Vorheriger Pfeil Aktien

Uber Technologies Inc. ($UBER) Aktie Prognose: Heute um 10.8% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Uber Technologies Inc.?

Uber (NYSE: UBER) ist ein führendes Mitfahrunternehmen, das im Bereich autonomer Fahrzeuge Fortschritte gemacht hat.

Warum steigt Uber Technologies Inc.?

UBER aktie ist um 10.8% am Jun 24, 2025 16:42 gestiegen

  • Die Uber-Aktie verzeichnete heute einen deutlichen Wertanstieg.
  • Es wird angenommen, dass die Zusammenarbeit von Uber mit Waymo, autonome Fahrten in Atlanta ohne Aufpreis anzubieten, zu der positiven Marktreaktion beigetragen hat.
  • Auch die ehrgeizigen Pläne des Konkurrenten Pony zur Einführung von Robotaxis und Teslas innovativer Robotaxi-Ansatz könnten die Aussichten der Anleger beeinflusst haben.
  • Die möglichen bevorstehenden Einzelheiten zu den GST-Vorschriften für Mitfahrunternehmen wie Uber könnten Auswirkungen auf deren Finanzen und Marktposition in der Zukunft haben.

UBER Preisdiagramm

UBER Technische Analyse

UBER Nachrichten

UBER vs. PONY: Welche Aktie führt im Bereich autonomes Ride-Hailing?

UBER schließt AV-Deals mit WeRide und NVIDIA ab, aber PONY beschleunigt die Einführung von Robotaxis und zielt darauf ab, bis Ende 2025 mehr als 1.000 Robotaxis im Einsatz zu haben.

https://www.zacks.com/stock/news/2545043/uber-vs-pony-which-stock-is-leading-in-autonomous-ride-hailing

0 Missing News Article Image UBER vs. PONY: Welche Aktie führt im Bereich autonomes Ride-Hailing?

Uber-Aktie steigt am Dienstag: Was treibt das Geschehen an? - Uber Technologies

Uber-Fahrer können jetzt in Atlanta mit einem autonomen Fahrzeug von Waymo zusammengebracht werden. Uber sagt, dass seine autonomen Fahrten in Atlanta derzeit ohne zusätzliche Kosten angeboten werden. Bereit, den Wiederaufschwung des Marktes in einen stabilen Cashflow zu verwandeln? Holen sie sich hier die Top 3 Aktien zum Kauf.

https://www.benzinga.com/trading-ideas/movers/25/06/46073998/uber-stock-is-moving-higher-tuesday-whats-driving-the-action

1 News Article Image Uber-Aktie steigt am Dienstag: Was treibt das Geschehen an? - Uber Technologies

Teslas 4,20 $ Robotaxi-Unterbrechung - Waymo sollte besorgt sein - Alphabet

Die Einführung von Tesla's Robotaxi sorgt für Aufregung, aber Waymo's 250.000 Fahrten pro Woche und Sicherheitsvorteil halten stand. Waymo führt immer noch in der Nutzung, in den Städten und im Nutzervertrauen - Teslas eigentlicher Test beginnt jetzt. Bereit, den Marktaufschwung in einen stabilen Cashflow zu verwandeln? Holen Sie sich hier die Top 3 Aktien zum Kauf.

https://www.benzinga.com/markets/tech/25/06/46051889/teslas-4-20-robotaxi-disruption-waymo-should-be-worried

2 News Article Image Teslas 4,20 $ Robotaxi-Unterbrechung - Waymo sollte besorgt sein - Alphabet

Uber, KKR, Raketenunternehmen und eine Industrieaktie bei CNBCs „Final Trades“ – KKR

Stephanie Link kauft weiterhin Uber Technologies. Joshua Brown bleibt lange bei Rocket Companies. Sehen Sie, wie sich Matt Maley diesen Sonntag, den 22. Juni, um 13:00 Uhr ET für die Volatilität und das Momentum-Live nach der Fed positioniert.

https://www.benzinga.com/analyst-stock-ratings/analyst-color/25/06/46049694/uber-kkr-rocket-companies-and-an-industrial-stock-on-cnbcs-final-trades

3 News Article Image Uber, KKR, Raketenunternehmen und eine Industrieaktie bei CNBCs „Final Trades“ – KKR

Fahrdienstvermittlungsunternehmen werden bei der Steuerbehörde Klarheit bezüglich der GST einholen - ETCFO

