Vorheriger Pfeil Aktien

Deere & Company ($DE) Aktie Prognose: Heute um 6.2% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Deere & Company?

Deere (DE) ist ein führender Hersteller von Landmaschinen, Baumaschinen und Forstmaschinen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur in der globalen Maschinenindustrie.

Warum geht Deere & Company runter?

DE aktie ist um 6.2% am Aug 14, 2025 19:46 gesunken

  • Die Gewinne und Umsätze von DE im dritten Quartal übertrafen die Erwartungen, die Aktie war jedoch aufgrund eines Gewinnrückgangs im Vergleich zum Vorjahr einem Abwärtsdruck ausgesetzt, insbesondere bei den Umsätzen in den Bereichen Produktion und Präzisionslandwirtschaft sowie Bauund Forstwirtschaft.
  • Obwohl die Aktie die Gewinnund Umsatzschätzungen für das dritte Quartal übertraf, fiel sie, da der Umsatz um 9 % auf 12,02 Milliarden US-Dollar sank. Aufgrund der schwachen Nachfrage korrigierte das Unternehmen seinen Nettogewinnausblick für 2025 nach unten.
  • Der Markt reagierte negativ auf die Sorgen über die Auswirkungen der Zölle auf den Agrarsektor, die Anlass zur Sorge hinsichtlich der Aktienentwicklung von Deere gaben.
  • Insgesamt kann die rückläufige Entwicklung der Aktie trotz der Überschreitung der Gewinnerwartungen mit geringeren Verkaufsmengen, geringeren Umsätzen und vorsichtigen Prognosen angesichts schwieriger Marktbedingungen zusammenhängen.

DE Preisdiagramm

DE Technische Analyse

DE Nachrichten

Deere Q3 Gewinne & Umsatz übertrifft Erwartungen, sinkt J / J aufgrund niedrigerer Volumina

Der Gewinnrückgang von DE im dritten Quartal wurde von starken Rückgängen bei den Umsätzen in den Bereichen Produktion & Präzisionslandwirtschaft sowie Bau & Forstwirtschaft angeführt.

https://www.zacks.com/stock/news/2712840/deere-q3-earnings-sales-beat-estimates-dip-yy-on-lower-volume

0 Missing News Article Image Deere Q3 Gewinne & Umsatz übertrifft Erwartungen, sinkt J / J aufgrund niedrigerer Volumina

Warum fällt der Deere-Aktienkurs am Donnerstag? - Deere

Q3 Gewinn pro Aktie von $4.75 übertrifft die Schätzung von $4.67; Umsatz um 9% auf $12.02 Milliarden gesunken. Die Prognose für den Nettogewinn 2025 wurde auf $4.75-$5.25 Milliarden gesenkt aufgrund schwacher Nachfrage. Erhalten sie zuerst mehr marktbewegende Nachrichten mit einer KI-gestützten Analyse, die aus Lärm Chancen macht.

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/08/47124985/tariffs-take-a-bite-out-of-deere-profit-demand-challenges-hit-core-businesses

1 News Article Image Warum fällt der Deere-Aktienkurs am Donnerstag? - Deere

Deere

Deere (DE) hat Gewinn- und Umsatzüberraschungen von +2,81% bzw. +0,97% für das Quartal bis Juli 2025 geliefert. Enthüllen die Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft bevorsteht?

https://www.zacks.com/stock/news/2711511/deere-de-beats-q3-earnings-and-revenue-estimates

2 Missing News Article Image Deere

Deere, Cisco Systems und 3 Aktien, die sie sich am Donnerstag genauer ansehen sollten - Applied Mat

Mit leicht niedrigeren US-Aktien-Futures, die diesen Morgen am Donnerstag gehandelt werden, könnten einige der Aktien, die heute die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen könnten, folgende sein: Die Wall Street erwartet, dass Tapestry Inc. TPR vor Börseneröffnung Quartalsgewinne in Höhe von 1,02 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 1,68 Milliarden US-Dollar meldet, so ...

https://www.benzinga.com/markets/equities/25/08/47113561/deere-cisco-systems-and-3-stocks-to-watch-heading-into-thursday

