Vorheriger Pfeil Aktien

The Cooper Companies Inc. ($COO) Aktie Prognose: Heute um 14.8% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist The Cooper Companies Inc.?

Die Cooper Companies (COO) sind ein Unternehmen im Bereich Medizinund Zahnbedarf. Heute verzeichnete die Aktie eine starke bärische Bewegung auf dem Markt.

Warum geht The Cooper Companies Inc. runter?

COO aktie ist um 14.8% am Aug 28, 2025 13:40 gesunken

  • Die Aktie von The Cooper Companies (COO) fiel im vorbörslichen Handel stark, nachdem sie im dritten Quartal einen Umsatzrückgang gemeldet hatte, was zu einer rückläufigen Marktbewegung führte.
  • Obwohl die Gewinnschätzungen im dritten Quartal übertroffen wurden, überschattete der Umsatzrückgang des Unternehmens wahrscheinlich die positiven Ergebnisergebnisse und trug zur rückläufigen Entwicklung bei.
  • Analysten hatten zuvor mit einem Aufwärtspotenzial von 26,5 % für COO gerechnet, doch der Umsatzrückgang könnte die Stimmung der Anleger gedämpft und zu einem rückläufigen Trend geführt haben.
  • Die starke Nachfrage nach COO-Produkten, wie sie in den Daten über das Übertreffen der Gewinnschätzungen für das dritte Quartal erwähnt wird, reichte möglicherweise nicht aus, um die Auswirkungen des Umsatzrückgangs auf die allgemeine Marktbewegung auszugleichen.

COO Preisdiagramm

COO Technische Analyse

COO Nachrichten

Cooper Companies verzeichnet pessimistische Umsätze und steigt in der Vormarktsitzung am Donnerstag bei NetApp, Urban Outfitters, Nvidia und anderen großen Aktien ein - Cooper

Die US-Aktien-Futures waren heute Morgen gemischt, wobei die Dow-Futures am Donnerstag um rund 0,1% zulegten. Die Aktien von The Cooper Companies, Inc. COO fielen im vorbörslichen Handel stark, nachdem das Unternehmen einen Umsatzrückgang im dritten Quartal gemeldet hatte.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/movers/25/08/47383197/cooper-companies-posts-downbeat-sales-joins-netapp-urban-outfitters-nvidia-and-other-big-sto

0 News Article Image Cooper Companies verzeichnet pessimistische Umsätze und steigt in der Vormarktsitzung am Donnerstag bei NetApp, Urban Outfitters, Nvidia und anderen großen Aktien ein - Cooper

Die Cooper Companies

Die Cooper Companies (COO) erzielten für das Quartal bis Juli 2025 Überraschungen bei den Gewinnen und Umsätzen von +2,80% bzw. -0,50%. Geben diese Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft zu erwarten ist?

https://www.zacks.com/stock/news/2743838/the-cooper-companies-coo-q3-earnings-beat-estimates

1 Missing News Article Image Die Cooper Companies

COO vs. MMSI: Welche Aktie ist die bessere Wertoption?

Investoren, die nach Aktien im Sektor Medizinische - Zahnärztliche Versorgung suchen, könnten entweder The Cooper Companies (COO Quick QuoteCOO -) oder Merit Medical (MMSI Quick QuoteMMSI -) in Betracht ziehen. Aber welche dieser beiden Aktien ist für Value-Investoren attraktiver? Wir müssen einen genaueren Blick darauf werfen ...

https://www.zacks.com/stock/news/2743010/coo-vs-mmsi-which-stock-is-the-better-value-option

2 Missing News Article Image COO vs. MMSI: Welche Aktie ist die bessere Wertoption?

Wie viel Potenzial steckt noch in den Cooper Companies

Der durchschnittliche Kurszielwert deutet auf ein Aufwärtspotenzial von 26,5% für The Cooper Companies (COO) hin. Während empirische Forschung zeigt, dass dieses vielbeachtete Maß kaum effektiv ist, könnte ein Aufwärtstrend bei den Schätzungen der Gewinne bedeuten, dass die Aktie kurzfristig einen Anstieg verzeichnen wird.

https://www.zacks.com/stock/news/2742902/how-much-upside-is-left-in-the-cooper-companies-coo-wall-street-analysts-think-2647

3 Missing News Article Image Wie viel Potenzial steckt noch in den Cooper Companies

Cooper Companies wird voraussichtlich die Gewinnschätzungen für das dritte Quartal aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Kontaktlinsen übertreffen.

Die Ergebnisse des dritten Quartals des COO könnten die Schätzungen übertreffen, angetrieben von der starken Nachfrage nach MyDay-Linsen, den Gewinnen bei Biofinity und der Widerstandsfähigkeit der chirurgischen Produkte trotz einer Schwäche im Bereich der Fruchtbarkeit.

https://www.zacks.com/stock/news/2742686/cooper-companies-likely-to-beat-q3-earnings-estimate-on-lens-demand

4 Missing News Article Image Cooper Companies wird voraussichtlich die Gewinnschätzungen für das dritte Quartal aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Kontaktlinsen übertreffen.

