Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

Vaulta (prev.EOS) ($A) Krypto Prognose: Heute um 5.0% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Vaulta (prev.EOS)?

Vermögenswert Bitcoin, die führende Kryptowährung, erlebte heute eine bärische Bewegung, als sie unter wichtigen Kostenniveaus gehandelt wurde, was auf eine Erschöpfung der Nachfrage und nachlassenden Schwung auf dem Markt hinweist.

Warum geht Vaulta (prev.EOS) runter?

A krypto ist um 5.0% am Okt 28, 2025 21:00 gesunken

  • Die Baisse-Bewegung von Bitcoin könnte mit einer wachsenden Erschöpfung der Nachfrage und struktureller Marktschwäche zusammenhängen, die sich durch den Handel unterhalb der Kostenbasis der kurzfristigen Inhaber und den Kampf um das Verbleiben über kritischen Quantilsniveaus zeigt.
  • Die Zunahme der Ausgaben durch Langzeitinhaber und der anhaltende Verkaufsdruck tragen zur Fragilität und Erschöpfung des Marktes bei und deuten auf die Notwendigkeit einer ausgedehnten Konsolidierungsphase hin, um Stärke zurückzugewinnen.
  • Defensives Verhalten am Optionsmarkt, mit einem Anstieg der Nachfrage nach Puts, erhöhter Volatilität und Absicherung als Reaktion auf kurzfristige Rallyes, deutet auf eine vorsichtige Übergangsphase hin. Dies unterstreicht die Bedeutung der Wiederherstellung der Spotnachfrage und des Managements von volatilitätsinduzierten Strömen für eine mögliche Erholung.
  • Die Hinwendung zum Schutz nach unten, dem negativen Volatilitätsrisikoaufschlag und der defensiven Positionierung von Optionen zeigen zusammenfassend einen Markt im Wandel. Der Optimismus hat abgenommen, und eine mögliche Erholung hängt davon ab, die zugrunde liegenden Schwächen und die Marktsentimente anzugehen.

A Preisdiagramm

A Technische Analyse

A Nachrichten

Ethena Preisprognose: ENA wird bärisch, da das TVL von DeFi und das offene Interesse abnehmen

Ethena (ENA) ist zum aktuellen Zeitpunkt am Dienstag um fast 2% gesunken und hat damit den Verlust dieser Woche auf fast 5% verlängert. Ein Rückgang sowohl der On-Chain- als auch der Einzelhandelsnachfrage könnte zu weiteren Verlusten für den synthetischen Dollar-Token führen.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/ethena-price-forecast-ena-flips-bearish-as-defi-tvl-open-interest-decline-202510280922

0 Missing News Article Image Ethena Preisprognose: ENA wird bärisch, da das TVL von DeFi und das offene Interesse abnehmen

Bitcoin Cash-Preisprognose: BCH strebt ein monatliches Hoch an, da die Stimmung im Oktober zurückkehrt

Bitcoin Cash (BCH) wird zum Redaktionsschluss am Montag über 550 US-Dollar gehandelt und hält die 10 %-Gewinne vom Sonntag, da der Markt eine positive Woche erwartet, die diesen Monat als “Uptober.” endet Ein Anstieg aktiver Adressen, gepaart mit dem Interesse großer Wallet-Händler am Derivatemarkt, zeigt Aufwärtspotenzial

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/bitcoin-cash-price-prediction-bch-aims-for-monthly-high-as-uptober-spirit-returns-202510270727

1 Missing News Article Image Bitcoin Cash-Preisprognose: BCH strebt ein monatliches Hoch an, da die Stimmung im Oktober zurückkehrt

Ein Markt, der von Angst geprägt ist

Auszug: Bitcoin wird unter dem Niveau der wichtigsten Kostenbasis gehandelt, was auf eine Erschöpfung der Nachfrage und eine nachlassende Dynamik hindeutet. Langfristige Inhaber verkaufen in Stärke, während der Optionsmarkt defensiv wird, mit steigender Put-Nachfrage und erhöhter Volatilität, was eine vorsichtige Phase vor einer nachhaltigen Erholung markiert.

