Vorheriger Pfeil Aktien

Garmin Ltd. ($GRMN) Aktie Prognose: Heute um 5.1% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Garmin Ltd.?

Garmin (GRMN) ist ein bekanntes Technologieunternehmen, das sich auf GPS-Technologie für Automobil-, Luftfahrt-, Schiffs-, Outdoorund Sportaktivitäten spezialisiert hat. Die Aktie hat sich in den letzten Quartalen gut entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Fitnessund Outdoor-Segmenten lag.

Warum geht Garmin Ltd. runter?

GRMN aktie ist um 5.1% am Jul 30, 2025 17:00 gesunken

  • Die Aktie verzeichnete eine starke rückläufige Bewegung, obwohl sie einen starken Q2-Überschlag meldete und die Umsatzund Gewinnschätzungen übertraf.
  • Die Übernahme von MYLAPS zur Verbesserung der Sportverfolgungsund Leistungstools reichte möglicherweise nicht aus, um die Marktstimmung auszugleichen.
  • Optionshändler, die auf eine große Bewegung der Garmin-Aktie gewettet haben, könnten zu erhöhter Volatilität und Abwärtsdruck auf die Aktie beigetragen haben.
  • Anleger, die vor 10 Jahren Garmin-Aktien gekauft haben, haben wahrscheinlich erhebliche Renditen erzielt, kurzfristige Marktbewegungen könnten sich jedoch negativ auf die Aktie ausgewirkt haben.

GRMN Preisdiagramm

GRMN Technische Analyse

GRMN Nachrichten

Garmin-Aktie steigt nach starkem Q2-Ergebnis, Umsatzanstieg bei Fitness- und Outdoor-Produkten, Übernahme von MYLAPS - Garmin

Garmin-Aktie steigt, da der Umsatz im 2. Quartal um 20% auf 1,82 Milliarden US-Dollar steigt und der Gewinn pro Aktie die Schätzungen übertrifft; Fitness- und Outdoor-Segmente führen das Wachstum an. Garmin erhöht den Ausblick für 2025 nach einem starken 2. Quartal; Die Übernahme von MYLAPS sorgt für einen technologischen Schub bei Sport-Tracking und Leistungswerkzeugen. Den Aufschwung verpasst? Erfahren sie genau, wo die nächsten Marktführer liegen...

https://www.benzinga.com/markets/earnings/25/07/46722008/garmin-stock-climbs-after-strong-q2-beat-fitness-and-outdoor-sales-surge-mylaps-acquisition

0 News Article Image Garmin-Aktie steigt nach starkem Q2-Ergebnis, Umsatzanstieg bei Fitness- und Outdoor-Produkten, Übernahme von MYLAPS - Garmin

Garmin

Garmin (GRMN) hat für das Quartal bis Juni 2025 Gewinn- und Umsatzüberraschungen von +10,71% bzw. +4,41% geliefert. Geben die Zahlen Hinweise darauf, was für die Aktie in Zukunft zu erwarten ist?

https://www.zacks.com/stock/news/2638051/garmin-grmn-q2-earnings-and-revenues-surpass-estimates

1 Missing News Article Image Garmin

Setzen Options-Trader auf eine große Kursbewegung bei Garmin-Aktien?

Anleger sollten aufmerksam auf die GRMN-Aktie achten, basierend auf den Bewegungen auf dem Optionsmarkt in letzter Zeit.

https://www.zacks.com/stock/news/2633266/are-options-traders-betting-on-a-big-move-in-garmin-stock

2 Missing News Article Image Setzen Options-Trader auf eine große Kursbewegung bei Garmin-Aktien?

So viel hätte eine Investition von $1000 in Garmin vor 10 Jahren heute eingebracht

Warum es sich lohnt, langfristig zu investieren, insbesondere wenn sie bestimmte beliebte Aktien kaufen, die enorme Gewinne einbringen könnten.

https://www.zacks.com/stock/news/2633175/heres-how-much-a-1000-investment-in-garmin-made-10-years-ago-would-be-worth-today