The Cooper Companies Inc. Preisverlauf

06.11.2024 - COO Aktie war um 5.1% gesunken

  • Obwohl die Aktien von COO im 4. Quartal die Gewinnund Umsatzschätzungen übertrafen, erlebten sie eine rückläufige Entwicklung, was darauf hindeutet, dass der Markt möglicherweise höhere Erwartungen hatte.
  • Die Erwartung starker segmentaler Umsätze, die zu positiven Gewinnen führen würden, schien nicht den gewünschten Einfluss auf die Aktienperformance von COO zu haben.
  • Schätzungen für wichtige Kennzahlen blieben möglicherweise hinter den Erwartungen der Anleger zurück und trugen heute zur rückläufigen Bewegung der COO-Aktien bei.

06.11.2024 - COO Aktie war um 5.0% gesunken

  • Im vierten Quartal übertraf COO die Gewinnschätzungen, sein Bestand ging jedoch aufgrund geringer als erwarteter Einnahmen zurück, was Bedenken hinsichtlich seiner Wachstumsaussichten aufkommen ließ.
  • Die Reaktion des Marktes auf das Umsatzdefizit könnte den positiven Trend erhöhter Betriebsmargen in den Schatten gestellt haben.
  • Trotz starker Umsätze in einzelnen Segmenten scheinen die Anleger hinsichtlich der Gesamtumsatzaussichten von COO vorsichtig zu sein.
  • Die Diskrepanz zwischen überdurchschnittlichen Erträgen und unterdurchschnittlichen Erlösen hat bei Anlegern zu Unsicherheit hinsichtlich des künftigen Wachstumsverlaufs von COO geführt.

30.04.2025 - COO Aktie war um 14.7% gesunken

  • Trotz der Überschreitung der Q2-Ergebnis und Umsatzschätzungen zeigte die Aktie von COO einen bärischen Trend, möglicherweise aufgrund der angepassten Umsatzaussichten für 2025, die nicht den Erwartungen der Anleger nach stärkeren Wachstumsprognosen entsprachen.
  • Ein Anstieg der Vertriebs-, allgemeinen und Verwaltungskosten könnte die negative Anlegerstimmung verstärkt haben, mit Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Rentabilität.
  • Die Reaktion des Marktes könnte auch dadurch beeinflusst werden, dass Händler Gewinne erzielen, was zu einem Abwärtsdruck auf den Aktienkurs führen würde, nachdem die Gewinne übertroffen wurden.

30.04.2025 - COO Aktie war um 15.0% gesunken

  • Obwohl die Aktien von COO die Q2-Ergebnisund Umsatzschätzungen übertrafen, sahen sie sich einer rückläufigen Entwicklung ausgesetzt, was auf potenziell erhöhte Markterwartungen hindeutet.
  • Bedenken hinsichtlich des Anstiegs der Vertriebs-, allgemeinen und Verwaltungskosten könnten die positive Ertragsentwicklung überschattet haben, was zu negativen Anlegeraussichten geführt hat.
  • Die Vorsicht der Anleger vor der Wachstumsnachhaltigkeit von COO, insbesondere aufgrund steigender Ausgaben, spielte wahrscheinlich eine Rolle in der heutigen bärischen Marktbewegung.

29.07.2024 - COO Aktie stieg um 9.2%

  • Beeindruckende Q3-Gewinne wurden von Cooper Companies gemeldet, wobei sowohl EPS als auch Umsatz die Schätzungen übertrafen.
  • Analysten behielten nach der Gewinnveröffentlichung ein Übergewichtsrating auf der Aktie bei, was auf Vertrauen in die Unternehmensleistung hinweist.
  • Der positive Gewinnbericht und die Missachtung der Schätzungen schürten wahrscheinlich den Optimismus der Anleger und trugen zur optimistischen Bewegung der COO-Aktien bei.
  • Der starke Gewinnanstieg und die Überschreitung der Street-Schätzungen zeigten die solide finanzielle Leistung des Unternehmens und steigerten die Anlegerstimmung weiter.

29.07.2024 - COO Aktie stieg um 11.2%

  • Eine Erhöhung des Aktienziels auf $125 zeigt Vertrauen in die zukünftige Leistung von COO und trägt wahrscheinlich zu einem positiven Markttrend bei.
  • Starke Q3-Erträge, Umsatzüberschreitungen und erhöhte Margen haben bei den Anlegern Optimismus geweckt und zu einem Anstieg des Aktienkurses geführt.
  • Die ermutigende Ergebnisaktualisierung und ein nachhaltiges Aktienziel mit einem Übergewichtsrating spiegeln robuste Fundamentaldaten und Wachstumschancen für COO wider.
  • Ein deutlicher Anstieg des Aktienkurses um 15% kann auf solide Finanzergebnisse, günstige Analystenprognosen und eine allgemein optimistische Marktstimmung gegenüber den Aussichten des Unternehmens zurückgeführt werden.