https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-42-2025/

2 News Article Image Ein Markt, der von Angst geprägt ist

Vaulta (prev.EOS) Preisverlauf

09.09.2025 - A Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A könnte auf die Gewinnmitnahme der Anleger nach einer Phase des Preisanstiegs zurückzuführen sein.
  • Der Anstieg des Bitcoin-Preises und der Marktaktivität, der durch institutionelle Beteiligung und ETF-Zuflüsse verursacht wurde, könnte die Aufmerksamkeit und die Mittel von anderen Kryptowährungen wie Token A abgelenkt haben.
  • Der Fokus des Marktes auf den Ausbruch von Bitcoin auf neue Höchststände nahe 126.000 US-Dollar hätte zu einer Änderung der Anlagestrategien führen und die Performance anderer Kryptowährungen wie Token A beeinträchtigen können.
  • Die allgemeine Marktstimmung gegenüber Kryptowährungen scheint positiv zu sein, aber die zunehmende Fragilität aufgrund der Hebelwirkung und der überfüllten Positionierung könnte zur rückläufigen Bewegung bei Token A beigetragen haben.

22.08.2025 - A Krypto war um 10.6% gesunken

  • Die bärische Bewegung im Kryptowährungstoken A könnte auf Folgendes zurückgeführt werden:
  • Erhöhter Verkaufsdruck auf dem Spotmarkt und Liquidationen auf dem Perpetual Market, was zu einer Stimmungsverschiebung gegenüber den Verkäufern führt.
  • Die Marktvolatilität nach dem FOMC-Treffen und die Auswirkungen der Dynamik des Optionsmarktes, insbesondere angesichts des rekordverdächtigen offenen Interesses und des bevorstehenden erheblichen Auslaufens am 26. September.
  • Das empfindliche Gleichgewicht auf dem Markt, wobei der Bitcoin-Handel über der Kostenbasis von 95% des Angebots bei $115,2 k liegt, was auf ein kritisches Niveau für die Aufrechterhaltung der Dynamik hinweist.
  • Der potenzielle Einfluss der Positionierungsund Absicherungsstrategien der Marktteilnehmer, wie sie durch Händlerströme und Liquidationsmuster hervorgehoben werden, auf die bärische Bewegung des Tokens A.

29.07.2025 - A Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung in A kann auf die allgemeine Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden, wo eine risikoscheue Stimmung vorherrschend zu sein scheint.
  • Die Kostenbasisverteilungsanalyse zeigt, dass kurzfristige Inhaber unter Stress stehen, was zu potenziellen Widerstandsniveaus führt, da sie versuchen, zu Breakeven-Preisen auszusteigen.
  • Der Markt testet derzeit ein kritisches Unterstützungsniveau, und ein Versäumnis, es zu halten, könnte möglicherweise zu weiteren Abwärtsbewegungen in Richtung wichtiger Unterstützungszonen führen.
  • Trotz der bärischen Bewegung ist die Gesamtkorrektur im Vergleich zu historischen Extremen relativ bescheiden, wobei die nicht realisierten und realisierten Verluste gering bleiben, was auf eine bisher begrenzte Kapitulation hindeutet.

10.09.2025 - A Krypto war um 3.8% gesunken

  • Near Protocol (NEAR) und Bitcoin (BTC) zeigten positive Bewegungen, wobei sich NEAR aufgrund des Einzelhandelsinteresses und bullischer Wetten erholte, während Bitcoin durch das Durchbrechen wichtiger Widerstandsniveaus neue Allzeithochs bei etwa 126.000 US-Dollar erreichte.
  • Der Preisanstieg von Bitcoin wurde durch erhebliche ETF-Zuflüsse und eine erneute Akkumulation durch mittelständische Anleger angeheizt, obwohl die zunehmende Hebelwirkung und die Konzentration von Call-Optionen auf eine potenzielle kurzfristige Anfälligkeit schließen lassen.
  • Starknet (STRK) erlebte eine Rallye, da mehr Bitcoin in seinem Netzwerk eingesetzt wurde, was Wachstum und Optimismus gegenüber Kryptowährungsprojekten signalisierte.
  • Trotz des Rückgangs des Kryptowährungstokens A scheint die allgemeine Marktstimmung optimistisch zu sein, was auf das wachsende institutionelle Engagement und günstige Preismaßnahmen bei verschiedenen digitalen Vermögenswerten zurückzuführen ist.