3 News Article Image Deere, Cisco Systems und 3 Aktien, die sie sich am Donnerstag genauer ansehen sollten - Applied Mat

Deere Quartal 3 Gewinnvorschau: 'Zollesorgen bleiben eine Wolke über' Aktien - Deere

Deere & Company berichtet am 14. August 2025 über die Finanzergebnisse des dritten Quartals. Die Ergebnisse des Unternehmens könnten die Auswirkungen von Zöllen auf den Agrarsektor zeigen. Dieses einfache System hat bereits über 1.000 Gewinner nach den Quartalsergebnissen ermittelt. Seien sie dabei, bevor der Handel im dritten Quartal Fahrt aufnimmt →

https://www.benzinga.com/trading-ideas/previews/25/08/47102805/deere-q3-earnings-preview-tariff-concerns-remain-a-cloud-over-stock

4 News Article Image Deere Quartal 3 Gewinnvorschau: 'Zollesorgen bleiben eine Wolke über' Aktien - Deere

Deere & Company Preisverlauf

14.07.2025 - DE Aktie war um 6.2% gesunken

  • Die Gewinne und Umsätze von DE im dritten Quartal übertrafen die Erwartungen, die Aktie war jedoch aufgrund eines Gewinnrückgangs im Vergleich zum Vorjahr einem Abwärtsdruck ausgesetzt, insbesondere bei den Umsätzen in den Bereichen Produktion und Präzisionslandwirtschaft sowie Bauund Forstwirtschaft.
  • Obwohl die Aktie die Gewinnund Umsatzschätzungen für das dritte Quartal übertraf, fiel sie, da der Umsatz um 9 % auf 12,02 Milliarden US-Dollar sank. Aufgrund der schwachen Nachfrage korrigierte das Unternehmen seinen Nettogewinnausblick für 2025 nach unten.
  • Der Markt reagierte negativ auf die Sorgen über die Auswirkungen der Zölle auf den Agrarsektor, die Anlass zur Sorge hinsichtlich der Aktienentwicklung von Deere gaben.
  • Insgesamt kann die rückläufige Entwicklung der Aktie trotz der Überschreitung der Gewinnerwartungen mit geringeren Verkaufsmengen, geringeren Umsätzen und vorsichtigen Prognosen angesichts schwieriger Marktbedingungen zusammenhängen.

08.04.2025 - DE Aktie stieg um 5.1%

  • Obwohl Analysten einen Gewinnrückgang für Deere schätzen, erlebte die Aktie eine starke bullische Bewegung, was auf das Vertrauen potenzieller Investoren in die langfristigen Aussichten des Unternehmens hinweist.
  • Die Ansichten der Finanzmärkte zu Deere könnten trotz Bedenken hinsichtlich der Gewinne zur positiven Marktbewegung beigetragen haben, da Anleger möglicherweise von der insgesamt positiven Stimmung beeinflusst werden.
  • Die leichte Bewegung des Aktienkurses um -0,07% könnte auf geringfügige Marktschwankungen oder Gewinnmitnahmen einiger Anleger nach einer Phase der Gewinne zurückgeführt werden.
  • Insgesamt deutet die bullische Bewegung der Deere-Aktie heute darauf hin, dass sich die Anleger eher auf das zukünftige Wachstumspotenzial des Unternehmens als auf kurzfristige Gewinnschwankungen konzentrieren.

04.03.2025 - DE Aktie war um 7.3% gesunken

  • Trotz Deeres beeindruckender Erfolgsbilanz auf dem Markt im letzten Jahrzehnt erlebte die Aktie heute einen Abschwung und fiel um -1,58%.
  • Dieser Rückgang hängt möglicherweise damit zusammen, dass Anleger nach einer Phase stetigen Wachstums Gewinne beschlagnahmen, was zu einem kurzfristigen Rückgang des Aktienwerts führt.
  • Die optimistische Haltung von Investoren mit bemerkenswerten Investitionen in Deeres Optionen signalisiert einen tief verwurzelten Glauben an die Zukunftsaussichten des Unternehmens, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückschlag beim Aktienwert vorübergehender Natur sein könnte.
  • Um den Markt effektiv zu navigieren, sollten Anleger sowohl die kurzfristigen Schwankungen als auch die langfristigen Muster der Aktienperformance von Deere analysieren, bevor sie fundierte Entscheidungen treffen.