29.07.2024 - COO Aktie stieg um 10.7%

  • Die Aktien von COO stiegen aufgrund seines beeindruckenden Q3-Gewinnberichts um 15% und übertrafen damit sowohl die EPSals auch die Umsatzschätzungen.
  • Analysten behielten nach den 3Q-Ergebnissen eine Übergewichtsbewertung des COO-Aktienziels bei, was auf Vertrauen in die Leistung des Unternehmens hinweist.
  • Der Markt reagierte positiv auf die Q3-Gewinnsteigerung von COO, die die Erwartungen übertraf und die starke finanzielle Leistung des Unternehmens zeigte.
  • Die Gewinnund Umsatzüberraschungen im Q3 für COO gaben den Anlegern Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens und führten zu einer optimistischen Bewegung des Aktienkurses.

10.02.2025 - COO Aktie war um 5.0% gesunken

  • COO erfüllte die Q1-Gewinnschätzungen, verzeichnete jedoch einen Bestandsrückgang, da die Einnahmen hinter den Erwartungen zurückblieben, was Zweifel am künftigen Wachstumspotenzial aufkommen ließ.
  • Die negative Reaktion des Aktienmarktes auf den Umsatzfehler überschattete die positive Nachricht über verbesserte operative Margen.
  • Das Vertrauen der Anleger kann durch Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, trotz Umsatzschwierigkeiten ein robustes Wachstum aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt werden, was zum Abwärtstrend der Aktie beiträgt.

07.02.2025 - COO Aktie war um 8.5% gesunken

  • Heute erlebten die Cooper Companies (COO) einen deutlichen Rückgang ihres Aktienwerts.
  • Obwohl die Q1-Gewinnerwartungen erfüllt und die Umsatzprognosen übertroffen wurden, geriet die Aktie in einen Abwärtsdruck.
  • Analystenprognosen zu entscheidenden Variablen hätten Zweifel an der zukünftigen Leistung des Unternehmens auslösen und so zur bärischen Marktbewegung beitragen können.
  • Die Reaktion der Anleger spiegelt möglicherweise Befürchtungen oder Schwachstellen wider, die bei der detaillierten Untersuchung kritischer Kennzahlen hervorgehoben wurden, was zu einer pessimistischen Sicht auf die COO-Aktie führt.

05.05.2025 - COO Aktie stieg um 5.2%

  • COO meldete starke Gewinne für das zweite Quartal, die die Umsatzund Gewinnschätzungen übertrafen, was auf eine solide Leistung und ein solides Wachstumspotenzial hindeutet.
  • Nach dem positiven Ergebnisbericht verzeichnete die Aktie einen leichten Rückgang, da das Unternehmen seine Umsatzaussichten für 2025 überarbeitete, was einige Anleger dazu veranlasste, mit Vorsicht vorzugehen.
  • Hinweise auf Gegenwind bei der Geburtenrate und Lagerbestandsdruck in jüngsten Diskussionen könnten die Volatilität der Aktie beeinflusst haben, obwohl die Gesamtperformance positiv war.
  • Angesichts der in jüngsten Gesprächen erwähnten kurzfristigen Herausforderungen ziehen die Anleger wahrscheinlich das langfristige Wachstumspotenzial von COO in Betracht, was trotz der Gewinnunterbietung zu gemischten Marktreaktionen führt.

07.02.2025 - COO Aktie war um 7.8% gesunken

  • Die Q1-Erträge von COO entsprachen den Schätzungen, die Einnahmen entsprachen jedoch nicht den Markterwartungen, was zu einer rückläufigen Bewegung der Aktie führte.
  • Obwohl ein robustes Wachstum zu verzeichnen war, enttäuschte das Versäumnis, die Umsatzprognosen zu erfüllen, die Anleger wahrscheinlich und beeinflusste die negative Marktstimmung.
  • Obwohl es eine Verbesserung der operativen Marge gab, wurde diese positive Entwicklung durch die Einnahmeausfälle überschattet, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führte.
  • Analystenprognosen für wichtige Kennzahlen könnten Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Leistung von COO geweckt haben und zur heutigen rückläufigen Entwicklung der Aktie beigetragen haben.

28.07.2025 - COO Aktie war um 14.8% gesunken

  • Die Aktie von The Cooper Companies (COO) fiel im vorbörslichen Handel stark, nachdem sie im dritten Quartal einen Umsatzrückgang gemeldet hatte, was zu einer rückläufigen Marktbewegung führte.
  • Obwohl die Gewinnschätzungen im dritten Quartal übertroffen wurden, überschattete der Umsatzrückgang des Unternehmens wahrscheinlich die positiven Ergebnisergebnisse und trug zur rückläufigen Entwicklung bei.
  • Analysten hatten zuvor mit einem Aufwärtspotenzial von 26,5 % für COO gerechnet, doch der Umsatzrückgang könnte die Stimmung der Anleger gedämpft und zu einem rückläufigen Trend geführt haben.
  • Die starke Nachfrage nach COO-Produkten, wie sie in den Daten über das Übertreffen der Gewinnschätzungen für das dritte Quartal erwähnt wird, reichte möglicherweise nicht aus, um die Auswirkungen des Umsatzrückgangs auf die allgemeine Marktbewegung auszugleichen.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.