Vorheriger Pfeil Aktien

Datadog Inc. ($DDOG) Aktie Prognose: Heute um 5.4% gestiegen

Morpher AI hat ein bullisches Signal erkannt. Der aktie-Preis könnte aufgrund des Schwungs der guten Nachrichten weiter steigen.

Was ist Datadog Inc.?

Datadog (DDOG) ist ein Technologieunternehmen, das Entwicklern, IT-Betriebsteams und Geschäftsanwendern eine Überwachungsund Analyseplattform bietet.

Warum steigt Datadog Inc.?

DDOG aktie ist um 5.4% am Aug 28, 2025 13:35 gestiegen

  • Die Aktie von Datadog zeigte heute trotz der jüngsten Preisschwankungen eine robuste Aufwärtsdynamik.
  • Der Aufstieg von NoBS.tech zum Premier Partner im Datadog Partner Network hat die Stimmung der Anleger gegenüber den Angeboten und Zukunftsaussichten von Datadog möglicherweise positiv beeinflusst.
  • Der leicht gesunkene Aktienkurs während der aktuellen Handelssitzung überschattet nicht die insgesamt positive Entwicklung des Vorjahres und trägt möglicherweise zum heutigen Aufwärtstrend bei.
  • Die Ankündigung wichtiger Partnerschaften und Branchenauszeichnungen dürfte das Interesse der Anleger an Datadog erhöht und die optimistische Marktaktivität angeheizt haben.

DDOG Preisdiagramm

DDOG Technische Analyse

DDOG Nachrichten

NoBS.tech erreicht den Status des Datadog Premier Partners in weniger als zwei Jahren

BOSTON, 27. August 2025 / PRNewswire / - NoBS.tech (NoBS), ein Beratungsunternehmen, das sich ausschließlich auf Datadog konzentriert, gab heute bekannt, dass es den Status eines Premier-Partners im Datadog-Partner-Netzwerk (DPN) erreicht hat - die höchste Partnerschaftsstufe innerhalb des Programms.

https://www.benzinga.com/pressreleases/25/08/n47356146/nobs-tech-achieves-datadog-premier-partner-status-in-under-two-years

0 News Article Image NoBS.tech erreicht den Status des Datadog Premier Partners in weniger als zwei Jahren

Preis-Gewinn-Verhältnis-Überblick: Datadog - Datadog

Betrachtet man die aktuelle Sitzung, werden die Aktien von Datadog Inc. DDOG zu 130,51 $ gehandelt, nach einem Rückgang von 0,54%. Im Laufe des letzten Monats sank der Aktienkurs um 14,38%, aber im letzten Jahr stieg er tatsächlich um 10,90%.

https://www.benzinga.com/insights/news/25/08/47317397/price-over-earnings-overview-datadog

1 News Article Image Preis-Gewinn-Verhältnis-Überblick: Datadog - Datadog

Datadog Inc. Preisverlauf

01.04.2025 - DDOG Aktie stieg um 5.1%

  • Trotz Bedenken hinsichtlich des Q1-Margin-Drucks und des zunehmenden Wettbewerbs zeigte die DDOG-Aktie Stärke und verzeichnete erhebliche Zuwächse.
  • Der Vorstoß des Unternehmens in Richtung Datenbeobachtbarkeit nach der Übernahme von Metaplane wirkte sich positiv auf die Stimmung der Anleger aus.
  • Da DDOG den Markt übertrifft und den Handel mit 101,47 $ abschließt, signalisiert es eine starke bullische Dynamik und das Vertrauen der Anleger in die Wachstumsaussichten des Unternehmens.
  • Die Prognosen der Analysten über einen Ergebnisrückgang schienen die Anleger nicht zu beunruhigen, was darauf hindeutet, dass andere Faktoren bei der heutigen Handelsaktivität eine wichtigere Rolle spielten.

03.06.2025 - DDOG Aktie stieg um 11.6%

  • Die Aktie von Datadog stieg nach der Ankündigung ihrer Aufnahme in den S&P 500-Index und ersetzte Juniper Networks um über 9 %.
  • Der Beitritt zum S&P 500-Index markiert einen bedeutenden Meilenstein für Datadog, da er die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht und den Aktienkurs in die Höhe treibt.
  • Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen des Marktes in das Wachstumspotenzial von Datadog und festigt seine Position unter den Branchenführern.
  • Die positive Marktstimmung gegenüber Datadog wird auch durch die Reaktionen der Wall Street angeheizt und spiegelt Optimismus hinsichtlich der Zukunftsaussichten des Unternehmens wider.