Ola, Uber und Rapido werden sich bezüglich der GST auf ihr SaaS-Modell an das CBIC wenden, nachdem widersprüchliche Entscheidungen des Karnataka AAR vorliegen. Einige Unternehmen umgehen die Steuer auf Abonnements, was Ungleichheit schafft. Das Abonnementmodell hilft dabei, die 5%ige GST zu umgehen. Ein Beschluss des Karnataka High Court forderte das CBIC auf, seine Position zu klären ...

https://cfo.economictimes.indiatimes.com/news/tax-legal-accounting/ride-hailing-firms-to-seek-gst-clarity-from-tax-regulator/122014016

4 News Article Image Fahrdienstvermittlungsunternehmen werden bei der Steuerbehörde Klarheit bezüglich der GST einholen - ETCFO

Uber Technologies Inc. Preisverlauf

18.05.2025 - UBER Aktie war um 2.2% gesunken

  • Die Partnerschaft von WeRide mit Uber für ein Pilotprojekt für autonome Fahrzeuge in Dubai hätte bei Investoren Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit von Uber auf dem Markt für autonome Fahrzeuge hervorrufen und zu einer pessimistischen Stimmung führen können.
  • Die Nachricht, dass Fahrgäste Angst vor der Sicherheit von Robotaxis haben und mehr für Waymos fahrerloses Erlebnis bezahlen, könnte die potenziellen Herausforderungen für Uber aufgezeigt haben, das Vertrauen der Verbraucher in ihre autonome Fahrzeugtechnologie zu gewinnen, was sich negativ auf den Bestand auswirkt.
  • Der Vorschlag der Broker, in Uber zu investieren, und die bullische Optionsaktivität auf UBER könnten auf widersprüchliche Stimmungen am Markt hinweisen, wobei einige Anleger hinsichtlich des Potenzials der Aktie optimistisch sind, während andere vorsichtig bleiben, was zur Volatilität und bärischen Bewegung beiträgt.
  • Die Ankündigung der Einführung des Robotaxi-Dienstes von Tesla in Austin, Texas, und die Skepsis von Experten könnten auch die Stimmung der Anleger gegenüber Uber beeinflusst haben, da sich der Wettbewerb im Bereich autonomer Fahrzeuge verschärft und möglicherweise die langfristigen Wachstumsaussichten von Uber beeinträchtigt.

25.03.2025 - UBER Aktie stieg um 5.4%

  • Die Aktie von Uber erlebte heute nach einer Partnerschaft mit Volkswagen zur Einführung Tausender autonomer Elektrofahrzeuge in den USA, beginnend bis 2026 in Los Angeles, eine starke bullische Bewegung.
  • Die positive Stimmung rund um Uber wurde durch Analystenkommentare weiter gestärkt, die die Dominanz des Unternehmens auf dem Mitfahrund Liefermarkt hervorhoben und eine konstante Rentabilität und Führungsrolle in der Branche unter Beweis stellten.
  • Trotz Herausforderungen wie einer Klage wegen angeblicher betrügerischer Praktiken scheinen die strategischen Initiativen und die Marktposition von Uber die negativen Auswirkungen aufgewogen zu haben und den Aktienkurs in die Höhe getrieben zu haben.
  • Investoren sind wahrscheinlich optimistisch, was die zukünftigen Wachstumsaussichten von Uber angeht, da das Unternehmen seine Dienstleistungen weiter innoviert und ausweitet und so seine Position als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden Transportund Lieferlandschaft festigt.

03.03.2025 - UBER Aktie war um 6.3% gesunken

  • Ubers Aktie erlebte eine bärische Bewegung, die auf mehrere Faktoren zurückzuführen war:
  • Herabstufung von Lyft durch BofA unter Erwähnung von Risiken im Zusammenhang mit autonomen Fahrzeugen und Preisdruck, was Bedenken hinsichtlich potenzieller Herausforderungen für Uber hervorruft.
  • Einführung autonomer Lieferdienste durch Serve Robotics in Zusammenarbeit mit Uber Eats, was auf den verstärkten Wettbewerb im autonomen Liefersektor hinweist und sich auf das Vertrauen der Anleger auswirkt.
  • Zusammenarbeit zwischen Uber und WeRide zur Einführung selbstfahrender Autos in Dubai, was Fragen zu Ubers Investitionen in autonome Technologie und den damit verbundenen Kosten auslöst.
  • Trotz eines leichten Anstiegs des Aktienkurses am vorangegangenen Handelstag haben die vorherrschenden Marktbedingungen und die Anlegerstimmung zu einem vorsichtigen Vorgehen geführt, was zu der jüngsten bärischen Bewegung geführt hat.