28.09.2025 - A Krypto war um 5.0% gesunken

  • Die Baisse-Bewegung von Bitcoin könnte mit einer wachsenden Erschöpfung der Nachfrage und struktureller Marktschwäche zusammenhängen, die sich durch den Handel unterhalb der Kostenbasis der kurzfristigen Inhaber und den Kampf um das Verbleiben über kritischen Quantilsniveaus zeigt.
  • Die Zunahme der Ausgaben durch Langzeitinhaber und der anhaltende Verkaufsdruck tragen zur Fragilität und Erschöpfung des Marktes bei und deuten auf die Notwendigkeit einer ausgedehnten Konsolidierungsphase hin, um Stärke zurückzugewinnen.
  • Defensives Verhalten am Optionsmarkt, mit einem Anstieg der Nachfrage nach Puts, erhöhter Volatilität und Absicherung als Reaktion auf kurzfristige Rallyes, deutet auf eine vorsichtige Übergangsphase hin. Dies unterstreicht die Bedeutung der Wiederherstellung der Spotnachfrage und des Managements von volatilitätsinduzierten Strömen für eine mögliche Erholung.
  • Die Hinwendung zum Schutz nach unten, dem negativen Volatilitätsrisikoaufschlag und der defensiven Positionierung von Optionen zeigen zusammenfassend einen Markt im Wandel. Der Optimismus hat abgenommen, und eine mögliche Erholung hängt davon ab, die zugrunde liegenden Schwächen und die Marktsentimente anzugehen.

22.09.2025 - A Krypto war um 5.5% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A kann auf den insgesamt von Angst gesicherten Markt zurückgeführt werden, was sich in der steigenden Put-Nachfrage und der erhöhten Volatilität zeigt.
  • Langfristige Inhaber, die ihre Ausgaben erhöhen, und anhaltender Gewinndruck deuten auf eine zunehmende Marktmüdigkeit hin und tragen zur pessimistischen Stimmung bei.
  • Die defensive Positionierung des Optionsmarktes, bei der Händler Puts gegenüber Calls bevorzugen, deutet auf einen Mangel an Optimismus und einen vorsichtigen Umgang mit Marktbewegungen hin.
  • Die Notwendigkeit einer längeren Konsolidierungsphase des Marktes, um seine Stärke wiederherzustellen und das verbrauchte Angebot zu absorbieren, unterstreicht die zugrunde liegenden strukturellen Bedenken, die die rückläufige Bewegung des Kryptowährungstokens A vorantreiben.

22.09.2025 - A Krypto war um 5.1% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A heute könnte darauf zurückzuführen sein, dass die allgemeine Marktstimmung aus folgenden Gründen negativ wurde:
  • Die Finanzierungsraten für unbefristete Futures in den 500 größten Vermögenswerten waren sehr gedämpft, was auf begrenzte Spekulationen auf dem gesamten Markt hindeutet. Während des jüngsten Crashs war jedoch bei fast allen Münzen ein extremer Abwärtsanstieg zu beobachten, wobei die mittlere Finanzierungsrate auf Jahresbasis -60% erreichte – was auf eine deutliche marktweite negative Stimmung hinweist.
  • Die Heatmap „Relatives Angebot im Gewinn“ zeigte ein geteiltes Bild: Eine kleine Gruppe von Large-Cap-Assets wie Bitcoin und Ethereum blieb stark grün, während der Großteil des Marktes tiefrot blieb. Diese Divergenz verdeutlichte die Erschöpfung in der weiteren Landschaft und führte möglicherweise zu einem Ausverkauf von Vermögenswerten wie Token A.
  • Die Kennzahlen zur Aktivitätserhaltung zeigten ein Muster, bei dem neue Teilnehmer während Altcoin-Rallyes in den Markt eintreten, während Abschwüngen jedoch schnell wieder aussteigen, was auf ein mangelndes nachhaltiges Interesse und einen potenziellen Verkaufsdruck auf Vermögenswerte wie Token A hindeutet.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A heute auf die allgemeine Erschöpfung des Marktes, begrenzte Spekulationen und eine negative Stimmung in der gesamten Altcoin-Landschaft zurückzuführen sein könnte.

30.08.2025 - A Krypto war um 5.1% gesunken

  • Der heutige Rückgang von Stellar (XLM) könnte mit dem festgestellten nachlassenden Aufwärtstrend zusammenhängen, was darauf schließen lässt, dass es für die Käufer eine mögliche Herausforderung darstellt, ihre Dominanz aufrechtzuerhalten.
  • Der Handel innerhalb eines absteigenden Keilmusters nahe 0,370 US-Dollar führte wahrscheinlich zu Ausverkäufen, da die Anleger mit einem weiteren Preisverfall rechneten.
  • Trotz optimistischer Prognosen für einen bullischen Ausbruch scheinen die vorherrschenden Marktbedingungen die Bären begünstigt zu haben, was zu der heutigen Abwärtsbewegung für Stellar (XLM) geführt hat.