04.02.2025 - DE Aktie war um 6.4% gesunken

  • Der Verkauf von Spotify-Aktien durch eine einflussreiche Investmentfirma hätte die Stimmung der Anleger gegenüber Technologieunternehmen beeinflussen und sich negativ auf Deeres Aktien auswirken können.
  • Trotz der positiven Aussichten bedeutender Marktteilnehmer auf Deere-Optionen reichte dies möglicherweise nicht aus, um Markttrends oder negativen Stimmungen entgegenzuwirken, was zur bärischen Bewegung führte.
  • Marktschwankungen und Unsicherheit trugen wahrscheinlich heute zur Abwärtsbewegung der Deere-Aktie bei.

11.03.2025 - DE Aktie stieg um 5.1%

  • Die DE-Aktie zeigte heute einen robusten bullischen Trend, ungeachtet eines Rückgangs von -1,86% in der letzten Handelssitzung.
  • Analysten an der Wall Street haben eine optimistische Sicht auf DE, wobei die durchschnittliche Brokerage-Empfehlung eher auf eine Kaufbewertung tendiert.
  • Der geringfügige Rückgang der Aktienkurse könnte mit der Gewinnmitnahme nach einer Wachstumsphase zusammenhängen, doch die positiven Aussichten der Analysten deuten auf Potenzial für eine weitere Expansion hin.
  • Angesichts der günstigen langfristigen Aussichten von Deere und der ermutigenden Stimmung von Analysten könnten Anleger dies als einen günstigen Zeitpunkt betrachten, um über einen Kauf in die Aktie nachzudenken.

15.04.2025 - DE Aktie stieg um 5.8%

  • DE hatte heute eine starke bullische Bewegung.
  • Die positive Marktbewegung könnte auf den bevorstehenden Ergebnisbericht für das zweite Quartal zurückgeführt werden, wobei Analysten einen Gewinn pro Aktie von 5,64 $ erwarten, wenn auch niedriger als im Vorjahreszeitraum.
  • Anleger sind angesichts der historischen Outperformance von DE auf dem Markt in den letzten 5 Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 29,28% möglicherweise optimistisch, was die Leistung von DE angeht.
  • Der Fokus auf den Erwerb monatlicher Dividendenerträge aus Deere-Aktien könnte ebenfalls zur positiven Stimmung rund um das Unternehmen beitragen.

01.04.2025 - DE Aktie stieg um 5.6%

  • Der Aktienkurs von DE verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,1% auf 460,64 $ und schnitt damit besser ab als der Marktdurchschnitt.
  • Der konkrete Grund für die optimistische Bewegung von DE wurde nicht genannt, könnte aber mit positiven Erträgen, der Einführung neuer Produkte oder optimistischen Branchentrends zusammenhängen.
  • Obwohl DE hinter der Gesamtmarktleistung zurückblieb, schloss es im positiven Bereich und demonstrierte damit die Widerstandsfähigkeit und die zugrunde liegende Stärke der Fundamentaldaten des Unternehmens.
  • Die Anleger scheinen hinsichtlich des langfristigen Wachstumspotenzials von DE optimistisch zu sein und tragen zu den positiven Preismaßnahmen bei, obwohl sie den breiteren Markt geringfügig unterdurchschnittlich abschneiden.

10.06.2025 - DE Aktie stieg um 5.3%

  • Die heutige Aufwärtsbewegung der DE-Aktie hängt möglicherweise mit den optimistischen Aussichten der Wall-Street-Analysten zusammen, die empfehlen, die Aktie in ihre Portfolios aufzunehmen.
  • Eine positive Stimmung gegenüber DE könnte auf Erwartungen einer robusten Leistung im Agrarsektor zurückzuführen sein, was das Vertrauen der Anleger in die künftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens stärkt.
  • Trotz Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der durchschnittlichen Maklerempfehlungen signalisiert der anhaltende Aufwärtstrend der DE-Aktie eine positive Marktstimmung hinsichtlich des Wachstumsund Rentabilitätspotenzials des Unternehmens.