3 Missing News Article Image So viel hätte eine Investition von $1000 in Garmin vor 10 Jahren heute eingebracht

Garmin

Über die Top- und Bottom-Line-Schätzungen von Garmin (GRMN) hinausblicken, um einige der wichtigsten Kennzahlen zu untersuchen und so tiefere Einblicke in das potenzielle Leistungsvermögen des Unternehmens für das im Juni 2025 endende Quartal zu gewinnen.

https://www.zacks.com/stock/news/2617060/garmin-grmn-q2-earnings-preview-what-you-should-know-beyond-the-headline-estimates

4 Missing News Article Image Garmin

Garmin Ltd. Preisverlauf

10.03.2025 - GRMN Aktie stieg um 8.0%

  • Die Aktien von Garmin verzeichneten in der vorangegangenen Sitzung einen Anstieg von 11,0%, unterstützt durch ein überdurchschnittliches Handelsvolumen, was auf ein starkes Anlegerinteresse und eine starke Kaufaktivität hindeutet.
  • Die fortgesetzte Produktinnovation von Garmin wurde von den Anlegern positiv bewertet und bereitete die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum und das Potenzial für einen weiteren Anstieg des Aktienkurses.
  • Trotz eines allgemeinen Marktabschwungs gelang es Garmin, einen Gewinn von 1,34% zu erzielen, was eine bemerkenswerte Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber einer breiteren Marktdynamik bewies.
  • Beim Vergleich des Wertes zwischen Garmin (GRMN) und Daikin Industries (DKILY) scheint Garmin für Anleger attraktiver zu sein und möglicherweise zu einem Aufwärtstrend seines Aktienkurses beizutragen.

04.02.2025 - GRMN Aktie war um 5.1% gesunken

  • Obwohl Garmin (GRMN) aufgrund des jüngsten Rückzugs als erstklassige Aktie zum Kauf gelistet war, erlebte es heute eine starke bärische Bewegung.
  • Der Verweis auf langfristige Gewinne aus Investitionen in Garmin vor einem Jahrzehnt steht im Gegensatz zur heutigen bärischen Marktbewegung, was auf einen kurzfristigen Abschwung hinweist.
  • Die Abweichung zwischen den genannten bullischen Katalysatoren und der heutigen tatsächlichen Marktleistung lässt darauf schließen, dass externe Faktoren oder Marktbedingungen den Rückgang der Aktie beeinflusst haben könnten.
  • Anleger, die Garmin-Aktien vor einem Jahrzehnt gekauft haben, haben möglicherweise erhebliche Renditen erzielt, aber die aktuelle Marktdynamik scheint sich kurzfristig negativ auf die Aktie ausgewirkt zu haben.

30.06.2025 - GRMN Aktie war um 5.6% gesunken

  • Da Garmin eine bemerkenswerte Präsenz im Optionshandel hat, deuten die Erwartungen einer deutlichen Verschiebung der Garmin-Aktie auf eine mögliche künftige Volatilität hin.
  • Trotz des heutigen Rückgangs hätte eine Investition von 1.000 US-Dollar in Garmin vor einem Jahrzehnt zu erheblichen Gewinnen geführt, was auf die starken langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens hindeutet.
  • Die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für Garmin im zweiten Quartal hat zu unterschiedlichen Prognosen geführt, was die Anleger dazu veranlasst hat, tiefer als nur oberflächliche Schätzungen zu gehen, um die Leistung des Unternehmens zu bewerten.
  • Während die Wall Street in Garmins bevorstehendem Bericht mit einem Gewinnwachstum rechnet, bestehen weiterhin Befürchtungen hinsichtlich der Bereitschaft des Unternehmens, einen möglichen Gewinnsprung zu erzielen, was wahrscheinlich zum heutigen Abschwung beiträgt.