08.09.2025 - A Krypto war um 5.8% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung in A könnte auf Gewinnmitnahmen und eine geringere Risikobereitschaft am Markt zurückzuführen sein.
  • Der Anstieg der auf Starknet eingesetzten Bitcoins hätte Aufmerksamkeit und Kapital von A ablenken und sich negativ auf dessen Preis auswirken können.
  • Die Neuausrichtung der offenen Zinsen für Optionen nach Ablauf könnte zu einer Verschiebung der Marktstimmung geführt haben, was einen rückläufigen Trend in A zur Folge hatte.
  • Die sich im Fear & Greed Index widerspiegelnde Abkühlung der Stimmung und das vorsichtige Aufwärtsinteresse am Optionsmarkt könnten zur rückläufigen Entwicklung in A beigetragen haben.

15.09.2025 - A Krypto war um 5.1% gesunken

  • Die Umkehr der Bitcoin-Rallye wurde durch makroökonomische Spannungen und extreme Hebelwirkung ausgelöst, was zu einem der größten Schuldenabbauereignisse in der Geschichte der Derivate führte.
  • On-Chain-Daten, die auf eine Abkühlung der Nachfrage und eine anhaltende langfristige Holder-Verteilung hinweisen, sowie abgeschwächte ETF-Zuflüsse signalisieren eine Abschwächung des institutionellen Appetits und tragen zur rückläufigen Bewegung bei.
  • Der kontrollierte Ausverkauf an den Spotmärkten und der historische Leverage Flush an den Terminmärkten setzen das systemische Risiko zurück und unterstreichen die Notwendigkeit erneuter ETF-Zuflüsse und einer anhaltenden On-Chain-Akkumulation für eine dauerhafte Erholung.
  • Der Anstieg der Volatilität, die Aktivität auf dem Optionsmarkt und die überstürzten Absicherungsmaßnahmen der Händler spiegeln die vorsichtige Stimmung des Marktes und die anhaltende Reset-Phase wider und unterstreichen die Bedeutung einer erneuten Nachfrage, um das Vertrauen wiederherzustellen und eine Erholung zu bestätigen.

01.09.2025 - A Krypto stieg um 5.7%

  • Der Kryptowährungstoken A erlebte heute eine starke Aufwärtsbewegung, die wahrscheinlich auf die insgesamt positive Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückzuführen ist.
  • Die Aufwärtsdynamik auf dem Markt könnte durch technische Faktoren wie Ausbruchsmuster weiter angeheizt worden sein.
  • Aufgrund der günstigen Marktbedingungen und der Möglichkeit eines Ausbruchs wurden Anleger möglicherweise dazu ermutigt, Long-Positionen im Kryptowährungstoken A einzugehen.
  • Der steigende Gesamtwert (TVL) und die nachlassende bärische Dynamik auf dem Markt könnten ebenfalls zur positiven Entwicklung des Kryptowährungstokens A beigetragen haben.

04.09.2025 - A Krypto war um 5.1% gesunken

  • Die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A könnte auf eine Verschiebung der Marktstimmung hin zu vorsichtigeren Handelsstrategien zurückgeführt werden, wie die Konzentration auf Prämienströme und Taker-Verhalten auf dem Optionsmarkt zeigt.
  • Die Einführung neuer Kennzahlen, die sich auf Prämien und Taker-Ströme konzentrieren, könnte Erkenntnisse geliefert haben, die Händler dazu veranlasst haben, pessimistische Positionen im Kryptowährungstoken A einzunehmen.
  • Der allgemeine Markttrend hin zu einem stärker institutionalisierten Handel mit Derivaten könnte die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A beeinflusst haben, da Händler ihre Strategien an die sich entwickelnde Marktdynamik anpassen.
  • Die rückläufige Entwicklung des Kryptowährungstokens A könnte auch einen breiteren Trend auf dem Kryptomarkt widerspiegeln, wo Anleger bei ihren Handelsentscheidungen selektiver und risikoscheuer werden.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.