Vorheriger Pfeil Kryptowährungen

Vaulta (prev.EOS) ($A) Krypto Prognose: Heute um 5.2% gesunken

Morpher AI hat ein bärisches Signal identifiziert. Der krypto-Preis könnte aufgrund des Schwungs der negativen Nachrichten weiter fallen.

Was ist Vaulta (prev.EOS)?

Vermögenswert Heute erlebte der Kryptowährungs-Token A eine starke rückläufige Bewegung auf dem Markt. A war einem erheblichen Verkaufsdruck ausgesetzt, was zu einem deutlichen Wertverlust führte.

Warum geht Vaulta (prev.EOS) runter?

A krypto ist um 5.2% am Aug 29, 2025 15:01 gesunken

  • Die rückläufige Bewegung in A kann auf die allgemeine Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden, wo eine risikoscheue Stimmung vorherrschend zu sein scheint.
  • Die Kostenbasisverteilungsanalyse zeigt, dass kurzfristige Inhaber unter Stress stehen, was zu potenziellen Widerstandsniveaus führt, da sie versuchen, zu Breakeven-Preisen auszusteigen.
  • Der Markt testet derzeit ein kritisches Unterstützungsniveau, und ein Versäumnis, es zu halten, könnte möglicherweise zu weiteren Abwärtsbewegungen in Richtung wichtiger Unterstützungszonen führen.
  • Trotz der bärischen Bewegung ist die Gesamtkorrektur im Vergleich zu historischen Extremen relativ bescheiden, wobei die nicht realisierten und realisierten Verluste gering bleiben, was auf eine bisher begrenzte Kapitulation hindeutet.

A Preisdiagramm

A Technische Analyse

A Nachrichten

Top-Käufer unter Stress

Zusammenfassung: Bitcoin hat sich auf 111.000 US-Dollar zurückgezogen, wobei die Unterstützung durch den Kostenbasiscluster 93.000 US-Dollar–110.000 US-Dollar verankert ist. Ein Durchbruch unter 107.000 $–108.900 $ könnte einen Abwärtstrend in Richtung 93.000 $–95.000 $ eröffnen. Kurzfristige Inhaber stehen weiterhin unter Stress, sodass 113.600 US-Dollar wahrscheinlich ein Widerstand sind, wenn sie in einen Aufschwung verkaufen. Nicht realisiert und

https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-34-2025/

0 News Article Image Top-Käufer unter Stress

Dogecoin-Preisprognose: Wie geht es weiter, da DOGE-Wale angesichts geringer Wallet-Aktivität ihr Risiko verringern

Die Erholung von Dogecoin (DOGE) ist schwer zu erreichen, was durch die Risikostimmung auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt noch verschlimmert wird. Ein Rückgang von 5 % am Montag führt dazu, dass die größte Meme-Münze nach Marktkapitalisierungsbörsen zum Zeitpunkt des Schreibens unter 0,22 $ liegt.

https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/dogecoin-price-forecast-whats-next-as-doge-whales-de-risk-amid-low-wallet-activity-202508251630

1 News Article Image Dogecoin-Preisprognose: Wie geht es weiter, da DOGE-Wale angesichts geringer Wallet-Aktivität ihr Risiko verringern

Die Masse lesen: Wie die Kostenbasisverteilung Marktspitzen und -tiefs aufzeigt

Finanzmärkte werden nicht nur von Fundamentaldaten, sondern auch von der Psychologie ihrer Teilnehmer geprägt. Über Zyklen hinweg werden Preisschwankungen durch emotionale Extreme verstärkt, wobei Angst Marktausverkäufe vorantreibt und Gier euphorische Rallyes anheizt. On-Chain-Daten ermöglichen es uns, diese Emotionen zu messen