03.06.2025 - DDOG Aktie stieg um 14.8%

  • Die Aufwärtsbewegung von Datadog ist auf die kürzlich erfolgte Aufnahme in den S&P 500-Index zurückzuführen, die das Vertrauen der Anleger und das Interesse an der Aktie geweckt hat.
  • Die positive Reaktion des Marktes auf den Beitritt von Datadog zum S&P 500 spiegelt die starken Fundamentaldaten und das Wachstumspotenzial des Unternehmens im KI-gesteuerten Beobachtbarkeitssektor wider.
  • Die insgesamt optimistische Stimmung am Markt, wobei der Dow-Jones-Index um über 200 Punkte zulegte, könnte ebenfalls zur Aufwärtsdynamik des Aktienkurses von Datadog beigetragen haben.
  • Geopolitische Spannungen, die Unsicherheit der Fed und die sich schnell entwickelnden Schlagzeilen, die die Volatilität im Juli vorantreiben, hätten das Interesse der Anleger an Datadog als zuverlässiger und innovativer Technologieaktie angesichts der Marktunsicherheiten weiter steigern können.

31.06.2025 - DDOG Aktie war um 7.2% gesunken

  • Trotz der positiven Stimmung wohlhabenderer Anleger auf dem Optionsmarkt ist Datadog (DDOG) heute auf erhebliche rückläufige Aktivitäten gestoßen.
  • Potenziell übertriebene Kaufempfehlungen von Finanzanalysten können die Erwartungen überhöht haben, was zu Gewinnmitnahmen und in der Folge zu rückläufigen Aktivitäten führt.
  • Dass Datadog (DDOG) in der vorherigen Handelssitzung den breiteren Markt übertraf, lässt darauf schließen, dass es sich bei der heutigen rückläufigen Bewegung eher um eine vorübergehende Anpassung als um einen dauerhaften Trend handeln könnte.
  • Anleger sollten die Marktbedingungen und die Unternehmensleistung überwachen, um Einblicke in zukünftige Bewegungen der Datadog-Aktie zu erhalten.

31.06.2025 - DDOG Aktie war um 5.4% gesunken

  • Trotz positiver Erwartungen, die Gewinnschätzungen zu übertreffen, und einer optimistischen Stimmung auf dem Optionsmarkt konnte Datadog einen deutlichen rückläufigen Trend beobachten.
  • Die Aktie schloss den Handelstag mit einem deutlichen Rückgang ab, entgegen dem Optimismus der Wall-Street-Analysten und den jüngsten Aufwärtstrends an den Märkten.
  • Diese unvorhergesehene bärische Bewegung kann auf allgemeine Markteinflüsse, Gewinnmitnahmen der Anleger nach einem kürzlichen Anstieg oder potenzielle Vorbehalte hinsichtlich der Wachstumskurve des Unternehmens zurückzuführen sein.
  • Anlegern wird empfohlen, alle neuen Entwicklungen und offiziellen Ankündigungen sorgfältig zu verfolgen, um die Aktienperformance von Datadog langfristig zu bewerten.

07.07.2025 - DDOG Aktie stieg um 7.7%

  • Die heutige Aufwärtsbewegung von Datadog könnte auf die positive Stimmung im Zusammenhang mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Quartals zurückgeführt werden.
  • Die Erwartungen der Analysten, dass die Quartalsgewinne im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurückgehen würden, könnten bereits eingepreist sein, was zu einer möglichen positiven Überraschung führen könnte.
  • Anleger könnten optimistisch sein, was die Fähigkeit von Datadog angeht, Herausforderungen zu meistern und das Wachstum aufrechtzuerhalten, insbesondere im aktuellen Marktumfeld.
  • Die Erwartung einer starken Performance, die durch die innovativen Lösungen des Unternehmens und die Marktnachfrage vorangetrieben wird, könnte den Aufwärtstrend des Aktienkurses anheizen.

06.04.2025 - DDOG Aktie war um 0.9% gesunken

  • Obwohl Datadog die Q1-Schätzungen übertraf und seine Umsatzrichtlinien erhöhte, war die Aktie mit einem Abwärtstrend konfrontiert.
  • Der vom Unternehmen erwähnte Margendruck könnte den Rückgang der Aktie beeinflusst haben und die Befürchtungen der Anleger geweckt haben.
  • Die jüngste Übernahme von Eppo mit dem Ziel, die Produktanalyse zu verbessern und KI-Workflows zu rationalisieren, könnte auf höhere Ausgaben hingewiesen haben, was sich auf die Gewinnmargen ausgewirkt und zum bärischen Markttrend beigetragen hat.
  • Analystenprognosen hinsichtlich potenzieller Wachstumsschwankungen im Zusammenhang mit KI-Optimierung könnten ebenfalls eine Rolle bei der negativen Marktstimmung gegenüber Datadog gespielt haben.

08.06.2025 - DDOG Aktie war um 7.0% gesunken

  • Datadog (DDOG) erlebte trotz jüngster positiver Nachrichten und Analysten-Upgrades eine rückläufige Entwicklung und schloss bei 152,41 US-Dollar, ein Rückgang von -1,77 % gegenüber dem Vortag.
  • Die Aktie verzeichnete letzte Woche eine starke Performance und legte nach der Nachricht von ihrer Aufnahme in den S&P 500 um 18,3 % zu. Der heutige Rückgang könnte jedoch auf Gewinnmitnahmen der Anleger zurückzuführen sein.
  • Der Markt hat möglicherweise negativ auf umfassendere Wirtschaftsfaktoren oder die Rotation des Sektors reagiert und die positiven Katalysatoren wie das Debüt des S&P 500 und die Verbesserungen bei den Analysten in den Schatten gestellt.
  • Anleger könnten ihre Positionen in Technologieaktien wie Datadog angesichts der Marktvolatilität neu bewerten, was trotz der von Analysten hervorgehobenen langfristigen Wachstumsaussichten zu einer rückläufigen Bewegung führt.