17.06.2025 - DE Aktie war um 1.2% gesunken

  • Trotz der starken Leistung von Deere in den letzten fünf Jahren könnte die heutige pessimistische Entwicklung auf die Gewinnmitnahmen der Anleger nach einer Phase stetigen Wachstums zurückzuführen sein.
  • Die Outperformance von Deere im Vergleich zum breiteren Markt könnte dazu geführt haben, dass die Anleger beschlossen, einige Gewinne vom Tisch zu nehmen, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Aktienkurses führte.
  • Die Veränderung von +1,94 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs könnte eher auf eine kurzfristige Schwankung als auf eine langfristige Trendwende hinweisen, was darauf schließen lässt, dass die bärische Bewegung eine geringfügige Korrektur einer ansonsten bullischen Entwicklung für Deere darstellen könnte.

09.03.2025 - DE Aktie stieg um 7.1%

  • DE-Aktie zeigte ein bemerkenswertes optimistisches Verhalten, das sich insbesondere angesichts eines leichten Marktabschwungs bemerkbar machte.
  • Positive Ansichten von Analysten der Wall Street trugen wahrscheinlich zu einem erhöhten Anlegervertrauen bei, was zu einem erhöhten Kaufinteresse führte.
  • Inmitten allgemeiner Marktfortschritte zeichnete sich DE dadurch aus, dass es die Erwartungen übertraf und seine Fähigkeit zur Widerstandsfähigkeit und künftigen Expansion unter Beweis stellte.
  • Anleger erkennen DE zunehmend als attraktive Investitionsperspektive, angetrieben durch günstige Einschätzungen und den Aufwärtstrend der Aktie.

14.07.2025 - DE Aktie war um 6.5% gesunken

  • Deere (DE) meldete für das dritte Quartal einen Gewinn mit einem Gewinn pro Aktie von 4,75 US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen, während der Umsatz um 9 % auf 12,02 Milliarden US-Dollar zurückging, was zu gemischten Reaktionen der Anleger führte.
  • Die niedrigere Nettogewinnprognose des Unternehmens für 2025 von 4,75 bis 5,25 Milliarden US-Dollar aufgrund der schwachen Nachfrage hat bei den Anlegern Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten ausgelöst.
  • Zollsorgen, die sich auf den Agrarsektor auswirken, könnten die Aktienperformance von Deere beeinflussen, wobei Anleger hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die Finanzergebnisse des Unternehmens Vorsicht walten lassen.
  • Obwohl die Gewinnund Umsatzerwartungen übertroffen wurden, erscheint die allgemeine Marktstimmung gegenüber Deere (DE) aufgrund der Kombination aus Umsatzrückgängen, überarbeiteten Prognosen und externen Faktoren wie Zöllen, die den Sektor betreffen, pessimistisch.

14.07.2025 - DE Aktie war um 6.4% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung der Deere-Aktie heute könnte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein:
  • Obwohl die Gewinnund Umsatzschätzungen für das dritte Quartal übertroffen wurden, waren die Anleger möglicherweise von den Auswirkungen der anhaltenden Tarifbedenken auf die Finanzergebnisse des Unternehmens enttäuscht.
  • Die allgemeine Marktstimmung, da der Handel mit US-Aktien-Futures etwas niedriger war, könnte zum Abwärtsdruck auf die Deere-Aktie beigetragen haben.
  • Nach der beeindruckenden Entwicklung der Aktie in den letzten zehn Jahren könnten Anleger Gewinne einstreichen, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Aktienkurses führen würde.
  • Der Fokus auf andere Aktien wie Cisco Systems und Tapestry Inc. hätte die Aufmerksamkeit von Deere ablenken und sich negativ auf die Aktienperformance auswirken können.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.