https://insights.glassnode.com/how-cbd-reveals-market-tops-and-bottoms/

2 News Article Image Die Masse lesen: Wie die Kostenbasisverteilung Marktspitzen und -tiefs aufzeigt

Vaulta (prev.EOS) Preisverlauf

08.07.2025 - A Krypto stieg um 5.2%

  • Die positive Marktstimmung könnte die bullische Bewegung von Token A beeinflusst haben.
  • Angesichts der jüngsten rechtlichen Bedenken im Zusammenhang mit dem Mitbegründer von Tornado Cash hätte sich das Interesse auf Token wie A verlagern können, was zu einer erhöhten Nachfrage geführt hätte.
  • Pump.fun (PUMP), das Anzeichen einer Ausbruchsrallye zeigt und erhebliche Investitionen eines großen Spielers anzieht, könnte Anleger dazu veranlassen, ihre Bestände in verschiedene Token, einschließlich Token A, zu diversifizieren.
  • Der heutige Aufwärtstrend bei der Performance von Token A könnte eine Kombination aus positiver Marktstimmung, abgelenkter Aufmerksamkeit von rechtlichen Fragen in anderen Projekten und potenziell lukrativen Rallyes innerhalb des Kryptowährungssektors sein.

24.06.2025 - A Krypto war um 5.3% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung bei Token A könnte auf den allgemeinen Markttrend zurückgeführt werden, dass Altcoins Bitcoin übertreffen, insbesondere angeführt von Ethereum.
  • Der Anstieg des Preises und der Dominanz von Ethereum sowie ein deutlicher Anstieg des offenen Interesses und der Hebelwirkung auf dem Altcoin-Markt könnten zu einer Verschiebung der Anlegerstimmung hin zu anderen Token beigetragen haben.
  • Die Nachricht, dass Ethereum-Validatoren darauf warten, das Netzwerk mit einer erheblichen Menge eingesetzter ETH zu verlassen, hätte die negative Stimmung rund um Altcoins, einschließlich Token A, verstärken können.
  • Insgesamt könnte die Kombination aus Marktaufschwung, erhöhter Spekulationsaktivität und potenziell gewinnbringenden Verhaltensweisen inmitten der breiteren Altcoin-Rallye zu einer rückläufigen Bewegung bei Token A geführt haben.

12.07.2025 - A Krypto stieg um 5.1%

  • Für Chainlink (LINK) ist ein Widerstand von etwa 22,05 USD zu beobachten, was die Möglichkeit eines potenziellen Aufwärtstrends bietet, wenn es dieses Niveau erfolgreich überschreitet.
  • Der Anstieg von Ethereum auf 4,3.000 US-Dollar heizt die Spekulation mit alternativen Kryptowährungen an, was zu einem erhöhten Handelsinteresse und einer höheren Hebelwirkung auf dem Markt führt.
  • Bitcoin durchläuft derzeit nach seinem Allzeithoch eine Korrekturphase, was bei Händlern, die die Rückgewinnung entscheidender Widerstandsniveaus genau beobachten, für Unsicherheit sorgt.
  • Die jüngsten rechtlichen Schritte gegen den Mitbegründer von Tornado Cash wegen des Betriebs eines nicht lizenzierten Währungssenders haben zu einem Element der Unvorhersehbarkeit auf dem Markt geführt und Anleger möglicherweise dazu veranlasst, ihren Fokus auf etabliertere digitale Vermögenswerte wie Token A zu verlagern.

29.07.2025 - A Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung in A kann auf die allgemeine Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden, wo eine risikoscheue Stimmung vorherrschend zu sein scheint.
  • Die Kostenbasisverteilungsanalyse zeigt, dass kurzfristige Inhaber unter Stress stehen, was zu potenziellen Widerstandsniveaus führt, da sie versuchen, zu Breakeven-Preisen auszusteigen.
  • Der Markt testet derzeit ein kritisches Unterstützungsniveau, und ein Versäumnis, es zu halten, könnte möglicherweise zu weiteren Abwärtsbewegungen in Richtung wichtiger Unterstützungszonen führen.
  • Trotz der bärischen Bewegung ist die Gesamtkorrektur im Vergleich zu historischen Extremen relativ bescheiden, wobei die nicht realisierten und realisierten Verluste gering bleiben, was auf eine bisher begrenzte Kapitulation hindeutet.