07.03.2025 - UBER Aktie stieg um 5.4%

  • Die Aktie von Uber zeigte heute eine deutliche bullische Bewegung, die wahrscheinlich durch positive Entwicklungen in den strategischen Partnerschaften und Initiativen für autonome Fahrzeuge des Unternehmens beeinflusst wurde.
  • Die Einführung autonomer Lieferdienste in Dallas-Fort Worth durch eine Partnerschaft mit Serve Robotics könnte bei Investoren Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten von Uber geweckt haben.
  • Darüber hinaus steht die Zusammenarbeit mit WeRide zur Einführung selbstfahrender Autos in Dubai im Einklang mit Ubers Engagement, im Bereich autonomer Fahrzeuge voranzukommen, was das Vertrauen der Anleger stärkt.
  • Trotz einiger pessimistischer Aussichten auf dem Optionsmarkt deutet die insgesamt positive Haltung gut kapitalisierter Anleger auf eine günstige Projektion für die Aktienperformance von Uber auf kurze Sicht hin.

07.04.2025 - UBER Aktie war um 5.3% gesunken

  • Uber blieb trotz eines Anstiegs der Reisen um 18% hinter den Umsatzerwartungen zurück, was auf mögliche finanzielle Herausforderungen hindeutet.
  • Bedenken hinsichtlich sicherheitstechnischer und regulatorischer Hürden in der autonomen Fahrzeugindustrie könnten aufgekommen sein, nachdem Zoox von Amazon aufgrund von Softwareproblemen und einem Unfall in Las Vegas über 270 fahrerlose Fahrzeuge zurückgerufen hatte, was sich negativ auf die Uber-Aktie auswirkte.
  • Der Zusammenschluss von WeRide und Uber zur Ausweitung des autonomen Fahrens hätte möglicherweise den Wettbewerb in der selbstfahrenden Technologie hervorgehoben und sich möglicherweise auf die Aktien von Uber ausgewirkt.
  • Die Zusammenarbeit von Pony AI und Uber bei der internationalen Einführung von Robotaxis könnte Zweifel an der Entwicklung der autonomen Fahrzeugtechnologie von Uber aufkommen lassen und die Gefühle der Anleger gegenüber einem bärischen Trend beeinflusst haben.

24.05.2025 - UBER Aktie stieg um 10.8%

  • Die Uber-Aktie verzeichnete heute einen deutlichen Wertanstieg.
  • Es wird angenommen, dass die Zusammenarbeit von Uber mit Waymo, autonome Fahrten in Atlanta ohne Aufpreis anzubieten, zu der positiven Marktreaktion beigetragen hat.
  • Auch die ehrgeizigen Pläne des Konkurrenten Pony zur Einführung von Robotaxis und Teslas innovativer Robotaxi-Ansatz könnten die Aussichten der Anleger beeinflusst haben.
  • Die möglichen bevorstehenden Einzelheiten zu den GST-Vorschriften für Mitfahrunternehmen wie Uber könnten Auswirkungen auf deren Finanzen und Marktposition in der Zukunft haben.

29.04.2025 - UBER Aktie war um 5.1% gesunken

  • Ubers Aktie erlebte heute eine bärische Bewegung, die möglicherweise von verschiedenen Faktoren beeinflusst wurde:
  • Der Vorfall, bei dem ein amerikanischer Tourist von einem falschen Uber-Fahrer unter Drogen gesetzt und um $123 K BTC beraubt wurde, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Dienste von Uber aufkommen lässt.
  • Ungewöhnliche Optionsaktivitäten, die auf eine bärische Haltung von Anlegern mit erheblichem Kapital gegenüber Uber Technologies hinweisen und den Verkaufsdruck auf die Aktie erhöhen.
  • Die Rechtsdirektorin von Uber, Valentina Moreno Aristeguieta, betonte die Bedeutung visionärer Rechtsberatung, während sich der Markt auf potenzielle Risiken und Herausforderungen konzentrierte, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, und so zur bärischen Bewegung beitrug.

29.04.2025 - UBER Aktie war um 5.2% gesunken

  • Die Fortschritte von WeRide bei Robotaxi-Tests und die mögliche zukünftige vollständige Uber-Einführung bis Ende 2025 könnten eine Bedrohung für den Marktanteil von Uber darstellen. Dies hat bei den Anlegern Besorgnis hervorgerufen und zur bärischen Bewegung der Uber-Aktie beigetragen.
  • Die beobachtete ungewöhnliche bärische Optionsaktivität bei Uber Technologies wirkte sich wahrscheinlich auf die Anlegerstimmung aus und trug zum Abwärtstrend der Aktie bei.
  • Der jüngste Vorfall, bei dem ein falscher Uber-Fahrer einen Touristen unter Drogen gesetzt und $123 K BTC gestohlen hat, könnte Zweifel an der Sicherheit der Nutzung von Mitfahrdiensten wie Uber geweckt haben und sich somit negativ auf die Aktie ausgewirkt haben.
  • Der Aufstieg von Serve Robotics nach einer günstigen Analystenberichterstattung, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Uber Eats, könnte die Aufmerksamkeit auf die potenzielle Konkurrenz für Uber gelenkt haben. Dies hat die bärische Aussicht rund um die Aktie noch verstärkt.

