte von Gewinnüberraschungen und besitzt derzeit die richtige Kombination der beiden Schlüsselkomponenten für einen wahrscheinlichen Erfolg in seinem nächsten Quartalsbericht.

https://www.zacks.com/stock/news/2650014/will-analog-devices-adi-beat-estimates-again-in-its-next-earnings-report

0 Missing News Article Image Wird Analog Devices

Analog Devices Inc. Preisverlauf

03.03.2025 - ADI Aktie war um 5.5% gesunken

  • Obwohl ADI als Top-Halbleiter-Rückgewinnungsspiel ausgewählt wurde, erlebte es heute eine starke bärische Bewegung.
  • Der Rückgang des Aktienkurses von ADI um 8% im vergangenen Monat gibt Anlass zu Bedenken hinsichtlich seiner Leistung trotz der Erholung des Unternehmens an wichtigen Endmärkten.
  • Die Marktbewegung könnte auf Gewinnmitnahmen der Anleger nach einer Phase der Gewinne zurückgeführt werden, da die Unsicherheiten im globalen makroökonomischen Umfeld weiterhin die Halbleiterwerte belasten.
  • Anleger könnten ihre Positionen im ADI angesichts der breiteren Marktvolatilität neu bewerten, was zu der heute beobachteten bärischen Bewegung führt.

19.01.2025 - ADI Aktie stieg um 7.5%

  • Mehrere Faktoren trugen heute zur bullischen Bewegung im Bestand an Analog Devices (ADI) bei:
  • ADI übertraf die Umsatzund Gewinnschätzungen von Q1, zeigte eine robuste Finanzleistung und stärkte das Vertrauen der Anleger.
  • Trotz eines Rückgangs des Automobilumsatzes spiegelt die Entscheidung des Unternehmens, seine Dividende um 8% zu erhöhen, die Finanzkraft und vielversprechende langfristige Wachstumsaussichten wider.
  • Analysten sind optimistisch hinsichtlich der allmählichen Erholung von ADI, des erwarteten Wachstums von Q2 und der Überzeugung, dass es bis 2025 zu einer Trendwende kommen wird, die möglicherweise mehr Anleger für die Aktie angezogen hat.
  • Die günstigen Aussichten der Anleger auf dem Optionsmarkt signalisieren auch eine positive Stimmung in Richtung der Zukunft von ADI und treiben den Aktienkurs nach oben.

19.01.2025 - ADI Aktie stieg um 5.2%

  • Die positive Entwicklung von ADI heute hängt möglicherweise mit einer günstigen Analystenabdeckung und hohen Erwartungen an die bevorstehenden Quartalsgewinne zusammen, wobei Analysten die Berichterstattung mit einer optimistischen Note beginnen.
  • Trotz Bedenken hinsichtlich der Bestandsverwaltung und der langsamen Nachfrage in Schlüsselmärkten, die sich auf die Q1-Performance von ADI auswirken, haben Anleger in den letzten 15 Jahren möglicherweise Vertrauen in die konstante Marktaußenperformance des Unternehmens gefunden.
  • Die Aufregung um den bevorstehenden Q1-Gewinnbericht von ADI und die Betonung wichtiger Kennzahlen über Umsatz und EPS hinaus hätten auch die optimistischen Aussichten der Anleger beeinflussen können.
  • Insgesamt könnte die starke bullische Bewegung der heutigen ADI-Aktie auf eine Mischung aus positiver Analystenabdeckung, historischem Markterfolg und Vorfreude auf den bevorstehenden Gewinnbericht zurückgeführt werden.

24.03.2025 - ADI Aktie stieg um 5.2%

  • Die Optionsmarktaktivität, die auf eine rücksichtslose Haltung von Anlegern mit erheblichem Kapital gegenüber ADI hinweist, könnte auf eine potenzielle kurzfristige negative Stimmung gegenüber der Aktie hinweisen.
  • Trotz der bärischen Optionsmarktstimmung könnte ADI, das die Börsengewinne übertrifft und höher schließt, auf positive zugrunde liegende Fundamentaldaten oder Marktdynamiken zurückgeführt werden.
  • Die bullische Bewegung des Aktienkurses von ADI heute könnte darauf zurückzuführen sein, dass sich die Anleger mehr auf die starke Finanzleistung und die Wachstumsaussichten des Unternehmens als auf die bärischen Optionspositionen konzentrieren.

09.03.2025 - ADI Aktie stieg um 12.6%

  • ADI-Aktien stiegen um 4,1%, begleitet von einem überdurchschnittlich hohen Handelsvolumen.
  • Jüngste Änderungen der Gewinnschätzungen für ADI deuten auf ein potenzielles zukünftiges Wachstum hin.
  • Die Aufwärtsdynamik des Aktienkurses von ADI ist wahrscheinlich auf das wachsende Vertrauen der Anleger in die finanzielle Lage und Marktpräsenz des Unternehmens zurückzuführen.

05.07.2025 - ADI Aktie war um 1.2% gesunken

  • Die heutige Marktbewegung von ADI könnte auf die hohen Erwartungen der Anleger hinsichtlich der bevorstehenden Gewinnentwicklung zurückzuführen sein.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass ADI in der Vergangenheit Gewinnschätzungen übertroffen hat, was bei einigen Händlern möglicherweise zu Gewinnmitnahmen geführt und zu einem rückläufigen Trend geführt hat.
  • Anleger zeigen sich bei der Bewertung der Aktie vorsichtig, da sie deren starke Performance in der Vergangenheit und die Notwendigkeit berücksichtigen, dass ADI diese erhöhten Erwartungen in der kommenden Periode erfüllen oder übertreffen muss.