22.07.2025 - A Krypto stieg um 5.2%

  • Der Anstieg von Token A könnte durch gewinnorientierte Aktivitäten beeinflusst worden sein, die bei der Cost Basis Distribution (CBD) beobachtet wurden, was möglicherweise auf einen Markthöhepunkt hindeutet.
  • Die Anleger schienen in dieser Phase der Marktüberschwänglichkeit profitable Long-Positionen zu liquidieren, was der Situation bei Bitcoin und XRP ähnelte.
  • Eine geringere Nachfrage nach Bitcoin und Ethereum sowie verstärkte Spekulationsaktivitäten haben wahrscheinlich zum Rückgang dieser primären Kryptowährungen beigetragen.
  • Die Verbreitung einer hohen Hebelwirkung auf dem Markt, die sich in einem erheblichen offenen Interesse an verschiedenen Altcoins widerspiegelte, löste wahrscheinlich eine deutliche Abschwächung der Hebelpositionen aus, was sich auf die allgemeine Marktstimmung auswirkte.

23.06.2025 - A Krypto stieg um 5.2%

  • Ein lange ruhender Wal hat vor Kurzem 40.000 BTC transferiert, was auf ein gewinnbringendes Verhalten hindeutet, das die Entwicklung des Marktes beeinflussen könnte.
  • Kurzfristige Inhaber verzeichnen erhebliche nicht realisierte Gewinne, was zu Gewinnmitnahmen und einem potenziellen Markthöhepunkt führt.
  • Walinvestoren, die Fonds verschieben, zeigen Vertrauen in die anhaltende Rallye und verstärken so die Aufwärtsdynamik von Bitcoin.
  • Die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin und die Marktnachfrage werden entscheidend dazu beitragen, den nächsten Widerstand bei 130.000 US-Dollar zu überwinden. Aufgrund von Anzeichen einer Marktbelastung ist jedoch Vorsicht geboten.

23.06.2025 - A Krypto stieg um 6.4%

  • Bitcoin hat mit 122.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht, was auf eine robuste Aufwärtsdynamik und ein erneuertes Vertrauen der Anleger hindeutet.
  • Kurzfristige Inhaber sitzen auf erheblichen nicht realisierten Gewinnen, was zu einer erhöhten Gewinnrealisierung und potenzieller Markteuphorie führt.
  • Der Markt geht in Richtung überhitzter Bedingungen über, mit entscheidenden Widerstandsniveaus bei 130.000 und 136.000 US-Dollar.
  • Anzeichen von nachfrageseitigem Stress deuten darauf hin, dass kurzfristig Vorsicht geboten ist, da es auf dem Markt zu Gewinnmitnahmen und möglichen Korrekturen kommen kann.

18.06.2025 - A Krypto stieg um 5.6%

  • Die Aufwärtsbewegung von Bitcoin wird durch das Erreichen eines neuen Allzeithochs und das wachsende Vertrauen der Anleger vorangetrieben.
  • Eine seit langem ruhende Bitcoin-Wallet mit 40.000 BTC, die seit 14 Jahren inaktiv ist, hat Aktivität gezeigt, was auf gewinnbringende Aktionen eines unbekannten Unternehmens hinweist. Diese Aktivität könnte möglicherweise Auswirkungen auf die Marktdynamik haben.
  • Der Markt erlebt überhitzte Bedingungen, wobei kurzfristige Anleger erhebliche nicht realisierte Gewinne halten, was auf eine Wahrscheinlichkeit der Gewinnrealisierung und einen möglichen Markthöhepunkt schließen lässt.
  • Trotz des anhaltenden Aufwärtstrends können Anzeichen von Stress auf der Nachfrageseite und gewinnorientiertem Verhalten bei Anlegern kurzfristig zur Vorsicht führen und möglicherweise zu Marktkorrekturen oder Konsolidierungen führen.