10.06.2025 - DDOG Aktie war um 5.5% gesunken

  • Trotz jüngster positiver Entwicklungen wie dem Debüt des S&P 500 und Analysten-Upgrades erlebte Datadog (DDOG) heute eine rückläufige Entwicklung.
  • Die pessimistische Haltung der Anleger am Optionsmarkt könnte zum Abwärtsdruck auf die Aktie beigetragen haben.
  • Der stärkere Rückgang des Aktienkurses von Datadog im Vergleich zum allgemeinen Markt weist eher auf spezifische Faktoren hin, die das Unternehmen beeinflussen, als auf allgemeinere Markttrends.
  • Es ist möglich, dass Gewinnmitnahmen oder eine Stimmungsverschiebung gegenüber der Aktie trotz der von Analysten hervorgehobenen positiven langfristigen Aussichten zu der rückläufigen Bewegung geführt haben.

28.07.2025 - DDOG Aktie stieg um 5.4%

  • Die Aktie von Datadog zeigte heute trotz der jüngsten Preisschwankungen eine robuste Aufwärtsdynamik.
  • Der Aufstieg von NoBS.tech zum Premier Partner im Datadog Partner Network hat die Stimmung der Anleger gegenüber den Angeboten und Zukunftsaussichten von Datadog möglicherweise positiv beeinflusst.
  • Der leicht gesunkene Aktienkurs während der aktuellen Handelssitzung überschattet nicht die insgesamt positive Entwicklung des Vorjahres und trägt möglicherweise zum heutigen Aufwärtstrend bei.
  • Die Ankündigung wichtiger Partnerschaften und Branchenauszeichnungen dürfte das Interesse der Anleger an Datadog erhöht und die optimistische Marktaktivität angeheizt haben.

01.07.2025 - DDOG Aktie war um 5.3% gesunken

  • Datadog (DDOG) erlebte trotz der insgesamt optimistischen Stimmung auf dem Optionsmarkt eine rückläufige Entwicklung, wobei finanzkräftige Anleger eine optimistische Haltung gegenüber der Aktie einnahmen.
  • Die Erwartung, die Gewinnschätzungen zu übertreffen, schien sich heute nicht positiv auf den Aktienkurs auszuwirken, da dieser mit einem deutlichen Rückgang endete.
  • Die optimistischen Empfehlungen der Wall-Street-Analysten, die ein „Kaufen“-Rating vorschlugen, führten heute nicht zu einer positiven Marktentwicklung für Datadog.
  • Die Diskrepanz zwischen der positiven Marktdynamik und der tatsächlichen Aktienbewegung könnte darauf hinweisen, dass externe Faktoren oder allgemeinere Marktbedingungen den rückläufigen Trend des Aktienkurses von Datadog beeinflusst haben.

08.07.2025 - DDOG Aktie war um 2.8% gesunken

  • Datadog meldete ein starkes Umsatzwachstum im zweiten Quartal und erhöhte die Aussichten für das Gesamtjahr, übertraf die Erwartungen und zeigte eine gute Leistung.
  • Die Besorgnis der Anleger wurde durch eine Warnung ausgelöst, dass der Rückzug von OpenAI möglicherweise das langfristige Wachstum beeinträchtigen und zur rückläufigen Entwicklung der Aktie beitragen könnte.
  • Trotz des positiven Ergebnisberichts verzeichnete die Aktie einen Rückgang aufgrund von Marktreaktionen hinsichtlich des möglichen Einflusses des OpenAI-Rückgangs auf die Zukunftsaussichten von Datadog.
  • Die Stimmung der Anleger kann im Falle von Herausforderungen im Zusammenhang mit der OpenAI-Partnerschaft durch Unsicherheiten hinsichtlich der Wachstumsnachhaltigkeit des Unternehmens beeinflusst werden, was sich auf den rückläufigen Trend auf dem Markt auswirkt.
i
Haftungsausschluss
Morpher haftet nicht für den Inhalt der AI-Investment-Einblicke. Wie bei den meisten GPT-basierten Tools können diese Zusammenfassungen AI-Halluzinationen und ungenaue Informationen enthalten. Morpher präsentiert Ihnen keine Anlageberatung. Alle Investitionen beinhalten Risiken und die vergangene Performance eines Wertpapiers, einer Branche, eines Sektors, eines Marktes oder eines Finanzprodukts garantiert keine zukünftigen Ergebnisse oder Renditen. Investoren sind vollständig verantwortlich für alle Anlageentscheidungen, die sie treffen. Solche Entscheidungen sollten ausschließlich auf einer Bewertung ihrer finanziellen Umstände, Anlageziele, Risikotoleranz und Liquiditätsbedürfnisse basieren. Diese Zusammenfassungen stellen keine Anlageberatung dar.