30.06.2025 - GRMN Aktie war um 5.1% gesunken

  • Die Aktie verzeichnete eine starke rückläufige Bewegung, obwohl sie einen starken Q2-Überschlag meldete und die Umsatzund Gewinnschätzungen übertraf.
  • Die Übernahme von MYLAPS zur Verbesserung der Sportverfolgungsund Leistungstools reichte möglicherweise nicht aus, um die Marktstimmung auszugleichen.
  • Optionshändler, die auf eine große Bewegung der Garmin-Aktie gewettet haben, könnten zu erhöhter Volatilität und Abwärtsdruck auf die Aktie beigetragen haben.
  • Anleger, die vor 10 Jahren Garmin-Aktien gekauft haben, haben wahrscheinlich erhebliche Renditen erzielt, kurzfristige Marktbewegungen könnten sich jedoch negativ auf die Aktie ausgewirkt haben.

08.03.2025 - GRMN Aktie war um 5.2% gesunken

  • Trotz der anhaltenden Produktinnovation und der positiven Wachstumsaussichten von Garmin sah sich die Aktie heute einer bärischen Bewegung ausgesetzt.
  • Der Marktrückgang könnte den Abwärtstrend von GRMN beeinflusst haben, auch wenn das Unternehmen weiterhin gut für zukünftiges Wachstum aufgestellt ist.
  • Anleger, die DKILY und GRMN hinsichtlich ihres Wertes verglichen, könnten von anderen Faktoren beeinflusst worden sein, die zur rückläufigen Entwicklung des Garmin-Aktienkurses führten.
  • Es scheint, dass die externen Marktbedingungen eine wichtige Rolle dabei gespielt haben, Garmins positive Entwicklungen in den Schatten zu stellen, was heute zu der bärischen Bewegung geführt hat.

30.03.2025 - GRMN Aktie war um 8.3% gesunken

  • Im letzten Quartal meldete GRMN niedrigere Gewinne und Einnahmen als erwartet, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führte.
  • Trotz des Wachstumspotenzials in verschiedenen Märkten wie Fitness, Marine, Luftfahrt, Auto-OEM und Outdoor entsprach die finanzielle Leistung des Unternehmens nicht den Erwartungen.
  • Die Aktie sah sich einem Abwärtstrend gegenüber, da die Anleger ungünstig auf die Minderleistung reagierten.
  • Die Reaktion des Marktes deutet auf Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von GRMN hin, zukünftige Finanzziele zu erreichen, und auf Unsicherheiten hinsichtlich seiner Geschäftsleistung in den kommenden Quartalen.

30.03.2025 - GRMN Aktie war um 9.9% gesunken

  • Garmin (GRMN) hat kürzlich Q1-Erträge veröffentlicht, die trotz des Umsatzwachstums im Jahresvergleich in verschiedenen Segmenten hinter den Erwartungen zurückblieben.
  • Der Aktienkurs erlebte nach den unerwarteten Ergebnisund Umsatzergebnissen einen Abwärtstrend.
  • Die Aktionäre schienen im Vergleich zu Analystenvorhersagen negativ auf die Leistung des Unternehmens zu reagieren, was zu einem Verkaufsrausch von GRMN-Aktien führte.
  • Die Reaktion des Marktes deutet auf eine Zurückhaltung der Anleger hinsichtlich der Zukunftsaussichten von Garmin hin, was zu einer Neubewertung ihrer Beteiligung am Unternehmen führt.

04.03.2025 - GRMN Aktie war um 5.0% gesunken

  • Die Betonung der kontinuierlichen Produktinnovation von Garmin als Grund für den Aktienkauf hätte die heutige Marktbewegung möglicherweise nicht wesentlich beeinflusst.
  • Verschiedene Faktoren wie die allgemeine Marktstimmung, Wirtschaftsindikatoren oder spezifische Unternehmensaktualisierungen könnten zum Rückgang der Aktie beigetragen haben.
  • Anleger könnten auf umfassendere Marktmuster oder bestimmte unternehmensinterne Fortschritte reagieren, die in der Analyse nicht behandelt werden.
  • Es ist von entscheidender Bedeutung, die allgemeine Marktsituation und unternehmensspezifische Elemente zu untersuchen und gleichzeitig Investitionsentscheidungen zu treffen, die über die bloße Produktförderung hinausgehen.