28.06.2025 - A Krypto war um 5.2% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung bei Token A könnte auf die allgemeine Marktkorrektur und das Gewinnmitnahmeverhalten nach einer Phase erheblicher Preisanstiege im Kryptowährungsbereich zurückgeführt werden.
  • Die Entscheidung von Strategy, sein Bitcoin-Treasury durch ein erweitertes Aktienangebot aufzustocken, könnte den Fokus der Anleger auf Bitcoin verlagert haben, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach anderen Kryptowährungen wie Token A geführt hat.
  • Der Preisanstieg bei Ethereum und die Altcoin-Rallye hätten die Aufmerksamkeit von Token A ablenken und eine pessimistische Stimmung auslösen können, da die Anleger ihre Mittel auf vielversprechendere Vermögenswerte umverteilen.
  • Der Ausstieg der Ethereum-Validatoren und der Preisanstieg im Pi-Netzwerk hätten das Interesse der Anleger von Token A ablenken und so zur rückläufigen Preisentwicklung beitragen können.

21.07.2025 - A Krypto stieg um 5.0%

  • Trotz des rückläufigen Trends auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt zeigte der Kryptowährungstoken A eine starke Aufwärtsbewegung.
  • Die positive Entwicklung des Kryptowährungstokens A könnte eher auf einzigartige Merkmale des Tokens oder potenzielle Wachstumsaussichten als auf externe Marktfaktoren zurückzuführen sein.
  • Das Interesse von Anlegern an Kryptowährungstoken A stieg sprunghaft an, was möglicherweise auf besondere Eigenschaften des Tokens oder sein Wachstumspotenzial zurückzuführen ist.
  • Im Gegensatz zu den allgemeinen Marktbedingungen gelang es Cryptocurrency Token A, trotz des herausfordernden Umfelds zu glänzen und Investoren anzuziehen, die nach Möglichkeiten suchten.

30.06.2025 - A Krypto war um 5.1% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung bei Bitcoin wurde durch ein erhebliches Verkaufsereignis ausgelöst, bei dem ein früher Investor 80.000 BTC ausschüttete, was zu Gewinnmitnahmen und Preisdruck führte.
  • Die Entscheidung eines namhaften Unternehmens, sein Aktienangebot auf 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, um seinen Bitcoin-Bestand aufzustocken, hat wahrscheinlich zum Verkaufsdruck auf dem Markt beigetragen.
  • Der Rückgang von Bitcoin unter das untere Konsolidierungsband bei 116.000 US-Dollar sowie Anzeichen eines möglichen weiteren Rückgangs, der durch einen entscheidenden Schlusskurs unter diesem Niveau deutlich wurde, könnten die Marktstimmung weiter gedämpft haben.
  • Trotz des jüngsten rückläufigen Trends zeigte der Markt Effizienz bei der Absorption des Verkaufsdrucks, wobei die Mehrheit der Teilnehmer ihre Münzen auf einem erheblichen nicht realisierten Gewinnniveau hielt, was Widerstandsfähigkeit zeigte und auf das Potenzial für eine künftige Preisrückgewinnung schließen lässt.

26.07.2025 - A Krypto war um 5.1% gesunken

  • Die rückläufige Bewegung des Kryptowährungstokens A könnte auf die allgemeine Risikostimmung auf dem Kryptowährungsmarkt zurückgeführt werden, wie der Abwärtstrend bei Bitcoin, Ethereum und Ripple zeigt.
  • Verringerte Kapitalzuflüsse in Bitcoin trotz Erreichen eines neuen Allzeithochs sowie ein Rückgang der Gewinnmitnahmeaktivität könnten zur negativen Marktbewegung von Token A beigetragen haben.
  • Der Anstieg des offenen Interesses an den wichtigsten Altcoins, gefolgt von einem deutlichen Preisverfall, was auf eine hohe Hebelwirkung auf dem Markt hindeutet, könnte den Verkaufsdruck auf den Kryptowährungstoken A erhöht haben.
  • Während Anleger durch gewinnlastige Verkaufsund verlustgetriebene Ausgabenmuster auf dem Markt navigieren, könnte die bärische Bewegung bei Token A das Ergebnis gewinnorientierter Aktivitäten und Risikoaversion bei Händlern sein.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.