22.04.2025 - ADI Aktie war um 5.0% gesunken

  • ADI übertraf die Erwartungen an die Q2-Erträge und verzeichnete in allen Segmenten ein Umsatzwachstum, dennoch verzeichnete die Aktie einen Abwärtstrend.
  • Mögliche Bedenken hinsichtlich der künftigen Wachstumsaussichten könnten trotz des Optimismus des CFO hinsichtlich eines zyklischen Aufschwungs und eines anhaltenden Wachstums zu einer negativen Reaktion des Marktes geführt haben.
  • Es wird spekuliert, dass gestiegene Erwartungen von Wall-Street-Analysten vor dem Gewinnbericht ein Szenario hätten auslösen können, in dem Anleger sich für den Verkauf von Aktien entschieden haben, was die positive Nachricht postete.
  • Die Diskrepanz zwischen der starken Finanzleistung von ADI und der bärischen Marktbewegung legt nahe, dass externe Faktoren oder die vorherrschende Marktstimmung wahrscheinlich die heutige Aktienentwicklung beeinflusst haben.

11.02.2025 - ADI Aktie war um 5.1% gesunken

  • Große Finanzakteure haben erhebliche rücksichtslose Wetten auf ADI-Optionen abgeschlossen, was auf mangelndes Vertrauen in die Wertentwicklung der Aktie hinweist.
  • Die Analyse des Optionsverlaufs zeigt einen höheren Prozentsatz von Händlern, die bärische Tendenzen aufweisen, was zusätzlich zum Abwärtsdruck auf den Aktienkurs von ADI beiträgt.
  • Die kollektive bärische Stimmung dieser Finanzriesen und -händler könnte die starke bärische Bewegung der heutigen ADI-Aktie beeinflusst haben, da Anleger auf die wahrgenommenen negativen Aussichten für das Unternehmen reagieren.

22.04.2025 - ADI Aktie war um 4.4% gesunken

  • Obwohl Analog Devices (ADI) die Q2-Schätzungen übertraf, starke Leitlinien für Q3 herausgab und positive Aussichten von Wall-Street-Prognostikern erhielt, sah es sich mit einem Abwärtstrend auf dem Markt konfrontiert.
  • Die Reaktion des Marktes könnte damit zusammenhängen, dass Anleger nach einer Phase des Wachstums vor dem Gewinn Gewinne erzielen.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass die Aktie in Erwartung positiver Ergebnisse übermäßig gekauft wurde, was zu einer Ausverkaufsfreigabe nach dem Gewinn führte.
  • Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des künftigen Wachstums könnten die Anleger trotz der optimistischen Prognosen des Unternehmens verunsichern und zur bärischen Bewegung beitragen.

23.06.2025 - ADI Aktie war um 6.3% gesunken

  • Der heutige Abwärtstrend der ADI-Aktie könnte auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einer Phase erheblichen Wachstums zurückzuführen sein.
  • Die Erwartung eines Anstiegs der ADI-Aktien auf dem Optionsmarkt mag die Anleger zunächst begeistert haben, doch die Marktrealität führte stattdessen zu einem Ausverkauf.
  • Ein Meinungswandel eines prominenten Analysten von Keysight ohne ähnliche Änderungen in Bezug auf ADI hätte die Stimmung der Anleger gegenüber ADI-Aktien beeinflussen können.
  • Trotz der soliden Leistung von ADI in den letzten fünf Jahren scheint die heutige rückläufige Entwicklung von den Marktbedingungen und kurzfristigen Einflussfaktoren bestimmt zu sein.

20.01.2025 - ADI Aktie stieg um 5.3%

  • Die ADI-Aktie verzeichnete heute einen deutlichen Wertanstieg.
  • Der Anstieg des Aktienwerts hängt damit zusammen, dass Analog Devices die Q1-Erwartungen übertrifft, einen Umsatz von 2,42 Milliarden $ meldet und die Dividenden um 8% erhöht.
  • Positive Prognosen für das Q2-Wachstum, eine allmähliche Erholung und das Vertrauen der Analysten in eine Erholung bis 2025 stärken das Marktvertrauen in das Unternehmen.
  • Darüber hinaus verstärkt die optimistische Aktivität auf dem Optionsmarkt die positive Dynamik der ADI-Aktie.

23.03.2025 - ADI Aktie stieg um 5.3%

  • ADI schloss bei 176,27 $ mit einem Anstieg von +0,19% gegenüber dem Vortag und übertraf damit die Börsengewinne.
  • Die bullische Bewegung hängt möglicherweise mit einer günstigen Marktstimmung gegenüber Halbleiterunternehmen zusammen.
  • Positive Reaktionen der Anleger auf die jüngsten Entwicklungen oder Ankündigungen von ADI haben den Aktienkurs wahrscheinlich angekurbelt.
  • Auch die soliden Fundamentaldaten und die Marktposition von ADI dürften in der bullischen Bewegung eine Rolle gespielt haben.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.