30.03.2025 - GRMN Aktie war um 9.8% gesunken

  • Die jüngste rückläufige Bewegung der GRMN-Aktien ist möglicherweise auf Gewinnmitnahmen der Anleger vor dem Q1-Gewinnbericht des Unternehmens zurückzuführen.
  • Trotz optimistischer Erwartungen an Gewinnwachstum und -leistung in verschiedenen Endmärkten üben Anleger möglicherweise Vorsicht hinsichtlich potenzieller Einnahmen und EPS-Missstände aus.
  • Die Unsicherheit hinsichtlich entscheidender Kennzahlen, die über Einnahmen und EPS-Schätzungen hinausgehen, könnte zur pessimistischen Stimmung gegenüber GRMN-Aktien beigetragen haben.
  • Händler warten möglicherweise auf mehr Klarheit über die Finanzlage und die Aussichten des Unternehmens, bevor sie ihre Positionen in Garmin neu bewerten.

20.01.2025 - GRMN Aktie war um 5.1% gesunken

  • Trotz besser als erwarteter Finanzergebnisse für das vierte Quartal und positiver Aussichten für das Geschäftsjahr 25 verzeichnete die Aktie von GRMN eine starke bärische Bewegung.
  • Die Marktreaktion könnte auf Gewinnmitnahmen von Anlegern zurückgeführt werden, die möglicherweise noch höhere Ergebnisse erwartet haben, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Aktienkurses führte.
  • Die positiven Nachrichten über eine Dividendenerhöhung um 20% und die Überschreitung der Q4-Gewinnund Umsatzschätzungen haben möglicherweise nicht ausgereicht, um die optimistische Dynamik angesichts umfassenderer Markttrends aufrechtzuerhalten.
  • Anleger, die GRMN wertmäßig mit anderen Aktien vergleichen, haben möglicherweise die bärische Bewegung beeinflusst, da Marktdynamik und Wettbewerb eine Rolle bei der Aktienentwicklung spielen.

20.01.2025 - GRMN Aktie war um 6.6% gesunken

  • Heute erlebte Garmin (GRMN) einen deutlichen Abschwung, obwohl die Erwartungen an Q4-Erträge und -Umsätze übertroffen wurden. Hier sind einige mögliche Gründe für die Marktaktivität:
  • Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Garmin-Wachstums könnten zu einer negativen Reaktion auf seine starken Gewinne geführt haben.
  • Anleger, die nach den positiven Erträgen mit einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse gerechnet hatten, haben sich möglicherweise dafür entschieden, Gewinne zu erzielen, was zur bärischen Bewegung beitrug.
  • Die allgemeine Marktstimmung, die durch einen Rückgang des Dow Jones um über 200 Punkte gekennzeichnet war, könnte die Abwärtsbewegung des Garmin-Aktienkurses beeinflusst haben.
  • Technischer Verkauf oder Gewinnmitnahme durch kurzfristige Händler, möglicherweise ausgelöst durch Überschreitung des gleitenden 20-Tage-Durchschnitts, hätten die bärische Bewegung trotz der günstigen Finanzergebnisse noch verschärfen können.

03.03.2025 - GRMN Aktie war um 14.6% gesunken

  • Garmins jüngste starke Aktienleistung hat die Leistung des S&P 500 im letzten Jahr übertroffen und deutet auf eine vielversprechende Zukunft für das Unternehmen hin.
  • Der plötzliche Marktrückgang könnte damit zusammenhängen, dass Anleger von erheblichen Gewinnen aus der Aktie profitieren.
  • Veränderungen der Marktstimmung im Zusammenhang mit allgemeinen Marktbedingungen oder branchenspezifischen Nachrichten könnten zum Rückgang des Garmin-Aktienkurses geführt haben.
  • Anleger behalten wahrscheinlich bevorstehende Ankündigungen und Finanzberichte von Garmin genau im Auge, um die Wachstumsaussichten und potenziellen Auswirkungen des Unternehmens auf seine Aktienperformance zu bewerten.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.