08.03.2025 - UBER Aktie stieg um 7.8%

  • Ubers Aktie erlebte heute eine starke bullische Bewegung und schloss bei 65,58 $, was einem Anstieg von +1,49% gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht.
  • Die positive Marktstimmung gegenüber Uber könnte auf den jüngsten Vorstoß des Unternehmens in den autonomen Fahrzeugsektor zurückgeführt werden, wie die Partnerschaft mit WeRide in Dubai für Roboaxi-Dienste zeigt.
  • Trotz einiger bärischer Marktaktivitäten für Optionen, bei denen Finanzgiganten bemerkenswerte Schritte unternehmen, scheint die allgemeine Anlegerstimmung optimistisch zu sein, da die Gewinnschätzungen für Uber steigen.
  • Auch der Ausbau des autonomen Lieferservices von Serve Robotics in Partnerschaft mit Uber Eats könnte als positive Entwicklung gewertet werden, die das Vertrauen in die Wachstumsaussichten von Uber im Liefersegment weiter stärkt.

24.03.2025 - UBER Aktie stieg um 5.2%

  • Ubers bullische Bewegung ist mit einer Partnerschaft mit Volkswagen verbunden, die darauf abzielt, Tausende autonomer Elektrofahrzeuge in den USA einzuführen. Die Einführung beginnt 2026 in Los Angeles und verdeutlicht Ubers Engagement für Innovationen in der autonomen Fahrdienstbranche.
  • Trotz einer rechtlichen Anfechtung durch die Federal Trade Commission wegen angeblich irreführender Abrechnungsund Stornierungspraktiken stieg die Aktie von Uber sprunghaft an, was das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens unterstreicht, regulatorische Hürden zu bewältigen.
  • Positive Bemerkungen des Aktienstrategen Andrew Rocco, die die starke Position von Uber auf dem Mitfahrund Liefermarkt unterstrichen, steigerten die Begeisterung der Anleger und unterstützten den Aufwärtstrend der Aktie.
  • Der Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an Hertz Global Holdings durch Bill Ackmans Pershing Square und der anschließende Anstieg des Aktienwerts von Hertz trugen wahrscheinlich zu einem optimistischen Ausblick im breiteren Transportsektor bei, der der Aktienleistung von Uber zugute kam.

24.05.2025 - UBER Aktie stieg um 6.1%

  • Heute verzeichnete Uber eine deutliche Aufwärtsbewegung, die möglicherweise auf die Bemühungen des Unternehmens zurückzuführen ist, von den Steuerbehörden Klarheit über die GST hinsichtlich seines SaaS-Modells zu erhalten. Dieser proaktive Ansatz in Regulierungsfragen kann das Vertrauen der Anleger stärken.
  • Darüber hinaus hätte Ubers Einführung von KI-Kennzeichnungsdiensten nach der Übernahme von Meta Scale das Interesse der Anleger wecken und potenzielle Diversifizierung und Innovation im Technologiesektor aufzeigen können.
  • Die positive Stimmung rund um Technologieaktien, die sich in den Robotaxi-Nachrichten von Tesla und den Empfehlungen von Wall-Street-Analysten für das langfristige Potenzial ausgewählter Technologieunternehmen zeigt, könnte auch das Wachstum von Uber als Teil der Technologiebranche beeinflusst haben.

12.04.2025 - UBER Aktie stieg um 5.4%

  • Die positive Bewegung von Uber heute hängt mit den insgesamt optimistischen Aussichten für das Unternehmen und die Fahrdienstbranche zusammen.
  • Der jüngste Anstieg der Lyft-Aktien nach ihrem Gewinnbericht hätte sich positiv auf Uber auswirken und Vertrauen in die Branche signalisieren können.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Uber und Pony AI für Robotaxis auf der Uber-Plattform könnte das Vertrauen der Anleger in die Initiativen von Uber für selbstfahrende Fahrzeuge gestärkt haben.
  • Erkenntnisse von Branchenexperten über Waymos selbstfahrende Technologie als potenziellen Konkurrenten von Uber könnten Uber dazu veranlassen, Innovation und technologische Fortschritte für die Marktführerschaft zu priorisieren.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.